Mundart

Beiträge zum Thema Mundart

Lokales
"Gut ufghowe" von Hermann J. Settelmeyer | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

"Gut ufghowe": Neues Buch von Hermann Settelmeyer feiert die Liebe zur Pfälzer Heimat

Lingenfeld. Hermann Josef Settelmeyer aus Lingenfeld ist nicht nur ein preisgekrönter Mundartautor. Settelmeyer ist eine Institution, wenn es um Pfälzer Mundart geht. Seine humorvollen Gedichte und Geschichten zeichnen sich durch liebevolle Komik und detailverliebte Beobachtungen des pfälzischen Lebens aus.  Sein neues Buch "Gut ufghowe"  ist - wie man es von Settelmeyer gewohnt ist - nicht nur eine Hommage, sondern vielmehr eine Liebeserklärung an seine Heimat, die Pfalz. "Trotz des leider...

Ausgehen & Genießen
Die Event-Location des Weinguts Jens Griebel (Bockenheim) | Foto: Dr. Michael Werner
2 Bilder

Bockenheimer Mundarttage 2025
Weingut Griebel als Location für Werkstatt und Wettbewerb

Der Austragungsort des Wettbewerbs um den "Pälzer Prosa Preis" sowie der Mundart-Werkstatt steht fest: Es ist das Bockenheimer Weingut Jens Griebel, Weinstraße 50. Am 29. März 2025 finden beide Veranstaltungen in der neuen Event-Location des Winzers im Rahmen der Bockenheimer Mundarttage statt. Für die teilnehmenden Autorinnen und Autoren bedeutet das: Sie präsentieren sich und ihre Literatur in der Mundart-Hauptstadt Bockenheim im Rahmen der traditionsreichen Mundarttage in einem ruhigen Raum...

Ausgehen & Genießen
Flyer Babbel Doch 2 | Foto: Schörlehead
4 Bilder

Pfälzer Mundart
BABBEL DOCH 2-Festival ist in Sicht!

Versprochen und gehalten! Vom 13. Juni bis 15. Juni 2025 findet das Mundart-Festival BABBEL DOCH 2 in Fußgönheim statt. Das Schörlehead-Team rund um Woifeschdkänisch und Fine R.I.P.- Frontmann Monji El Beji ist bereits mitten in den Vorbereitungen. Das dreitägige Mundart-Festival hatte im Juni 2024 tausende Fans der lauten und leisen Pfälzer Töne nach Fußgönheim gelockt. Neben den Gastgebern kamen im letzten Jahr Kultbands wie „Die anonyme Giddarischde“ und „Die Buwe“ sowie Liedermacher wie Uli...

Lokales

Achtung! Weitere Theateraufführungen
Klamauk in Kirrlach

Waghäusel. Aufgrund des großen Zuspruchs und der anhaltenden Nachfrage bietet das Hoftheater drei weitere Aufführungen: alle drei im März. Die bisherigen sechs Aufführungen waren allesamt ausgebucht. Doch konnten bei weitem nicht alle Wünsche nach Karten befriedigt werden. Kartenbestellungen sind ab dem 10. Dezember möglich. Seit etlichen Jahren gibt es in Kirrlach eine vielbeachtete Theatergruppe, die sich „Hoftheater“ nennt und die auf ausgebuchte Auftritte verweisen kann. Die Truppe setzt...

Lokales
74mal fand das Kutztown Folk Festival zwischen 1950 und 2024 statt | Foto: Dr. Michael Werner
3 Bilder

Förderkreis Mundart Bockenheim e.V.
Partner sagen "Kutztown Folk Festival 2025" ab

Die Schocknachricht aus Pennsylvania ging gestern durch das Internet: Die Kutztown University Foundation, die das jährliche Kutztown Folk Festival ausrichtet, hat angekündigt, die Veranstaltung im kommenden Jahr nicht durchzuführen. Es ist davon auszugehen, dass es ein Abschied für immer ist. Bei jährlichen Kosten von etwa 1 Millionen Dollar hat das Festival seit 2022 ein Defizit von rund 347.000 Dollar aufgebaut. Die Entscheidung könnte Auswirkungen auf die Mundartaktivitäten in Bockenheim...

