Neuer Verein will alte Tradition aufleben lassen:
Jetzt Osterbrunnen in der Ortsmitte

3Bilder

Philippsburg. Huttenheim hat jetzt einen auffallend schönen, vielgelobten Osterbrunnen. Der sechseckige Blickfang in der Ortsmitte dürfte gut drei Meter groß sein. Verziert ist die neue Sehenswürdigkeit mit 500 bunten Ostereiern und 150 Metern Efeu.
Damit kann das kleine Huttenheim etwas Großes aufweisen, das es in der Region nirgendwo gebe, weiß Mitinitiator Peter Kremer: so hoch, so breit, so bunt, so einladend. Dass der vom Stahl- und Metallbauer Klaus Baader geschaffene Brunnen vor und zu Ostern 2022 in voller Pracht auf dem Vorplatz zwischen dem Dekan-Gothe Haus und dem Pfarrheim steht, ist auch das Verdienst des neuen Vereins „Wir für Huttenheim – Huddene“.
„Wir möchten die frühere Tradition des Osterbrunnens bei uns wieder aufleben lassen“, macht Vorsitzender Jochen Schulz deutlich. „Der prominente Standort gegenüber der Pfarrkirche soll die Freude wiedergeben, die wir damit Jung und Alt in der Osterzeit schenken wollen.“
Nach der Fertigstellung des wasserspeienden Wahrzeichens trafen etwa 30 mithelfenden Mitbürgerinnen und Mitbürger zur feierlichen Eröffnung zusammen. Stolz auf die Errungenschaft zeigten sich in ihren Ansprachen neben Vereinschef Jochen Schulz auch Ortsvorsteher Markus Heil und Pfarrgemeinderatsvorsitzender Heinz-Dieter Götz.
Im christlichen Kontext stehe der österliche Brunnen für Hoffnung, Gesundheit und Leben, kam bei allen drei Rednern zum Ausdruck. Ursprünglich stamme die Tradition der Osterbrunnen aus der Fränkischen Schweiz. Seit den 1980er Jahren sei dieser Brauch in Teilen Süddeutschlands verbreitet und inzwischen von der Bevölkerung gerne angenommen.
Der bislang schlichte Brunnen hatte seit 2012 einen Platz auf dem Friedhof. Jetzt wurde die Baader-Leihgabe aus Stahl, Edelstahl und Aluminium versetzt und von Mitgliedern des Vereins in stundenlanger Arbeit geputzt, instandgesetzt und liebevoll geschmückt, berichtete Vizevorsitzende Sandra Wittemann.
Politische Gemeinde und Kirchengemeinde erhoffen sich von dem neuen Mittelpunkt eine Belebung der Ortsmitte. Insbesondere sollten die Huttenheimer dort innehalten, miteinander in Kontakt kommen und Gespräche führen.
Am 24. April ist sogar ein Kuchenverkauf um den Lebensbrunnen herum vorgesehen.

Autor:

Werner Schmidhuber aus Waghäusel

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

19 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Willkommen in der Praxisklinik Dr. Bartsch
Praxisklinik Dr. Bartsch: Zahnmedizin mit Gefühl und Verstand

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus der Region Bruhrain



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