Obernheim-Kirchenarnbach

Beiträge zum Thema Obernheim-Kirchenarnbach

Lokales

Pfälzerwald Verein blickt auf Wanderjahr zurück
Aktive Wanderer geehrt

Obernheim-Kirchenarnbach. Zum Jahresabschluss am 15. Dezember konnte der Pfälzerwald Verein (PWV) auf ein erfolgreiches Wanderjahr mit über 1.000 Wanderungen zurück schauen. Eine große Ehrenplakette ging an Erich Wagner mit über 800 Wanderungen, ein großes Abzeichen in Gold ging an Erich Ohliger mit über 500 Wanderungen, ein kleines Abzeichen in Gold erhielt Karl König für über 300 Wanderungen. Fünf Abzeichen in Silber gingen an Hildegard Burkhard, Helma Mistler, Doris Noack, Sepp Wagner,...

Lokales

Jahresabschlussfeier beim PWV Obernheim-Kirchenarnbach
Stimmungsvolles Fest in der Wanderhütte

Obernheim-Kirchenarnbach. Am Sonntag, 3. Advent, um 15 Uhr feierte der PWV in der Wanderhütte Saudell seine Jahresabschlussfeier. Die Jungen Arnbachtaler eröffneten die Feier in der festlich geschmückten Hütte mit wunderschönen Weihnachtsklängen. Ergriffen lauschten die Wanderfreunde den bekannten Melodien. Anschließend begrüßte Sepp W. die Anwesenden, darunter besonders das Ehrenmitglied Walter Degen. Großes Lob bekam die Vorstandschaft von allen Anwesenden, vorgetragen in einem Gedicht von...

Ausgehen & Genießen

Arnbachtaler Dorftheater
„Fehlalarm und Kräuterschnaps“

Obernheim-Kirchenarnbach. Auch in diesem Jahr können sich die Theaterfreunde auf ein lustiges modernes Stück freuen, das im Pfarrheim Kirchenarnbach am 29. November, 20 Uhr, Premiere feiert. Auf dem Bauernhof der Familie Schwarz bestimmt der Sicherheitswahn von Bauer Franz das Leben. Als vor etwa einem halben Jahr das Fahrrad der Tochter Susanne gestohlen wurde, hat er angefangen, immer mehr Sicherheitstechnik bei Alexa Telenot zu bestellen und einbauen zu lassen. Doch leider löst ein Fehlalarm...

Lokales

PWV Obernheim-Kirchenarnbach ehrt Wanderfreunde
Gelungenes Hüttenfest in der Saudell

Obernheim–Kirchenarnbach. Am 7. Juli eröffnete Sepp Wagner im Namen der Vorstandschaft des PWV Obernheim-Kirchenarnbach das diesjähriges Hüttenfest. Zahlreiche Gäste aus Nah und Fern waren angereist und ließen sich von den musikalischen Klängen des Gesangvereins Neumühle und der Arnbachter Blasmusik unterhalten. Erich Wagner wanderte mit 25 Wanderfreunden durch die Umgebung von Obernheim. Die Wanderer waren vom PWV Merzalben, Steinwenden, Bann und sogar aus Kusel angereist. Die Ehrengäste,...

Lokales

Ortswanderung des PWV Obernheim-Kirchenarnbach
Zum Königstälchen und „Arnbachtaler Dom“

Obernheim-Kirchenarnbach. Am 17. April stand die Ortswanderung des Pfälzerwaldvereins Obernheim-Kirchenarnbach auf dem Programm. An der Wanderhütte „Saudell“ trafen sich die 23 Wanderfreunde und machten sich auf in den Wald zum Königstälchen. An der „Insel“ zwischen Sickinger und Leininger Land liefen die Wanderfreunde über den Wirtschaftsweg zum Wanderweg Richtung Kirchenarnbach/Wasserhaus. In Kirchenarnbach wanderte die Gruppe die Schulstraße hoch zum „Arnbachtaler Dom“ und weiter am...