Lokales
Elwedritsche - Dunkle Gefährten: Ein neuer Ansatz für das Verständnis, was Elwedritsche wirklich sind. | Foto: Michael Werner
7 Bilder

Neues Buch über Elwedritsche
Dunkle Gefährten

Die Menschen in der Pfalz lieben Elwedritsche – und doch weiß niemand wirklich, was sich hinter dem vermeintlichen Fabeltier und der Elwedritsche-Jagd verbirgt. Das Lachen könnte manchem im Halse stecken bleiben, wenn sich ihr düsteres Wesen offenbart: Es sind dunkle Gefährten, die die Menschen seit Urzeiten begleiten und Schrecken verbreiten. Nach „Hiwwe wie Driwwe – Der Pennsylvania ReiseVERführer“ (Agiro Verlag 2021) steht das neue Buch von Michael Werner nun kurz vor der Veröffentlichung:...

Ausgehen & Genießen

Mundart à la carte: Musikalische Buchpräsentation in Freckenfeld

Freckenfeld. „Delikatesse un Hausmannskoscht“ - ein neues Buch stellen die drei Mundartspezialisten Hermann Settelmeyer, Gerd Becht und Erich Hoffmann am Samstag, 16. November, um 19 Uhr im Weingut Disqué in Freckenfeld vor. vorstellen. Alle drei haben Südpfälzer Wurzeln und sich in ihren jeweiligen Bereichen um die Pfälzer Sprache verdient gemacht. So lag der Gedanke nahe, gemeinsam ein Buch herauszugeben. Mundartdichter sind eigentlich Einzelkämpfer, es mussten etliche Klippen umschifft...

Ausgehen & Genießen

Theater mit der Stadtkapelle Germersheim: Vom Leid mit leidenden Männern

Sondernheim. "Loss mer moi ruh" – das ist eine Pfälzer Theater-Comedy über Männerschnupfen und andere Wehwehchen – bietet einen witzigen, charmant-frechen Blick auf leidende Männer, mitten in der Midlife-Crisis. Kaum die Lebensmitte erreicht, machen sich bereits die ersten Beschwerden bemerkbar. Was folgt, ist der unvermeidliche Aufenthalt in der Reha, umgeben von weiteren geplagten Seelen. Der Kuraufenthalt von Gallen-Günther und Fettleber-Franz steht im Mittelpunkt: Zwei schwer leidende...

Lokales

Redakteur Michael Konrad in der Sektkellerei Heim in Neustadt mit Gebabbel und Blubber!

Neustadt. Am Freitag, 15. November, 19 Uhr, gastiert der Autor Michael Konrad in der Sektkellerei Heim in Neustadt. Im Gepäck hat er viele neue Texten und unter dem alten Pfälzer Motto „Cheers to a night of words and bubbles - ein Hoch auf die Nacht von Gebabbel und Blubber!“ Wenn die „Dannde Liesel“ hinter dem russische Zupfkuchen ihrer Nachbarin Spionage fürs Putin-Regime vermutet und „die Mitbewohnerin“ des Autors mit diesem nur noch per gelben Notizzetteln auf dem Wäschekorb kommuniziert,...

Lokales

Mundarthauptstadt Bockenheim
Matthias Zech überzeugt Jury und Publikum

Matthias Zech aus Speyer fand mit mit seinem Text "des derf mer doch net" beim 72. Pfälzischen Mundartdichter-Wettstreit am vergangenen Samstag die Anerkennung von Jury und Publikum gleichermaßen. Die beiden getrennten Abstimmungen führten zum selben Ergebnis: Zech hat mit dem Gedicht über die Klage einer Tochter über das Verhalten ihrer hochbetagten Mutter offensichtlich einen Nerv getroffen und entschied den Wettbewerb für sich. Auf Rang 2 landete der im Elsass lebende Südpfälzer Wilfried...

Lokales

Saxofon, Gedichte und Gesang
Saxofon trifft Gedichde uff Pälzisch

Unter dem Motto „Saxofon und Gedichte“ veranstaltete der Förderverein Seniorenhaus Lambrechter Tal e.V. eine launige Veranstaltung im Steinhaus des AWO-Seniorenhauses. Etwa 80 Zuschauerinnen und Zuschauen fanden sich zu der Veranstaltung ein. Klaus Brick umrahmte mit Saxofon und Klarinette gekonnt und gefühlvoll Gedichte des Malermeisters Thomas Liedy. Auf dem Programm standen Einblicke in die Pfälzer Lebensart. Das Publikum amüsierte sich köstlich zu Themen wie Quintessenz, de...

