Malerei

Beiträge zum Thema Malerei

Lokales
Monika Anspach mit einem ihrer Bilder | Foto: Anspach/gratis

Malerei gegen Einsamkeit: Monika Anspach stellt zur „Woche der Begegnungen“ aus

Neuburg / Hagenbach. Vor rund anderthalb Jahren ist Monika Anspach aus familiären Gründen von der Region Kaiserslautern nach Neuburg gezogen – und seither engagiert sie sich, wie sie sagt „mit großer Freude im 'Haus der Familie' in Hagenbach". Im Rahmen der "Woche der Begegnungen gegen die Einsamkeit“ verbindet sie diese ehrenamtliche Tätigkeit mit einem weiteren ihrer Hobbys. Sie zeigt im Rahmen der Ausstellung „Begegnung Kunst – Kunstbegegnung und die Kunst der Begegnung“ Bilder, die sie...

Lokales
Sophia Moog | Foto: Moog/gratis
2 Bilder

Ungewöhnliche Spendenaktion: Studierende wollen Kunst-Ausstellung zum Thema Organspende auf die Beine stellen

Rülzheim. Organspende ist ein Thema, über das man nicht genug sprechen kann. Derzeit stehen allein in Deutschland rund 8.496 Menschen auf der Warteliste für ein Spenderorgan - das bei 869 Organspender*innen im Jahr 2022. Auch wenn die Offenheit gegenüber der Organspende und Organspendeausweisen in der Bevölkerung zunimmt, reicht das bei Weitem noch nicht aus, denn allein 2022 sind 743 Menschen, die auf der Warteliste standen, verstorben, bevor sie die für sie rettende Organspende erhielten....

Ausgehen & Genießen
der Haueisenpreis 2024 ist ausgeschrieben | Foto: Cavan for Adobe/stock.adobe

Albert-Haueisen-Kunstpreis 2024: Kunstschaffende gesucht

Landkreis Germersheim. Kunstschaffende aus den Regionen Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg und Elsass aufgepasst: Egal ob groß- oder kleinformatige Malerei, Grafiken, Zeichnungen, Skulpturen, Installationen, Gravuren, Bildhauerei und vieles mehr, die aktuelle Ausschreibung zum „Albert-Haueisen-Kunstpreis 2024“ läuft ab sofort und Bewerbungen können eingereicht werden. Bereits zum 22. Mal schreibt der Landkreis Germersheim zusammen mit dem „Verein zur Förderung von Kunst und Kultur e.V.“ den...

Ausgehen & Genießen
Museumsleiterin und Kuratorin Maria Leitmeyer führt durch die Ausstellung | Foto: Heike Schwitalla
7 Bilder

Neue Ausstellung im Purrmann-Haus Speyer
Unerschütterliche Freundschaft - Karl Schmidt-Rottluff – Emy Roeder – Hans Purrmann

Speyer. Am Freitag, 29. September, wird im Purrmann-Haus Speyer eine neue Sonderausstellung eröffnet. Sie befasst sich mit dem Thema Freundschaft, das nicht nur in der Kunst, sondern auch in der Gesellschaft ein zeitloses und ungemein wichtiges Thema ist. Anhand der jahrzehntelangen, engen Freundschaft zwischen den Künstler*innen Hans Purrmann, Emy Roeder und Karl Schmidt-Rottluff wird aufgezeigt, wie die drei Menschen sich künstlerisch kritisieren und inspirieren, aber gleichzeitig auch auf...

Ausgehen & Genießen
neue Ausstellung | Foto: Galerie Das Gute Leben/gratis

Galerie "Das Gute Leben" Kandel
"Ollwerdollwer" - Sommerausstellung öffnet am 20. Juli

Kandel. In der Galerie "Das Gute Leben" wird am Donnerstag, 20. Juli, eine neue Ausstellung eröffnet. Um 19 Uhr geht es los mit "Ollwerdollwer - Figuren im Raum". In der Ausstellung werden Malereien und Druckgrafiken von Christoph Nuber und Armin Hott gezeigt.  Die KünstlerChristoph Nuber lebt und arbeitet in Kandel. Er absolvierte 2017 sein Diplom an der Kunstakademie Karlsruhe und bekam 2023 den Meisterschüler-Titel verliehen. "In meiner neusten Werkgruppe versuche ich so reduziert wie...

