Orgelkonzert

Beiträge zum Thema Orgelkonzert

Ausgehen & Genießen

Internationaler Orgelzyklus
Publikum bestimmt über Thema der Improvisation

Speyer. Sie ist die erste Frau, die 2004 beim Internationalen Orgelimprovisationswettbewerb im niederländischen Haarlem den ersten Preis gewonnen hat: Am Samstag, 14. Oktober, 19.30 Uhr, ist Zuzana Ferjencikova beim Internationalen Orgelzyklus im Speyerer Dom zu erleben. Die slowakische Orgelprofessorin, die in Rotterdam lehrt, zählt Werke Franz Liszt und Kompositionen ihres Lehrers Jean Guillou zu den Schwerpunkten ihres Repertoires. Ihr Konzert in Speyer beginnt Zuzana Ferjencikova an der...

Ausgehen & Genießen

Mannheimer Orgeltage - Krimilesung, Familien-Führungen und ein musikalischer Flashmob

Mannheim. „Mannheimer Orgeltag“ – das klingt schon nach jeder Menge wunderbarer Musik. Die gibt es in diesem Jahr drei Tage lang – vom 13. bis 15. Oktober. Aus dem ursprünglich einen Orgeltag sind in den vergangenen Jahren nämlich Orgeltage geworden, an denen Organisten die Instrumente in den katholischen und evangelischen Kirchen der Quadratestadt zum Klingen bringen. Die Pfeifenorgeln gelten als „Königinnen der Instrumente“, fallen aber wenig auf, „weil sie meist „nur´ liturgisch, also im...

Ausgehen & Genießen

Kirchenmusik im Oktober in der Christuskirche Mannheim

Mannheim. Am Freitag, 6. Oktober, 18 Uhr, wird Hausherr Johannes Michel in die Tasten greifen. Bachs berühmte Passacaglia auf der Marcussen-Orgel, feinziselierte Impressionen von Karg-Elert auf dem Mustel-Kunstharmonium und dann die vielleicht die großartigste Komposition, die je für Orgel geschrieben wurde: Julius Reubkes Sonate c-Moll über den 94. Psalm. Ein wahrhaft monumentales Werk aus dem Umfeld von Franz Liszt, dabei den Mentor weit übertreffend. Am Freitag, 13. Oktober, 18 Uhr, kommen...

Ausgehen & Genießen

Konzert
Star der Orgelszene in der Gedächtniskirche Speyer

Speyer. Am  Sonntag, 8. Oktober, um 18 Uhr, spielt ein Star der Orgelszene ein Orgelkonzert in der Speyerer Gedächtniskirche, es ist Prof. Johannes Michel aus Mannheim. Michel „regiert“ an der legendären Steinmeyer-Orgel der Christuskirche in Mannheim, dem „Mannheimer Wunderwerk“. Neben seinen Tätigkeiten als Dirigent und Organist in Mannheim und seinen vielfältigen Unterrichtstätigkeiten in Mannheim hat er mit vielfältigen Komposition im Bereich der Kirchenmusik auf sich aufmerksam gemacht,...

Lokales

Orgelkonzert mit Christoph Hintermüller in der Christuskirche Haßloch

Haßloch. Die protestantische Kirchengemeinde Haßloch lädt zum Orgelkonzert am Sonntag, 1. Oktober, um 18 Uhr in die Christuskirche ein. In diesem Jahr jährt sich die Erneuerung der Johann-Michael-Hartung-Orgel aus dem Jahr 1754 durch die Orgelbaufirma Winterhalter zum 31. Mal. Anlässlich dieses Geburtstags gastiert Christoph Hintermüller aus Köln in Haßloch. Zu hören ist ein sehr interessantes Programm. Die bekannteren Werke sind das „Concerto in h-moll“ von Johann Gottfried Walther, ein...

