MGV Harmonie Ramberg

Beiträge zum Thema MGV Harmonie Ramberg

Lokales
Wie Zähne ragen die Mauerreste der Burgruine Ramburg in den Himmel  | Foto: B. Bender
35 Bilder

Burgruine Ramburg - Ausflugsziel mit tollem Ausblick über das Dernbachtal

Burgruine Ramburg. Die Reste der mächtigen Schildmauer und des Palas der Burgruine Ramburg sind schon vom Dernbachtal aus zu sehen. Steinerne Zähne ragen vom Schloßberg in den Himmel. Geschichte der Burgruine RamburgDie Ramburg ist eine der pfälzer Burgruinen, die ursprünglich zum Schutz der Reichsburg Trifels auf dem Sonnenberg in Annweiler erbaut wurde. Ein Ritter Dietleibus von Ramesberk wird in diesem Zusammenhang im Jahre 1163 erstmals erwähnt. Mitte des 14. Jahrhunderts dann taucht der...

Ausgehen & Genießen

Ramburgschenke an Ostern geöffnet
Forellenessen in der Ramburghalle

Ramberg. Während nachts das Osterkreuz von der Ramburg weithin sichtbar über das Dernbachtal leuchtet, sind am Tag viele Ehrenamtliche hellwach in Küche und Gastraum der Ramburgschenke. Serviert wird den Wanderern alles, was auf der Karte steht. Das Schenken-Team freut sich an Karfreitag, Ostersonntag und Ostermontag jeweils ab 10 Uhr auf Ihren Besuch! An Karfreitag lädt der Ramburgverein zusätzlich ab 11.30 Uhr zum traditionellen Forellenessen in die Ramburghalle in der Ortsmitte ein. Die...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.