Pfalzbibliothek Kaiserslautern

Beiträge zum Thema Pfalzbibliothek Kaiserslautern

Lokales

Buchtreff der Pfalzbibliothek: Mit Lektüretipps für den Urlaub

Kaiserslautern. Für viele gehört es im Urlaub dazu – ein gutes Buch. Im nächsten Buchtreff „Auf ein Buch!“ am Freitag, 11. Juli 2025, von 14 bis 15.30 Uhr in der Pfalzbibliothek, Bismarckstraße 17, kann Urlaubslektüre empfohlen werden. Zu welchem Schmöker kann man entspannt am Strand liegen? Welcher Thriller lässt einen im Hotelzimmer nicht einschlafen? Oder welchem Thema kann man sich in den freien Tagen widmen? Bei diesem Treff kann jede Person ein Buch innerhalb von etwa fünf Minuten...

Lokales
Eine Seite aus dem Skizzenbuch | Foto: RPTU/gratis
2 Bilder

Pfalzbibliothek: Hoffest mit Eröffnung der Ausstellung „Making of Pfalz“

Kaiserslautern. Am Samstag, 12. Juli 2025, von 11 bis 16 Uhr findet wieder das Hoffest der Pfalzbibliothek des Bezirksverbands in der Bismarckstraße 17 in Kaiserslautern statt. Eröffnet wird es um 11 Uhr zusammen mit der neuen Ausstellung „Making of Pfalz“. Konzipiert wurde sie von der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) und dem Karlsruher Institut für Technologie (KIT). Nach einer Begrüßung des stellvertretenden Bezirkstagsvorsitzenden Klaus Weichel...

Ausgehen & Genießen

Aktionswoche "Gemeinsam spielen": Pfalzbibliothek macht mit

Kaiserslautern. Einsamkeit enttabuisieren und Begegnungsräume schaffen: Die diesjährige Aktionswoche „Gemeinsam aus der Einsamkeit“ setzt mit bundesweiten Aktionen rund um das Thema „Gemeinsam spielen“ ein Zeichen für das Miteinander. Mit dabei ist auch die Pfalzbibliothek in Kaiserslautern und lädt am Samstag, 31. Mai 2025, von 10 bis 14 Uhr in der Bismarckstraße 17 zu sich ein. Neben pfälzischen Brett- und Kartenspielen, wie dem Kaiserslautern-Monopoly, „Heer ma uff“ und „Dubbe“, wird ein...

Ausgehen & Genießen

Pfalzbibliothek: Autor Erhard Schmied liest humorvolle Kurzkrimis

Kaiserslautern. Wenn die Frau von Kommissar Rothmann reden will, erzählt er gerne von seiner Arbeit. Was dabei herauskommt, ist meist komisch, manchmal grotesk und immer wieder überraschend. Autor Erhard Schmied liest am Samstag, 26. April 2025, um 11 Uhr in der Pfalzbibliothek Kaiserslautern, Bismarckstraße 17, aus seinem Buch „Die kuriosen Fälle des Kommissar Rothmann“. Erhard Schmied lebt als Autor, Lektor und Dramaturg in Saarbrücken. Er schreibt Hörspiele, Drehbücher, Erzählungen sowie...

Ausgehen & Genießen

„Würfeln, knobeln, quizzen“: Spieleabend in der Pfalzbibliothek

Kaiserslautern. Unter dem Motto „Würfeln, knobeln, quizzen“ nimmt am Freitag, 4. April 2025, von 19 bis 22 Uhr die Pfalzbibliothek des Bezirksverbandes Pfalz mit einer Spielaktion für Jung und Alt an der bundesweit ersten Nacht der Bibliotheken teil. In der Bismarckstraße 17 in Kaiserslautern werden dabei an verschiedenen Stationen ein digitales Escape-Room-Spiel sowie Brett- und Kartenspiele angeboten. Sowohl Gruppen als auch einzelne Spielfreudige sind willkommen, um im Fundus der...

Sport

Pfalzbibliothek: 18. BibliotheksOpen – Offenes Schnellschachtunier

Kaiserslautern. Das BibliotheksOpen geht dieses Jahr in die 18. Runde. Zu diesem Schnellschachturnier lädt die Pfalzbibliothek in Kaiserslautern, Bismarckstraße 17, am Samstag, 29. März 2025, ab 13 Uhr ein. Spielerinnen und Spieler sind herzlich willkommen. Auch Hobbyspielerinnen und Hobbyspieler ohne Vereinszugehörigkeit dürfen ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen. Gespielt werden sieben Runden Schnellschach nach Schweizer System mit zehn Minuten Bedenkzeit pro Spielerin und Spieler zuzüglich...