Ausgehen & Genießen
Die Hardrock-Band „Poets Confusion“ wird wieder als Gastgeber fungieren, bei ihrem Auftritt aber die etwas leiseren Töne anschlagen | Foto: Poets Confusion
3 Bilder

Für offenen Heiligabend
Freunde-Konzert im Kulturkeller Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr wird es auch 2024 wieder ein Freunde-Konzert im Bad Dürkheimer Kulturkeller geben. Dieses Jahr geht der Erlös an das Projekt „Offener Heiligabend“. Die Kirchengemeinde Bad Dürkheim lädt alle Menschen, die Weihnachten nicht allein verbringen möchten, ein an Heiligabend in die Burgkirche zu kommen und gemeinsam zu feiern. Die Einnahmen aus dem Konzert am Freitag, 15. November, sollen dazu beitragen, allen Gästen ein kostenloses Abendessen zu...

Ausgehen & Genießen

Mundartabend
Mundart mit Vesper

Schon seit vielen Jahren präsentiert der Heimat- und Kulturverein Forst e.V. Mundartkünstler aus der Region.Thomas Huber aus Karlsdorf schreibt seit vielen Jahren Texte in Mundart und ist mehrfacher „Gnitze-Griffel“-Preisträger. Auch Charly Weibel aus Reilingen ist vielfacher Preisträger des „Gnitze Griffel“ sowie weiterer Mundartwettbewerbe. Bei seinen Liedern bleibt oft kein Auge trocken. Eintritt inkl. Vesperteller (Käse oder Wurst) 15€ (12€ für Vereinsmitglieder); Karten sind in der...

Lokales
Die Theaterspieler freuen sich  | Foto: Urheber: W. Schmidhuber
2 Bilder

Klamauk in Kirrlach:
Sechs Theateraufführungen/ Kartenvorverkauf beginnt 17. September

Waghäusel-Kirrlach. Seit etlichen Jahren gibt es in Kirrlach eine vielbeachtete Theatergruppe, die sich „Hoftheater“ nennt und die auf ausgebuchte Auftritte verweisen kann. Die Truppe setzt sich aus Spielern innerhalb der Seelsorgeeinheit Waghäusel-Hambrücken zusammen. Seit der Etablierung dient das Theaterspiel dazu, mit dem Erlös die Finanzierung eines guten Zwecks sicherzustellen. Aus dem ursprünglichen Einzelprojekt wurde – dank des Zuspruchs des Publikums und der Begeisterung des Ensembles...

Lokales

Am Pfälzer Himmel ist was los: Neues Mundart-Buch über Sternzeichen

Neustadt. „Am Himmel ist was los!“ beobachtet der aus Ludwigshafen stammende Journalist Ulrich Magin. Seine Erkenntnisse darüber sind jüngst im Agiro-Verlag als Buch erschienen, humorvoll illustriert von dem bekannten Neustadter Cartoonisten Steffen Boiselle. Eifrig drehen sich die Tierkreiszeichen um den Himmelspol und sagen Charakter und Schicksal der Erdenmenschen voraus. Für P(f)älzer und Zugezogene, die unter den Zeichen Geesbogg (Widder), Rindviech (Stier), Zwilling, Krebbs, Leeb (Löwe),...

Ausgehen & Genießen

Cover-Rocktitel im Wirtshaus Konfetti
Cover-Rocktitel mit Uffbasse Pälzisch im Wirtshaus Konfetti in Neustadt

Neustadt. Am Sonntag, 11. August, lädt die Neustadter Formation „Uffbasse Palzbänd“ von 18 bis 20 Uhr unter dem Motto „Rock uff Pälzisch un’ Auswärdisch“ ins Wirtshaus Konfetti ein. „Uffbasse Palzbänd“ lässt es in der Region Pfalz mit meist eigenen pfälzischen Texten auf ausgesuchte Cover-Rocktitel krachen. Die Band will dabei die pfälzische Rock- und Songlyrik aus den zumeist alleinigen Schorle- und Lewwerworschd-Themen befreien und mit Lebensfreude, Liebe, Freiheit, Alltagsbewältigung und...

