Neujahr

Beiträge zum Thema Neujahr

Lokales
15 Müllsäcke kamen dieses Jahr zusammen | Foto: Manan Saleem
2 Bilder

Auf dem Rathausplatz und am Jakobsplatz
Ahmadiyya Gemeinde hilft beim Neujahrsputz

Frankenthal. Vergangenen Montag half die Ahmadiyya Gemeinde wieder in Frankenthal den Böllermüll des diesjährigen Silvesterfestes zu entsorgen. Insgesamt kamen dabei 15 Müllsäcke zusammen.  Frankenthal. Es ist mittlerweile eine Tradition: An Neujahr, startet die Ahmadiyya Gemeinde Frankenthal ab 7 Uhr auf dem Rathausplatz ihre große Aufräumaktion nach Silvester. Auch in diesem Jahr wird ebenfalls am Jakobsplatz gereinigt, so wie bereits vergangenes Jahr. Die Ahmadiyya Gemeinde Frankenthal räumt...

Lokales
Insgesamt 17 Müllsäcke voller Silvestermüll sammelte die Ahmadiyya Gemeinde | Foto: Ahmadiyya Gemeinde
2 Bilder

Ahmadiyya Gemeinde Frankenthal räumt auf
Sauber ins neue Jahr dank Freiwilligen

Frankenthal. Ende Dezember berichteten wir, dass die Ahmadiyya Gemeinde an Neujahr wieder ihre Putzaktion vollzieht. Nun meldete Sajid Sheikh zurück, dass 17 Müllsäcke voller Böller und Dreck am 1. Januar 2023 gesammelt wurden. Um 7.30 Uhr startete die Putzaktion auf dem Rathausplatz und Jakobsplatz. In zwei Gruppen zu jeweils 15 Personen wurden diese Mülltüten gesammelt, 10 auf dem Rathausplatz und 7 am Jakobsplatz. Gerade mal 30 Minuten hat es gedauert, bis alles gesammelt war.  Eine schöne...

Lokales
Wer Verbündete hat, der hält gute Vorsätze besser durch  | Foto: contrastwerkstatt/stock.adobe.com

Tipps rund um gute Vorsätze
Sport, Stressabbau – wer ist noch an den guten Vorsätzen dran?

Vorsätze. Was machen die guten Vorsätze? Noch dabei? Oder schon über Bord geworfen? Das neue Jahr ist noch jung und es gehört für viele dazu, sich für das neue Jahre gute Vorsätze vorzunehmen. Ob mehr Sport treiben, weniger Stress, mehr Zeit für sich und Familie – es gibt viele Wünsche/Vorsätze. Doch wie bleibt man dran? Laut dem RND (Redaktionsnetzwerk Deutschland) ist der beliebteste Vorsatz für das Jahr 2023 weniger Stress. Eigentlich ein gutes Ziel, allerdings ein Ziel, dass man wann immer...

Lokales
Lebensmittel für die Ausgabe an Bedürftige vor zu sortieren, ist eine von vielen ehrenamtlichen Engagement-Möglichkeiten bei der Tafel Frankenthal.  | Foto: Malteser Frankenthal

Tafel Frankenthal sucht dringend Helfende
Neujahrs-Vorsatz: Ehrenamt

Gesünder leben, mehr Sport treiben, weniger rauchen – das sind die Klassiker unter den Vorsätzen für das neue Jahr. Immer mehr Menschen nehmen sich aber auch vor, Bedürftigen Zeit zu schenken und sich in einem Ehrenamt zu engagieren. Wer sich für Familien in Not stark machen möchte, ist bei der Tafel Frankenthal richtig. Laut aktuellem Paritätischen Armutsbericht hat die Armutsquote in im Pandemie-Jahr 2020 einen neuen Höchststand erreicht. Auch bei der von den Maltesern geführten Tafel in...

Lokales
Alles Gute für das Neue Jahr 2022! | Foto: pixel 2013/Pixabay
9 Bilder

Hoffnungen und Wünsche für 2022
Mit Zuversicht ins Neue Jahr

Ludwigshafen | Frankenthal | Speyer. Rasend schnell ist das Jahr 2021 vorbeigezogen. Viele hatten bereits das Jahr 2020 aus dem Kalender gestrichen und gedacht, es kann nur besser werden. 2021 hat wieder einmal gezeigt: Nichts ist planbar. Jetzt ruhen alle Hoffnungen auf 2022. Besser wird es aber nur dann, wenn wir es selbst in die Hand nehmen, uns selbst die Möglichkeit geben, die Gegebenheiten zu akzeptieren und das Beste daraus zu machen. Corona ging 2021 weiter und es wird wohl auch 2022...

Ratgeber
Malu Dreyer, Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz | Foto: Staatskanzlei RLP/Elisa Biscotti

Neujahrsansprache von Malu Dreyer
Zuversichtlich in die kommenden Monate gehen

Rheinland-Pfalz. Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat in ihrer Neujahrsansprache dazu aufgerufen, trotz der herausfordernden Corona-Pandemie Optimismus und Zuversicht nicht zu verlieren. „Was für ein Jahr liegt hinter uns. Noch nie zuvor war in der Geschichte der Bundesrepublik unser Miteinander so stark gefordert, noch nie haben wir so viel Zeit in der digitalen Welt verbracht“, so die Ministerpräsidentin. Gerade in diesen Tagen seien die einschneidenden Corona-Maßnahmen besonders zu spüren....

Ratgeber
Auch an und zwischen den Feiertagen sich die Corona-Anlaufstellen besetzt  | Foto: mohamed Hassan/Pixabay.com

Corona-Anlaufstellen in Rheinland-Pfalz: Versorgung gesichert
Virus macht keine Pause

Pfalz. Das Coronavirus macht über Weihnachten, Silvester und Neujahr keine Pause. Daher ist es wichtig, dass Corona-Infizierte und -Verdachtsfälle auch in dieser Zeit gut versorgt werden. Die Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz (KV RLP) stellt durch ihre Mitglieder sicher, dass grundsätzlich in jedem rheinland-pfälzischen Landkreis auch an und zwischen den Feiertagen Vertragsärztinnen und -ärzte für die Infektpatientinnen und -patienten da sind. Seit Oktober hat die KV RLP ihre...

Lokales

2019
Guude Vorsätz

E paar guude Vorsätz zum neie Johr ! E bissel mäh Friede unn wennischer Schdreit. E bissel mäh Noochsischt unn wennischer Neid. E bissel mäh Lieb unn wennischer Hass - unn nit so viel Fääk-Njuus, dess weer doch mool wass. Schdatt immer blooß Hektik e bissel mäh Ruh. Schdatt immer blooß "ISCH" ah e bissel mäh "DU". Schdatt sisch verschdeggle e bissel mäh Muut unn die Graft wass zu ännre, ja dess weer doch guud. Schdatt Driebsaal unn Drauer e bissel mäh Lischt. Schdatt Alles zu wolle - e bissel...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.