Beiträge zum Thema Ostern

Lokales

Gottesdienste um Ostern
Protestantisches Pfarramt Mittelbrunn

Donnerstag, 1. April: Der Gründonnerstagsgottesdienst entfällt. Karfreitag, 2. April, 9.30 Uhr: Gottesdienst zum Karfreitag in Gerhardsbrunn (Kirche) 10.30 Uhr: Gottesdienst zum Karfreitag in Langwieden (Kirche) 15 Uhr: Gottesdienst zum Karfreitag in Mittelbrunn (Kirche) Ostersonntag, 4. April, 9.30 Uhr: Gottesdienst zu Ostern in Obernheim (Kirche) 10.30 Uhr: Gottesdienst zu Ostern auf dem Friedhof in Mittelbrunn (Bei Regen in der Kirche) Ostermontag, 5. April, 9.30 Uhr: Gottesdienst zu Ostern...

Lokales

Verbandsgemeinde Winnweiler
So sind die Schnelltestzentren geöffnet

Winnweiler. Die Schnelltestzentren der Verbandsgemeinde Winnweiler, betrieben von den ehrenamtlichen Kräften der DRK-Ortsvereine Winnweiler und Münchweiler, werden auch an allen Osterfeiertagen geöffnet sein und ihren kostenfreien Test-Service anbieten. Selbst am Ostersonntag, 4. April, können Schnelltests durchgeführt werden. Insgesamt stehen fünf Abstrichzentren bereit, die jeweils an einem Tag der Woche von 16 bis 19 Uhr und an Ostersonntag, 10 bis 12 Uhr, geöffnet sind. Einmal pro Woche...

Lokales

Evangelische Gottesdienste
In Landstuhl-Atzel, Bann und Oberarnbach

Die folgenden Gottesdienste finden unter den aktuellen Corona-Schutzmaßnahmen wie geplant statt: Landstuhl-Atzel Karfreitag: 10.30 Uhr, Pauluskirche, Abendmahlsgottesdienst mit Einzelkelchen. Ostersonntag, Pauluskirche, 10.30 Uhr, Festgottesdienst zu Ostern mit Abendmahl (Einzelkelche). Oberarnbach Gründonnerstag, Martin Luther Kirche, 18 Uhr, Abendmahlsgottesdienst mit Einzelkelchen. Karfreitag, Martin Luther-Kirche, 9.15 Uhr, Abendmahlsgottesdienst mit Einzelkelchen. Ostersonntag, Martin...

Lokales

Abfallentsorgung in der Kar- und Osterwoche
Achtung Terminverschiebungen

Kaiserslautern. Wie in jedem Jahr kommt es durch die Osterfeiertage zu einer Verschiebung der Entsorgungstermine. Dies betrifft von der Stadtbildpflege Kaiserslautern (SK) abgeholten Restabfall, Bioabfall und Altpapier sowie die von der Firma Jakob Becker GmbH eingesammelten Gelben Säcke und gilt für alle Abfallgefäße bis 1.100 Liter. Alle feiertagsbedingten Terminverschiebungen sind in der Broschüre „Abfallkalender der Stadt Kaiserslautern 2021“ bereits hervorgehoben und unter...

Lokales

Ostergrüße aus den Speyerer Partnerstädten
Rezepte gegen Fernweh

Speyer. Auch nach einem Jahr Pandemie sind Reisen in die Partnerstädte und Partnerregionen der Stadt Speyer nach wie vor nicht möglich. Grund genug für die Freundeskreise der Partnerstädte nach dem Erfolg der Weihnachtsauflage erneut eine Überraschungstasche zusammenzustellen, die lokale Köstlichkeiten und landestypische Spezialitäten aus den sieben Speyerer Partnerstädten direkt in die heimische Küche bringt. Darüber hinaus enthält die Tasche eine liebevoll gestaltete Broschüre mit Rezepten,...

Lokales

Stadtbibliothek Speyer
Überraschungstüten zu Ostern

Speyer. Bis einschließlich Mittwoch, 31. März, bietet die Stadtbibliothek Speyer für Kinder Überraschungs-Ostertüten zum Ausleihen an. Eine bunte Mischung aus (Vorlese)Geschichten, Bilder-, Oster- und Bastelbüchern warten in Papiertüten darauf, von den jungen Leserinnen und Lesern zu Hause ausgepackt zu werden. Die Tüten gibt es sowohl für Kinder bis sechs Jahre und als auch für Kinder ab sechs Jahren. Die Stadtbibliothek ist zurzeit pandemiebedingt nur durch den Abholservice besetzt. Wer eine...

