Müllsammelaktion

Beiträge zum Thema Müllsammelaktion

Lokales

Projektgruppe „Sauberes Wörth“
Müllsammel-Aktion zum World Cleanup Day am 17. September

Wörth. Am Samstag, 17. September, findet der World Cleanup Day statt, die größte Bottom-Up-Bürgerbewegung der Welt zur Beseitigung von Umweltverschmutzung und Plastikmüll. Weltweit beteiligen sich Menschen aus zahlreichen Ländern, um durch ihre Müllsammelaktionen einen Beitrag für eine saubere, gesunde und plastikmüllfreie Umwelt zu setzen. Aus diesem Anlass möchte auch die Projektgruppe „Sauberes Wörth“ der Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei“ zusammen mit Ortsvorsteher Helmut Wesper zu einer...

Lokales

Reservistenkameradschaft Hütschenhausen
Auf der Suche nach illegalem Müll

Hütschenhausen. Die Reservistenkameradschaft Hütschenhausen war am 6. August wieder in der Germarkung Hütschenhausen unterwegs und hat nach illegalem Müll von Umweltsündern gesucht. „Natürlich wurden wir wieder fündig“, berichtet Armin Kurz von der RK Hütschenhausen. „ Da die Reservistenkameradschaft diese Aktion seit Jahren durchführt, kennen wir die Plätze, wo die Umweltsünder ihren Müll und Bauschutt abladen. Es hatte sich zwar in den letzten Jahren schon gebessert, aber in diesem Jahr...

Lokales

Müllsammelaktion am und im Begütenweiher Ludwigshafen

Ludwigshafen. Am Samstag, 13. August 2022, findet von 12 bis 16 Uhr am Begütenweiher (und eventuell am Großparthweiher) ein CleanUp-Event des Clean River Project e.V. und der GML - Gemeinschafts-Müllheizkraftwerk Ludwigshafen GmbH  statt. Der See soll dabei von Plastikmüll und anderem Unrat befreit werden. Gesammelt wird an Land im Uferbereich und mit Booten vom Wasser aus. Treffpunkt ist der Parkplatz am See an der Ecke Mittelpartstraße / Sudetenstraße in Ludwigshafen-Oggersheim. Nach der...

Lokales

Plogging LU: Gemeinsam den Stadtpark von Müll und Unrat befreien

Ludwigshafen. Am Samstag, 27. August 2022, fällt um 10 Uhr der Startschuss für die zweite Plogging-Veranstaltung des Jahres. Im Stadtpark auf der Parkinsel wird im Rahmen der Aktion „Saubere Stadt“ des Marketing-Verein Ludwigshafen e.V. wieder joggend Müll gesammelt. Kooperationspartner ist die Landesinitiative „Rheinland-Pfalz – Land in Bewegung“. Die Ludwigshafener sind offensichtlich begeisterte Plogger, denn selbst das schlechte Wetter hielt über hundert Teilnehmer Ende April nicht davon...

Blaulicht

Polizei Speyer bittet um Hinweise
Roller lag vermutlich seit 2001 im Rhein

Speyer. Am Donnerstag wurde bei einer Reinigungsaktion des Hafenbeckens durch Taucher nicht nur eine halbe Tonne Müll, sondern auch ein Roller gefunden. Aufgrund des Zerfalles sowie des nicht lesbaren Versicherungskennzeichens aus dem Jahr 2001  nimmt die Polizei Speyer an, dass der Roller seither im Rhein lag. Personen, die Hinweise zum Eigentümer des Rollers geben können, werden gebeten sich unter 06232 137-0 oder per E-Mail an pispeyer@polizei.rlp.de bei der Polizei Speyer zu melden. pol Das...

Lokales
Ungewöhnlicher Fund: Die Tauchcrew hat einen mit Muscheln bewachsenen Motorroller aus dem Hafenbecken gefischt | Foto: Sea Life
3 Bilder

Global Dive Clean
Tauchcrew fischt Motorroller aus Speyerer Hafenbecken

Speyer. Der Sea Life Trust, eine weltweit tätige Wohltätigkeitsorganisation zum Schutz der Meere, startete seine bisher größte Säuberungsaktion: den „Global Beach Clean“. Anlässlich des „World Ocean Day“ am 8. Juni reinigen Sea Life Teams weltweit eine Woche lang Ufer, Strände und Küstengebiete und befreien diese von Müll. Das Sea Life Speyer beteiligte sich dieses Jahr mit einer ganz besonderen Aktion. In Speyer wurde aus dem Global Beach Clean der erste „Global Dive Clean“. Denn dieses Jahr...

