Monika Kabs

Beiträge zum Thema Monika Kabs

Lokales
Sabine Ross (CDU Speyer) Diana Fabro (Landesverband Kindertagespflege RLP) Friedburg Schackert (Vorstand Kinderschutzbund Speyer) Yvonne Wittmann (CDU Mutterstadt) Angelika Schreiweis-Brezinova (Stellvertretende Vorsitzende des Vereins Pro KTP) Susanne Holzinger (Besisitzerin des Verein Pro KTP) Christa David-Wadle (Vorstand Kinderschutzbund Speyer)  Irene Broßmann (CDU Speyer)

Zitat Sabine Ross: 
Die Kindertagespflege ist eine wichtige Säule für die Kinderbetreuung in Speyer und Umgebung. Als Angebot der Jugendhilfe eine wichtige Ergänzung zu den Kindertagesstätten. 
Danke an die engagierten Frauen der Pro Kindertagespflege Speyer e.V. und die Vertreterinnen des Landesverbands Kindertagespflege RLP für den konstruktiven Austausch! 
 | Foto: Sabine Ross
7 Bilder

„50 Jahre Kindertagespflege“
Info-Stand von Pro Kindertagespflege e.V.

Seit 50 Jahren gibt es die Kindertagespflege in Deutschland. Das ist ein Anlass für den Verein Pro Kindertagespflege Speyer e.V. sich mit einem Infostand auf der Maximilianstraße in Speyer zu präsentieren. Der Verein ist 2016 aus dem Zusammenschluss von aktiven Kindertagespflegepersonen, auch als Tagesmutter/Tagesvater bekannt, in Speyer entstanden und wächst seither stetig auch über die Grenzen Speyers hinaus. Die Mitglieder haben es sich zur Aufgabe gemacht, über die Arbeit und ihre...

Lokales
CDU-Bürgermeisterin Monika Kabs freut sich über 100% digitale Kitas in Speyer. | Foto: CDU Speyer

Gute Nachrichten für Eltern
Speyer mit 100% digitalen Kitas

Die Kita-Digitalisierungsoffensive in Speyer ist bald überall Realität. Vom neuen Kindergartenjahr, welches zum 4. September beginnt, geht in den Speyerer Kitas in kommunaler Trägerschaft die Sdui-App an den Start. Bürgermeisterin und Sozialdezernentin Monika Kabs (CDU) freut sich, damit die DSGVO-konforme App für Schulen & Kitas flächendeckend umsetzen zu können. „Aus den kleineren Kitas hören wir bereits, dass wir bei den Eltern deren Kommunikation und Organisation erheblich vereinfachen...

Lokales
In weiblicher Hand: Der Kreisvorstand der CDU Speyer, den Vorsitzende Sylvia Holzhäuser (6.v.l.) anführt. | Foto: CDU Speyer

CDU Speyer mit Frauenpower
Mehr Frauen in die Kommunalpolitik!

Die CDU Speyer begrüßt die Initiative der Stadtverwaltung Speyer, mehr Frauen für ein kommunalpolitisches Engagement zu begeistern. "In unserer Partei sind drei von vier Speyerer Ortsverbänden in weiblicher Hand, der Kreisvorsitz ebenso", betont Sylvia Holzhäuser, Vorsitzende der CDU Speyer. Frauen gestalten die CDU Speyer moderner und dynamischer "Auch mit der Hilfe engagierter Frauen haben wir unser Parteileben frischer, weiblicher, dynamischer und moderner gestaltet. Das bei jeder Partei zu...

Lokales
Mitglieder der CDU Speyer machen mit - beim 20. Dreck-Weg-Tag der Domstadt. | Foto: CDU Speyer
6 Bilder

Für eine saubere Stadt Speyer
Aktiv beim Dreck-Weg-Tag in Speyer

Damenslip, Wasserwaage, Mörteleimer und jede Menge leere Alkoholflaschen: Beim 20. Dreck-Weg-Tag der Stadt Speyer fanden die Mitglieder der CDU Speyer allerlei Unrat im der CDU zugeteilten Gebiet rund um die Walderholung. "Speyer braucht Dich" - das Motto der CDU Speyer hätte hier nicht passender sein können. "Für uns ist klar, dass wir uns seit jeher für eine saubere Stadt einsetzen", kommentiert Sylvia Holzhäuser, Vorsitzende der CDU Speyer, das ehrenamtliche Engagement der Mitglieder. "Dies...

Lokales
Bürgertermin vor Ort: Die CDU Speyer-Ost erkundigt sich bei den Anwohnern, die vom Rückbau des Radweges direkt betroffen sind. | Foto: CDU Speyer-Ost
2 Bilder

CDU Speyer-Ost mit Bürgertermin vor Ort
Radweg Fritz-Ober-Straße: „Gefährliche Situationen“

Den in einem Teil der Fritz-Ober-Straße zurückgebauten Radweg akzeptieren die Anwohner nicht. Dies ergab ein Vor-Ort-Termin der CDU Speyer-Ost in Anwesenheit von Bürgermeisterin Monika Kabs. „Die Radfahrer, darunter viele Schüler, in direkter Nähe zur IGS Kolb und unmittelbar an einer Kreuzung auf die Straße zu leiten, ist gefährlich“, kommentiert Axel S. Sonntag, stellvertretender Vorsitzender. „Hinzu kommt: Zu glauben, dass in einer Tempo-30-Zone jeder 30 km/h fährt, entspricht leider nicht...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.