Lokales
Über 400 Taschen wurden mit süßen Leckereien, Bastel- und Spielsachen gefüllt und an die dankbaren Abholer verteilt. | Foto: Kiwanis Speyer
2 Bilder

Osterüberraschung für Speyerer Kinder
Kleine Glücksmomente aus der Tüte

Speyer. Damit kein Kind auf eine Osterüberraschung verzichten muss, haben der Kiwanis-Club Speyer und der Stadtteilverein Speyer-Süd wieder einmal Tüten gepackt und sorgen für kleine Glücksmomente in einer schwierigen Zeit. Über 400 Taschen wurden mit süßen Leckereien, Bastel- und Spielsachen gefüllt und am 24. März an die dankbaren Abholer verteilt. Alle Berechtigten waren zuvor von den Kitas über die Aktion informiert worden.  Die Belastung durch die Corona-Pandemie ist für viele Familien...

Lokales
Angela Merkel | Foto: Laurence Chaperon
2 Bilder

"Osterruhe war ein Fehler" - Angela Merkel bittet Bürger um Verzeihung
Doch keine Ruhetage an Gründonnerstag und Ostersamstag

Corona. Das Chaos um Corona nimmt kein Ende. Denn nun kommt zu Ostern 2021 doch alles anders als ursprünglich beschlossen: Wie aus Berlin berichtet wird,  ist die Osterruhe erst einmal vom Tisch. In einem eigens am heutigen Mittwoch einberufenen Online-Meeting mit den Ministerpräsidenten der Bundesländer hat Bundeskanzlerin Angela Merkel demnach die verordnete Corona-Ruhe an Gründonnerstag und Ostersamstag - nach heftiger Kritik aus verschiedensten Richtungen - wieder gekippt. Fest steht...

Lokales

Familiengottesdienst zu Ostern
Video daheim statt Präsenz in der Kirche

Dudenhofen. Die Evangelische Kirchengemeinde Dudenhofen feiert ihren Oster-Gottesdienst Corona-konform per Video. Die Geschichte rund um Gefangennahme, Tod und Auferstehung Jesu wird kindgerecht aufgearbeitet, so dass zuhause am heimischen Bildschirm der Gottesdienst gemeinsam mit der ganzen Familie gefeiert werden kann.  Menschen aus der Gemeinde erzählen und begleiten den Gottesdienst musikalisch. Das Video wird ab Ostersamstag hier zu sehen sein:...

Lokales

Vortrag aus dem Heinrich Pesch Haus Ludwigshafen
Leben trotz(t) Tod

Ludwigshafen. Am Montag, 29. März, ist Dr. Gotthard Fuchs zu Gast im Heinrich Pesch Haus. Um 19.30 Uhr spricht der Wiesbadener Theologe, Philosoph und Psychologe in einem Online-Vortrag über „Leben trotz(t) Tod – Die Dinge durchbrechen mit Meister Eckart“. Das Thema wurde bewusst mit Blick auf die Karwoche ausgewählt, gibt uns Ostern doch einen Horizont, das „wahre Leben“, das Ewige schon jetzt. Meister Eckhard schreibt dazu „Dies kann der Mensch nicht durch Fliehen lernen … Es gilt, die Dinge...

Lokales

Kolumne im Wochenblatt Pirmasens
Mit Ritualen „überleben“

Corona und kein Ende in Sicht. Das Virus und seine Mutationen lassen uns einfach nicht aus ihren Fängen. Schon seit einem Jahr leidet unsere Lebensqualität enorm unter der Pandemie. Alles was Spaß macht und zu unserer Kultur gehört, sind verboten. Wir unterhalten uns nur noch über Inzidenzzahlen, Lockdown, Kontaktbeschränkungen und Ausgangssperre. Themen, die uns langsam zum „Hals raushängen“ und die doch massiv unseren Alltag prägen. Die Menschen leiden, verkümmern emotional und müssen Tag für...

Lokales

Osterüberraschung für Kinder in Weingarten * Achtung Terminänderung
Aktion der Landfrauen

Weingarten. Der Landfrauenverein in Weingarten hat sich etwas ganz besonderes für Corona-geplagte Kinder und Familien in Weingarten ausgedacht. Alle Weingartener Kinder können sich eine kleine Oster-Überraschung bestellen - eine Mitgliedschaft bei den Landfrauen ist dafür nicht nötig. Bestellungen können bis 29. März bei Nadja Krebs (017622886814) aufgegeben werden, am Mittwoch (31. März) können die Tüten dann kostenfrei am Hofladen der Familie Krebs in der Schulstraße, zwischen 14 und 17 Uhr...

