Pfarrei Seliger Paul Nardini

Beiträge zum Thema Pfarrei Seliger Paul Nardini

Ausgehen & Genießen

Spieletreff für alle – gemeinsames Entdecken neuer Brettspiele

Lingenfeld. Ein Nachmittag voller Strategie, Spannung und Spielideen: Am Sonntag, 15. Juni, öffnet das Katholische Pfarrheim Lingenfeld von 15 bis 19 Uhr seine Türen für alle, die gerne spielen, Neues ausprobieren oder einfach einen geselligen Tag verbringen möchten. Neben beliebten Klassikern wie Catan, Carcassonne oder Qwirkle stehen zahlreiche Neuheiten zur Verfügung – darunter preisgekrönte Spiele der vergangenen Jahre wie Mischwald, Die Crew oder Flügelschlag. Auch aktuelle Anwärter auf...

Ausgehen & Genießen

Einladung zu einem musikalischen Abend im Mai: Über die Liebe und das Leben im Klosterhof

Germersheim. Im stimmungsvollen Innenhof des ehemaligen Klosters St. Jakobus in Germersheim erklingen am Samstag, 24. Mai 2025, um 17 Uhr berührende Melodien und poetische Texte über die Liebe und das Leben – romantisch, heiter und nachdenklich. Unter dem neu eingedeckten Dach des Kirchturms laden die Kirchenchöre St. Jakobus und St. Martinus zu einem Abend voller Musik mit Herz und Seele ein. Chorstücke, Liebesgedichte und solistische Beiträge nehmen mit auf eine musikalische Reise durch...

Ausgehen & Genießen

Weihnachten musikalisch nachklingen lassen

Germersheim. Zu einer musikalischen Weihnachtsstunde wird für Samstag, 28. Dezember, 17 Uhr, in die Pfarrkirche St. Jakobus eingeladen. Die Feier steht unter dem Titel "Licht in dunkler Nacht". Die Besonderheit dieses Konzerts liegt darin, dass alle fünf Chöre der Germersheimer Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini mit weihnachtlichen Liedbeiträgen mitwirken. Auftreten werden der Kirchenchor St. Jakobus (Germersheim), der Kirchenchor St. Martinus (Lingenfeld), der Singkreis Cantamus...

Lokales

Gesprächsrunde über den Gottesdienst: Inspiration oder „nix für mich“?

Germersheim. Der Arbeitskreis "Inspirierende Gottesdienste"  der Pfarrei Seliger Paul Nardini lädt ein zum „TALK unterm Kirchturm“ am Freitag, 20. September, um 19.30 Uhr im Klosterhof Germersheim (bei schlechtem Wetter im Pfarrheim). Der Arbeitskreis gibt hier Einblicke in seine Arbeit und teilt mit den interessierten  Gästen ihre Visionen und erste Erfahrungen aus den Gesprächen mit den Gläubigen.  In diesem Arbeitskreis (AK) des Pfarreirates engagieren sich seit Frühjahr 2022 Ehren- und...

Lokales

Biblisches Open Air-Erzählfestival am 22. Juni in Lingenfeld

Lingenfeld. "Die Bibel muss an die frische Luft" - so heißt es am Samstag, 22. Juni in Lingenfeld. Unter diesem Titel heißen die katholische Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini Germersheim sowie die Protestantische Kirchengemeinde Westheim/Lingenfeld willkommen zu einem biblischen Erzählfestival. Erzählt, szenisch dargestellt und interpretiert und so ins Heute geholt werden Geschichten aus dem "Buch der Bücher". Über 2000 Jahre alt haben diese Erzählungen auch für heute Lebenskraft und...

Lokales
Trauerbewältigung ist immer anders | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Warum Trauer zum Leben gehört: Themenmonat über das Sterben

Germersheim. Trauer ist ein Gefühl, das den Menschen durch sein ganzes Leben begleitet. Immer wieder führen Verluste zu Phasen der Trauer. Trauer will bewältigt und muss verarbeitet werden. Aber das ist gar nicht so einfach, denn Trauer kann sich auf ganz individuelle, verschiedene Art und Weise äußern. Jeder Mensch geht anders mit dem Gefühl der Trauer um. Die katholische Pfarrgemeinde Seliger Paul Nardini hat der Trauer deshalb einen ganzen Themenmonat gewidmet. Das Motto lautet "Wenn Leben...

