Malerei

Beiträge zum Thema Malerei

Lokales
Matthias Göhr bei der Arbeit | Foto: Brigitte Melder
5 Bilder

BriMel unterwegs
Matthias Göhr - Ausstellung mit ganz eigenem Stil

Mannheim. Am 21. Dezember besuchte ich den Künstler Matthias Göhr im Namen der Kunst mit seiner kleinen feinen Ausstellung im 3. Stockwerk von Engelhorn Mode im Quadrat. Zu sehen gibt es den malenden Künstler sowie eine kleine Auswahl seiner Gemälde noch bis 23. Dezember täglich 11-18 Uhr. Der 53-jährige Matthias Göhr ist gebürtiger Landauer und seit 1992 als freischaffender Künstler tätig. Er ist Mitglied bei der Kunstgilde Bergzabern und im Kunstverein Villa Streccius Landau. In 2021 hatte er...

Lokales
Hans Roßberger (links) und Thomas Matz  Foto: PS

Caritas Altenzentrum CAZ St. Nikolaus
Landstuhl in Öl

Landstuhl. Am 21. Dezember erfolgte die Übergabe eines in Ölfarbe angefertigten Bildes an den Einrichtungsleiter des Caritas-Altenzentrum St. Nikolaus Landstuhl , Thomas Matz, im Foyer des Altenzentrums. Das Bild zeigt den Neubau des Caritas-Altenzentrums Landstuhl mit Blick über die Sickingenstadt und wurde vom Altenzentrum in Verbindung mit der Caritas Betriebsträgergesellschaft mbH Speyer/ Vinzenz Dubellier beauftragt. Der in Hütschenhausen wohnhafte und auch regional bekannte Hobbymaler...

Ausgehen & Genießen
Foto: Merkel & Merkel
8 Bilder

Alena Steinlechner im ARTShop des Kunstvereins
Expressive Bildwelten

Update, 15.12.:  Aussstellungsverlängerung, zusätzlich geöffnet: Montag, 20.12. Dienstag, 21.12. Mittwoch, 22.12. jeweils 9 Uhr bis 15 Uhr und 19 Uhr bis 20 Uhr. Neustadt. Noch bis zum 18. Dezember präsentiert die Neustadter Künstlerin Alena Steinlechner, Mitglied des hiesigen Kunstvereins, im ARTShop des Kunstvereins in der Zwerchgasse 5 , ihre Lieblingsmotive, als da wären Menschen auf belebten Plätzen, auf Foren der Kommunikation des Austauschs und des Savoir Vivre. MaltechnikIhre Maltechnik...

Ausgehen & Genießen
Frühstück im Freien, 2015, Acryl und Vinyl auf Leinwand, 120x100 Zentimeter | Foto: Margarete Stern
4 Bilder

Ausstellung in der Städtischen Galerie
Hinter jeder Ecke lauern Ahnungen

Speyer. "Margarete Stern. Malerin. fecit“ ist eine Ausstellung in der Städtischen Galerie im Kulturhof Flachsgasse überschrieben, die ab Freitag, 17. Dezember, und bis 23. Januar gezeigt wird. Der Speyerer Malerin Margarete Stern gelingt es, mit dem Reiz der Oberflächenstruktur und Ornamentik, mit scheinbar liebevollen Motiven, den Betrachter in einen Wald, eine Landschaft, einen Raum, kurz, in eine Welt zu entführen, wo beim näheren Hinsehen, hinter jeder Ecke, jedem Strauch, jedem Porträt...

Ausgehen & Genießen
Vincenzo Di Tommaso | Foto: Kristin Hätterich
21 Bilder

Tag des offenen Ateliers
Vincenzo Di Tommaso gewährt einen Blick in sein Atelier

Schwetzingen: Einen Blick in sein Atelier gewährte am 4. und 5. Dezember Vincenzo Di Tommaso am Tag des offenen Ateliers. 1952 wurde er in Bari, Süditalien geboren. Ab dem 13. Lebensjahr erhielt er Malunterricht und bereits mit 14 Jahren gewann er in Bari den ersten Preis des Kunstvereins. Über  Frankreich gelangte er 1975 nach Schwetzingen.  Pastellarbeiten, Aquarelle, farbenfrohe Acrylmalereien, zarte detailgetreue Zeichnungen,  Bilder mit faszinierende Spiegelungen, Motive aus dem...