Lokales

Corona: Gründonnerstag und Ostersamstag sind Ruhetage
Fünf Tage arbeitsfrei

Update 25. März: Nach heftiger Kritik hat Bundeskanzlerin Angela Merkel die sogenannte Osterruhe wieder gestoppt werden. Weitere Informationen gibt es in diesem Beitrag: Doch keine Ruhetage an Gründonnerstag und Ostersamstag? Ursprungsmeldung vom 23. März: Corona/Ostern. Bund und Länder wollen die Ostertage nutzen, um das Wachstum der dritten Welle zu durchbrechen. Bei der gestrigen Ministerpräsidentenkonferenz wurde daher ein härterer Lockdown über Ostern beschlossen. Gründonnerstag, 1. April,...

Lokales

Corona in Rheinland-Pfalz: Harter Lockdown über Ostern
Neue Corona-Regeln

Update 24. März, 12.20 Uhr: Momentan berät Bundeskanzlerin Angela Merkel erneut mit den Ministerpräsidenten über die Beschlüsse vom Montag. Nach heftiger Kritik rudert die Kanzlerin laut verschiedener Medienberichte zurück. Die sogenannte Osterruhe solle wieder gestoppt werden. Ursprungsmeldung vom 23. März: Corona Rheinland-Pfalz. Gestern fanden erneut Gespräche zwischen Bund und Ländern statt, um die weiteren Maßnahmen in der Corona-Pandemie zu besprechen. Nach vielen Stunden Diskussion und...

Ratgeber

Monatshoroskop April 2021
Großes Leistungsvermögen, aber nichts überstürzen

Monatshoroskop. Was können die Sternzeichen Widder, Stier, Wassermann, Fische, Jungfrau und Co. laut Horoskop für den Monat April 2021 erwarten? Was hält der neue Monat in den Bereichen Liebe, Job und - ganz wichtig - Gesundheit bereit? Wie stehen die Sterne für ein harmonisches Osterwochenende? Astrologe Volker Reinermann hat auch für den April wieder ein Monatshoroskop erstellt: Intensive und klärende Gespräche zum Monatsbeginn, ruhige und schöne OstertageMit der günstigen Verbindung von...

Ratgeber

Ein Eierkarton wird zum bunten Osternest
Kreatives Upcycling zum Fest

Ostern. Upcycling heißt, aus Dingen, die man normalerweise wegwerfen würde, etwas Neues zu machen. Eine gute Idee – vor allem, wenn das Ergebnis so süß ist. Auch wenn in diesem Jahr das klassische Osterfest mit vielen Freunden und Familie etwas kleiner ausfallen muss, möchte man seinen Lieben doch gerne eine Freude machen. Ein Osternest mit Süßigkeiten kommt dabei immer gut an. Umso mehr, wenn es selbst gemacht und liebevoll dekoriert ist. Profi-Florist Victor Breuer aus Düsseldorf zeigt für...

Ratgeber

Sicherheit beim heimischen Osterfest
Bunte Eier und Osterfeuer im Garten

Ostern. Neben dem Osterhasen gehören bunt bemalte Eier und für viele auch das traditionelle Osterfeuer zu einem gelungenen Osterfest dazu. Doch hierbei kann einiges schiefgehen: Damit der Osterbrunch nicht zu einer Magenverstimmung führt, gibt Dr. Wolfgang Reuter, Gesundheitsexperte der DKV, Tipps, wie Eier lange frisch bleiben und was beim Auspusten zu beachten ist. Ob ein Osterfeuer im eigenen Garten erlaubt ist und wie es besonders sicher brennt, weiß Michaela Rassat, Juristin der ERGO...

Lokales

Beschlussvorlage sieht Lockdown-Verlängerung bis 18. April vor
Mobilität eindämmen, Kontakte vermeiden

Berlin. Laut einer Beschlussvorlage aus dem Kanzleramt werden Bund und Länder in der für heute Nachmittag angesetzten Videokonferenz unter anderem über verschärfte Reiseregeln und zum Teil auch über erneute nächtliche Ausgangssperren diskutieren. Eine Verlängerung des Lockdowns mit all seinen bisherigen Regelungen bis zum 18. April steht im Raum. Notbremse bleibt bestehenDie Umsetzung der Notbremse soll konsequent umgesetzt werden. Das Beschlusspapier sieht in Landkreisen mit einem Inzidenzwert...

