Pfälzerwald Verein

Beiträge zum Thema Pfälzerwald Verein

Ausgehen & Genießen

Wandern im Iggelheimer Wald
PWV-Frühjahrswanderung

Gimmeldingen. Der Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Gimmeldingen unternimmt am Sonntag, 14. April eine Frühjahrswanderung im Iggelheimer Wald: Vom Vogelpark Iggelheim zum Bruchhäusel (hier kurze Rast), vorbei am Naturfreundehaus Iggelheim zurück zum Vogelpark Iggelheim. Nach der Wanderung Einkehr zum Mittagessen im Restaurant zum Vogelpark. Die Anfahrt erfolgt mit Privat-PKWs. Treffpunkt ist um 9.30 Uhr Kirchplatz Gimmeldingen. Eine Anmeldung bei Karlheinz Schäker unter 06321 68445 ist...

Lokales

Wanderung mit dem PWV Haardt
Einkehr im Cremerhaus

Haardt. Der Pfälzerwald-Verein Haardt lädt ein zur Wanderung am Mittwoch, 3. April. Vom Abzweig der B48 nach Völkersweiler geht es zur Burgruine Lindelbrunn. Nach der Mittagspause im Cramerhaus (gegen 13 Uhr) geht es über Stein zurück zur Haltestelle am Paulusstift. Treffpunkt ist um 9 Uhr am Hauptbahnhof zur Fahrt mit der Bahn um 9.16 Uhr. Wer eine Fahrkarte benötigt, meldet sich bitte rechtzeitig unter 06321 66282. Die geplante Wegstrecke ist etwa 17 Kilometer lang. Organisation haben...

Ausgehen & Genießen

MTB Touren des Pfälzerwald-Vereins
Mountainbike Tour

Neustadt. Der PWV Neustadt veranstaltet am Samstag, 9. März eine Mountainbike Tour. Interessenten werden gebeten sich per WhatsApp-Nachricht an 0178 2122930 zu melden für weitere Infos zum Startpunkt, Zeit, Länge, Schwierigkeitsgrad und Tourenverlauf. Diese Gruppe wurde speziell für die MTB Touren eingerichtet. cd/ps

Ausgehen & Genießen

Wanderung zum Lambertskreuz
Gäste willkommen

Gimmeldingen. Der Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Gimmeldingen lädt ein zur Planwanderung zum Lambertskreuz am Sonntag, 24. Februar. Die Tour führt von der Alten Schanz zur Lambertskreuzhütte und wieder zurück (etwa 11 bis 12 Kilometer). Der Treffpunkt ist um 9.45 Uhr am Sportplatz Gimmeldinger Tal, hier sollen Fahrgemeinschaften gebildet werden zum Parkplatz „Alte Schanz“. Die Wanderführer sind Edeltraut und Karlheinz Hammel. Gäste sind herzlich willkommen. cd/ps

Ausgehen & Genießen

Einkehr bei Spießbraten im Vereinsheim
Planwanderung – Senioren

Neustadt. Der Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Neustadt lädt ein am Mittwoch, 27. Februar zur 3. Planwanderung – Senioren. Der Treffpunkt ist um 9.15 Uhr am Hauptbahnhof. Die Wanderung folgt der Route Villa Böhm, Haardter Winzer, Hüllsburg, Bismarckstein, Josephskapelle, Wolfsburg (Kurzrast), über Schlossweg zum Vereinsheim (ab 12.30 Uhr Einkehr bei Spießbraten mit Kartoffelsalat und Getränken). Die Wanderstrecke beträgt sieben Kilometer. Anmeldung, auch für Nichtwanderer, bei Reinhard Groß,...

Lokales

Wanderung mit dem PWV-Neustadt
Einkehr im Holzhof

Neustadt. Der Pfälzerwald-Verein Ortsgruppe Neustadt lädt ein zur Nachmittagswanderung am Mittwoch, 9. Januar über die Weinäcker von Mußbach, zur Gaststätte „Holzhof“ (Einkehr gegen 15 Uhr). Der Treffpunkt ist um 14 Uhr in der Robert Stolz Straße. Die Rückkehr erfolgt nach Belieben. cd/ps

Lokales

„Zimtzauber“ in Rohrbach
Wanderung mit dem PWV

Haardt. Die Ortsgruppe Haardt des Pfälzerwald-Vereins lädt ein zur Wanderung am Sonntag, 9. Dezember. Treffpunkt ist um 10 Uhr am Hauptbahnhof Neustadt zur Fahrt mit der Bahn nach Steinweiler. Von Steinweiler führt die Wanderung am Bärensee vorbei, durch Mühlhofen und Ingenheim nach Billigheim und weiter nach Rohrbach zum „Zimtzauber“. Eine Einkehr erfolgt gegen 12.30 Uhr in der Turmstube Billigheim. Die Wanderstrecke beträgt elf Kilometer. Wanderführer sind Gerlinde und Rudi Krumrey, Telefon...

Lokales
Freiluft-Atelier | Foto: Kristin Hätterich
5 Bilder

Sonderprogramm Weite Loog des Pfälzerwald-Vereins Hambach
Aquarellkurs im Freien mit Marika Fünffinger

Nach dem Foto-Wander-Workshop im letzten Jahr wurde vom Pfälzerwald-Verein Hambach im Rahmen der Sonderveranstaltungsreihe Weite Loog am 28. Juli ein Anfängerkurs in Aquarellmalerei mit Marika Fünffinger angeboten. Rolf Schlicher vom Pfälzerwald-Verein Hambach begrüßte die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf dem Parkplatz Dammstraße, anschließend ging es zu den Weinbergen an der Holzgasse. Hier wurde bei bedecktem Himmel das Freiluft-Atelier aufgebaut. Das Motiv: Die Weinberge mit dem Hambacher...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.