Lokales

MISEREOR-Fastenaktion: Wallfahrt macht Halt in Lingenfeld

Lingenfeld. Alljährlich wird die Fastenaktion des größten katholischen Hilfswerks MISEREOR in einem anderen Bistum eröffnet. In diesem Jahr hat das Bistum Speyer gemeinsam mit dem Heinrich-Pesch-Haus in Ludwigshafen die Verantwortung übernommen. Vom 14. bis 18. Februar finden dazu in der Region mehrere Veranstaltungen statt, unter anderem gibt es eine dezentrale Wallfahrt mit dem „Hungertuch“. Eine der Wallfahrtsgruppen macht am Freitag, 16. Februar, in Lingenfeld Station und lädt dort um 18...

Lokales

ERfüllt - der etwas andere Gottesdienst zum Jahreswechsel

Lingenfeld. Bereits zum dritten Mal lädt die katholischen Pfarrei Germersheim zu einem besonderen Gottesdienst zum Jahreswechsel ein. Dieser findet am Freitag, 29. Dezember, um 19 Uhr im Pfarrheim St. Martinus (Kirchstraße) in Lingenfeld statt. Das Erfüllt-Team unter der Leitung von Pastoralreferent Thomas Bauer lädt die Mitfeiernden ein, das letzte Jahr in offener und kreativer Weise zu reflektieren. Alle damit verbundenen Erfahrungen dürfen in Gottes Hände gelegt werden. Für das neue Jahr...

Lokales

Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
Inspirierende Gottesdienste - katholische Kirche in Germersheim sucht nach Erneuerung aus der Basis

Germersheim | Sondernheim | Schwegenheim | Lingenfeld. Wie müssen Gottesdienste, damit die Menschen wieder Interesse an aktiv gelebtem Glauben innerhalb der katholischen Kirche haben? Das fragen sich seit Jahresanfang haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter der Germersheimer Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini- Um den Pastoralreferenten Thomas Bauer hat sich so ein Team gefunden, das Kirche in der Basis ändern und Gottesdienste mehr nach dem Wunsch der gläubigen Menschen gestalten möchte. Wie...

Lokales

In Lingenfeld
Ökumenischer Gottesdienst zum Kirchengeburtstag

Lingenfeld. „Der Geist weht, wo er will“ heißt es im Volksmund. Pfingsten – der Feiertag des Heiligen Geistes – gilt als „Geburtstag“ der Kirche. In diesem Jahr wollen die katholische Pfarrei Sel. Paul Josef Nardini Germersheim und die Protestantische Kirchengemeinde Westheim-Lingenfeld diesen Geburtstag gemeinsam feiern. Sie laden deshalb zu einem ökumenischen Gottesdienst am Pfingstsamstag, 27. Mai,  um 18 Uhr in den Pfarrgarten des katholischen Pfarrheims in Lingenfeld ein. Der Gottesdienst...

Lokales

Nach dem Schock der Blick nach vorne - wie Germersheim auf den Missbrauchsskandal reagiert

Germersheim. Über Jahrzehnte hat ein Priester der katholischen Kirche in Germersheim und Sondernheim männliche Kinder und Jugendliche missbraucht. (hier der Wochenblatt-Bericht). Nach Wochen des Schreckens und der Schockstarre, in denen immer mehr Betroffene, aber auch weitere schreckliche Details des Missbrauchs bekannt wurden, kommt nun Bewegung in den Fall. Immer mehr Bürger solidarisieren sich mit den Betroffenen, üben Druck auf die Kirche aus, um nachhaltige Aufklärung  und Aufarbeitung...

Ausgehen & Genießen

Grillfest der Kolpingfamilie
Mittagessen und Maiandacht

Germersheim. Am Sonntag,  21. Mai, grillt die Kolpingfamilie um 12 Uhr im Pfarrhof. Anschließend gibt es noch Kaffee und Kuchen. Als Abschluss gestaltet die Kolpingfamilie Germersheim die Maiandacht in der katholischen Kirche St. Jakobus. Interessierte Gäste sind wie immer herzlich willkommen. Anmeldung bis zum 18. Mai bei Hansjörg Artelt,  07274 76385

Ausgehen & Genießen

Pfingstmontag in Germersheim
Ökumenischer Gottesdienst mit Sektempfang

Germersheim. Zum ökumenischen Gottesdienst an Pfingstmontag, 29. Mai, um 11 Uhr laden die protestantischen Kirchengemeinde und die katholische Pfarrei Germersheim in die Prot. Versöhnungskirche (Marktstr. 19) in Germersheim ein. „In Gottes Haus sind viele Wohnungen“ wird das Thema sein, das Dekan Rubeck und Pfarrerin Christine Klein-Müller in Liturgie und Dialog aufgreifen werden. Neben einer Feier der Tauferinnerung soll es auch besondere Musik mit der arabischen Laute und Gitarre geben. Im...