Ausgehen & Genießen

Zugunsten der Gedächtniskirche
Benefizkonzert & Bildversteigerung

Speyer. Robert Sattelberger spielt am Sonntag, 17. September, 18 Uhr, ein Konzert auf beiden Orgeln der Speyerer Gedächtniskirche -  mit Schwerpunkt auf der klanglichen Vorstellung der neuen Chor-Orgel der Firma Klais. Es erklingen Werke der beiden großen deutschen Orgelromantiker August Gottfried Ritter (a-moll-Sonate) und Gustav Adolf Merkel - gemäß dem Stil der neuen Orgel. Nach einem kurzen barocken Intermezzo klingt das Konzert mit einem französischen salonartig-operettenhaften Orgelwerk...

Ausgehen & Genießen

Konzert 22. Okt.,17 Uhr St. Nazarius, Lorsch
Quartett Rosnitschek Flöte

Am Sonntag, 22. Oktober findet um 17 Uhr in der Kath. Kirche St. Nazarius, Lorsch, ein weiteres „Kirchenkonzert“ 2023 statt, mit Barbara Rosnitschek, Querflöte; Dorothea von Albrecht, Cello; Christian Wernicke, Gitarre und Moderation und Beate Rux-Voss, Orgel und Klavier Ein völlig neues, wieder sehr spannendes Programm hat das Quartett Confluence für sein nächstes Kirchenkonzert in St. Nazarius zusammengestellt. Die seltene Klangkombination „Flöte, Cello, Gitarre und Klavier/Orgel“ wird in...

Ausgehen & Genießen
Foto: Bernhard Webersinn
5 Bilder

Benefizkonzert in Wachenheim
Herzliche Einladung zum Konzert am 30. September um 19.30 Uhr in der St. Georgskirche - an der Orgel Markus Eichenlaub

Mit seinem virtuosen Orgelspiel wird uns Markus Eichenlaub, der 1. Organist am Dom zu Speyer, in der einmaligen Atmosphäre der restaurierten Kirche verzaubern. Wir hören seine "Romantische Orgelmusik“ mit Werken von F. Liszt, R. Schumann, J. G. Rheinberger und L. Boslet an der originalgetreu restaurierten Schlimbach-Kämmerer-Orgel (1858/1926). Markus Eichenlaub wurde im Rahmen seiner Studien an den Hochschulen in Karlsruhe, Hamburg und Stuttgart im Orgelspiel von Kay Johannsen, Pieter van Dijk...

Ausgehen & Genießen

Internationaler Orgelzyklus
Kathedralorganist aus Chichester zu Gast im Dom

Speyer. Aus Speyers neuer Partnerstadt Chichester kommt der Interpret des nächsten Konzerts zum Internationalen Orgelzyklus: Charles Harrison. Der Musikdirektor an der Kathedrale im südenglischen Küstenort ist am Samstag, 16. September, 19.30 Uhr, an der Orgelanlage im Speyerer Dom zu erleben. Charles Harrison leitet als „Director of Music“ an der Kathedrale in Chichester mehrere Chöre und ist für die musikalische Ausgestaltung von insgesamt acht Gottesdiensten pro Woche verantwortlich. In...

Ausgehen & Genießen

Kirchenorgel trifft Schlagzeug
Rockkonzert in der Bruchsaler Hofkirche

Zum ersten Mal ist das Symphonic Rock Duo mit Mario Kröger (Orgel) und Alex Wittmann (Schlagzeug) am 10.09.2023 in Bruchsal in der Hofkirche zu erleben, und zwar um 17 Uhr im Rahmen der 1. Bruchsaler Orgelspaziergänge. Unter dem Motto "Rock auf der Orgel" reicht die Bandbreite von Bach bis Metallica und es werden Klassiker der Rockgeschichte u.a von Deep Purple, Iron Maiden und Bon Jovi zu hören sein. Ganz neu im Programm sind Hits von Led Zeppelin, Alice Cooper, Gary Moore und den Foo...

