Oper

Beiträge zum Thema Oper

Ausgehen & Genießen

Streifzug durch Oper abgesagt - Neu: Manhatten
Krankheit verhindert Geschichte der Oper im Roten Haus Karlsruhe

Bildbetrachtung ersetzt Opernstreifzug. Krankheitsbedingt abgesagt ist die Veranstaltung mit dem künstlerischen Leiter der Kammeroper Tübingen, Alexander Strauss, der musikalischen Streifzug durch ein Stück Musikgeschichte, musikalische Proben findet nicht statt, keine Erläuterungen in fulminantem lebendigen Stil. Locker, mit Esprit und grossem Wissen, das bleibt bei ihm. Bereits zum zweiten Mal wäre Alexander Strauss in Rüppurr, jetzt, Mitte Juli 2021 mit der ersten Live-Veranstaltung seit...

Ausgehen & Genießen
Alexander Strauss während seines musikalischen Vortrages im Roten Haus Karlsruhe am Freitag, den 23. Oktober 2020. | Foto: (c) Freundeskreis Rotes Haus Karlsruhe

Zauberflöte als Parodie
Auf die zeitgenössiche Stadtgesellschaft

Nur Wochen nach der Uraufführung der Zauberflöte wurde im Wien des ausgehenden 18. Jahrhunderts eine – fast – gleiche „Zauberflöte“ aufgeführt, kein Plagiat, sondern ein Parodie auf die Oper, besetzt mit zeitgenössischen Figuren, mit Personen aus der damaligen Wiener Gesellschaft. Diese und andere Geschichten hatte der Referent des Abends im Roten Haus am Freitag, den 23. Oktober 2020 parat, als er über die Geschichte der Oper sprach. Eine Geschichte, die ihre Wurzel – wie kann es anders sein –...

Ausgehen & Genießen

Alexander Strauss - Oper
Ein Streifzug durch die Geschichte der Oper

Herzliche Einladung zu einem musikalischen Streifzug durch ein Stück Musikgeschichte, dargelegt und erläutert vom künstlerischen Leiter der Kammeroper Tübingen. Weitere Informationen auf Facebook ! Bitte melden Sie sich per eMail an, Sie erhalten eine Bestätigung und diese bringen Sie bitte zur Veranstaltung am 23. Oktober nach Corona-Regeln mit. Freundeskreis_Rotes.Haus.Karlsruhe@gmx.de Rotes Haus Karlsruhe Rastatter Str. 17 76199 Karlsruhe-Rüppurr Das Bild zeigt ein Konzert von Alexander...

Ausgehen & Genießen
Kammersänger Armin Kolarczyk (Wagnerdämon)  | Foto: Falk von Traubenberg
5 Bilder

Erfolgsproduktion aus dem Staatstheater wird gestreamt
"Wahnfried" aus Karlsruhe - jetzt weltweit

Karlsruhe. Die Karlsruher Erfolgsproduktion Wahnfried wird ab dem 31. Juli für 3 Monate auf OperaVision gestreamt (Untertitel: Englisch und Deutsch). Zuvor feierte Wahnfried am 28. Juni am Uraufführungsort Karlsruhe online eine Streaming-Premiere und wurde als Public Viewing im Großen Haus des Staatstheaters übertragen. In einer Live-Einführung von Generalintendant Peter Spuhler und GMD Justin Brown erfuhren Interessierte alles zur Idee dieses außergewöhnlichen Projekts. Das Staatstheater...

Ausgehen & Genießen
Orchesterdirektorin Dorothea Becker, Leiterin des Volkstheaters, Stefanie Heiner, Designierte Ballettdirektorin Bridget Breiner, Des. Stellvertretender Ballettdirektor Florian König, Stellvertretende Schauspieldirektorin Anna Haas, Generalintendant Peter Spuhler, Schauspieldirektorin Anna Bergmann, Operndirektorin Nicole Braunger, Geschäftsführende Dramaturgin Sonja Walter, Leiter des Jungen Staatstheaters Otto A. Thoß. | Foto: Tom Kohler

Das "Staatstheater Karlsruhe" stellt den neuen Spielplan vor
"Von Macht und Verführung"

Karlsruhe. „Wir richten den Blick in die Zukunft mit fünf starken Frauen und einem starken Mann“, freut sich Generalintendant Peter Spuhler auf die kommende Spielzeit. Zusammen mit seinen Spartenleitern stellte er das Programm 2019/20 unter dem Motto "Von Macht und Verführung" vor. Mit großer Vorfreude präsentierte die designierte Ballettdirektorin Bridget Breiner ihre erste Saison des Staatsballetts: „Die Company, mein Team und ich freuen uns, hier, in dieser Stadt, ein neues Kapitel für den...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.