Müllsammelaktion

Beiträge zum Thema Müllsammelaktion

Lokales
Im Anschluss an die Säuberungsaktion wurde zu einem Imbiss in den Bauhof eingeladen Foto: Rathaus Edenkoben
2 Bilder

Dreck-weg-Tag mit viel Beteiligung
Sauberes Edenkoben

Edenkoben. Auch in diesem Jahr waren die Edenkobener Kindergärten, Schulen, Vereine, Gruppen und Parteien wieder an der Aktion „Sauberes Edenkoben“ beteiligt. Viele Kinder, Jugendliche und Erwachsene waren aktiv in Sachen Entsorgung von Dreck und Unrat in und um die Stadt Edenkoben unterwegs. Die Schulen und Kindergärten sammelten am Freitag, 18. März, Müll, während der Aktionstag der Bürger am Samstag, 19. März, stattfand. Stadtbürgermeister Lintz berichtet über ein verstärktes Müllaufkommen....

Lokales
Die Siedlergemeinschaft sammelt wieder Müll in Oggersheim. Der Fokus liegt auf den Wohngebieten in Melm und Notwende | Foto: Siedlergemeinschaft BASF-Notwende
3 Bilder

Aktion saubere Stadt in Ludwigshafen-Oggersheim
„Der Müll kommt wieder weg“

Ludwigshafen-Oggersheim. Melm und Notwende werden dreckiger. Etwa ein Jahr nach der letzten Sammelaktion gibt es wieder wilde Müllablagerungen und weggeworfenen Dreck im Wohngebiet Melm und Notwende. Das belastet die Umwelt und sieht obendrein nicht gut aus. Deshalb werden die Helfer der Siedlergemeinschaft BASF-Notwende gegen den Müll in unserem Wohngebiet vorgehen. Gesammelt wird am Samstag, 26. März, ab 10 Uhr. Treffpunkt ist die Kleingartenanlage Brückelgraben. In diesem Jahr will die...

Lokales
Aktion "Saubere Landschaft" | Foto: Ylloh auf Pixabay

Aktion "Saubere Landschaft" in Germersheim
Gemeinsam die Natur sauber halten

Germersheim. Zur Teilnahme an der Aktion "Saubere Landschaft" am Samstag, 26. März sind Schulen, Vereine, Vereinigungen, Gewerbebetriebe und Institutionen, aber auch alle umweltbewussten Bürgerinnen und Bürger aufgerufen. Anmeldung erbeten unter: 07274 960282 oder per E-Mail an Jacqueline.Zimmer@germersheim.eu Mit dieser Aktion soll in der Stadt Germersheim und auch im gesamten Landkreis die Landschaft von Müll und Unrat gereinigt werden. Der in Plastiksäcken eingesammelte und am Straßenrand...

Lokales
gemeinsam für eine saubere Umwelt | Foto:  Christoph Schütz auf Pixabay

„Aktion saubere Landschaft“
Bellheim sammelt Müll

Bellheim. „Die Ortsgemeinde Bellheim beteiligt sich nach zweijähriger Corona-Pause, in diesem Jahr wieder an der „Aktion saubere Landschaft“ des Landkreises Germersheim. Alle Vereine, Schulen, Gruppen und auch Privatpersonen sind herzlich eingeladen sich an der Aktion zu beteiligen.  Treffpunkt vor dem Bellheimer Rathaus, am Samstag, 26. März, um 9 Uhr

Lokales
Symbolfoto Müllsammeln | Foto: hhs/Archiv

VG Rülzheim sammelt Müll
Zusammen sauber machen - am 19. März

Verbandsgemeinde Rülzheim. Die Verbandsgemeinde Rülzheim lädt am Samstag, 19. März, unter dem Motto "zusammen. sauber. machen." zu einer Veranstaltung der Aktion "Saubere Landschaft" ein. Man trifft sich zum gemeinsamen Müllsammmeln in Hördt um 9 Uhr beim Bauhof, in Kuhardt um 8.30 Uhr beim Vereinsheim des Angelvereins, in Leimersheim um 8.45 Uhr bei der Kulturkreishalle und in Rülzheim um 9 Uhr beim Rathaus der Verbandsgemeinde. Günter Dreyer, Beigeordneter der Verbandsgemeinde, hofft auf eine...

Lokales
Symbolfoto Müllsammeln | Foto: hhs/Archiv

Germersheim sammelt wieder Müll
"Sauberes Germersche" startet am 12. März

Germersheim. Pünktlich zum Beginn des Frühlings wird in Germersheim wieder Müll gesammelt. Am Samstag, 12. März, um 14 Uhr findet die erste Müllsammelaktion der Agenda-21 in Germersheim statt. Treffpunkt ist am Bahnhof Germersheim. Neue Helfer sind herzlich willkommen, da es erfahrungsgemäß immer viel zu tun gibt. Müllsäcke werden verteilt, Greifzangen können geliehen werden, Handschuhe gibt es gegen eine kleine Spende. Es kann jedoch auch die eigene Ausrüstung mitgebracht werden. Ausführliche...

Lokales
Aktion "Saubere Landschaft" | Foto: F. Muhammad auf Pixabay

Aktion "Saubere Landschaft" 2022
Nach Corona-Pause wieder in Wörth

Wörth. Nachdem die Aktion "Saubere Landschaft", bedingt durch die Covid-19-Pandemie, in den vergangenen beiden Jahren ausfallen musste, findet sie in diesem Jahr wieder statt. Im Rahmen der Aktion sollen Abfälle, die achtlos in Landschaft und Grünanalagen geworfen wurden, eingesammelt und entsorgt werden. Dafür werden viele freiwillige Helferinnen und Helfer gerbraucht – egal ob einzeln, in Gruppen oder mit dem Verein. Die Umwelt wird es allen danken. Natürlich wird auch für das leibliche Wohl...

