Magazin meier: taste of culture

Folge uns auf Facebook


Meier online

Beiträge zum Thema Meier online

Wirtschaft & Handel

EU-Verbot von Tattoo-Farben
Farblos

Tattoo. Ein roter Koi, ein grüner Drache oder blaues Wasser – künftig drohen diese Motive bei Tattoos auszufallen. Denn mit der jüngsten Änderung der europäischen REACH-Verordnung wurden die meisten Inhaltsstoffe von Tattoo-Farben verboten und ab nächstem Jahr droht auch noch das Verbot zweier wichtiger Pigmente, die Grundlage für viele Tattoo-Farben sind. Nach den beiden Lockdowns ist dieses Verbot nun der nächste Nackenschlag für die Tattoo-Studios. Die European Society of Tattoo und Pigment...

Lokales

Hilfe für ukrainische Studierende
Viele Fragen

Heidelberg. Auf ihrem Schreibtisch liegt ein dicker Ordner mit Kontakten zu Sprachschulen, ehrenamtlichen Übersetzern für Behördenbesuche, zu Beratern für Finanzhilfen, Asylrecht, Wohnraum. Tagsüber studiert Diana Zhunussova Geografie an der Uni Heidelberg, abends hilft sie geflüchteten Studierenden aus der Ukraine. Als Referentin für internationale Studierende bekommt sie gut 20 Anfragen pro Woche. Anfragen von Ukrainer*innen„Noch nie habe ich einen solchen Ansturm erlebt“, sagt die...

Ausgehen & Genießen
Simple Minds spielen auf dem Zeltfestival und das Wochenblatt verlost drei mal zwei Karten für das Konzert | Foto: Dean Chalkley
Aktion

Zeltfestival auf Maimarkt-Gelände: Das Zelt bebt

Das Wochenblatt und das Magazin "Meier - Taste of Culture" sind Medienpartner des Zeltfestivals Rhein-Neckar. Mannheim. Endlich wieder Live-Musik: das Zeltfestival Rhein-Neckar auf dem Mannheimer Maimarkt-Areal bietet von Mittwoch, 25. Mai, bis Sonntag, 26. Juni, für jeden Musik-Geschmack etwas im prächtigen Palastzelt. Den Kick-off macht niemand geringeres als Clueso gefolgt von 13 Top-Konzerten. Neben nationalen Topstars werden auch internationale Größen wie der irische Superstar Dermot...

Ausgehen & Genießen

Baden-Württemberg: Clubbetreiber haben Fragen
Warum die Clubs?

Baden-Württemberg. Die Interessengemeinschaft IG Clubkultur Baden-Württemberg sorgt sich angesichts der angekündigten Schließung der Clubs und Discotheken ab einer 7-Tage-Inzidenz von über 350 um die Zukunft. In einem offenen Brief bitten die Clubbetreiber die baden-württembergische Landesregierung deshalb um Auskunft darüber, warum nur Clubs und Diskotheken geschlossen werden, ab wann genau die Regelung greift und ob es weitere finanzielle Unterstützung für sie gibt. "Wir tragen die...

Ausgehen & Genießen

Neue Ausgabe: Meier - Taste of Culture
Kultur, Musik und mehr

Meier -Taste of Culture.  Die neue Ausgabe unseres Magazins „Meier – Taste of Culture“ für Karlsruhe,  Heidelberg, Mannheim und die Region Rhein-Neckar ist da. Das Magazin liegt in den nächsten Tagen an verschiedenen Auslagestellen, wie Theatern, Unis sowie ausgesuchten Locations und Geschäften aus - das E-Paper findet man hier. Noch mehr Spannendes und Termine aus der Region liest man im Internet unter www.wochenblatt-reporter.de/meier-online. Spannende Einblicke in die Freundschaft von Max...

Lokales
Auch im Winter hat die ALTER-Bar geöffnet - jedenfalls bei gutem Wetter. Glühwein und mehr gibt es im Winter | Foto: Roland Kohls
2 Bilder

Das ALTER am Alten Meßplatz in Mannheim
Offen für jeden

Mannheim. Spielende Kinder, Jugendliche, die Tricks auf dem Skateboard üben, ein Pärchen spielt Tischtennis, während von der Bühne her einige schiefe Töne zu hören sind – der Soundcheck für das Konzert läuft. So fühlt es sich an einem sommerlichen Nachmittag am ALTER an. Mit einem kühlen Getränk in der Hand macht man es sich im nächsten Liegestuhl gemütlich und lässt das pulsierende Leben der Neckarstadt, direkt am Alten Meßplatz auf sich wirken. Das ALTER ist ein Freizeitgelände, ein Ort der...