Lokales
Hans Roßberger (Mitte) zusammen mit Jan Hornberger (Direktor des Amtsgerichts, links) und Karl-Heinz Potdevin (Geschäftsleiter des Amtsgerichts)   | Foto: Frank Schäfer

Hans Roßberger stellt im Amtsgericht aus
„Harmonie in Farbe“

Landstuhl. Im November wurde in den Räumen des Amtsgerichts Landstuhl die Ausstellung des Künstlers Hans Roßberger mit dem Titel „Harmonie in Farbe“ eröffnet. Gezeigt wird ein Querschnitt der vielfältigen Werke des Künstlers in Öl-, Aquarell-, Acryl-, Misch- und Spachteltechnik. Die Bildinhalte reichen von Porträt und Stillleben über Landschaften bis hin zu Tierbildern, auch abstrakte Werke sind zu sehen. Hans Roßberger lebt und malt in Hütschenhausen und hat sich vor rund 40 Jahren die...

Ausgehen & Genießen
Die Künstlerin rab paque präsentiert an den kommenden drei Wochenenden ihre neuesten Werke.  Foto: rab paque
12 Bilder

Adventsausstellung rab paque in Deidesheim
Waschbären und Blumen

Deidesheim. An den kommenden drei Wochenenden lädt die Deidesheimer Künstlerin Birgit Rau-Paqué alias rab paqué zu ihrer beliebten Adventsschau, diesmal an zwei Standorten, ein. Freitags, samstags und sonntags öffnet ab 14 Uhr das Atelierhaus rab paqué (am Stadtplatz neben der Touristinfo), samstags und sonntags zur gleichen Zeit das Kulturhaus ehemalige Synagoge, Bahnhofstraße 19. Der weihnachtliche Atelierbetrieb lief bereits seit Sommer auf Hochtouren und diese warme, positive, fröhliche...

Lokales
Mechthild Gairing experimentiert sich durch verschiedenen Stile und Techniken.  Foto: Gemeindeverwaltung Haßloch
2 Bilder

Pfalz-Pop-Art von Mechthilde Gairing in Haßloch
Kunst im Treppenhaus

Von Marcel Roßmann Haßloch. Beim Besuch eines Malkurses, den sie eigentlich ihren Enkeln geschenkt hatte, ist bei Mechthilde Gairing aus Bad Dürkheim der Funke übergesprungen und sie begann, sich für die Malerei mit Acryl und Öl auf Leinwand zu begeistern. Das war vor zwei Jahren. Seither experimentiert sich Gairing durch die verschiedenen Stile und Techniken. „Das Ausprobieren macht Spaß und ist gerade in Pandemie-Zeiten eine Bereicherung“, so die in Bad Dürkheim lebende Künstlerin. Eigentlich...

Ausgehen & Genießen
Die Altmeisterin der Neustadter Szene Christiane Maether präsentierte erneut ihr Lieblingsujet in Gestalt eines schwebenden Engels.   | Foto: which
4 Bilder

Mitgliederausstellung des Kunstvereins Neustadt
Kraftvoll schäumende Kunst

Neustadt. Von Rosel Anton bis Silvia Wolter... Künstler des Kunstvereins Neustadt an der Weinstraße stellen seit letzten Freitagabend jeweils eine ihrer Arbeiten in der Villa Böhm aus. Die surreale Maskenpflicht-Vernissage war gut besucht, die Brezeln mundeten vorzüglich, der Sekt perlte und schäumte. Es würde zu weit führen, auf jede Künstlerin, jeden Künstler dieser alle zwei Jahre stattfindenden Show der inzwischen palatinischen Kunstvereins-Community einzugehen. Aber angesichts einer...

Ausgehen & Genießen
eines der in Kandel gezeigten Bilder | Foto: Malin
2 Bilder

Neue Kunstausstellung in Kandel
Lebensbilder im KiJuFa

Kandel. Von Sonntag, 31. Oktober, bis 27. November ist im "KiJuFa" Kandel die Ausstellung "Lebensbilder" mit Werken der Künstlerin Sabina Malin zu sehen. Die Ausstellung wird am Sonntag von 13 bis 17 Uhr eröffnet und ist danach jeweils von Montag bis Donnerstag - von  9 bis 14.30 Uhr, sowie Dienstag und  Mittwoch, 16.30 bis 19.00 Uhr und freitags von 9 bis 12.30 Uhr im "KiJuFa" an der Kandeler Hauptstraße zu besichtigen. Immer freitags ist die Künstlerin von 13 bis 15 Uhr persönlich vor Ort. ...

