Pfalzbibliothek Kaiserslautern
Edith Brünnler bringt eine Handvoll Neuschnee mit

Edith Brünnler | Foto: Peter Herzer
  • Edith Brünnler
  • Foto: Peter Herzer
  • hochgeladen von Peter Herzer

Kaiserslautern. Die Pfalzbibliothek lud am Samstag vor dem ersten Advent wieder zum Weihnachts-Bücherbasar ein. Schnäppchenjäger und Raritätensammler kamen auf ihre Kosten. Vielleicht fand sich eine schöne Ausgabe von Paul Münch oder Heinrich Kraus, auch Bildbände und dicke Schmöker lagen reichlich aus. Für das leibliche Wohl wurden Punsch, Kaffee und Kuchen präsentiert. Das Kaminfeuer brannte ganz hip auf einem großen Monitor. 

Um 11 Uhr war Lesezeit. Edith Brünnler aus Ludwigshafen brachte in ihrer Tasche Adventsgeschichten mit, Hochdeutsch wie Mundart, auch wurde munter gerappt. Die ehemalige IT-Fachkraft ist da umtriebige Meisterin ihres Metiers, vielfache Gewinnerin von literarischen Wettbewerben und durch eine hohe Zahl an Lesungen und Poetry-Slam-Events vor allem im Rhein-Neckar-Raum bekannt.

In ihren Geschichten aus dem Alltag mit all seinen skurril-irrwitzigen Momenten wird ein roter Faden deutlich. Der Autorin geht es um das Bewahren von Tradition, des Heimatgefühls, und ja, sie stemmt sich beharrlich gegen die überladene Hetze in der Vorweihnachtszeit, da wird ihrer Protagonisten im Einkaufsrummel auf der Flucht vor Menschen, die sich irgendwie nur noch mit social media selbst beleuchten, in einem alten Café ein "Coffee-to-go" angeboten, ihr wäre aber der handgemachte "Coffee-to-stay" lieber, würde glattweg den doppelten Preis zahlen für eine Verlangsamung der Zeit – plus, das darf als Pointe nicht fehlen, die Schwarzwälder Kirschtorte. Brünnler thematisiert die Vereinsamung und Verständnisschwierigkeiten von Bürgern gegenüber Auswüchsen der Moderne, eine mehr unterschwellige Sozialkritik, gewürzt mit viel Ironie.

In ihrer Geschichte "Eine Handvoll Neuschnee" herrscht kurz vor Weihnachten nebelgrau bei Plusgraden, typisch Klimawandel. Julia bereitet den Christbaum vor. Ihr Mann Alexander ist auf Geschäftsreise in Toronto, wo es schneereich wie im Bilderbuch zugeht. Mit den direkten Nachbarn versteht sie sich nicht mehr so gut, denn diese misstrauen Julias echten Kerzen am Baum, alles könne ja in Flammen aufgehen. Steht schon der Wassereimer bereit? Das Projekt ihres Mannes verzögert sich, dieser hofft, doch noch rechtzeitig zum Fest zurückzukehren. Überraschend erhält Julia ein Päckchen mit einem Glas Neuschnee aus Toronto – ein toller Liebesbeweis. Allerdings hat der Schnee nicht überlebt – das ist ihr egal. 

Zum Schluss ein melodischer Pälzer Weihnachtsgruß, die obligatorische Flasche Riesling (in Maßen genossen) soll man nicht missen.
Edith Brünnler gelang während der gut 40 Minuten eine stimmige Balance zwischen Heiterkeit und Besinnlichkeit, auch die schönen Überleitungen zwischen den Texten waren gekonnt vorgetragen – eine Lesung wie aus einem Guss – was man am positiven Feedback der Gäste raushören konnte.

Autor:

Peter Herzer aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige

Gründerinnen-Summit: Power-Frauen-Treffen Rheinland-Pfalz im bic

bic. Zahlreiche erfolgreiche Unternehmerinnen, Gründerinnen und solche, die es werden wollen, treffen sich am Mittwoch, 13. August 2025, im Business + Innovation Center (bic) Kaiserslautern zum Gründerinnen-Summit. Dieses Power-Frauen-Treffen Rheinland-Pfalz steht unter dem Motto: „Networking, Know-how und Vorbereitung auf den Pitch“ und findet im Rahmen der Auslobung des diesjährigen Gründerinnenpreises Rheinland-Pfalz statt. Das Event bringt Bewerberinnen, Gründerinnen,...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Die Auftaktveranstaltung des Businessplan-Wettbewerbs „1,2,3 GO®“ war geprägt von einem regen Austausch | Foto: bic
3 Bilder

Startpunkt für Erfolg: Businessplan-Wettbewerb „1,2,3 GO®“ geht in 16. Runde

bic Businessplan-Wettbewerb. Spannende Konzepte, verblüffende Ideen und ambitionierte Vorhaben wurden bei der Auftaktveranstaltung der aktuellen Runde des 1,2,3 GO®-Businessplan-Wettbewerbs am 18. Februar im bic in Kaiserslautern vorgestellt. Für das landesweit bereits zum 16. Mal durchgeführte Programm zur Förderung von Unternehmensgründungen haben sich in der Runde 2024/2025 bereits 17 Gründungsteams angemeldet. In einem mehrstufigen Ablauf werden nun ihre Gründungsideen mit Workshops,...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Business + Innovation Center: Gute Gründungsideen werden belohnt

bic. Das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) ist mächtig stolz auf seine Stipendiaten, die beim Gründungsstipendium "Rheinland-Pfalz – Start.in.RLP" erfolgreich waren und gratuliert dem "REFACTUM"-Team aufs Herzlichste "REFACTUM" stellt sich vorAutomatisierte Angebotserstellung für Auftragsfertiger  Die Angebotserstellung von Auftragsfertigern ist zeitaufwendig und fehleranfällig – "REFACTUM" ändert das. Die "REFACTUM"-Software  analysiert 3D-Modelle und technische Zeichnungen und...

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