Lokales
Foto: Jessica Bader
10 Bilder

Urban Impressions Heidelberg
Malerisch

Heidelberg. Pittoreske Gassen in der historischen Altstadt, die altehrwürdige Universität, das imposante Schloss – nicht nur das ist Heidelberg. Wer genauer hinschaut, entdeckt spannende Streetart und die urbane Seite der Studentenstadt. baj Aufgefächert

Lokales

Urban Impressions Mannheim
Übersprayt

Mannheim. Das Graffiti des Künstlers Gonz Maldonado-Morales erinnert an George Floyd, der am 25. Mai 2020 während seiner Festnahme getötet wurde. Ursprünglich war das Graffiti am Mannheimer Schlosspark gesprayt. Doch es wurde eines Nachts übersprüht – mit „DoPa 99“ - ein Versuch, den Fanclub DoppelPass, der sich „Stimmung statt Rassismus“ auf die Fahne geschrieben hat und seit über 20 Jahren gegen Gewalt und Rassismus eintritt, zu diskreditieren. Mitglieder des Fanclubs konnten Gonz für die...

Ausgehen & Genießen
Max Giesinger und Michael Schulte mit RPR-Moderatorin Audrey Hannah in der Tumanchamun-Ausstellung im Reiss-Engelhorn-Museum | Foto: Stefan Schreier
3 Bilder

Max Giesinger und Michael Schulte im REM
Ein Abend der Freundschaft

Musik. „So gemütlich hatten wir’s noch nie“, sagt Audrey Hannah, Moderatorin der multimedialen RPR-Radioshow „Liedergut – Music made in Germany“. Und so ein außergewöhnliches Ambiente gab es bei einem Liedergut-Abend auch noch nie: 30 Gewinnerinnen und Gewinner sitzen mitten in der Ausstellung „Tutanchamun – Sein Grab und seine Schätze“, die zurzeit in den Mannheimer Reiss-Engelhorn-Museen (REM) Station macht. Direkt neben der Schatzkammer des Pharaos ist die Bühne aufgebaut, auf der Max...

Ausgehen & Genießen
Adele | Foto: Simon Emmett
4 Bilder

Adele ist mit neuem Album zurück – und wie!
Wie es ist, wieder berühmt zu sein

Musikredaktion powered by RPR1. Von David Banks Musik. Fast auf den Tag sechs Jahre liegt Adeles drittes Studioalbum „25“ nun zurück. Eine Zeit, in denen ihre Fans sehnsüchtig auf neue Musik warteten. Jetzt ist Adele zurück – und das in voller Pracht.„30“ heißt ihr am 19. November erschienenes Album und reiht sich nicht nur in der Nomenklatur in die Liste seiner Vorgänger ein. Auch musikalisch, soviel versprach die erste Singleauskopplung „Easy on me“ bereits, ist Adeles Sound auch auf diesem...

Ausgehen & Genießen
Ed Sheeran | Foto: Dan Martensen
3 Bilder

Ed Sheeran, oder: Die Entwicklung eines Künstlers
Auf „+“, „x“ und „÷“ folgt „=“

Musikredaktion powered by RPR1.  Musik. Es ist die Krönung eines schon jetzt herausragenden Jahres für den britischen Megastar: Ed Sheeran ist mit seinem neuen Album „=“ (Equals) auf Platz 1 der deutschen Charts eingestiegen. Schon seine Singles „Bad Habits“ und „Shivers“ dominierten in den vergangenen Monaten weltweit die Charts – auch in Deutschland: Beide Singles eroberten Platz 1 der Single-Charts, rangierten dort für volle vier („Bad Habits“) und zwei („Shivers“) Wochen und halten sich...