Lokales

Für einen guten Umgang mit unserem Planeten
Müllsammelaktion in Landau

Landau. Am Samstag, 21. Mai, startet um 11 Uhr in Landau eine Müllsammelaktion: mit Greifzangen, Handschuhen und Müllsäcken geht es Kippen, Masken, Pappbechern & Co an den Kragen. Die Aktion wird von der Umweltgruppe der Uni, Greenpeace, Klimastreik Landau und der Katholischen Hochschulgemeinde organisiert. Die Stadt Landau unterstützt mit Material und Abholung des gesammelten Mülls. Mitmachen kann jede und jeder, ob klein oder groß. Probleme mit Zigarettenkippen und MaskenBesonders...

Lokales

Aktivitäten der Aktion Saubere Stadt im Mai

Ludwigshafen. Weiter ging und geht es im Mai mit der Aktion Saubere Stadt des Marketing-Verein Ludwigshafen mit mehreren größeren Initiativen. Gleich am 6. Mai fand eine Sammelaktion mit Freiwilligen im Dichterquartier im Rahmen des Programms „Sozialer Zusammenhalt“ gemeinsam mit der Grundschule Albert-Schweitzer-Schule statt. Dabei waren rund 250 Schüler*innen und etwa 20 Lehrer*innen im Einsatz. Auch die Alemi Islam Moschee e.V. war aktiv und reinigt ihre Umgebung in der Krummlachstraße....

Lokales

GTF LU-Maudach engagiert sich
„Dreck-Weg-Tag“

Ludwigshafen. Gymnastik – Turnen – Freizeit, das steht für die drei großen Buchstaben (GTF) im Logo des Maudacher Sportvereines. Immer wieder auch sozial in der Freizeit im Stadtteil engagiert, beteiligte sich der GTF am Aktionstag des Marketing Vereins Ludwigshafen e.V. am Samstag, 30. April 2022. „Der Dreck muss weg!“ Unter diesem Motto ist eine Gruppe von motivierten Vorständen, Übungsleitern und Gruppenteilnehmern losgezogen, um Maudach noch lebens- und liebenswerter zu machen. Schön war...

Lokales

Eifrige Plogger*innen in Ludwigshafen unterwegs

Ludwigshafen. Trotz nasskalten Wetters waren am vergangenen Samstag, 30. April 2022, ab 10 Uhr an zeitgleich vier Standorten in ganz Ludwigshafen insgesamt knapp hundert Sportler*innen unterschiedlichsten Alters unterwegs, um ihren Laufsport mit dem Aufsammeln von unachtsam entsorgten Abfällen zu verknüpfen. Obwohl der Regen nur temporär nachließ, waren alle Beteiligten unermüdlich etwa zwei Stunden im Einsatz. Gesammelt wurde auf der Parkinsel und im Maudacher Bruch sowie an der...

Lokales

Picobello-Aktionen in Homburg
Fast fünf Tonnen Müll bei 40 Aktionen gesammelt

Jetzt liegt die Zahl der Gesamttonnage der eingesammelten Müllmenge bei den Picobello-Aktionen, die Mitte März in Homburg durchgeführt wurden, vor. 4,94 Tonnen Müll wurden von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des städtischen Baubetriebshofs (BBH) an den Übergabestellen entgegengenommen und über den EVS entsorgt, berichtet Patrick Emser vom BBH. In Homburg waren für das diesjährige Picobello-Wochenende rund 40 Aktionen bei Patrick Emser angemeldet worden, nachdem zwei Jahre coronabedingt...

Lokales

Was bringt das neue Bussystem?
Infostand auf dem Landauer Marktplatz

Landau. Landau wird im Dezember diesen Jahres ein neues, verbessertes Bussystem bekommen. Was das für welche Linie bedeutet und welche Veränderungen es geben wird, erklären die Landauer Grünen mit ihrem Oberbürgermeisterkandidaten, Lukas Hartmann, am kommenden Samstag, 23. April, von 10 bis 13 Uhr, am Infostand auf dem Marktplatz, Ecke Sparkasse. Interessierte sind eingeladen. MüllsammelaktionWeiterhin weisen die Grünen auf die Clean up-Müllsammelaktionen der Landauer Grünen, ebenfalls am 23....