Ratgeber

Der Osterhase hoppelt schon ums Haus
Was wäre Ostern ohne Osterhasen

Ostern ist eigentlich das Fest der Auferstehung Jesu Christi . Gründonnerstag über den Karfreitag, über den Karsamstag , bis zum Anbruch der neuen Woche am Ostersonntag. Mit dem Ostersonntag ( Auferstehung) beginnt die österliche Freudenzeit. Fünfzig Tage bis Pfingsten dauert sie an . Wir lieben Ostern und die Osterhasen besonders die aus Schokolade. In alles Größen und in allen Schokoladen Sorten warten sie brav darauf gekauft und dann gegessen zu werden. Der Osterhase ist im Brauchtum ein...

Lokales
Ostern ist das Fest der Auferstehung. Es zeigt, es geht weiter. Auf die eine oder andere Weise. | Foto: Gisela Böhmer
2 Bilder

Glaube: Eine Frage der Perspektive
Gedanken rund um Ostern von Pfarrer Martin Henninger

Frankenthal. Ostern steht vor der Tür. Auch dieses Jahr wird es anders sein als gewohnt. Doch ist anders auch nicht einfach eine Frage der Perspektive? Ostern ist das Fest der Auferstehung. Schon damals gab es unterschiedliche Perspektiven – eine österliche Geschichte von Pfarrer Martin Henninger: Der Gottesdienst im Jahr, der mich am meisten bewegt, ist die Feier der Osternacht. Sie beginnt im Dunkeln der Kirche und endet im hellen Licht des Ostermorgens. Der Weg führt vom Dunkel ins Licht –...

Lokales

Dekorativer Brauch in Bad Bergzabern
Osterkrone

Bad Bergzabern. In Zusammenarbeit mit der Stadt, den Stadtwerken und dem Werbekreis Bad Bergzabern ist die Osterkrone dieses Jahr wieder an ihrem gewohnten Platz auf dem Marktplatz zu sehen. Unter körperlichem Einsatz zweier Stadtgärtner sowie dreier Werbekreis-Mitglieder ging man montags früh an die Arbeit. Nach nur vier Stunden konnte das fertige Werk bewundert werden. Ein Dank geht an alle Beteiligten für Sponsoring und Einsatz. Ostereinkauf ist im schönen Bad Bergzabern so gut wie...

Lokales
Was wäre Ostern ohne die bunten Eier, die traditionell vom Osterhasen gebracht werden. Foto: Kling-Kimmle
5 Bilder

Corona hat auch Ostern verändert
Wochenmarkt profitiert von neuer Kochleidenschaft

von andrea katharina kling-kimmle Pirmasens. Trotz Corona steht Ostern, die Auferstehung Jesu, vor der Tür. Ein Fest der Freude, aber auch der Besinnung und zugleich ein kulinarischer Höhepunkt nach der langen Fastenzeit. Schlemmen und genießen zuhause heißt es in diesem Jahr, denn nach wie vor muss die Gastronomie ihre Türen geschlossen halten. Bevor in der heimischen Küche das Festmahl zubereitet wird, geht es auf den Wochenmarkt, denn die Menschen schätzen gerade jetzt große Auswahl und gute...

Lokales

Oster-Schnitzeljagd der Willkomm in der Neustadter Innenstadt
Der Osterhase kommt

Neustadt. „Nach der unglaublich positiven Resonanz auf unsere Nikolaus-Stiefelsuche im Dezember 2020, bei der sich fast 500 Kinder auf die Suche nach ihren Schuhen gemacht haben, war klar, dass wir uns auch für Ostern eine entsprechende Aktion überlegen werden“, erklärt Winfried Walther, 1. Vorsitzender der Willkomm Gemeinschaft. Herausgekommen ist dabei nun die 1. Oster-Schnitzeljagd, zu der die Interessenvertretung am Samstag, 27. März, von 10.30 bis 13.30 Uhr alle Kinder und Eltern bzw....

Lokales

Mitglieder der Jungen Union Speyer sammeln
Ostern in der Tüte

Speyer. Die Junge Union Speyer sammelt für ihre Charity-Aktion "Ostern in der Tüte". Mitmachen ist denkbar einfach: Beim nächsten Stadtspaziergang mit Maske und Abstand im lokalen Laden eine Kleinigkeit mitnehmen, kurz bei der Jungen Union melden, Mitglieder holen die Spende dann unter Einhaltung aller Hygienevorschriften ab. Kleine Anregung, was in die Tüten kommen könnte: Von Malstiften bis Kuscheltier, Legoset oder auch Osterschokolade ist vieles möglich. Im Prinzip dürfen auch gebrauchte...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