Ausgehen & Genießen
Zoe Wees mit R&B-Superstar 6lack | Foto: Tereza Mundilová
2 Bilder

Das meier-Musikporträt
Zoe Wees: “I decide my vibe”

Musikredaktion powered by RPR1. Von David Banks Musik. „Die fetten Jahre sind vorbei“ – ein Satz den man so, oder so ähnlich in den vergangenen 15 Jahren im Musikgeschäft unseres Landes häufig zu hören bekam. Einbrechende Plattenverkäufe führten in den vergangenen Jahren zu immer geringerer Bereitschaft der Plattenfirmen neue, frische Künstlerinnen und Künstler aufzubauen. Wirft man jedoch einen genauen Blick auf die deutsche Musikszene, so stellt man fest, dass heutzutage mehr junge, nationale...

Ausgehen & Genießen
Comeback nach 40 Jahren: ABBA | Foto: Baillie Walsh/Universal Music
2 Bilder

ABBA sind zurück und machen sich unsterblich
Eines der größten Comebacks der Musikgeschichte

Musikredaktion powered by RPR1. Musik. Nach 40 Jahren kehren ABBA mit ihrem neuen Album „Voyage“ als Teil eines faszinierenden Projekts zurück auf die Weltbühne – und sorgen für Rekorde rund um den Globus: Über 28 Millionen YouTube-Klicks, Platz 1 der Offiziellen Deutschen Charts und direkt Platinstatus. Die komplette Top 100 zusammengenommen wurde nicht so oft verkauft wie ABBAs neues Werk. Hinzu kommt eine besondere Bestmarke: Weltweit hat Deutschland alle Märkte getoppt und ist mit den...

Ausgehen & Genießen

Der Jazzclub Karlsruhe zieht ins Kino
Jazz auf der Baustelle

Musik. Karlsruhe ist eine echte Jazz-Metropole – Jazz in Karlsruhe hat eine lange Tradition. Schon 1969 wurde der Jazzclub Karlsruhe in seiner heutigen Form gegründet und ist seither ist DIE Adresse für alle Spielarten des Jazz in der Fächerstadt. Los ging es aber bereits viel früher – direkt nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs im Jahr 1945 fanden sich Musikfans zusammen, um gemeinsam Jazz zu hören und zu spielen – an verschiedenen Spielstätten und unter diversen Namen entwickelte sich seither...

Ratgeber

Aus Konflikt wird gemeinsames Projekt
Kampf für die Buche

Umwelt. Plötzlich waren hunderte Bäume markiert. Gut 1.000 Fichten, Kiefern und auch etliche Buchen sollten im Mühltal in Heidelberg-Handschuhsheim gefällt werden. „Wir waren richtig erschrocken“, sagt Barbara Roy vom Aktionsbündnis waldwende-heidelberg.de, in dem sich die Bürgerinnen und Bürger daraufhin gesammelt hatten, um die Fällungen zu verhindern. Nach zahlreichen Leserbriefen hatte der zuständige Heidelberger Bürgermeister für Klima, Umwelt und Mobilität Raoul Schmidt-Lamontain im...

Ratgeber
Die Wut beherrschen: Die Wut Coaches haben ein Konzept erarbeitet, mit dem man in vier Wochen lernt, mit der Wut umzugehen | Foto: Dada Lin/stock.adobe.com
2 Bilder

Wut Coaches helfen Cholerikern
Wenn die Wut kommt

Interview. Sie terrorisieren die ganze Familie, die Kollegen und vergraulen selbst die besten Freunde: Choleriker – Menschen, die immer wieder Wutanfälle haben. Die Wut Coaches aus Mannheim haben ein Konzept entwickelt, mit dem Menschen, die ein Problem mit der Wut haben, in vier Wochen lernen, mit ihrer Wut umzugehen. Es funktioniert online, ohne Wartezeiten. Coach Katrin Hoster, die mit Merlin Faude die Wut Coaches gegründet hat, erklärt was es mit der Wut auf sich hat und wie man lernt, dass...

Ratgeber
Unverpackt einkaufen und Verpackungsmüll vermeiden | Foto: Philippe Marchand/stock.adobe.com
6 Bilder

Nachhaltigkeit: Ressourcenschonend einkaufen
Unverpackt

Nachhaltigkeit. Man benötigt eine ganz bestimmte Zutat für das neue Rezept und dann steht sie gefühlt für Jahre im Schrank, weil es nur die Familienpackung gab und man nicht weiß, was man mit dem Rest anfangen soll. Da wäre es doch schön, wenn man die Möglichkeit hätte, individuelle Mengen zu erstehen, die dem persönlichen Konsumverhalten mehr entsprechen. Und überhaupt: Die vielen Verpackungen, die überall herumstehen: unglaublich nervig und gut für die Umwelt ist das viele Plastik ja auch...