Lokales

Plogging-Event – Bewerbungsfrist endet

Ludwigshafen. An gleich vier Aktionsorten im Stadtgebiet lädt das große Event Plogging LU am Samstag, 30. April 2022, ein. Beim Plogging geht es darum, beim sportlichen Lauf, Müll aufzusammeln. Eine ideale Kombination also aus sportlicher Betätigung und Engagement für die Umwelt. Das Event findet im Rahmen der Aktion Saubere Stadt des Marketing-Verein Ludwigshafen in Kooperation mit der Landesinitiative „Rheinland-Pfalz – Land in Bewegung“ und Ludwigshafener Sportvereinen statt. Aktionen auf...

Lokales

Germersheim sammelt wieder Müll
Saubere Stadt und Landschaft am 9. April

Wie auch im letzten Jahr wird in Germersheim wieder regelmäßig Müll gesammelt. Am Samstag, 9. April, findet um 14 Uhr die nächste Müllsammelaktion statt. Freiwillige sind stets herzlich willkommen, denn jedes Stückchen gesammelter Abfall schont unsere Umwelt. Am Treffpunkt am Bahnhof Germersheim gibt es Müllsäcke und Greifzangen können ausgeliehen werden. Handschuhe sollte jeder selbst mitbringen, gegen eine kleine Spende gibt es sie auch vor Ort. www.sauberes.germersche.de Weitere Termine sind...

Lokales

Veranstalter sehr zufrieden
Frühjahrsputz in der Natur

Bobenheim-Roxheim. 20 Freiwillige aller Altersgruppen und dem gemeinsamen Ziel die Natur vom Müll zu befreien, machten Anfang April sich mit Handschuhen, Greifern und Müllsäcken voller Euphorie auf den Weg. Gesäubert wurde rund um den Vogelpark bis zum Kleiner Weiher, vom Spielplatz bis zur Kapelle, in der Fügenanlage und an der Eckbach, sowie an der B9 vom Globus bis zum „Haase Buckel“. Besonders emsig waren dabei die teilnehmenden Kinder am Werk und verstauten voller Stolz ihren gesammelten...

Lokales

Realschule plus Am Reichswald in Ramstein
Müllsammelaktion ergibt über 630 kg Unrat

Ramstein-Miesenbach. In den letzten beiden Pandemiejahren wurde der Sportunterricht an der Realschule plus Am Reichswald in Ramstein auf eine harte Probe gestellt. Zeitweise war das Sporttreiben in der Sporthalle gar nicht erlaubt, später dann nur mit Mund-Nase-Bedeckung und „geringem Bewegungsangebot“. Aus diesem Grund wurde der Sportunterricht nach Möglichkeit und Wetterlage nach draußen verlegt und gerade in den Wintermonaten wurden viele Wanderungen in und um das an die Realschule plus...

Ratgeber

Müllentsorgung Frankenthal
Schadstoffe werden gesammelt

Frankenthal. Am Samstag, 2. April, findet in der Zeit von 9 bis 12 Uhr auf dem Betriebsgelände des Eigen- und Wirtschaftsbetriebes Frankenthal (Pfalz) – EWF -, Ackerstraße 24, die nächste Schadstoffsammlung statt. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die eine umweltschonende Abfallentsorgung erschweren oder gefährden. Sie dürfen nicht gemeinsam mit anderen Haushaltsabfällen entsorgt werden! Zu Schadstoffen gehören zum Beispiel Farb- und Lackreste, Lasuren, Reinigungs- und Desinfektionsmittel,...

Lokales
Alle Schüler beim Dreck-Weg-Tag    | Foto: Georg- von- Neumayer Schüler
2 Bilder

5. Klassen beim Dreck-Weg-Tag
Müllsammelaktion der Georg-von-Neumayer Schüler

Kirchheimbolanden. Am 25. März war es endlich wieder so weit: nach einer zweijährigen coronabedingten Pause begann um 11 Uhr die Säuberungsaktion der diesjährigen fünften Klassen. Während die beiden höheren Jahrgänge deswegen schon neiderfüllt auf die „Kleinen“ in der Schule lugten, waren diese furchtbar aufgeregt und voller Tatendrang, ihren Beitrag zur Müllbeseitigung in Kirchheimbolanden zu leisten. Ausgerüstet mit Garten- oder stärkeren Plastikhandschuhen, zum Teil Greifern und...