Ausgehen & Genießen
Mega Stimmung vor dem Palatinum | Foto: Brigitte Melder
111 Bilder

BriMel unterwegs
Fine R.I.P. rockt das Palatinum

Mutterstadt. Am 12. Juli gab es vor dem Palatinum ein Open Air-Konzert, das noch sehr lange in Erinnerung bleiben wird. Die Rede ist von der mitreißenden Band Fine R.I.P. (Palzrock), die eine mega positive Stimmung verbreitete. Neben dem charismatischen Gründungsmitglied und Frontsänger Monji el Beji waren noch Alex Franken (Schlagzeug), Harry Karsai (Gitarre), Marc Hallbauer (Gitarre) und Oliver Jochim (Bass) mit von der Partie. Sie hatten mit dem momentan extrem wechselhaften Wetter echt...

Ausgehen & Genießen
Michael Geib | Foto: Peter Herzer
2 Bilder

Lautern liest
Michael Geib liest aus Werken von Heinrich Kraus

Kaiserslautern. Im Rahmen von "Lautern liest" las am 22. Juni Michael Geib aus Werken von Heinrich Kraus (1932–2015). Die Leiterin der Pfalzbibliothek Claudia Germann kämpft gegen das Vergessen um den "bedeutendsten zeitgenössischen Mundartautor des pfälzischen Raumes", wie Dr. Rudolf Post einst sagte. Ende letzten Jahres fand ebenfalls eine Kurzlesung im selben Format statt. Germann lobte Kraus, dessen Leben das Dichten war und breit aufgestellt war. Kraus wuchs in St. Ingbert auf und zog 1964...

Ausgehen & Genießen

Drei Stufen ins Glück: Schwank nach Hans Lellis mit Mundarttheater Bruchweiler

Bruchweiler-Bärenbach. Nachdem aus gesundheitlichen Gründen von Mitgliedern des Mundarttheaters Bruchweiler im letzten Jahr die vorgesehenen Theateraufführungen ausfallen mussten, dürfen sich dieses Jahr die Fans der Bruchweiler Theatergruppe wieder auf ein spannendes und unterhaltsames Lustspiel in Pfälzer Mundart freuen. Gespielt wird der Schwank „Drei Stufen ins Glück“, ein lustiger Dreiakter des bereits 1999 verstorbenen Wiener Autors Hans Lellis. Die Aufführungstermine sind geplant im...

Ausgehen & Genießen

Lesung mit Michael Konrad: Pfalz-Gebabbel auf der Hohen Loog

Hambach. Seit über 20 Jahren ist Michael Konrad den Geheimnissen des Pfälzischen auf der Spur. Bei einer Lesung im Hohe-Loog-Haus des Pfälzerwald-Vereins Hambach zeigt der Autor am Samstag, 6. Juli, 15 Uhr, was er dabei alles entdeckt hat. Der Rheinpfalz-Sonntag-Redakteur Michael Konrad macht mit seinen hintergründigen Betrachtungen immer wieder aufs Neue Lust auf den Dialekt. Seine Serie „Saach blooß“ klärt seit 2002 auf so vergnügliche wie tiefschürfende Weise echte Existenzfragen unseres...

Ausgehen & Genießen

Lautern liest
Mundartlesung im Pfalzklinikum

Kaiserslautern, 17. Juni. Das Pfalzklinikum beteiligte sich zum ersten Mal an „Lautern liest“ und lud dazu die beiden renommierten Mundartdichter Renate Demuth und Manfred Dechert ein. Die Veranstaltung wurde wegen des potenziell höheren Interesses in den Multifunktionsraum mit seinem stimmungsaufhellenden Dekor verlegt. Der Pflegedienstleiter Sascha Biebel beklagte zu Anfang, dass seit Jahren kein Pächter für das Kultur-Café gefunden werden konnte und bedankte sich herzlich bei den anwesenden...

Ratgeber
Astrologie auf p(f)älzisch | Foto: Paolo Gallo/stock.adobe.com
2 Bilder

Neues Buch: Mit Augenzwinkern - Horoskope für den Pfälzer

Buchtipp. Horoskope sind immer im Trend! Sie verraten uns nämlich alles – sogar, ob wir an Astrologie glauben oder nicht …! Und natürlich findet sich der Glaubende in den Charaktereigenschaften seines Sternzeichens wieder. Der kreative Wassermann, die harmoniesüchtige Waage, der loyale Stier, die hilfsbereite Jungfrau - ob das immer alles so stimmt, sei einmal dahingestellt, was sich nicht verleugnen lässt: Horoskope sind von großem Unterhaltungswert. Deshalb gibt es sie in den verschiedensten...

