Naturfreunde

Beiträge zum Thema Naturfreunde

Lokales
Wanderung | Foto: Marco Schlindwein

NaturFreunde Bruchsal
Wandern ist gut für Geist und Körper, neue Angebote für geführte Wanderungen bei den NaturFreunden Bruchsal

Aus dem Begriff Wandeln entstand irgendwann das Wort Wandern, jedoch ist für viele Menschen dieses Wort aus Jugend- und Kindheitserfahrungen völlig zu Unrecht leider negativ belegt. Denn das Wandern in der Natur wirkt sich vielfältig positiv auf die körperliche und psychische Gesundheit aus. Wandern stärkt den Bewegungsapparat. Wandern stabilisiert und stärkt Knochen, Sehnen, Bänder und Gelenke. Wandern verbessert Ausdauer und Kondition. Wandern ist sanftes und stufenlos verstellbares...

Lokales
Zwei stolze Paten! | Foto: Schlingmann
2 Bilder

Wanderclub Nello e. V
100 Jahre Nello Hütte oder wie finanziere ich eine 1616 m lange Wasserleitung Einblicke in ein Teil des „Weltkulturerbe“

Zwei stolze Paten/innen haben gestern ein Buch auf der Nello - Hütte erworben! Und natürlich ihre gezeichneten "Patenmeter" in dem Werk gefunden! Alle Paten und Patinen sind namentlich im Buch aufgeführt. Danke Kristina und Wilfried Schlingmann für Eure Spende für die Wasserleitung und dem Kauf des Buches!!! Der Bucherlös kommt zum Teil dem Wanderclub Nello e. V und der VOR – TOUR der Hoffnung e. V. (Spendenaktion für krebskranke und bedürftige Kinder zugute! Die Beiden haben nun noch 2...

Lokales
Foto: Peter Kneller

NATURFREUNDE BRUCHSAL
Kräuterspaziergang am Feierabend

Die Naturfreunde Bruchsal laden zur abendlichen Kräuterwanderung rund um den Eichelberg ein. Heutzutage oftmals vergessen und unbeachtet warten wahre Schätze am Wegesrand darauf von uns entdeckt zu werden. Der Naturpädagoge Peter Kneller lässt auf anschauliche Art und Weise das alte Wissen um die Wirkung und Verwendung von Wildkräutern wieder aufleben und nimmt alle Interessierten mit in die Welt dieser wunderbaren Gewächse. Freuen Sie sich auf einen entspannenden Abendspaziergang mit vielen...

Lokales
!. Mai | Foto: Norbert Zoz

NaturFreunde Bruchsal
1. Mai

Die Bruchsaler NaturFreunde feiern wieder ihr traditionelles 1. Maifest wieder rund ums NaturFreundeHaus Bruchsal an der B3 zwischen Bruchsal und Untergrombach. Ab 11.00 Uhr sorgen die elsässischen Naturfreunde aus St. Marie aux Mines mit ihrem frisch gebackenen Flammkuchen sowie das Team vom der Gaststätte NaturFreundeHaus mit verschiedenen kalten und warmen Speisen sowie mit Getränken und Bier vom Fass an mehreren Ständen für das leibliche Wohl. Für Kinder gibt es ab 12:00 Uhr das...

Lokales
Foto: Norbert Zoz

NaturFreunde Bruchsal
Bruchsaler NaturFreunde feiern wieder ihr traditionelles 1. Maifest

Die Bruchsaler NaturFreunde feiern wieder ihr traditionelles 1. Maifest wieder rund ums NaturFreundeHaus Bruchsal an der B3 zwischen Bruchsal und Untergrombach. Ab 11.00 Uhr sorgen die elsässischen Naturfreunde aus St. Marie aux Mines mit ihrem frisch gebackenen Flammkuchen sowie das Team vom der Gaststätte NaturFreundeHaus mit Weißwurstfrühstück und verschiedenen kalten und warmen Speisen sowie mit Getränken und Bier vom Fass an mehreren Ständen für das leibliche Wohl. Für Kinder gibt es ab...

Lokales
Foto: Pixabay

Naturfreunde Bruchsal Kräuterwanderung
Kräuterwanderungen mit allen Sinnen

Die Naturfreunde Bruchsal laden zur gemeinsamen Kräuterwanderung rund um den Eichelberg ein. Jung und Alt gehen zusammen, mit allen Sinnen auf Erkundungstour in die Welt der Wildpflanzen. Früher wurden diese Pflanzen vielfältig als Heilkräuter, Nahrungsmittel oder Schutzkräuter genutzt. Heute sind viele von ihnen in Vergessenheit geraten. Der Naturpädagoge Peter Kneller lässt auf anschauliche Art und Weise das alte Wissen um die Wirkung und Verwendung von Wildkräutern wieder aufleben und nimmt...