Lokales
Lisa Harms malt HeimArt - nicht nur aus Farbe | Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Im Gespräch mit "HeimArt"-Künstlerin Lisa Harms
Die gemalte Anwesenheit der Abwesenheit

Au am Rhein/Karlsruhe. Künstlerbiografien können ganz unterschiedlich sein. Manch einer „malt schon immer“, eine andere schlägt die akademische Laufbahn ein, wiederum andere kommen über einen ganz bestimmten inneren Drang zur Kreativität – und eine solche Kunstschaffende ist Lisa Harms. Neben ihrem Beruf und ihrer Mutterrolle verbringt Lisa Harms jede freie Minute mit der Malerei. „HeimArt“ nennt sie ihre sphärisch-mystischen Landschaftsbilder. Gemälde, die von der Sehnsucht nach zuhause und...

Ausgehen & Genießen
Logo | Foto: Malschule malenimfarbeinrausch/gratis

Ausstellung in den Räumen der Verbandsgemeinde
"Pfälzer Art" im Farbenrausch

Kandel. Die Malschule "malenimfarbenrausch" veranstaltet ab Freitag, 12. Mai, eine Ausstellung im Gebäude der Verbandsgemeindeverwaltung (Gartenstraße 8). Zur Vernissage wird ab 19 Uhr geladen. Es begrüßt Verbandsbürgermeister Volker Poß, eine künstlerische Einführung in die Ausstellung liefern Karel Knauer und Angelika Schoch. Den musikalischen Rahmen für die Vernissage gestaltet das Ensemble SidKidB.  Nach der Eröffnung kann die Ausstellung zu den Öffnungszeiten der Verbandsgemeindeverwaltung...

Ausgehen & Genießen
KiJuFa - bei der Eröffnung | Foto: Heike Schwitalla

Neu im KiJuFa Kandel
Kunstausstellung „Kunterbunt“ von Monika Linard

Kandel. Die Künstlerin Monika Linard, die in Kandel bereits 2021 mit der farbenfrohen Ausstellung „Sehnsucht Meer“ oder 2022 mit ihrem Löwen das Kunst- und Kulturfestival bereicherte, stellt nun ihre neuesten Arbeiten unter dem Titel „Kunterbunt“ in einer Einzelausstellung aus. Monika Linard verewigt in ihren neuesten Werken die Mimik von Tieren. Ob Leguan, Pinguin und Co., die Künstlerin schafft es, den reichen Ausdruck der Tiere auf Leinwand zu übersetzen. Zu diesen Arbeiten kam nun mit dem...

Lokales
ein Werk von Christian Kopf | Foto: Kopf/gratis
2 Bilder

Malerring Wörth-Maximiliansau
Christian Kopf ist neues Mitglied im Malerring

Wörth. Malen und Zeichnen ist sein Leben. Christian Kopf ist 1979 in Kandel geboren, er malt und zeichnet – das sagt er von sich selbst – seit er denken kann. „Ein einschlägiges Ereignis war aber sicherlich der erste Werner Film 1990, durch den ich auch an die entsprechenden Comics kam. Anfangs zeichnete ich einfach Werner nach, während sich dann nach und nach meine eigenen Knollennasenmännchen bildeten, mit den entsprechenden (Kurz)Comics“, berichtet der passionierte Künstler. 1997 entstand...

