Karlsruher SC fährt mit breiter Brust nach Düsseldorf

Foto: KSC

Karlsruhe. KSC. Im Kader beim KSC gibt es zum Spiel am vierten Spieltag der Zweiten Liga am Samstag in Düsseldorf (Anpfiff: 20.30 Uhr) zwei neue Gesichter, Shio Fukuda und Philipp Förster. „Beide können spielen, vielleicht auch von Anfang an“, so KSC-Trainer Christian Eichner, der bis auf Ben Farhat (fällt wohl bis Weihnachten wegen Mittelfußbruch aus) alle Spieler zur Verfügung hat.

Die Buse in Düsseldorf ist voll, das liegt auch an einem Sponsor, der das in Düsseldorf ermöglicht – und auch über 5.000 KSC-Fans sind dabei: Der Gästeblock ist voll! Es werde ein „hochinteressantes Spiel“, so Eichner , bei einer Mannschaft, die „hohe Ambitionen“ hat und, so Eichner, am Ende der Saison wohl ein Wörtchen mitreden wird, was die ersten drei Plätze anbelangt. Gerade die beiden neuen Spieler könnten aber in Düsseldorf das Zünglein an der Waage sein, denn Fukuda hat die ganze Saisonvorbereitung (bei Gladbach) mitgemacht, „ist voll im Saft“, obwohl er zuletzt keine Spielpraxis hatte rund um seinen Wechsel. Förster habe zwar keine komplette Vorbereitung gemacht, habe dafür aber den Vorteil, dass er „die Liga kennt und dass er uns kennt und dass er auch weiß, auf was es ankommt“, so Eichner, der beiden Spielern aber zutraut, dem KSC gleich helfen zu können – auch in der Startelf.

„Die Frage, die ich nicht final beantworten kann, wäre dann diejenige, wie lange das im Spiel dann funktioniert.“ Diese Aussage lasse sich nicht über den Trainingsbetrieb klären, doch Förster und Fukuda würden einen guten Eindruck in den Trainingseinheiten machen. Der Trainer merkte zudem an, dass sich mit den beiden Spielern die Konkurrenzsituation im Kader erhöht habe. Durch den Ausfall von Ben Farhat werde zwar aktuell eine Position frei im Sturm, da würden sich Veränderungen im Team, im Gebilde ergeben. Doch wie sich das entwickle, werde man nach dem Spiel in Düsseldorf sehen – danach komme auch die Länderspielpause richtig. Doch Fabian Schleusener habe gezeigt, dass er da ist, wenn er direkt gebraucht wird – und auch Simic habe ein Tor geschossen. Die Mannschaft müsse schauen, dass sie sich gegenseitig so anstachelt, dass sie es im Sturm nicht nur auffange, sondern auch dem Spiel ihren Stempel aufdrücken kann: „Das hat jeder in sich, jeder hat dieses Potenzial“, so Eichner deutlich!

Zum Spiel
Düsseldorf ist eine sehr ambitionierte Mannschaft mit einem sehr guten Trainer, die, auch eine stetige Entwicklung genommen hat. Auch Abgänge würden immer wieder kompensiert, aufgefangen von der Gemeinschaft ersetzt. Dazu kämen auch überdurchschnittliche Spieler, die der Fortuna auch weiterhelfen: „Insofern erwarte ich im Samstag schon eine Mannschaft, die voll auf Sieg spielen wird!“ Die Fortuna sei für Eichner einer der Top-Anwärter auf die ersten drei Plätze, „das auch völlig zu Recht. Ich glaube, wir sollten aber mit breiter Brust, wie man so schön sagt, nach Düsseldorf fahren. Das hat sich die Mannschaft auch verdient!“

Der KSC habe in dieser Spielzeit auch etwas vorzuweisen, werde aber sicherlich in Düsseldorf in ganz, ganz vielen Bereichen abgefragt werden und wird eine Top-Leistung brauchen, „um dieses Spiel dann auch zu ziehen.“ Es sei das Ziel, weiterhin in diesem Fahrwasser zu bleiben und zu versuchen, auch in Düsseldorf das maximal Mögliche mitzunehmen: „Das ist in der zweiten Liga immer möglich!“

In Sachen Nachverpflichtungen oder Abgängen würde Eichner im Fußball „nie was ausschließen“, doch er werde die kommenden Tage schauen, was noch passiere. Doch Eichner sei froh, wenn das Transferfenster geschlossen werde.

Autor:

Jo Wagner

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Feste Zähne an einem Tag – All-on-4® Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne Implantologie Zahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

LokalesAnzeige
Gemeinsam unbeschwert lachen – moderne Zahnimplantate in Karlsruhe für perfekte Funktion und natürliche Ästhetik. | Foto: shutterstock
6 Bilder

Zahnimplantate Karlsruhe – Lebensqualität durch moderne Implantologie

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie moderne Implantologie und festsitzenden Zahnersatz in der Praxisklinik Dr. Bartsch – Ihre Experten für neue Lebensqualität. Implantologie in Karlsruhe – Perfektion für Ihren Zahnersatz Zahnverlust kann das Leben stark beeinträchtigen – beim Kauen, Sprechen oder Lächeln. Mit modernsten Zahnimplantaten bieten wir in der Praxisklinik Dr. Bartsch eine Lösung, die Funktion und Ästhetik in Perfektion vereint. Dr. Eugen Bartsch, Fachzahnarzt für Oralchirurgie...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Willkommen in der Praxisklinik Dr. Bartsch
Praxisklinik Dr. Bartsch: Zahnmedizin mit Gefühl und Verstand

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