Lokales
Hüttenbau | Foto: Peter Kneller

NaturFreunde Bruchsal
Umweltdetektive 10+ gesucht

Hast Du Lust mit uns gemeinsam die Spuren der wilden Waldtiere zu verfolgen? Eine wind- und wetterfeste Laubhütte zu bauen. Hier eine kleine Auswahl an Themen und Tätigkeiten mit denen wir uns in der gemeinsamen Zeit in Wald und Feld noch beschäftigen möchten: alte Jagdmethoden: Wurfholz, Speerschleuder, Pfeil und Bogen, verschiedene Arten Feuer zu machen ohne moderne Hilfsmittel, Einführung in die Fährtenkunde (Wer lebt tatsächlich in unserem Wald und wo?). Orientierung (Karte, Kompass, GPS,...

Lokales
Schönster Stand auf dem Markt | Foto: Norbert Zoz

NaturFreunde Bruchsal
NaturFreunde engagieren sich für junge Frauen im Senegal

Auch 2023 hat die „Kreativgruppe“ der NaturFreunde Bruchsal wieder eine gemeinnützige Hütte auf dem Weihnachtsmarkt Bruchsal genutzt, um ihre selbst hergestellten Weihnachtsartikel wie Adventskränze, Backwaren, Holz- und Strickarbeiten, Marmeladen und Eierlikör zu verkaufen. Mit dem Erlös von 1.350 Euro, der nun überwiesen wurde, wird nun zehn jungen Frauen im Umwelt- und Ausbildungszentrum Alioune Diagne de BEKAHR in Saint Louis/Senegal eine Ausbildung ermöglicht. Wir bedanken uns bei allen,...

Lokales
Schnittübungen | Foto: Norbert Zoz

NaturFreunde Bruchsal
Motorsägenlehrgang bei den Naturfreunden Bruchsal

Für private Brennholzaufbereiter aber auch für Mitarbeiter von kommunalen und öffentlichen Einrichtungen sowie für Mitglieder von Feuerwehren bieten die Naturfreunde Bruchsal wieder einen Motorsägenlehrgang nach der DGUV Information 214-059 Modul A an. Der theoretische Teil findet freitags von 17.00 bis 22.00 Uhr im NaturFreundehaus Bruchsal statt, der praktischen Teil dann samstags von 8.00 bis 16.00 Uhr auf einer Übungsfläche in der Nähe von Bruchsal. Nächster Termin : 22. und 23.03. 2024 Bei...

Lokales
Bruchsaler Winter | Foto: Norbert Zoz

NaturFreunde Bruchsal
Winterfeier der NaturFreunde Bruchsal

Die NaturFreunde Bruchsal laden herzlich alle Mitglieder und Freunde zur diesjährigen Winterfeier am 28. Januar ins NaturFreundeHaus Bruchsal ein. Wir treffen uns um 15:00 Uhr im großen Seminarraum  und beginnen den Nachmittag mit Kaffee und Kuchen. Im Anschluss findet ein Unterhaltungsprogramm mit klassischer Klaviermusik und einem Jahresrückblick im Bildern statt. Im Rahmen der Winterfeier werden auch in diesem Jahr, die Ehrungen für langjährige Mitglieder stattfinden. Wer noch gerne einen...

Lokales
Neues Gelände | Foto: Norbert Zoz

NaturFreunde Bruchsal
Individuelle Natur- und Umweltpädagogische Angebote

Natur- und Umweltpädagogik vermittelt anhand praktischer Erfahrung Wissen über die Natur und über ökologische Zusammenhänge. Ziel ist, bei den Menschen eine Grundlage für ökologisch sinnvolles Handeln, Verhalten und Entscheiden zu legen. Dabei sollen nicht nur Interesse und Freude an der Natur geweckt, sondern auch die Grenzen und daraus abzuleitenden Notwendigkeiten menschlicher Eingriffe im Wechselwirkungsgefüge aufgezeigt werden. Gerne bieten die NaturFreunde Bruchsal individuelle Natur- und...

Lokales
Weihnachtsmarkt | Foto: Norbert Zoz

NaturFreunde Bruchsal
Die NaturFreunde Bruchsal bedanken sich herzlich!

Unsere selbst hergestellten Angebote auf dem Weihnachtsmarkt Bruchsal wurden von den Besuchern sehr gut angenommen. Wir bedanken uns bei allen, die mit ihrem Kauf unser Projekt mitunterstützen. Viele fleißige Helferinnen und Helfer hatten für ein schönes und vorweihnachtliches Angebot gesorgt. Ihnen gilt, für ihre tatkräftige Unterstützung, unser besonderer Dank. Die Geschlechtergerechtigkeit ist ein Leitprinzip in der globalen Zusammenarbeit von NaturFreund:innen weltweit. Grundvoraussetzung...