Ausgehen & Genießen
Malen Symbolfoto | Foto: photology1971/stock.adobe.com

Malerring Wörth-Maximiliansau
Ausstellung in der Tullahalle

Wörth/Maximiliansau. Am Sonntag,  12. März, findet in der Tullahalle Maximiliansau um 11 Uhr die Vernissage der Kunstausstellung des Malerrings Wörth-Maximiliansau statt. Eröffnet wird die Ausstellung durch den Ortsvorsteher Jochen Schaaf, musikalisch umrahmt wird die Vernissage durch das Ensemble Choralle. Die Ausstellung ist bei freiem Eintritt am Sonntag, 12. und Sonntag, 19. März,  von 11 bis 17 Uhr geöffnet. Vertreten sind  Werke von folgenden Künstlern, die höchst unterschiedliche...

Lokales
Durch die Atemluft verteilen sich Tinte und Alkohol auf der Kunststoffoberfläche | Foto: Heike Schwitalla
7 Bilder

Kunst aus Hochprozentigem
Sara Braun malt mit Alkohol und Tinte

Freckenfeld. Sara Braun aus Freckenfeld hat ein ungewöhnliches, hochprozentiges Hobby. Richtig, es geht um Alkohol - jedoch trinkt die 32-Jährige diesen nicht, sondern vermalt ihn. Die wissenschaftliche Mitarbeiterin der Uni Landau malt mit Alkoholtinte. Ein Hobby, das in Deutschland noch recht unbekannt ist - in den USA aber schon seit einigen Jahres ein absoluter Trend auf Instagram. "Ich schätze, dass es in Deutschland so an die 12 Menschen gibt, die mit alcohol ink arbeiten. Wir sind gerade...

Lokales
Nicht alle Bilder werden nach der Ausstellung wieder abgehängt: das farbenfrohe Acrylbild der Malerin Maria Geörger vom Wörther Atelier Augenschmaus der Lebenshilfe Kreis Germersheim hat sich die Stadt Kandel, vertreten durch Bürgermeister Michael Niedermeier, gesichert – es wird nun das Rathaus beleben.  | Foto: Dr. Anke Sommer
2 Bilder

Ausstellung der Lebenshilfe-Künstler in Kandel
Wörther Ateliergruppe Augenschmaus präsentiert "Frisch gedruckt"

Wörth/Kandel. Am 26. November wurde die Ausstellung „Frisch gedruckt“ der Wörther Ateliergruppe Augenschmaus von der Lebenshilfe Kreis Germersheim im Rathaus der Stadt Kandel eröffnet. Der Bürgermeister der Stadt Kandel Michael Niedermeier und Verbandsbürgermeister Volker Poß begrüßten die Künstler.innen des Ateliers, musikalisch unterstützt von der Leiterin der Musikschule Kandel Margarete Mildner und Johann Anton German. Ein herzlicher Empfang, der gekrönt wurde durch eine Spende von 1000...

Ausgehen & Genießen
Ausstellung in Kandel | Foto: VG Kandel

Ausstellung in Kandel
Natur und Kunst

Kandel. Die Ausstellung „Der Bienwald – Natur trifft Kunst" mit Werken von Erwin Rapp und Christoph Nuber wird am Freitag, 18. November, um 19 Uhr in den Räumen der Verbandsgemeinde Kandel (Gartenstraße 8) eröffnet. Danach kann die Ausstellung zu den Öffnungszeiten der Verbandsgemeindeverwaltung besichtigt werden. Bürgermeister Volker Poß lädt die Bevölkerung herzlich zur Eröffnung ein.

Ausgehen & Genießen
Daniel Bonaudo-Ewinger | Foto: Heike Schwitalla

Junge Malerei in der St. Georgskirche
Nachts allein in Freckenfeld

Kandel. Der Maler Daniel Bonaudo-Ewinger lädt am Freitag, 7. Oktober, zur Eröffnung seiner Ausstellung "Nachts allein in Freckenfeld" ein. Die Vernissage findet ab 19 Uhr in der St. Georgskirche statt, es spricht Bürgermeister Volker Poß, die Kunsthistorikerin Christina Körner führt in die Ausstellung ein.  Daniel Bonaudo-Ewinger ist Meisterschüler der Weissensee Kunsthochschule Berlin. Er studierte unter anderem bei Prof. Pia Linz, Prof. Friederike Feldmann, Prof. Werner Liebmann und Prof....

