Der Jazzclub Karlsruhe zieht ins Kino
Jazz auf der Baustelle

Jazzclub Karlsruhe: Julian Bossert spielt auf der Baustelle | Foto: Paul Needham
  • Jazzclub Karlsruhe: Julian Bossert spielt auf der Baustelle
  • Foto: Paul Needham
  • hochgeladen von Roland Kohls

Musik. Karlsruhe ist eine echte Jazz-Metropole – Jazz in Karlsruhe hat eine lange Tradition. Schon 1969 wurde der Jazzclub Karlsruhe in seiner heutigen Form gegründet und ist seither ist DIE Adresse für alle Spielarten des Jazz in der Fächerstadt. Los ging es aber bereits viel früher – direkt nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs im Jahr 1945 fanden sich Musikfans zusammen, um gemeinsam Jazz zu hören und zu spielen – an verschiedenen Spielstätten und unter diversen Namen entwickelte sich seither eine beachtliche Jazz-Szene in der Fächerstadt.

Jazz-Club Karlsruhe im Kino "Kurbel"

Und ebenfalls seit dieser Zeit holt der Club immer wieder namhafte Größen der Szene nach Karlsruhe. Aber die Geschichte des Jazz in Karlsruhe ist auch eine rastlose, denn gleich mehrfach musste der Jazzclub innerhalb von Karlsruhe immer wieder umziehen – stets auf der Suche nach einer dauerhaften Heimstätte. 2007 kam der Umzug, der eigentlich der letzte sein sollte. Man wurde im Kreativpark „Alter Schlachthofs“ sesshaft. Aber auch die Location in der Gaststätte „Schlachthof“ musste aufgegeben werden, seit 2014 ist der Jazzclub damit quasi heimatlos, pendelt zwischen verschiedenen Spielstätten umher – stets weiter auf der Suche nach einer dauerhaften Heimat. Die wurde aber erst 2018 gefunden. Mit 40 Ja- und nur 8 Gegenstimmen votierte damals im November hochoffiziell der Karlsruher Gemeinderat dafür, den Jazzclub im ehemaligen Kino „Kurbel“ in der Kaiserpassage unterzubringen. In Eigenregie baut der Verein sich dort seither eine maßgeschneiderte Spielstätte und lässt sich auch von den Einschränkungen und Problemen der Corona-Krise nicht unterkriegen. Aber das ist natürlich nicht ganz unproblematisch: Durch den Lockdown, die aktuellen Hygienemaßnahmen und unvorhergesehene Probleme mit der historischen Bausubstanz musste das Umbaukonzept angepasst, geändert und erweitert werden. Die Folge: erhebliche Verzögerungen der Bauarbeiten und hohe Zusatzkosten. Für die letzten Schritte fehlen dem ehrenamtlichen Verein nun schlicht die finanziellen Reserven. Eine Spendenaktion auf der Internetseite des Vereins www.jazzclub.de soll deshalb zusätzliche Einnahmen für sie weitere Sanierung des ehemaligen Kinos generieren. Auf die Fertigstellung und Eröffnung des neuen Konzertsaals „Jazz im Cinemascope“ hofft der Jazzclub im Oktober 2022.
Aber natürlich ist man auch musikalisch – soweit die Corona-Inzidenzen das zulassen – weiter aktiv. So machte der Jazzclub Karlsruhe im Sommer 2021 mit dem Pandemie-konformen „Tiny Jazzfestival“ in der Karlsruher Günther-Klotz-Anlage auf sich aufmerksam und auch die Teilnahme an den jährlichen Schlosslichtspielen mit dem „Visual Groove Festival“ sorgte für ausschließlich positives Feedback. Seit Herbst 2021 können auch Hallenkonzerte, die regelmäßigen Jazzclassix und die beliebte, monatliche Jazzsession, bei der interessierte Musiker mit den Gastgebern jammen und auf der Bühne des Jubez frei improvisieren, wieder stattfinden. hhs

Sharief rappt sich in die Charts
Autor:

Heike Schwitalla aus Germersheim

Heike Schwitalla auf Facebook

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

88 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Feste Zähne an einem Tag – All-on-4® Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne Implantologie Zahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

LokalesAnzeige
Gemeinsam unbeschwert lachen – moderne Zahnimplantate in Karlsruhe für perfekte Funktion und natürliche Ästhetik. | Foto: shutterstock
6 Bilder

Zahnimplantate Karlsruhe – Lebensqualität durch moderne Implantologie

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie moderne Implantologie und festsitzenden Zahnersatz in der Praxisklinik Dr. Bartsch – Ihre Experten für neue Lebensqualität. Implantologie in Karlsruhe – Perfektion für Ihren Zahnersatz Zahnverlust kann das Leben stark beeinträchtigen – beim Kauen, Sprechen oder Lächeln. Mit modernsten Zahnimplantaten bieten wir in der Praxisklinik Dr. Bartsch eine Lösung, die Funktion und Ästhetik in Perfektion vereint. Dr. Eugen Bartsch, Fachzahnarzt für Oralchirurgie...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Willkommen in der Praxisklinik Dr. Bartsch
Praxisklinik Dr. Bartsch: Zahnmedizin mit Gefühl und Verstand

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