Lokales
Winterwald | Foto: Norbert Zoz

NaturFreunde Bruchsal
Wintergrillen mit den Umweltdetektiven

Liebe Umweltdetektive, draußen fallen bereits die ersten Schneeflocken und die Supermärkte sind voller Adventskalender und Nikoläuse. Anscheinend ist es wohl wieder so weit, die Weihnachtszeit steht vor der Tür. Die letzten Treffen der Umweltdetektive für dieses Jahr finden am Freitag, 8. Dezember, (10+Gruppe), beziehungsweise am Samstag, 9. Dezember, statt. Als Jahresabschluss möchten wir gerne alle Umweltdetektive sowie deren Eltern und Geschwisterkinder zum gemeinsamen Grillen und...

Lokales
Foto: Norbert Zoz

Naturfreunde Bruchsal
Kreativgruppe der NaturFreunde Bruchsal basteln für den Weihnachtsmarkt

Am 24. und 25.11 traf sich die Kreativgruppe der NaturFreunde Bruchsal im kleinen Seminarraum des NaturFreundeHauses, um vorweihnachtliche Dekorationen, selbst gebundene Adventskränze und Gestecke, und Strick- und Handarbeiten zu basteln, sowie Marmeladen, Eierlikör, und andere kulinarische Köstlichkeiten zuzubereiten oder Weihnachtsgebäck zu backen. Diese werden dann zum Verkauf in einer der gemeinnützigen Hütten der Stadt Bruchsal auf dem Weihnachtsmarkt angeboten. Wie in den vergangenen...

Lokales
Foto: Norbert Zoz

NaturFreunde Bruchsal
Motorsägenlehrgang bei den NaturFreunden Bruchsal

Für private Brennholzaufbereiter aber auch für Mitarbeiter von kommunalen und öffentlichen Einrichtungen sowie für Mitglieder von Feuerwehren bieten die Naturfreunde Bruchsal wieder einen Motorsägenlehrgang nach der DGUV Information 214-059 Modul A an. Der theoretische Teil findet freitags von 17.00 bis 22.00 Uhr im NaturFreundehaus Bruchsal statt, der praktischen Teil dann samstags von 8.00 bis 16.00 Uhr auf einer Übungsfläche in der Nähe von Bruchsal. Nächster Termin : 22. und 23.03. 2024 Bei...

Lokales
Fällübungen | Foto: Norbert Zoz

Naturfreunde Bruchsal
Motorsägenlehrgänge bei den Naturfreunden Bruchsal

Für private Brennholzaufbereiter aber auch für Mitarbeiter von kommunalen und öffentlichen Einrichtungen sowie für Mitglieder von Feuerwehren bieten die Naturfreunde Bruchsal wieder Motorsägenlehrgänge nach der DGUV Information 214-059 Modul A an. Der theoretische Teil findet freitags von 17.00 bis 22.00 Uhr im NaturFreundehaus Bruchsal statt, der praktischen Teil dann samstags von 8.00 bis 16.00 Uhr auf einer Übungsfläche in der Nähe von Bruchsal. Nächster Termin : 20.10. und 21.10. 2023 Bei...

Lokales
Waldbaden | Foto: Peter Kneller

Naturfreunde Bruchsal
Waldbaden – Wohlfühlzeit in der Natur

Wir alle wissen, wie gut es uns tut , draußen in der Natur zu sein. Frische, saubere Waldluft, Vogelgezwitscher, das Spiel des Sonnenlichts zwischen den Blättern... Inzwischen gibt es unzählige Studien, welche belegen, dass Waldbaden (jap. Shinrin Yoku) beispielsweise das Immunsystem aktiviert, den Stresspegel reduziert, blutdrucksenkend wirken kann und vieles mehr. Nehmen Sie sich mit uns eine Auszeit im Wald, genießen sie Ruhe und schöpfen Sie neue Energie und Kraft. Das bewusste  Einlassen...

Lokales

Naturfreunde Bruchsal
Betreuer für unsere Umweltdetektivgruppe gesucht

Betreuer für unsere Umweltdetektivgruppe gesucht Wir suchen engagierte Betreuer*innen ab 18 Jahren, die gerne mithelfen unsere Umweltdetektivgruppe im Alter zwischen 6 und 9 Jahre zu betreuen. Die Gruppenstunden finden alle 14 Tage Samstagnachmittags von 14:00 bis 17:00 Uhr in der freien Natur statt. Gute Voraussetzungen sind grundlegendes Interesse an der Natur und an den Zielen der Naturfreunde Bruchsal. Kenntnisse in der Natur- und Umweltpädagogik, Erfahrung und Spaß im Umgang mit Kindern,...