Ausgehen & Genießen

Eintritt frei
„Westheimer Orgelwoche“ an der spätromantischen Voit-Orgel

Westheim. Zum dritten Mal lädt die Protestantische  Kirchengemeinde Westheim-Lingenfeld herzlich zur „Westheimer Orgelwoche“ ein – vom 17. bis 24. September. Die spätromantische Voit-Orgel in der Westheimer Kirche stammt von 1895 und wurde vor einigen Jahren unter historischen Gesichtspunkten restauriert. Als Instrument stellt sie eine Besonderheit dar: Der Orgelbauer experimentierte damals mit der Art der Tonerzeugung und schuf eine mechanische Kegelladenorgel mit pneumatischer Spiel- und...

Ausgehen & Genießen

Kirchenmusik im September
Christuskirche Mannheim

Mannheim.  Im ersten ORGEL:PUNKT:SECHS am Freitag,  1. September, 18 Uhr, spielt  Sebastian Osswald aus Mannheim-Vogelstang von Felix Mendelssohn Bartholdy die wunderbare Vater-Unser-Sonate und die beliebte Suite Gothique von Leon Boëllmann. Am Freitag, 8. September, 18 Uhr, greift Johannes Michel in die Tasten: Bachs Präludium und Fuge e-Moll, die eigene Komposition „Mirjams Tanz“ und Arno Landmanns Variationen über „Wer nur den lieben Gott lässt walten“ kommen auf der Orgel zu Gehör,...

Ausgehen & Genießen

Musik aus Deutschlands Nachbarländern
Orgelkonzert in der Pfarrkirche Sankt Pirmin Pirmasens

Pirmasens. Die Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini und der Förderkreis Freunde der Kirchenmusik an Sankt Pirmin laden zu einem Orgelkonzert in die Pfarrkirche Sankt Pirmin, Klosterstraße 2, Sonntag, 17. September, 18 Uhr, ein. Andreas Hoffmann, aus Rodalben stammend, spielt an der großen Walcker-Orgel ein abwechslungsreiches Programm mit Orgelmusik aus Deutschlands Nachbarländern: Holland, Belgien, Luxemburg, Frankreich, Tschechien, Polen, Dänemark, Schweiz, Liechtenstein und Österreich. Der...

Ausgehen & Genießen

St. Jakobus Schifferstadt
Chorfest in und rund ums Pfarrzentrum

Schifferstadt. Die Chöre an St. Jakobus laden zum Chorfest in und um das Pfarrzentrum St. Jakobus Schifferstadt. Am Sonntag, 3. September, beginnt das Fest mit einem Gottesdienst um 10.30 Uhr. Der Coro Piccolo, der Kammerchor des Stadtdekanates Ludwigshafen unter der Leitung von Dekanatskantor Georg Treuheit, begleitet die Messe musikalisch. Nach dem Gottesdienst und bis 17.30 Uhr empfangendie Junge Kantorei und der Kirchenchor die Gäste mit Speis und Trank, Kaffee und Kuchenbuffet am...

Ausgehen & Genießen
Ignace Michiels | Foto: Ignace Michiels/gratis
2 Bilder

Dom zu Speyer
Kathedralorganist Ignace Michiels aus Brügge ist zu Gast

Speyer. Mit Ignace Michiels gastiert am Samstag, 12. August, im Speyerer Dom ein vielseitiger Organist, der zudem über ein umfassendes Werkrepertoire verfügt. Sein Repertoire reicht vom kompletten Orgelwerk Bachs über die Werke von Franck, Mendelssohn Bartholdy und Dupré, die Symphonien von Widor, Vierne, bis hin zu den Orgelsonaten von Guilmant und Rheinberger. Sein Konzert beim Internationalen Orgelzyklus in Speyer beginnt Ignace Michiels auf dem mitteltönigen Werk der Chororgel, wo er Stücke...