Ausgehen & Genießen
Ausschnitt eines Bildes von Susanne Ballin | Foto: ps/VG Kandel

Ausstellung im Foyer der VG Kandel
Gemälde von Suanne Ballin

Kandel. Die Künstlerin Susanne Ballin zeigt vom 23. September bis 3. November einige ihrer Werke im Foyer der Verbandsgemeindeverwaltung Kandel. Die Ausstellung trägt den Titel "die Welt hochwerfen" und wird am Freitag, 23. September, im Beisein von Bürgermeister Volker Poß im Rahmen einer kleinen Feier ab 19 Uhr eröffnet. Für die musikalische Gestaltung der Vernissage zeichnet Ulrich Drgalla mit seinem Saxofon verantwortlich.

Ausgehen & Genießen
Ausschnitt aus einer Arbeit von Katrin Koch | Foto: Katrin Koch

Vernissage am 8. Juli
Katrin Koch zeigt Bilder im Foyer der Verbandsgemeinde

Kandel. Im Foyer der Verbandsgemeindeverwaltung (Gartenstraße 8) zeigt die Künstlerin Katrin Koch ab Freitag, 8. Juli, eine Auswahl ihrer Werke. Bürgermeister Volker Poß lädt alle interessierten Kunstfreunde zur Vernissage um 19 Uhr ein. Mit Livemusik von Mario Siegmayer, Snacks und guten Gesprächen wird die Ausstellung am Freitag eröffnet, dann können die Bilder bis 19. August, im VG-Foyer besichtigt werden. Die Ausstellung trägt den Titel "Lebensfreude" und zeigt die komplette Bandbreite des...

Ausgehen & Genießen
Bild von Nadine Scherrer | Foto: Nadine Scherrer

Ausstellung mit Bildern von Nadine Scherrer
Ideen, die sich entwickeln

Kandel. Bilder der Künstlerin Nadine Scherrer werden vom 2. bis 30. April, im KiJuFa Kandel (Hauptstraße 78) gezeigt. Die Vernissage zur Ausstellung findet am 2. April, um 16.30 Uhr mit Eröffnungsrede von Kandels ehemaligem Stadtbürgermeister Günther Tielebörger statt. Update: Die Vernissage ist angesagt, die Ausstellung beginnt trotzdem wie geplant! Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag von 9 bis 15 Uhr, Freitag 9 bis 12.30 Uhr  Über die Künstlerin Nadine Scherrer"Mit einer genauen Idee im...

Lokales
Kunstpreis ausgelobt | Foto: Pexels auf Pixabay

Kreis Germersheim lobt Kunstpreis aus
Für Malerei, Grafik, Plastik aus den Baden-Württemberg, dem Elsass und Rheinland-Pfalz

Landkreis Germersheim. Zum 21. Mal schreibt der Landkreis Germersheim zusammen mit dem „Verein zur Förderung von Kunst und Kultur e.V.“ den „Albert-Haueisen-Kunstpreis“ aus. Der mit insgesamt 7.000 Euro dotierte Kunstpreis wird gemeinsam für Malerei, Grafik und Plastik vergeben. „An der Ausschreibung können sich alle Künstlerinnen und Künstler beteiligen, die in Rheinland-Pfalz, in Baden-Württemberg oder im Elsass wirken. Nutzen Sie die Chance und bewerben sich“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel....