Lokales

Naturfreunde Bruchsal
Herbstliche Kräuterwanderung

Gemeinsam gehen wir auf Erkundungstour in den herbstlichen Wald. Gerade im beginnenden Herbst gibt es in Wald und Flur viel zu entdecken. Früher wurden Wildkräuter vielfältig genutzt als Heilkräuter, Nahrungsmittel oder Schutzkräuter. Heute sind viele von ihnen in Vergessenheit geraten. Der Wildnispädagoge Peter Kneller lässt auf anschauliche Art und Weise das alte Wissen um die Wirkung und Verwendung von Wildkräutern wieder aufleben und nimmt alle Interessierten mit in die Welt dieser...

Lokales

Naturfreunde Bruchsal
Gründung einer Trommelgruppe

Auf vielfachen Wunsch, haben wir uns dazu entschlossen, eine Trommelgruppe ins Leben zu rufen. Hier sind noch wenige Plätze frei. Termine sind 14 tägig, jeweils Donnerstag, von 18.30 - 20.30 Uhr. Beginn: Do. der 05.10, dann 19.10./ 2.11./ 23.11./ 7.12./ 21.12., danach immer wieder fortlaufend neue Einheiten mit 6. oder 7. Terminen. Einzeltermine und andere Vereinbarungen können mit der Leiterin abgesprochen werden. Die Teilnehmerzahl beträgt, max.10 - min. 6 Personen .Teilnehmen können...

Lokales

Naturfreunde Bruchsal
Quellwanderung mit Quell Zeremonie

Termin: Mittwoch‚ 20. September‚ 13.30 Uhr. Bei der Quellwanderung über zwei bis drei Stunden wird an der Obergrombacher „Hubertus-Quelle“ eine kleine Quellzeremonie erlernt. Diese kann dann an allen Gewässern zur Heilung angewendet werden. Treffpunkt wird nach Anmeldung mitgeteilt. Die Leitung erfolgt durch Beate Erath, Kräuterfrau, Ausbildung in schamanischen und traditionellen Heilweisen, zurzeit in Ausbildung zur Naturheilkundeberaterin. Die Teilnehmerzahl beträgt, mindestens acht‚ maximal...

Lokales
Odilienberg | Foto: M. Rübenacker; Stefan Effner

Naturfreunde Bruchsal
Deutsch-Französisches Engagement der NaturFreunde Bruchsal

Frauen der NaturFreunde Bruchsal, haben einen interkulturellen Austausch mit den Frauen der NaturFreunde aus Saint Marie aux Mines geplant und organisiert. Saint Marie aux Mines ist eine der Partnerstädte Bruchsals und liegt in einem Seitental der Vogesen. Mit diesem Projekt möchten wir gemeinsam mit den NaturFreunde Frauen aus Saint Marie aux Mines einen Wissens -und Erfahrungsaustausch, zu geschichtlichen, sozialen und gesellschaftlichen Fragen anbieten, sowie gesellschaftlicher Zusammenhalt...

Lokales
Umweltdetektivgruppe der Naturfreunde | Foto: M. Rübenacker

Naturfreunde Bruchsal
Betreuer für unsere Umweltdetektivgruppe gesucht

Wir suchen engagierte Betreuer*innen ab 18 Jahren, die gerne mithelfen unsere Umweltdetektivgruppe im Alter zwischen 6 und 9 Jahre zu betreuen. Die Gruppenstunden finden alle 14 Tage Samstagnachmittags von 14:00 bis 17:00 Uhr in der freien Natur statt. Gute Voraussetzungen sind grundlegendes Interesse an der Natur und an den Zielen der Naturfreunde Bruchsal. Kenntnisse in der Natur- und Umweltpädagogik, Erfahrung und Spaß im Umgang mit Kindern, sowie Verantwortungsbewusstsein und...

Lokales

Naturfreunde Bruchsal
Motorradgruppe der Naturfreunde

Wie jedes Jahr, fand auch dieses Jahr unsere jährliche 5-tägige Ausfahrt statt. Dieses Jahr führte unsere Tour nach Österreich ins Salzburger Land in den Ort Mühlbach am Hochkönig. Von dort aus konnten dann die jeweiligen Tagestouren, die vor Ort geplant wurden gestartet werden. Diese führten auf den Groß Glockner, den Wolfgang See, das Rauriser Tal und nach Bad Gastein. Selbstverständlich kam auch das leibliche Wohl auf dieser Tour nicht zu kurz. Ein reichhaltiges Frühstücksbuffet zur Stärkung...

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.