Ausgehen & Genießen
Objekt von Reinhard Hanke | Foto: privat
4 Bilder

Zehnthaus Jockgrim
Kunstausstellung "Zeichenwende"

Kunstausstellung „Zeichenwende“ vom 31. Oktober bis 28. November 2021 mit Reinhard Hanke und Pat Kramer Jockgrim. Das Zehnthaus zeigt ein Zusammentreffen des multidisziplinären Künstlers Reinhard Hanke und dem LichtKünstler Pat Kramer. Unter dem Titel "Zeichenwende" beschäftigen sich die Künstler mit Hoffnungen und Abgründen unserer Informationsgesellschaft und visualisieren ihre Denkstrukturen in malerischem Licht, Vektorgrafik oder Malerei. Reinhard Hanke versteht seine Arbeit als einen...

Ausgehen & Genießen
Egon Friedell, gemalt von Lene Schneider-Kainer in den 1920er Jahren | Foto: Bentz
3 Bilder

Ausstellung im Alten Rathaus Schifferstadt
Jüdische Köpfe

Schifferstadt. Mit dem Machtantritt der Nationalsozialisten im Jahr 1933 endeten Jahrzehnte blühenden kulturellen Lebens in Deutschland vom Kaiserreich bis zum Ende der Weimarer Republik, in denen jüdische Kulturschaffende eine exponierte Rolle gespielt hatten. Waren sie als Schriftsteller, Bildende Künstler, Theater- und Musikschaffende, Philosophen oder auch als Mäzene und Sammler tragende Säulen des Kulturbetriebs gewesen, wurden sie von den Nazis jetzt entrechtet, verfolgt, vertrieben und...

Ausgehen & Genießen
Bild der Künstlerin Kerstin Heidrich | Foto: Stadt Germersheim

Kunst im Weißenburger Tor
Art-Begegnungen

Germersheim. In einer Doppelausstellung zeigen die beiden Künstlerinnen Kerstin Heidrich aus Hördt und Ulrike Freitag aus Fischbach ihre unterschiedlichen Arbeiten in Aquarell-, Acryl-, Öl- und Mischtechnik im Weißenburger Tor Germersheim. Ihre Tierportraits sowie Natur- und Landschaftsbilder begeistern die die Kunstkenner in der Region. Vernissage am Samstag, 29. Oktober, 17 Uhr: Mit einer Einführung durch die Künstlerinnen. Musikalische Umrahmung durch Christian Kleeberger am Saxophon....

Lokales
Am 30. September wurde die Ausstellung offiziell eröffnet | Foto: Frank Schäfer
2 Bilder

Ausstellung der Freunde der Malerei im Rathaus
Von gegenständlich bis abstrakt

Von Frank Schäfer Landstuhl. Wie schon seit vielen Jahren präsentieren die Künstlerinnen und Künstler des Vereins Freunde der Malerei in diesem Jahr wieder ihre Bilder im Rathaus der Verbandsgemeinde Landstuhl. Am 30. September wurde die Ausstellung offiziell eröffnet. Von Aquarell bis Acryl, von gegenständlich bis abstrakt – die Themen und Techniken der 42 Bilder sind vielfältig. Als Win-win-Situation bezeichnete Dr. Peter Degenhardt, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Landstuhl, die...

Ausgehen & Genießen
Regina Reim: Birth of Paradise (2021) 110 x 145 cm.   | Foto: ps
2 Bilder

Fotografien von Susanne Neiss und informelle Cutouts von Regina Reim
Grenzbereiche in Malerei und Fotografie

Neustadt. Der Kunstverein Neustadt präsentiert in der kommenden Ausstellung von Freitag, 1. Oktober bis Sonntag, 17. Oktober Fotografien von Susanne Neisss und informelle Cutouts von Regina Reim. Mit der Doppelausstellung von Werken der Pfälzer Künstlerin Regina Reim und der in Mannheim tätigen Kunstdozentin und Künstlerin Susanne Neiß konzentriert sich die kommende Ausstellung auf informelle Malerei (Reim) und analoge und digitale Fotografie (Neiß). Susanne Neiß (*1971) lehrt an der Freien...

Ausgehen & Genießen
Skulptur von Gabriele Köbler
3 Bilder

Schaufensterausstellung im Klemmhof Neustadt
Grüße von Kunigunde

Neustadt. Die Kulturabteilung zeigt zur Zeit in den Schaufenstern im Klemmhof Arbeiten der Künstlerinnen Christina Gehrig, Gabriele Köbler und Vlada Hauser. Die Ausstellung ist dem 350. Geburtstag der legendären Retterin der Stadt Neustadt, Kunigunde Kirchner, gewidmet. Die Künstlerinnen zeigen in ihrem Werk unterschiedliche Positionen zum Thema von Weiblichkeit. Christina Gehrigs Arbeiten sind fragil und ästhetisch. Ihre bevorzugten Materialien sind Filz, Schafswolle und Textilien, verbunden...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Künstlergruppe 12plus im Gewölbekeller Durlach
Malerei und Skulptur

Die Künstlerinnen der Künstlergruppe 12plus stellen schon seit einigen Jahren regelmäßig ihre Arbeiten im Gewölbekeller des Durlacher Rathauses aus. Vom 8. bis 10. Oktober  ist es wieder so weit. Fünf unterschiedliche künstlerische Positionen treffen aufeinander und sorgen für eine interessante und abwechslungsreiche Ausstellung. Da sind Schwergewichte voller Anmut und Lebendigkeit, die die Aufmerksamkeit des Betrachters erwecken. Es sind die Betonskulpturen von Monika Henkel, die uns in ihren...