Ausgehen & Genießen
Zum 25. Bandjubiläum: Fine R.I.P. organisieren das Mundartfestival BABBEL DOCH!  | Foto: Fine R.I.P.
2 Bilder

Festival „Babbel doch!“
Pfälzisch vom Feinsten

Fußgönheim. Nur noch wenige Tage sind es, bis das Mundartfestival „BABBEL DOCH!“ startet. Wo und wann? Vom 31. Mai bis zum 2. Juni im Genusshof Ehrlich, Rustenweg 5 in Fußgönheim. Nur noch wenige Karten gibt es für die drei Tage, an denen alles geboten wird, was das Pfälzische ausmacht. Verbunden mit dem 25 Jahre Band-Jubiläum der Formation Fine R.I.P. werden Mundart der Spitzenklasse in viele Sparten geboten. Nach der Eröffnung am 31. Mai gegen 19:00 Uhr durch Bürgermeister Jochen Schubert...

Ausgehen & Genießen
Michael Landgraf | Foto: Michael Landgraf
2 Bilder

Pälzer Owend Mussbach
Landgraf und Settelmeyer statt Valnion

Der „Pälzer Owend“ am Dienstag, dem 14. Mai. um 19 Uhr im Mußbacher Weingut Klohr „Trotz alledem - Lieder des Vormärz und der 1948er Revolution“ muss wegen der Erkrankung des Sängers Uli Valnion leider verschoben werden. Hierzu teilt der Organisator Gerd Becht mit:  Statt Uli Valnion wird der Neustadter Schriftsteller Michael Landgraf, Generalsekretär Schriftstellerverbandes PEN Deutschland und Moderator des Mundartwettbewerbs Dannstadter Höhe sein neues Buch präsentieren: „Pfälzisch – Alla...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Theater & Musical
  • 18. Juli 2025 um 20:15
  • Badisch Bühn Mundarttheater Karlsruhe
  • Karlsruhe

Dumm g`loffe

Heitere Gerichtsverhandlung – von Jürgen Hörner Der junge Fabian Grünzeh muss sich vor dem Schwurgericht verantworten. Er ist angeklagt, den Autoschrotthändler Raimund Rummelsbacher getötet zu haben. Obwohl das Opfer vor seinem unfreiwilligen Dahinscheiden noch den Namen des mutmaßlichen Täters flüstern konnte, ist die Beweislage alles andere als eindeutig. Und auch die widersprüchlichen Zeugenaussagen tragen nicht wirklich zu einem überzeugenden Gesamtbild bei. Was ist Wahrheit, was ist Lüge?...

Theater & Musical
Comedian und Pälzer Mundart-Legende Chako Habekost kommt diesen Sommer auf die Limburg! | Foto: Hyp Yerlikaya
2 Bilder
  • 25. Juli 2025 um 20:00
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Chako Habekost mit " 'S Allerbeschde vum Beschde" - Limburg Sommer 2025

Freut Euch 2025 auf eine unvergessliche Zeit beim Limburg Sommer in Bad Dürkheim! Genießt vom 6. Juni bis 26. Juli das einzigartige Ambiente der Klosterruine Limburg und lasst Euch von dem künstlerischen Programm begeistern. Über Konzerte und Theateraufführungen bis zu Comedy und Live-Lesungen bietet der Limburg Sommer ein vielfältiges Kulturerlebnis für Jung und Alt. Zu "Chako Habekost - `S Allerbeschde vum Beschde":Erlebt diesen Sommer die One-Man-Show der (Kur)Pfälzer Comedy-Legende Chako...

Konzerte
  • 2. September 2025 um 20:00
  • Zeltspektakel am Tierpark
  • Walldorf

Zeltspektakel - GANKINO CIRCUS "Das Gegenteil von Rock'n'Roll

Gankino Circus sind mit neuem Programm am Start: einer glamourösen Samstag-Abend-Show mit einem Hauch provinziellem Wahnsinn! Die aus Funk und Fernsehen bekannten musikalischen Hochseilartisten präsentieren ein ebenso wildes wie virtuoses Rock’n’Roll-Spektakel inklusive entfesseltem Mundart-Pop und Feelgood-Songs im 80er-Jahre-Sound. Aber anders als bei der Konkurrenz im heimischen Fernseher ist bei Gankino Circus alles live: kein Playback, kein doppelter Boden, dafür bahnbrechende Musikalität...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