Ausgehen & Genießen
Hugo Balzer mit einem seiner Werke | Foto: Stadt Kandel

Ausstellung von Hugo Balzer in Kandel
Zehn Jahre Malerei

Kandel. Hugo Balzer malt meist mit Öl- manchmal mit Acrylfarben. Seinen Bildern verleiht er des Öfteren eine 3D Perspektive, indem er einzelne Bereiche des Motivs spachtelt bevor er diese bemalt. Ob Tiermotive oder Porträts bekannter Persönlichkeiten - ein Querschnitt seiner Werke sind von 5. Februar bis 5. März im KiJuFa Kandel (Hauptstraße 78) zu sehen. Immer freitags von 15 bis 18 Uhr und samstags von 10 bis 13 Uhr ist der Künstlerdort auch persönlich zu Gast. „Ich freue mich, dass Hugo...

Ausgehen & Genießen
Ronny & Anders im KiJuFa | Foto: Stadt Kandel

Fotografie und Malerei im KiJuFa Kandel
Landschaft im Bild

Kandel. Es gibt eine neue Kunstausstellung im "KiJuFa" des (Kinder Jugend Familie) des DRK in Kandel.  Noch bis 3. Februar stehen dort Landschaftsfotografie und -malerei im Rahmen des Projekts "Ronny und Anders" im Fokus. „Eine gute Idee umzusetzen ist mir wichtiger als die Perfektion“, so Ronny, der sich selbst „Ronny der BILDERMACHER“ nennt. Ist es Kunst oder einfach nur ein schönes Bild? Seit 55 Jahren zählen Fotografieren und Malen zu seinen geliebten Hobbys. Mehr noch - sie begleiteten...

Ausgehen & Genießen
eines der in Kandel gezeigten Bilder | Foto: Malin
2 Bilder

Neue Kunstausstellung in Kandel
Lebensbilder im KiJuFa

Kandel. Von Sonntag, 31. Oktober, bis 27. November ist im "KiJuFa" Kandel die Ausstellung "Lebensbilder" mit Werken der Künstlerin Sabina Malin zu sehen. Die Ausstellung wird am Sonntag von 13 bis 17 Uhr eröffnet und ist danach jeweils von Montag bis Donnerstag - von  9 bis 14.30 Uhr, sowie Dienstag und  Mittwoch, 16.30 bis 19.00 Uhr und freitags von 9 bis 12.30 Uhr im "KiJuFa" an der Kandeler Hauptstraße zu besichtigen. Immer freitags ist die Künstlerin von 13 bis 15 Uhr persönlich vor Ort. ...

Ausgehen & Genießen
Elke Blankart-Laub stellt ab 28. August bei KiJuFa in Kandel aus | Foto: ps

Elke Blankart-Laub stellt in Kandel aus
"Leben ist nichts ohne Kunst"

Kandel. „Kunst ist nichts ohne Leben und Leben ist nichts ohne Kunst“, so Elke Blankart-Laub, die mit einer vierwöchigen Ausstellung Kunst und damit Leben in Kandels Hauptstraße bringt. Zuletzt war sie in Kandel mit einigen Werken beim Kunstspaziergang 2020 in einem der Schaufenster zu sehen. Nun gibt es in ihren neuen Arbeiten einen Stilwechsel, den die Künstlerin in ihrer Ausstellung zeigen möchte. „Da ich mich seit vielen Jahren mit Malerei, Kalligraphie und Keramik/Tonarbeiten beschäftige...

Ausgehen & Genießen
Virtuell Kunst erleben in Zeiten des Lockdowns | Foto: Rudy and Peter Skitterians/Pixabay

Christel Baldes aus Wörth im Kalender der Südpfälzischen Kunstgilde
Malerei virtuell erleben

Wörth. Auch die Kunst muss sich an die Gegebenheiten der Corona-Pandemie anpassen, herkömmliche Ausstellungen mit Vernissage, Führung und anderem Programm sind derzeit im Lockdown nicht möglich. Seit Oktober 2020 werden deshalb auf der Homepage der Südpfälzischen Kunstgilde jeden Monat Künstler der Gilde vorgestellt, um eine Begegnung mit Kunst und Künstlern weiter möglich zu machen. Es sind jeweils Geburtstagskinder des betreffenden Monats, die ausgelost werden und die auf dieser Plattform...

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.