Lokales

"Auf ein Buch!" – Neuer Buchtreff in der Pfalzbibliothek Kaiserslautern

Kaiserslautern. Eine neue Veranstaltungsserie „Auf ein Buch!“ für lesebegeisterte Menschen startet ab Februar in der Pfalzbibliothek in der Bismarckstraße 17 Kaiserslautern. In gemütlicher Atmosphäre reden die Teilnehmenden immer am zweiten Freitag im Monat von 14 bis 15.30 Uhr über Bücher und entdecken dabei neue Werke. Jeder Monat steht unter einem anderen Motto. Los geht es am Freitag, 14. Februar 2025, mit dem Thema „Ich lese gerade…“. Alle sind eingeladen, ihre aktuell gelesenen Bücher in...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Lokales

Pfalzbibliothek: Programm zum Safer Internet Day am 11. Februar

Kaiserslautern. Im Rahmen des internationalen Safer Internet Day am Dienstag, 11. Februar 2025, lädt die Pfalzbibliothek in der Bismarckstraße 50 in Kaiserslautern gleich zu zwei Veranstaltungen ein. Um 11 Uhr startet der Tag mit einer offenen Digital-Sprechstunde. In Kooperation mit dem Projekt „Digital Botschafterinnen und Botschafter“ beantworten speziell geschulte Ehrenamtliche Fragen rund um die Computer-, Smartphone- und Internetnutzung. Eigene Endgeräte dürfen dabei gerne mitgebracht...

Ausgehen & Genießen

Pfalzbibliothek: Krimilesung mit Autorin Astrid Ylva Dornbrach

Kaiserslautern. "Nebel über dem Pfälzerwald" lautet der Titel des ersten Krimis von Autorin und Journalistin Astrid Ylva Dornbrach. Am Samstag, 25. Januar 2025, 11 Uhr, gibt sie im Rahmen einer Lesung Einblicke in ihr jüngstes Werk. Mit ihrem Debütroman hat die Autorin ein Krimi-Drama geschaffen, das die tiefsten menschlichen Gefühle heraufbeschwört. Eingebettet ist die Handlung in die idyllische Landschaft zwischen Deutschland und Frankreich. Kommissarin Mara Winters Welt wird erschüttert, als...

Ausgehen & Genießen

Pfalzbibliothek Kaiserslautern
Edith Brünnler bringt eine Handvoll Neuschnee mit

Kaiserslautern. Die Pfalzbibliothek lud am Samstag vor dem ersten Advent wieder zum Weihnachts-Bücherbasar ein. Schnäppchenjäger und Raritätensammler kamen auf ihre Kosten. Vielleicht fand sich eine schöne Ausgabe von Paul Münch oder Heinrich Kraus, auch Bildbände und dicke Schmöker lagen reichlich aus. Für das leibliche Wohl wurden Punsch, Kaffee und Kuchen präsentiert. Das Kaminfeuer brannte ganz hip auf einem großen Monitor.  Um 11 Uhr war Lesezeit. Edith Brünnler aus Ludwigshafen brachte in...

Lokales

Pfalzbibliothek Kaiserslautern
"Grenzen" | Vorstellung der neuen PalatinArt.

Kaiserslautern. Am 14. Nov. wurde in der Pfalzbibliothek die neueste Ausgabe des Magazins für Literatur und Kultur PalatinArt. vorgestellt. Sie ist die Nachfolge der vor zwei Jahren eingestellten Chaussee. Ruth Ratter zeigte sich sichtbar erleichtert über den verheißungsvollen Start. Die Sorge um Auflagenstärke und Marketing trägt in der Hauptsache die mit gesundem Optimismus ausgestattete Verlegerin Annette Nünnerich-Asmus. Das Magazin erscheint zweimal jährlich möglichst zeitnah zu den beiden...

Ausgehen & Genießen
Perspektivwechsel: Rollups zu verschiedenen Themengebieten | Foto: Bezirksverband Pfalz
2 Bilder

Ausstellung in Pfalzbibliothek: Der Klimawandel aus verschiedenen Perspektiven

Kaiserslautern. Bilder, Texte und Gedichte verdeutlichen ein wichtiges Thema, den Klimawandel, in der Ausstellung „Vision for Climate. The influencing Exposition“ in der Pfalzbibliothek in Kaiserslautern, Bismarckstraße 17. Hierzu finden sich auch verbildlichte und verschriftlichte eigene Gedanken und Situationen. Ein Beispiel dafür sind die Bilder von Lisa Kinder. Doch dies ist nicht alles, denn hier kann man auch eine „Zeitreise“ antreten. Dazu setzt man sich Kopfhörer auf und wählt zunächst...

