Mundart

Beiträge zum Thema Mundart

Lokales

„Humborjer Dialekt“ erleben
Wörterbuch für alte und neue Homburger

„Humborjer Dialekt“, das ist schon eine ganz besondere Sprache, die sich oftmals erst in solch wortgewaltigen Sprachschöpfungen wie „Mei liewer Scholli“ oder „Im Lääwe net!“ zeigt. Und auch der Herausgeber des Homburger Wörterbuches, Heinz Hollinger, gibt zu: „Um voll in das Homburger Leben integriert zu sein, muss man sich vor allem als „Neihumborjer“ mit dieser „Fremdsprache“ beschäftigen. Und dazu hat Heinz Hollinger ein ganz spezielles Wörterbuch verfasst. „Humborjer Dialekt“ heißt es und...

Lokales

Unsterbliche Pfälzer Mundart
Babbel un Letsche

Babbel, was fer e herrlichie Sprooch, wu sou e tolles Wort hervorbringt. Die ganze Erinnerunge wern wach an e erschtes Spielzeich, wu die Natur mit all ehrm Erfinnungsreichtum selwer gschaffe hot, an grenzelousie Freiheit, an ebbes, wu mer schun als Baby hot beherrsche kinne un batsch un mitte nei un noch emol batsch. Der Babbel, wu ehr klännie Tochter grad im Houf aageriehrt hot, der hot unser Nochbern sogar mol zu dem Ausruf getriwwe: Aurora, aldie Drecksau, mach, dassd reikummscht. Aurora un...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.