Ausgehen & Genießen

Jean-Luc Iffrig in der Johanneskirche
Orgel am Markt

Weißenburg. Im Rahmen der Konzerte “Orgel am Markt“, die vom 1. Juli bis zum 26. August jeden Samstag um 11 Uhr stattfinden, spielt der Organist Jean-Luc Iffrig am Samstag, den 29. Juli um 11 Uhr das nächste Konzert. Jean-Luc Iffrigs Grundausbildung ist die eines Klaviaturisten im Sinne des 17. Jahrhunderts. Nach den Jahren der Einführung und Entdeckung der Musik im Allgemeinen und der Orgel im Besonderen bei Antoine Bender (Marienthal) studierte er Orgel, Cembalo und Clavichord bei...

Ausgehen & Genießen

Thomas Kientz spielt in der Abteikirche
„Les Vespérales“

Weißenburg. Im Rahmen der „Vesperales“, die vom 2. Juli bis zum 27. August jeden Sonntag um 17 Uhr stattfinden, spielt der Organist Thomas Kientz am Sonntag, 30. Juli, um 17 Uhr das nächste Konzert. Thomas Kientz ist Titularorganist der Orgeln der Abtei von Saint-Maurice (Schweiz) und unterrichtet Orgelimprovisation an der Musikhochschule in Lausanne. Er wurde 1991 geboren und ist Preisträger mehrerer internationaler Wettbewerbe: Olivier-Messiaen-Wettbewerb (Lyon 2019), 8. Orgelwettbewerb von...

Ausgehen & Genießen

Gereon Krahforst in der Lukaskirche Ludwigshafen
Orgelkonzert zu Ehren Bachs

Ludwigshafen. Am Vorabend des 273. Todestags Johann Sebastian Bachs sind dessen Werke in der Protestantischen Lukaskirche in Ludwigshafen-Süd, Kurfürstenstraße 46, zu hören. Gereon Krahforst (Maria Laach) musiziert an der renovierten Ott-Orgel am Donnerstag, 27. Juli, 19.30 Uhr. Der international gefragte Organist war bereits zu den Dekanatskirchenmusiktagen des Protestantischen Kirchenbezirks Ludwigshafen zu erleben. Das Programm bietet einen Querschnitt durch das Lebenswerk und die...

Ausgehen & Genießen

Orgelkonzert in der Bartholomäuskirche
„Kultur im Dorf“

Hauenstein. Nach bereits zwei sehr gut besuchten Open-Air Veranstaltungen, gastiert der „Hauensteiner Kultursommer“ am Sonntag, 23. Juli, um 18 Uhr, in der Bartholomäuskirche in Hauenstein. Organist, Pianist und Komponist Christoph Liedy wird auf der –gebraucht erworbenen- Walcker-Orgel, die erst unlängst in „de alt Kerch“ installiert wurde und die ihre Konzerttauglichkeit bereits mehrfach bewies, sowohl bekannte Stücke großer Komponisten (unter anderem Johann Sebastian Bach) als auch...

Lokales

Orgel am Markt: Musik in der Johanneskirche

Wissembourg. Im Rahmen der Konzerte “Orgel am Markt“, die von 1. Juli, bis Samstag, 26. August, jeden Samstag um 11 Uhr stattfinden, spielt der Organist Daniel Kugler am Samstag, 15. Juli, 11 Uhr, das nächste Konzert. Daniel Kugler bekommt seine erste musikalische Ausbildung in der Musikschule von Wissembourg, wo er Akkordeon lernt und später im Orchester des Akkordeonisten von Wissembourg unter der Leitung von Charles Sonntag einige Jahre mitwirkt. Im Alter von 15 Jahren, auf Anregung seiner...

Lokales

Les Vesperales: Musik in der Abteikirche

Wissembourg. Im Rahmen der „Vesperales“, die von 2. Juli, bis Sonntag, 27. August, jeden Sonntag um 17 Uhr stattfinden, spielt der Organist Julian Beutmiller am Sonntag, 16. Juli, 17 Uhr, das nächste Konzert. Der junge deutsche Organist Julian Beutmiller ist seit 2022 Regionalkantor in der Region Straubing-Deggendorf (Bayern). In dieser Funktion ist er einer der Verantwortlichen für die liturgische Ausbildung in der Diözese Regensburg. Er studierte Orgel an der Hochschule Regensburg und bildete...