Ratgeber

Öffentliche Gesprächsrunde in Germersheim
Das Schweigen um Missbrauch in der katholischen Kirche brechen

Germersheim. Im Rahmen der Aufarbeitung des Missbrauchsfalls um einen Germersheim Priester soll am Samstag, 13. Mai, ab 16 Uhr eine öffentliche Gesprächsrunde stattfinden. Eingeladen sind alle interessierten Germersheim und Sondernheimer Bürger, die Antworten auf ihre Fragen zu den Verbrechen des Seelsorgers suchen und erhalten möchten. Das Motto der Veranstaltung, die in der Gaststätte "Rhenania" stattfindet, lautet: "Wer das Schweigen bricht, bricht die Macht der Täter". An der Gesprächsrunde...

Lokales

Von "das wusste jeder" bis tiefste Bestürzung: Was nach Bekanntwerden des Missbrauchsskandals in Germersheim passiert ist

Germersheim. Auch drei Wochen nach dem Schritt an die Öffentlichkeit zeigt sich das Pastoralteam der Pfarrei Germersheim weiter bestürzt: Immer mehr Details des Missbrauchs durch einen Germersheimer Priester in den 1970er und 1980er Jahren werden bekannt, auch ein weiteres Opfer hat sich gemeldet und natürlich sind da die Fragen, Sorgen und Vorwürfe der Gläubigen. "Es vergeht kein Tag ohne E-Mails, Telefonate oder persönliche Gespräche zu dem Thema. Die Menschen haben Fragen oder einfach das...

Lokales

Leserbrief
"Der Seelsorger in Sondernheim hat Seelenmord an Kindern begangen"

Leserbrief zum Artikel "Wie der Germersheimer Alain Troubat gegen die Vertuschungsmechanismen der Kirche ankämpft". "Das Engagement von Alain Troubat ist sehr mutig und bewundernswert. Seine Aussage, dass es im Bistum Speyer viele Kräfte gibt, die die Verbrechen an Kindern herunterspielen, kann ich bekräftigen. Seit 3 Jahren engagiere ich mich für die Betroffeneninitiative "Eckiger Tisch" deren Sprecher ist Matthias Katsch. Er wurde im April 2022 mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Der...

Lokales

Kolpingfamilie Germersheim
Vortrag über Kirche in Indien

Germersheim. Die Kolpingfamilie Germersheim lädt zu einem Vortrag ins katholische Pfarrheim der Festungsstadt ein. Am Donnerstag, 20. April, referiert Kaplan Balaswamy Jujugiri über Indien. Interessierte Gäste sind zu dem Vortrag herzlich eingeladen, der Eintritt ist frei, Beginn der Veranstaltung ist um 19 Uhr.

Lokales
Alain Troubat hat sich dem Kampf gegen den Missbrauch in der katholischen Kirche verschrieben | Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Restlose Aufklärung von Missbrauchsfällen
Wie der Germersheimer Alain Troubat gegen die Vertuschungsmechanismen der Kirche ankämpft

Germersheim/Sondernheim. Seinen Aktionen auf Facebook ist es zu verdanken, dass der Missbrauchsskandal um einen Priester, der in den 1970er und 1980er Jahren Germersheim und Sondernheim tätig war, überhaupt ans Tageslicht gekommen ist. Doch damit gibt sich Alain Troubat nicht zufrieden, er will weiter gegen das Schweigen und die Verschleppungs- und Vertuschungsmechanismen der katholischen Kirche ankämpfen. Er ist sich bewusst darüber, dass er sich damit nicht nur Freunde macht, will aber weiter...

