Neureut

Beiträge zum Thema Neureut

Blaulicht
Mobiles Geschwindigkeits-Messgerät | Foto: Stadt Karlsruhe, Ordnungsamt

Geschwindigkeitsmessungen auf der B36
Tempolimit wird vielfach nicht eingehalten

Region. Weit jenseits der erlaubten Höchstgeschwindigkeit sind viele Autofahrer auf der B36 Richtung Neureut unterwegs. Nachdem im Teilbereich zwischen der Sudetenstraße und der Klärwerksbrücke wegen erheblichen Straßenschäden vor drei Monaten eine Tempobeschränkung auf 60 Kilometer pro Stunde eingerichtet werden musste, hat das Ordnungsamt nun am 20. Mai eine erste Geschwindigkeitsmessung durchgeführt. "Mit leider erschreckendem Erfolg", wie der zuständige Ordnungsbürgermeister Dr. Albert...

Lokales
Foto: PhotoMIX-Company/pixabay.com

Eine weihnachtliche Begegnung mit Herz
Anwohner und Polizei helfen gestrandetem Obdachlosen

Karlsruhe. An den Weihnachtfeiertagen ist ein wohnsitzloser 58-Jähriger wegen einer Reifenpanne an seinem Lastenrad in Karlsruhe-Neureut "gestrandet". Dank der Hilfe von Anwohnern sowie der Hilfe von Polizeibeamten, die dem 58-Jährigen privates Werkzeug und Material zur Verfügung stellten, kann er nun seine Reise gut genährt fortsetzen. Mit seinem Lastenrad ist der 58-Jährige aktuell auf dem Weg zum Bodensee. Sein Lastenrad schiebt er bei seinen Reisen neben sich her und dient ihm so zum...

Sport

Der etwas andere 10 KM-Lauf am 1. November
Alternative zum Hardtwaldlauf bereits ausgebucht!

Die Laufgemeinde scheint "hungrig" auf Wettbewerbe zu sein, gibt es doch in Zeiten von Corona kaum Möglichkeiten sich zu messen. Und so waren die 200 Startplätze der von der LSG Karlsruhe angebotenen Alternative zum Hardtwaldlauf bereits einen Tag nach Anmeldestart ausgebucht.  Leider sind deshalb keine Anmeldungen mehr möglich!  Hoffen wir aber, dass bald wieder Läufe unter "Normalbedingungen" stattfinden können....und bis dahin gesund bleiben!

Lokales
Vorstand Klaus Graf mit einem Ziegenbock. Ehrenamtliche wie er engagieren sich für das „Tier-Hospiz“ in Karlsruhe-Neureut.  foto: knopf

In Neureut sollen Tiere in Würde alt werden / Ehrenamtliche kümmern sich drum
Engagement für den Gnadenhof

Engagement. Sieben Ziegen, drei Schafe und zehn Pferde tummeln sich auf der Koppel und den Stallungen des Gnadenhofs Neureut-Kirchfeld. Es wirkt ziemlich idyllisch hier mit dem vielen Grün und dem Gemecker der Ziegen. Doch die Idylle trügt. „Auch die Tiere leiden unter Corona. Das ist jetzt eher bildlich gesprochen. Natürlich leiden die Tiere nicht unter dem Virus, sondern an den Folgen. Wir können unsere Feste nicht ausrichten, mit denen wir Einnahmen für das Futter finanzieren“, sagt Vorstand...

Blaulicht

Kriminelle legen eine Spur der Verwüstung / 25 Haltestellen zerstört
Vandalismus in der Stadt

Karlsruhe. Nach Sachbeschädigungen am frühen Sonntagmorgen im Stadtgebiet von Karlsruhe entstand ein Sachschaden von mehreren 10.000 Euro. Gegen 00.30 Uhr gingen zahlreiche Anrufe über beschädigte Verglasungen an Bus- und Straßenbahnhaltestellen im Stadtgebiet bei der Polizei ein. Die Überprüfungen durch Polizeistreifen ergaben, dass insgesamt 25 Haltestellen betroffen waren, mit Schwerpunkt Durlach, Nordstadt und Neureut. In Neureut teilte eine Zeugin mit, dass ihr an der Haltestelle...

Lokales
Auf dem Verwaltungsgebäude des Zoos fühlt sich eine Storchenfamilie mit ihrem Nachwuchs wohl. | Foto: Norbert Daubner

Einige Beobachtungsmöglichkeiten in Karlsruhe
Storchenbestand hat sich erholt

Karlsruhe. Die Störche sind seit einigen Wochen aus ihren Winterquartieren zurück – sodenn sie überhaupt dort waren. Viele Störche sind aufgrund der milden Winter und des dadurch reichlich vorhandenen Futters gleich in Mitteleuropa geblieben. Weißstörche können auch mitten in Karlsruhe beobachtet werden: Auf dem Verwaltungsgebäude des Zoos befindet sich ein Storchenhorst. Auch weiter im Westen in Knielingen, nahe der Kolbengärten wird fleißig geklappert, ebenso rund um den Bauhof in Neureut und...

Lokales

Neue Wege gehen in der Krise
Evangelische Kirchen in Neureut mit interaktiven Angeboten

Die evangelischen Kirchengemeinden in Neureut bieten trotz der eingeschränkten Möglichkeiten weiterhin vielfältige Formen an, Kirche und Glaube entdecken und erleben zu können. Während in Kirchfeld Pfarrer Fitterer-Pfeiffer mit seinen Konfirmandinnen einen digitalen Gottesdienst gestaltet, der am Sonntag auf der Gemeindehomepage abrufbar ist, formuliert Pfarrer Reibold an jedem Sonntag einige Gedanken zum Predigttext und verteilt diese in schriftlicher Form. „Mittlerweile machen davon fast 100...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.