Lokales

Nachhaltigkeit und Klimawandel: Ausstellung mit Grafiken, Gedichten und Texten

Kaiserslautern. Die Pfalzbibliothek in Kaiserslautern, Bismarckstraße 17, zeigt ein Preview die Ausstellung „Visions for Climate – the Interfluencing Exposition“ von Samstag, 29. Juni bis Samstag, 20. Juli, die eine Auswahl künstlerischer Statements zu Nachhaltigkeit und Klimawandel aus interdisziplinärer studentischer Sicht präsentiert. Eröffnet wird die Schau am Samstag, 29. Juni, 11 Uhr, mit vielen Jungkünstlerinnen und -künstlern. Die Studierenden der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz...

Lokales
Autor Heinrich Kraus | Foto: Heinrich Kraus
2 Bilder

KindheitsTräume: Start des Literaturfestivals „Lautern liest“

Kaiserslautern. Mit einer Lesung von Autorinnen und Autoren des Literarischen Vereins der Pfalz eröffnet die Pfalzbibliothek Kaiserslautern, Bismarckstraße 17, am Dienstag, 11. Juni, 19 Uhr, das Literaturfestival „Lautern liest“, das dieses Jahr sein 20-jähriges Jubiläum feiert. Der Verein präsentiert seine neueste Anthologie „KindheitsTräume“. Zu Gast sind Dr. Marianne Baun, Knut Busch, Renate Demuth, Ursula Dörler und Sigrid Stemler, die in Form von Kurzlesungen ihre Texte vorstellen. Die...

Ausgehen & Genießen
Gut besuchte Pfalzbibliothek, stehend im Hintergrund Ruth Ratter | Foto: Peter Herzer
11 Bilder

Neue Zeitschrift "PalatinArt." erschienen
Plädoyer für die Demokratie

Pfalzbibliothek. Am Samstag, den 20. April wurde das nagelneue Magazin für Literatur und Kultur "PalatinArt." vorgestellt, Nachfolgerin der Chaussee. Herausgeber ist der Bezirksverband Pfalz. „Wir reden mit! Teilhabe. Beteiligung. Demokratie." Diesen Titel der Zeitschrift schreibt sich Christine Faber (Stellvertretende Leiterin) mit Überzeugung auf die Fahne der Pfalzbibliothek. Ein besonderer Tag, auch überaus passend zur aktuellen Ausstellung über die deutsche Revolution von 1848/49 mit...

Lokales

Selbsthilfe als Selbstfindung: Lesung und Gespräch in Pfalzbibliothek

Kaiserslautern. Franz-Josef Wagner stellt am Dienstag, 7. Mai, 18 Uhr, seine Erzählung „Hinfallen Aufstehen Weitergehen“ in der Pfalzbibliothek Kaiserslautern, Bismarckstraße 17, in Form von Kurzlesungen im Wechsel mit Gesprächen vor (Eintritt frei, Parken im Hof möglich). In dem Buch zeichnet der ehemalige Psychiatrie-Patient gemeinsam mit der Journalistin Cornelia Schäfer nach, was ihn auf seinem Genesungsweg beflügelte und wie er in der Selbsthilfe der Betroffenen eine neue Lebensaufgabe...

Lokales
In der Innenstadt von Zweibrücken: Fotograf Thomas Brenner und eines seiner Plakate | Foto: Brenner
3 Bilder

Gesicht zeigen: Thomas Brenners Demokratie-Kampagne schreitet voran

Kaiserslautern. Der Lautrer Fotograf Thomas Brenner initiiert ein neues öffentlichkeitswirksames Projekt. Diesmal ruft er unter dem Titel „Demokratie – Akzeptanz – Vielfalt“ Menschen dazu auf, mit ihrem Gesicht Stellung für Demokratie zu beziehen. Von Monika Klein Mitte März ging es los. Seitdem waren Thomas Brenner und sein Team bereits in der Pfalzbibliothek, im Museum Pfalzgalerie und im Pfalztheater Kaiserslautern als auch im Altenheim Schernau in Martinshöhe präsent, um professionelle...

Lokales

Offenes Schnellschach-Turnier in der Pfalzbibliothek: 16. "Bibliotheks-Open"

Kaiserslautern. Die Pfalzbibliothek Kaiserslautern, Bismarckstraße 17, lädt am Samstag, 27. April, ab 13 Uhr Spielerinnen und Spieler sowie interessierte Zuschauerinnen und Zuschauer zu einem Schnellschach-Turnier ein. Das "BibliotheksOpen" geht dieses Jahr in die 16. Runde. Auch Hobbyspieler und -spielerinnen ohne Vereinszugehörigkeit sind willkommen und dürfen ihre Fähigkeiten ausprobieren. Gespielt werden sieben Runden Schnellschach nach Schweizer System mit zehn Minuten Bedenkzeit pro...