Lokales
Die junge Sängerin Karla übernahm die musikalische Umrahmung der Ausstellung mit Werken von Werner Herrmann. Foto: Hurrle

Ausstellung der Selbsthilfegruppe „Lebensfreude“ Haßloch
Farbenprächtige Begegnungen

Von Karin Hurrle Haßloch. Eine etwas andere Art einer Bilderausstellung konnten die Gäste bei der Selbsthilfegruppe „Lebensfreude“ erleben. Nicht nur die Gemälde des Hobby-Malers Werner Herrmann konnten an zwei Tagen bewundert werden, sondern auch der Gesang der jungen Sängerin Karla bei der Eröffnung der Vernissage. Erfrischend waren ihre Lieder, die in das Programm geschickt eingebaut waren. Immer wieder wurde die Veranstaltung durch ihre Lieder aufgelockert. In einem Rundgang durch das...

Ausgehen & Genießen
Eines der ausgestellten Exponate: Ein Ölgemälde von Margarete Stern.  Foto: ps
4 Bilder

Ausstellung des Künsterbundes Speyer im Herrenhof Mußbach
Mensch und Raum

Von Markus Lichti Mußbach. Vom 19. September bis zum 10. Oktober findet unter dem Motto „Mensch und Raum“ eine Ausstellung des Künstlerbunds Speyer im Herrenhof Mußbach statt. Vernissage ist am Sonntag 19. September, um 11.15 Uhr. Das Thema, dem sich die teilnehmenden Künstler des Künstlerbund Speyer für ihre Ausstellung im Herrenhof Mußbach gestellt haben, ist so alt wie die Menschheitsgeschichte selbst, mindestens aber als solches wahrnehmbar seit den Höhlenmalereien der Altsteinzeit. Ein...

Ausgehen & Genießen
Die Autoren der Literatengruppe TeXtur
2 Bilder

TeXtur lädt ein: Musikalische Lesung & Ausstellung
Stadtretterin Kunigunde

Mußbach. Unter dem Motto „Kunigunde – Starke Frauen schreiben Geschichte(n)“ steht auf Einladung der Neustadter Autorengruppe TeXtur eine musikalische Lesung mit Ausstellung am Freitag, 24. September, 18.30 Uhr, in der Remise des Herrenhofs Mußbach. Dieser Tage wird in Neustadt ein Jubiläum begangen, das sich auf die anrührende Legende der Retterin der Stadt, nämlich (Barbara) Kunigunde Kirchner bezieht. Den kursierenden Erzählungen zufolge habe man es allein Kunigunde Kirchner und ihrer Stärke...

Lokales

Kunst in Kirrlach
Kunst und Bier

Am letzten Wochenende fand erstmals die Ausstellung  "Kunst und Bier" statt. Es handelt sich um ein Kooperationsprojekt von lokalen Künstlerinnen und Künstlern aus der Umgebung von Waghäusel und dem Sportverein TV 1920 Kirrlach. Der Sportverein unterstrich seinen eigenen Anspruch "mehr als ein Verein", indem man die vereinseigene Halle den Künstlerinnen und Künstlern zur Verfügung stellte. Die Ausstellerinnen und Aussteller konnten nach langer Zeit wieder ihre Kunstwerke öffentlichkeitswirksam...

Lokales
Der Tag der offenen Ateliers bietet ein gute Gelegenheit, den Künstlern bei ihrer Arbeit über die Schultern zu schauen. Foto: Markus Pacher

Authentische Begegnungen mit der Kunst
Offene Ateliers

Von Markus Pacher Neustadt. Nach dem gut besuchten Auftakt der vom Berufsverband Bildender Künstlerinnen und Künstler (BBK) Rheinland-Pfalz organisierten „Offenen Ateliers“, dürfen sich die Kunstfreunde am Samstag, 11. September, und am Sonntag, 12. September, 14-19 Uhr, auf eine zweite Runde freuen. Erneut ermöglicht die hiesige Kunstszene nach der coronabedingten lang währenden kulturellen Durststrecke endliche wieder authentische Erlebnissen und Begegnungen mit den Menschen hinter den...