Lokales

Ehrungen beim Arnbachtaler Blasorchester
Treue zur Musik

Obernheim-Kirchenarnbach. Zahlreichen aktiven Musikerinnen und Musikern im Arnbachtaler Blasorchester konnte der zweite Vorsitzender des Kreismusikverbandes Pirmasens-Zweibrücken, Stefan Maiß die Ehrenzeichen des Landesmusikverbandes Rheinland-Pfalz (LMV) für ihre Treue zur Musik überreichen. Für 25 Jahre Musizieren in einer Vereinskapelle erhielten Hendrik Bortscheller, Marcel Freiwald, Christian Fuchs, Julia Fuchs, Julia Mikulla, Olivia Mikulla, Jannick Müller und Manuela Vollmer das bronzene...

Lokales

Dreimal „Bühne frei“ für das Arnbachtaler Dorftheater
„Wir sind alle kleine Sünderlein“ erntet langanhaltenden Beifall

Obernheim-Kirchenarnbach. Dreimal „Bühne frei“ hieß es am vergangenen Wochenende im katholischen Pfarrheim von Obernheim-Kirchenarnbach. Dorthin hatte das Arnbachtaler Dorftheater die Theaterfreunde aus nah und fern eingeladen. Zur Aufführung kam der Schwank in drei Akten: „Wir sind alle kleine Sünderlein.“ Zum Inhalt der Handlung, die sich natürlich in Kirchenarnbach abspielte: In dem idyllisch gelegenen Ort steht eine große Dorffeier ins Haus und der Fremdenverkehr boomt. Nur in Tante Luises...

Sport

Erfolgreiche Wochen für die neue Spielgemeinschaft
Es läuft rund bei der SGOOKB

Oberarnbach. Im Sommer hat sich die Spielgemeinschaft aus Oberarnbach, Obernheim-Kirchenarnbach und Bann zusammengeschlossen. Nach anfänglichen Startschwierigkeiten läuft es mittlerweile rund bei der SG und es wird Zeit ein kleines Resümee zu ziehen. Kerwerspiele in Obernheim-Kirchenarnbach:Kreisliga: SGOOKB II - VfB Waldmohr (1:2). In der Kreisliga verpasste man es, den Bigpoint gegen den gleich aufliegenden Gegner zu setzen. Die Mannschaft agierte zu harmlos und wurde durch eigene Fehler...

Lokales

Fußwallfahrt von Maria Bildeich nach Maria Rosenberg
Mit den Füßen nach dem Sinn des Lebens suchen

Obernheim-Kirchenarnbach. Am 26. August fand zum siebten Mal eine Fußwallfahrt von Maria Bildeich (Obernheim-Kirchenarnbach) nach Maria Rosenberg (Waldfischbach-Burgalben) statt.Die Pilgerstrecke betrug insgesamt etwa 20 Kilometer. Auf den Weg machten sich auch dieses Jahr wieder ca. 60 Pilgerinnen und Pilger. Einige von ihnen waren schon in den Morgenstunden aus ihren Heimatorten aufgebrochen und hoch zur Bildeich gelaufen, wo sie von den dort Wartenden freudig begrüßt wurden.Nach einer...

Lokales

Pfälzerwald-Verein Obernheim-Kirchenarnbach verbringt gelungenen Abend
Stammtisch in der Wanderhütte Saudell

Obernheim-Kirchenarnbach. Schön warm ist es am Abend des 6. Juli an der Wanderhütte. Die Schnitzel sind in der Pfanne und die Friteuse ist heiß. Es riecht verführerisch nach herzhaftem Essen und der Magen knurrt bei den Stammtischlern. Die kühlen Getränke dazu und eine vollkommene Mahlzeit findet ihren Applaus. Fleißige Helferinnen und Helfer stehen in der Küche und im nu steht das Geschirr wieder auf seinem Platz. Vielen Dank dafür. Anschließend wird Rommé gespielt und es werden Gespräche...