Lokales
18. März 1848 in der Breiten Straße in Berlin: jubelnde Revolutionäre nach Barrikadenkämpfen

 | Foto: Wiki Commons/gratis
2 Bilder

Pfalzbibliothek Kaiserlautern
„…überall weht die schwarz roth goldene Freiheitsfahne“

Kaiserslautern. „…überall weht die schwarz roth goldene Freiheitsfahne“ - so lautet der Titel einer Ausstellung zur Pfälzischen Revolution 1848/49, die am Samstag, 2. März, um 11 Uhr in der Pfalzbibliothek Kaiserslautern eröffnet wird. Konzipiert hat die Schau das Institut für geschichtliche Landeskunde Rheinland-Pfalz als Wanderausstellung. Nach der Begrüßung durch den Bezirkstagsvorsitzenden Theo Wieder führt Dr. Klaus Kremb mit seinem Vortrag in die Ausstellung ein. Mit zeitgenössischen...

Ausgehen & Genießen

Lesung mit der Pfälzer Autorin Lilo Beil in der Pfalzbibliothek

Kaiserslautern. Die Autorin Lilo Beil stellt am Samstag, 17. Februar, um 11 Uhr ihren neuen Krimi „Lebende Schatten“ in der Pfalzbibliothek Kaiserslautern, Bismarckstraße 17, vor. In ihrem 15. Krimi um Ermittler Friedrich Gontard wird der Kripo-Beamte im Ruhestand um Hilfe bei der Aufklärung eines längst verjährten Verbrechens aus den 1940er Jahren gebeten. Als es zu einem Mord kommt, überschlagen sich die Ereignisse und aus dem vermeintlich verstaubten "Cold Case" wird ein neuer Fall....

Ausgehen & Genießen
Hochwertiges Antiquariat, hierfür lagen Handschuhe bereit. | Foto: Peter Herzer
6 Bilder

Pfalzbibliothek Kaiserslautern
Weihnachtsbücherbasar – Lesung über Heinrich Kraus

Pfalzbibliothek Kaiserslautern. Viele Literaturbegeisterte und Schnäppchenjäger lockte es am Samstag, den 2. Dez, wieder zum Weihnachtsbücherbasar, neben dem reichhaltigen Antiquariat gab es selbstgebackenen Kuchen, frische Waffeln, Kaffee, Punsch und sonstige Erfrischungen. Um 11 Uhr las Michael Geib für ca. 35 min souverän aus den Werken von Heinrich Kraus (1932–2015). Geib – Historiker, Musiker und ehemaliger Leiter des Docu Center Ramstein – stammt aus derselben Ecke wie Heinrich Kraus,...

Ausgehen & Genießen

Punsch und Literatur
Weihnachtsbücherbasar in der Pfalzbibliothek

Kaiserslautern. Die Pfalzbibliothek Kaiserslautern, Bismarckstraße 17, lädt am Samstag, 2. November, von 10 bis 14 Uhr zum Weihnachtsbücherbasar ein. Bei selbst gebackenem Kuchen, frischen Waffeln, Kaffee und Punsch kann ab 11 Uhr einer Lesung gelauscht werden. Auf dem Programm steht ein Tête-à-Tête mit Heinrich Kraus, wenn Michael Geib Texte und Gedichte des bekannten Dichters liest. Bei der Gelegenheit kann man auch eine CD „Off’s Dichte kennt ich nie verzichte“ mit Kraus-Gedichten in Mundart...

Ausgehen & Genießen

Punsch und Literatur
Weihnachtlicher Basar in der Pfalzbibliothek

Kaiserslautern. Die Pfalzbibliothek Kaiserslautern, Bismarckstraße 17, lädt am Samstag, 2. Dezember, von 10 bis 14 Uhr zum Weihnachts-Bücherbasar ein. Bei selbstgebackenem Kuchen, frischen Waffeln, Kaffee und Punsch kann ab 11 Uhr einer Lesung von Michael Geib gelauscht werden. Auf dem Programm steht ein Tête-à-Tête mit Heinrich Kraus, wenn er Texte und Gedichte des bekannten Dichters liest. Bei der Gelegenheit kann man auch eine CD „Off’s Dichte kennt ich nie verzichte“ mit Kraus-Gedichten in...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