Lokales
Sänger Fabian Storzum beim Videodreh in Germersheim | Foto: Heike Schwitalla
Video

"Glaube mir" von Fabian Storzum wurde in Germersheim gedreht
Videopremiere am 15. Oktober

Germersheim. Im Juli wurde rund um das Weißenburger Tor in Germersheim der Videoclip zur neuen Single "Glaube mir" von Fabian Storzum gedreht, am 15. Oktober feiert das Video nun Premiere im Internet. Wer also neugierig auf den im Stadtpark Fronte Lamotte entstandenen Clip ist, kann sich ab Freitag das Endprodukt im Internet anschauen. Storzum, der in Schwegenheim lebt,  ist in der Musikszene kein Unbekannter. Der 29-Jährige gebürtige Frankenthaler hat im Alter von neun Jahren angefangen zu...

Lokales
Rapper Sharief  | Foto: Rene Hantsch / HaPunkt-Media
Video

Musiker aus Kandel begeistert mit "Letzter Stern"
Sharief rappt sich in die Charts

Kandel. Schon fast seit 15 Jahren macht der Rapper Sharief aus Kandel Musik. Mit seiner aktuellen Single „Letzter Stern“ macht er nun erneut bundesweit auf sich aufmerksam. Der Titel ist direkt auf Platz 2 der Amazon Charts eingestiegen und der Musiker mit dem Videoclip auf YouTube schon  über 130.000 Klicks sammeln - weit über eine Million Menschen haben sich den emotionalen Song bereits über die Streamingportale im Internet angehört. Los ging es für Ali Abou Khalil alias Sharief in Kandel...

Ausgehen & Genießen

Neues Stadtmagazin für Rhein-Neckar und Karlsruhe
Meier - Taste of Culture

Meier - Taste of Culture. Ob Kiez, Körperkultur , Konzerte, Mode, Influencer, Food-Trends innovative Start-ups, Nachhaltigkeit, Toleranz und Klimabewusstsein - die Welt erfindet sich ständig neu und das Magazin Meier - Taste of Culture ist mit dabei. Dabei ist „Meier - Taste of Culture“ kein reines Stadtmagazin, sondern berichtet aus einer Region mit vielen interessanten Städten und urbanem Lebensstil. Mit den Radiosendern RPR 1 und Radio Regenbogen haben wir kompetente Partner gewonnen, die...

Ausgehen & Genießen
Die alten Bühnen verlassen: Dada-Performance am ALTER zwischen Alter Messplatz und Neckarufer in Mannheim mit Robin Krakowski (links) und Rocco Brück | Foto: Jessica Bader
3 Bilder

„Neue“ Kunst macht Lust auf mehr
Auf ins Theater!

Kultur. Das Licht erlischt, das Tuscheln im Zuschauerraum verstummt und es wird mucksmäuschenstill, ein Schauspieler tritt in den Lichtkegel auf der Bühne und beginnt einen klassischen Text zu rezitieren… Eine Bühne, ein Zuschauerraum und eine fast feierliche Atmosphäre. Das ist Theater, oder? Nicht nur. Theater kann auch ganz anders sein. „Die ganze Welt ist eine Bühne und Fraun wie Männer nichts als Spieler“, wusste bereits Shakespeare. Und auch heute schlüpfen wir doch tagtäglich in unserem...

Lokales
Urban Impressions Karlsruhe: Streetart | Foto: Paul Needham
8 Bilder

Urban Impressions Karlsruhe
Aufgefächert

Karlsruhe. Streetart und grüne Oasen liegen in Karlsruhe dicht beieinander. Das historische Schloss mit seiner Parkanlage und moderne Bauten prägen das Bild der Stadt, Kultur und Natur machen sie lebenswert. rk

Lokales
Urban Impressions Mannheim: Skatepark in Schönau | Foto: Christian Gaier
11 Bilder

Urban Impressions Mannheim
Stadt im Quadrat

Mannheim. Etwas ruppig ist der Charme der Stadt Mannheim. Industrie und Arbeit prägen die Stadt bis heute: Das Ergebnis ist bunt, weltoffen und tolerant, wie nicht nur der jährliche Christopher Street Day beweist.  rk

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