Lokales

Tag der kleinen Forscher
Kinder experimentieren an der Grundschule Obernheim-Kirchenarnbach

Obernheim-Kirchenarnbach. Anlässlich des „Tages der kleinen Forscher“ hat die SPD-Bundestagsabgeordnete Angelika Glöckner die Grundschule in Obernheim-Kirchenarnbach besucht und zusammen mit den Schülerinnen und Schülern unter dem diesjährigen Motto „Entdeck, was sich bewegt“ zahlreiche Experimente zum Thema „Bewegung“ durchgeführt. Durch den seit 2009 jährlich stattfindenden Ereignistag sollen sich Kinder zu starken und eigenständigen Erwachsenen entwickeln, die den Herausforderungen einer...

Ausgehen & Genießen

40-jähriges Vereinsjubiläum
Pfälzerwald Verein Obernheim-Kirchenarnbach lädt zum Feiern ein

Obernheim-Kirchenarnbach. Der Pfälzerwald Verein (PWV) lädt zum 40-jährigen Vereinsjubiläum und Hüttenfest am 1. Juli in die Wanderhütte Saudell ein. Ab 10 Uhr startet der PWV für die Wanderfreunde eine kleinere und eine größere geführte Wanderung um das schöne Örtchen Obernheim-Kirchenarnbach. Ab 11.30 Uhr wird mit einem guten Mittagessen der Festtag weitergeführt. Um 14 Uhr beginnt der Höhepunkt des 40-jährigen Vereinsbestehens. Der PWV freut sich auf Grußworte der Gäste. Anschließend werden...

Lokales

Vorschulkinder aus Obernheim-Kirchenarnbach nehmen Abschied
Übernachtung in unserer Kindertagesstätte „Arche Noah“

Obernheim-Kirchenarnbach. Dieses Jahr ist es leider soweit. Wir müssen uns, langsam aber sicher, bewusst werden, dass wir in ein paar Wochen in die Schule kommen. Deshalb hatten sich unsere Erzieherinnen, zum Abschluss unserer Kindergartenzeit, etwas ganz Tolles für uns ausgedacht! Wir, das heißt, wir Vorschulkinder 2018, durften von Freitag, 8. Juni auf Samstag, 9. Juni, in unserer Kindertagesstätte „Arche Noah“, übernachten. Zunächst trafen wir uns alle freitagsabends, um 18 Uhr, mit „Sack...

Sport

Neue Spielgemeinschaft
SG Oberarnbach-Obernheim/Kirchenarnbach und der SV Bann schließen sich zusammen

Oberarnbach/Obernheim-Kirchenarnbach/Bann. Die SG Oberarnbach-Obernheim/Kirchenarnbach und der SV Bann werden ab der Saison 2018/2019 eine Spielgemeinschaft eingehen. In angenehmen Gesprächen der drei Vereine wurde im Sinne des Fußballs und, um allen Spielern einen geregelten Spielbetrieb zu ermöglichen, diese Entscheidung getroffen. Die neu gegründete SG Oberarnbach-Obernheim/Kirchenarnbach-Bann wird in der kommenden Saison zwei Mannschaften melden. Die erste Mannschaft spielt in der...

Lokales

Neuwahlen des Schützenvereins „Sickingen“
Lothar Schütz bleibt 1. Vorsitzender

Obernheim-Kirchenarnbach. Die Jahreshauptversammlung am 27. April wurde durch den 1. Vorsitzenden Lothar Schütz mit der Begrüßung und dem Gedenken an die verstorbenen Mitglieder eröffnet. Es folgten ein durchweg positiver Jahresbericht durch Lothar Schütz, der sportliche Bericht durch den Schießleiter Alex Weber und der Bericht der Schatzmeisterin Elke Vollmer. Im Anschluss daran wurde die Vorstandschaft durch die Versammlung einstimmig entlastet. Die versammelten Mitglieder dankten der...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