Lokales
Etwa 30 Säcke und zahlreiche größere Gegenstände wie Holz- und Fußboden-Verschnitt sammelten die Helfer in Oggersheim und befreiten die Umwelt so von einer großen Menge an Abfall | Foto: Kim Rileit
25 Bilder

SG Notwende sammelt Müll in Oggersheim
Ein Anhänger voller Dreck

Ludwigshafen-Oggersheim. Die Siedlergemeinschaft Notwende setzt sich gegen die Verschmutzung der Ortsteile Melm und Notwende ein. Am Samstag, 26. März, trafen sich 25 Helfer und sammelten in zwei Stunden etwa 30 Säcke voller Müll im Wohngebiet. Eine Geschichte von Schrott-Rädern, Kübeln voller Beton und einem Berg Kleidung. Von Kim Rileit Dem Aufruf der Siedlergemeinschaft folgten junge und ältere Anwohner. Vom Treffpunkt an der Kleingartenanlage im Brückelgraben ging es los. Vorstandsmitglied...

Ratgeber

Frühjahrsputz
Den Müll aus der Natur entfernen

Bobenheim-Roxheim. Der Bund, Ortsgruppe Bobenheim-Roxheim lädt zum Frühjahrsputz in der Natur ein. Am Samstag, 2. April, 14 Uhr, Treffpunkt ist am Eingang Vogelpark. Mitzubringen sind Warnwesten und Handschuhe. Greifer und Müllsäcke werden gestellt. Weitere Informationen bei Matthias Schindler, joinas@online.de, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. ps

Lokales
Im Anschluss an die Säuberungsaktion wurde zu einem Imbiss in den Bauhof eingeladen Foto: Rathaus Edenkoben
2 Bilder

Dreck-weg-Tag mit viel Beteiligung
Sauberes Edenkoben

Edenkoben. Auch in diesem Jahr waren die Edenkobener Kindergärten, Schulen, Vereine, Gruppen und Parteien wieder an der Aktion „Sauberes Edenkoben“ beteiligt. Viele Kinder, Jugendliche und Erwachsene waren aktiv in Sachen Entsorgung von Dreck und Unrat in und um die Stadt Edenkoben unterwegs. Die Schulen und Kindergärten sammelten am Freitag, 18. März, Müll, während der Aktionstag der Bürger am Samstag, 19. März, stattfand. Stadtbürgermeister Lintz berichtet über ein verstärktes Müllaufkommen....

Lokales
Die Siedlergemeinschaft sammelt wieder Müll in Oggersheim. Der Fokus liegt auf den Wohngebieten in Melm und Notwende | Foto: Siedlergemeinschaft BASF-Notwende
3 Bilder

Aktion saubere Stadt in Ludwigshafen-Oggersheim
„Der Müll kommt wieder weg“

Ludwigshafen-Oggersheim. Melm und Notwende werden dreckiger. Etwa ein Jahr nach der letzten Sammelaktion gibt es wieder wilde Müllablagerungen und weggeworfenen Dreck im Wohngebiet Melm und Notwende. Das belastet die Umwelt und sieht obendrein nicht gut aus. Deshalb werden die Helfer der Siedlergemeinschaft BASF-Notwende gegen den Müll in unserem Wohngebiet vorgehen. Gesammelt wird am Samstag, 26. März, ab 10 Uhr. Treffpunkt ist die Kleingartenanlage Brückelgraben. In diesem Jahr will die...

Lokales

Aktion "Saubere Landschaft" in Germersheim
Gemeinsam die Natur sauber halten

Germersheim. Zur Teilnahme an der Aktion "Saubere Landschaft" am Samstag, 26. März sind Schulen, Vereine, Vereinigungen, Gewerbebetriebe und Institutionen, aber auch alle umweltbewussten Bürgerinnen und Bürger aufgerufen. Anmeldung erbeten unter: 07274 960282 oder per E-Mail an Jacqueline.Zimmer@germersheim.eu Mit dieser Aktion soll in der Stadt Germersheim und auch im gesamten Landkreis die Landschaft von Müll und Unrat gereinigt werden. Der in Plastiksäcken eingesammelte und am Straßenrand...

Lokales

„Aktion saubere Landschaft“
Bellheim sammelt Müll

Bellheim. „Die Ortsgemeinde Bellheim beteiligt sich nach zweijähriger Corona-Pause, in diesem Jahr wieder an der „Aktion saubere Landschaft“ des Landkreises Germersheim. Alle Vereine, Schulen, Gruppen und auch Privatpersonen sind herzlich eingeladen sich an der Aktion zu beteiligen.  Treffpunkt vor dem Bellheimer Rathaus, am Samstag, 26. März, um 9 Uhr

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