Lokales

Orgel am Markt: Musik in der Johanneskirche

Wissembourg. Im Rahmen der Konzerte “Orgel am Markt“, die von 1. Juli, bis Samstag, 26. August, jeden Samstag um 11 Uhr stattfinden, spielt der Organist Maurice Antoine Croissant am Samstag, 22. Juli, 11 Uhr, das nächste Konzert. Maurice Antoine Croissant, studierte Kirchenmusik an der Hochschule für Kirchenmusik in Heidelberg. Seit 2001 ist er hauptamtlicher Kantor an der Johanneskirche in Pirmasens und Musikdirektor der Region Pirmasens. Er leitet mehrere Chöre und Ensembles und unterrichtet...

Lokales

Les Vesperales: Musik in der Abteikirche

Wissembourg. Im Rahmen der „Vesperales“, die von 2. Juli, bis Sonntag, 27. August, jeden Sonntag um 17 Uhr stattfinden, spielt der Organist Daniel Maurer am Sonntag, 23. Juli, 17 Uhr, das nächste Konzert. Daniel Maurer ist heute eine Koryphäe auf dem Gebiet des Orgelspiels im Elsass und im Rheintal. Er ist Titularorganist der prestigeträchtigen Orgel von Jean-André Silbermann (1741) in der Straßburger Thomaskirche und unterrichtet Orgel und Improvisation an der Académie Supérieure de Musique de...

Lokales
Daniel Chappuis  | Foto: red
2 Bilder

Orgel am Markt auf der Thomas-Orgel - Konzerte in der Johanneskirche und Abteikirche Saints Pierre et Paul Wissembourg

Wissembourg. Im Rahmen der Konzerte “Orgel am Markt“, die noch bis Samstag, 26. August jeden Samstag um 11 Uhr stattfinden, spielt der Organist Heinrich Grimm am Samstag, den 8. Juli, 11 Uhr, in der Johanneskirche das nächste Konzert. Heinrich Grimm wurde 1951 in Weinheim/Bergstraße geboren. Nach dem Abitur studierte er in Heidelberg und Karlsruhe die Fächer Musik (Hauptfach Orgel) und Deutsch für das Lehramt. Daran schloss sich ein Kirchenmusikstudium an. Nach dem aktiven Schuldienst war er...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
  • 20. Juli 2025 um 18:00
  • St. Laurentius Kirche
  • Neustadt an der Weinstraße

Organ goes Rock & Pop - Moderne Orgelklänge in Gimmeldingen

Ein besonderes Konzerthighlight erwartet Sie am 20.07.2025 um 18 Uhr in der prot. Laurentiuskirche Gimmeldingen. Thomas Kaiser interpretiert bekannte Titel aus Rock und Pop an der Orgel. Der Eintritt ist frei, Spenden sind erwünscht. Sie alle kennen die Hits von ABBA, den Beatles, Coldplay und Queen, den Klang von „Thank you for the music“, „Viva la vida“ oder „Bohemian Rhapsody“ haben Sie sicher im Ohr. Aber wie klingen diese Lieder, wenn sie auf der Orgel gespielt werden, wenn die Orgel den...

Konzerte
Prot. Kirche am Markt | Foto: Urlaubsregion Freinsheim
2 Bilder
  • 27. September 2025 um 17:15
  • Protestantische Kirche Freinsheim
  • Freinsheim

Orgelkonzerte "Freinsheimer Orgelpunkt"

Orgelkonzerte "Freinsheimer Orgelpunkt" Orgelabend mit Kai Schreiber Werke von J. Beauvarlet-Charpentier (Magnificat im 8. Ton), J. Haydn (Fünf Stücke für die Flötenuhr), W. Wolstenholme (Allegretto Es-Dur), A. Diana (Rondo-Polonese F-Dur); Kai Schreiber: Improvisation über Themen aus der Popmusik Kai Schreiber, Orgel Eintritt frei, Spenden willkommen!

Powered by PEIQ