Ausgehen & Genießen

Kirchenchöre in Germersheim und Lingenfeld
Jubiläumskonzert zum (1)40-jährigen Bestehen

Germersheim/Lingenfeld. Die Pandemie im vergangenen Jahr verhinderte, dass der Kirchenchor von St. Jakobus Germersheim sein vorgesehenes Jubiläumskonzert präsentieren konnte. In diesem Jahr kann der Kirchenchor St. Martinus Lingenfeld nun auf ein 140-jähriges Bestehen zurückblicken. So liegt es nahe, die beiden Jubiläen gemeinsam mit einem Konzert zu begehen. Mit beschwingten Chorwerken der Wiener Klassiker Mozart und Haydn laden die katholischen Kirchenchöre zum Jubiläumskonzert ein. Te Deum...

Lokales

Nach Missbrauchs-Enthüllung
Katholische Kirche Germersheim lädt zum Gespräch

Germersheim. Das Bekanntwerden des sexuellen Missbrauchs durch einen katholischen Priester in Germersheim und Sondernheim in den 1970er und 1980er Jahren hat die Stadt in den vergangenen Tagen erschüttert - und wirft bei vielen Menschen Fragen auf. Das Pastoralteam des Pfarramtes in Germersheim lädt deshalb am Dienstag, 4. April, zu einem Gesprächs- und Austauschabend in das Katholische Pfarrheim nach Sondernheim in die  Raiffeisenstraße 2 ein. Dort besteht die Möglichkeit, mit dem Pastoralteam...

Ausgehen & Genießen

Kostenloses Angebot
Gemeinsam statt alleine - die Kirche lädt zum Mittagstisch

Germersheim. "Gemeinsam statt alleine Mittagessen" - so der Titel eines neuen Angebots der Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini in Germersheim. Jeweils von 12.30 bis 14 Uhr wird immer am letzten  Donnerstag des Monats- also am  30. März, 27. April und 25. Mai, im Pfarrheim gemeinsam gegessen. Das Essen ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht nötig, aber aus organisatorischen Gründen wünschenswert (unter 07274 9485330 oder per E-Mail an pfarramt.germersheim@bistum-speyer.de). Damit der Tisch im...

Lokales
In den damaligen Pfarreien Germersheim und Sondernheim hat ein Priester in den 1970er und 1980er Jahren männliche Jugendliche missbraucht | Foto: Tinnakorn/stock.adobe.com
4 Bilder

Bistum Speyer
Pfarrer missbrauchte über Jahre Jungen in Germersheim und Sondernheim

Germersheim/Sondernheim. Lange gab es nur Gerüchte und Anschuldigungen in den sozialen Netzwerken, jetzt ist es bestätigt: Auch die katholische Pfarrei in Germersheim hat einen Missbrauchsfall. „Ja, es sind Verbrechen geschehen, ja es hat Übergriffe gegeben, die nicht in Ordnung waren“, fasst Pastoralreferent Thomas Bauer die Geschehnisse zusammen, über die die katholische Kirchengemeinde Germersheim vergangene Woche informierte. Missbrauch in mehreren FällenKonkret handelt es sich um sexuellen...

Ratgeber

Zeit nehmen
Meditations- und Achtsamkeitstag für Männer

Lingenfeld. Der "Arbeitskreis Männer" der katholischen Pfarrei Germersheim lädt interessierte Männer - gleich welchen Alters oder welcher Konfession - zu einem Meditations- und Achtsamkeitstag ein. Unter der Leitung von Michael Adam, Meditationsbegleiter und Pastoralreferent i.R. lernen die Teilnehmer verschiedene Achtsamkeitsübungen kennen und können so einmal für einen Tag aus dem Stress und Viellerlei des Alltags aussteigen. Termin: Samstag, 18. März, von 9.30 bis ca. 18 Uhr Ort: Pfarrheim...

Lokales

Katholische Pfarrei Germersheim
Kirche in Not - inspirierende Gottesdienste sollen Gotteshäuser wieder füllen

Germersheim | Sondernheim | Schwegenheim | Lingenfeld. Wie die Kirche im Allgemeinen hat auch die katholische Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini, zu der die Gemeinden Germersheim, Sondernheim, Schwegenheim und Lingenfeld, gehören mit Kirchenaustritten und weniger Gottesdienstbesuchern zu kämpfen. Gerade auch an den sonst eher gut besuchten Feiertagsgottesdiensten merke man, dass die Besucherzahlen nach Corona drastisch eingebrochen seien, berichtet Pastoralreferent Thomas Bauer. Er möchte nun...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