Ausgehen & Genießen
Gewebe radial von Claudia Urlaß | Foto: privat
3 Bilder

Zehnthaus Jockgrim
Kunstausstellung mit Claudia Urlaß

Kunstausstellung mit Claudia Urlaß vom 12. September bis 10. Oktober 2021 Vernissage am 12. September um 11.00 Uhr Im September 2019 wurde vom Landkreis Germersheim zum 20. Mail der Albert-Haueisen-Kunstpreis“ vergeben. Der Förderpreis wurde Claudia Urlaß aus Wiesloch zugesprochen. Zur Entscheidung der Jury sagte Herr Dr. Höfchen in seiner Laudatio:  Ihre 2017 entstandene Bleistiftzeichnung „Gewebe“ beeindruckte die Jury durch ein systematisches zeichnerisches Konzept und daraus folgend durch...

Lokales

Neue übermalte Fotografien von k/g-projects-Klaus Eppele/Günter Weiler
Karlsruhe.Bilder

„Karlsruhe.Bilder“ – so heißt die neue Bilderserie von k/g-projects-Klaus Eppele/Günter Weiler. Das Künstlerteam hat dazu ausgewählte Fotografien Karlsruher Motive durch Übermalung in einzigarte Unikate verwandelt. Einige Werke dieser Serie zeigt das Künstlerduo im September auf der 2. Durlach Art. Der Fotograf Klaus Eppele hat einige seiner Karlsruhe-Fotografien ausgewählt und auf unterschiedliche Medien verschiedener Größen drucken lassen. Diese hat der Maler Günter Weiler aus Waldbronn...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Vereine & Verbände
Einladung zur Ausstellung "Kirche ist bunt" | Foto: Kolpingsfamilie Bad Dürkheim e.V., Mechthilde Gairing
  • 24. Mai 2025 um 12:00
  • St. Ludwigskirche am oberen Kurpark
  • Bad Dürkheim

KIRCHE IST BUNT!

Kirchen international... Mechthilde Gairing zeigt Pop Art Werke aus aller Welt Kirchen in vielen Farben und Schattierungen zeigen, was in Kirchen möglich ist genutzt wird und genutzt werden kann im Rahmen von Vielfalt. Am Wochenende 24./25.5. 2025 findet in der St. Ludwigskirche eine Ausstellung der Werke von Pfalz Pop Art (c) statt. Einführung ist am Samstag 24.5.2025 um 14 Uhr,  Sektempfang & liebevoll angerichtete "Häppchen" laden ein zum Verweilen. Die Künstlerin ist durchgängig vor Ort...

Ausstellungen
Foto: Johannes Fasolt Weinstrassenatelier
  • 24. Mai 2025 um 14:00
  • Weinstrassenatelier Ludwig Fellner
  • Neustadt an der Weinstraße

Ausstellung: "Norwegens Facetten - von der Realität zur Abstraktion" Werke von Ludwig Fellner und Jan Blaschke

Das Weinstraßenatelier zeigt unter dem Titel "Norwegens Facetten - von der Realität zur Abstraktion“ Werke von Ludwig Fellner und Jan Blaschke. Die Ausstellung beleuchtet die künstlerische Vielfalt zweier Generationen, die von der majestätischen Natur Norwegens inspiriert wurden, jedoch auf ganz unterschiedliche Weise. Ludwig Fellner fängt die weitläufigen Landschaften mit einem realistischen Blick ein und transportiert den Betrachter mitten hinein in die atmosphärische Weite des Landes. Seine...

Ausstellungen
Ausstellung  | Foto: Förderkreis Ehem. Synagoge
  • 24. Mai 2025 um 17:00
  • Ehemalige Synagoge Weisenheim am Berg
  • Weisenheim am Berg

Ausstellung "Keimzelle Atelier" - Malerei und Grafik

Ausstellung Keimzelle Atelier - Malerei und Grafik Drei junge Künstlerinnen der Universität Landau stellen aus 24. Mai – 9. Juni 2025 Vernissage am 24. Mai 2025, 17 Uhr Öffnungszeiten: samstags 17 bis 19 Uhr, sonn- und feiertags: 11 bis 17 Uhr weitere Informationen: www.ehemalige-synagoge-weisenheim.de/Veranstaltungen Die seit vielen Jahren bestehende Kooperation zwischen dem Förderkreis Ehemalige Synagoge Weisenheim am Berg und dem Institut für Kulturwissenschaft und Bildende Kunst der RPTU...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