Lokales
Umweltwoche in Hagenbach | Foto: Tobias Zimmermann

Umweltwoche vom 14. bis 20 März
Hagenbach putzt sich raus

Hagenbach. Die Stadt Hagenbach ruft alle Bürgerinnen und Bürger, Vereine, Kitas, Schulen und Gewerbetreibenden zur Beteiligung an der Umweltwoche von 14. bis 20. März auf. Alle sind eingeladen mitzumachen. Neben Müllsammelaktionen darf man sich mit eigenen kleinen und größeren Projekten beteiligen. Diese können ganz unterschiedlich sein. Dem Gestaltungsspielraum sind keine Grenzen gesetzt. "Sähen Sie insektenfreundliche Samen in einem Balkonkübel oder in Ihrem Garten aus, sammeln Sie frei nach...

Lokales
Der Jugendgemeinderat Bruchsal ruft zum Cleanup Day auf | Foto: Christoph Schütz/Pixabay

Jugendgemeinderat Bruchsal
Cleanup-Day geht in die nächste Runde!

Bruchsal (PM) | Nach den erfolgreichen Cleanup-Days des letzten Jahres ist der Jugendgemeinderat wieder an der Planung eines weiteren Aufräumtages. Am 26. März ab 13 Uhr treffen sich Freiwillige, diesmal am Untergrombacher Jugendhaus, um Müll zu sammeln. Handschuhe, Zangen und Müllbeutel werden vom Jugendgemeinderat gestellt. Für die Mithelfenden steht ein Stand mit Getränken und Snacks bereit. Die Teilnehmenden können ihre Müllbeutel bis 18 Uhr am Jugendhaus wieder bei den Mitgliedern des...

Ratgeber
Es findet wieder eine Schadstoffsammlung in Frankenthal statt. | Foto:  suju-foto auf Pixabay

Stadtverwaltung Frankenthal informiert
Sammlung von Schadstoffen

Flomersheim. Am Samstag, 5. März, findet von 9 bis 12 Uhr auf dem Kerweplatz Flomersheim in der Haardtstraße die nächste Schadstoffsammlung statt. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die eine umweltschonende Abfallentsorgung erschweren oder gefährden. Sie dürfen nicht gemeinsam mit anderen Haushaltsabfällen entsorgt werden. Zu den Schadstoffen gehören Farb- und Lackreste, Lasuren, Reinigungs- und Desinfektionsmittel, Abflussreiniger, Lösungsmittel, Holzschutzmittel und Pflanzenschutzmittel....

Lokales
Die Mitarbeitenden des Fachbereiches Bauen und Umwelt sammelten bei einer verwaltungsinternen Sammelaktion zehn Säcke voll Müll, zwei Schaumstoffmatratzen, eine Plane und eine beachtliche Menge an Altglas.  Foto ps

Dreck-weg-Tag verschoben - Verwaltungsinterne Sammelaktion füllt etliche Müllsäcke

Haßloch. Eigentlich hatte das Umweltdezernat für Ende Februar die Durchführung eines weiteren Dreck-weg-Tages geplant. Angesichts der weiterhin hohen Infektionszahlen und der damit verbundenen Schwierigkeit zur Durchführung entsprechender Veranstaltungen, hat man sich darauf verständigt, den Dreck-weg-Tag ins Spätjahr zu verschieben. Nichtsdestotrotz haben sich Mitarbeitende des Fachbereiches Bauen und Umwelt verwaltungsintern zu einer kleinen Gruppe zusammengeschlossen und entlang der L530...

Lokales
illegale Müllablagerung in Wörth | Foto: Wesper

Aktion "Sauberes Wörth"
20 Säcke voll Müll in zwei Stunden gesammelt

Wörth. Ein "Erfolg", der eigentlich ein trauriger ist: 20 gefüllte Müllsäcke sammelte die Projektgruppe „Sauberes Wörth“ von der Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei“ zusammen mit Ortsvorsteher Helmut Wesper unlängst innerhalb von nur zwei Stunden.Vier Gruppen hatten sich am Samstag um 10 Uhr auf den Weg gemacht. Sechs Säcke wurden entlang der Abtswaldstraße gefüllt, ebenso viele von der Strecke Daimlerstraße, Rathjens, Vogelpark und Friedhof. Von der Bahnhofstraße in Richtung Maximiliansau waren...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Mario Cvitkovic/Pixabay

Illegal entsorgter Müll in Speyer
Nicht nur meckern, sondern machen

Speyer. Das Thema Müll in den Straßen der Stadt und in der freien Natur ist in Speyer stets präsent. Regelmäßig regen sich Menschen in den sozialen Medien über die Entsorgungsgewohnheiten ihrer Mitmenschen auf, aber auch in der Verwaltung beschäftigt man sich intensiv mit dem Thema. Nicht zuletzt, weil die Entsorgung von wildem Müll für die Stadtverwaltung einen hohen Aufwand bedeutet: alte Matratzen im Stadtwald, Kissen am Rhein, Schlachtabfälle am Straßenrand - am Ende müssen sich Umweltamt,...

Lokales
Die Gewinner Auslosung der Aktion Sauberhaftes Frankenthal 2021 | Foto: EWF

Putzaktion Sauberhaftes Frankenthal
Gewinner stehen fest

Frankenthal. Bei der Putzaktion „Sauberhaftes Frankenthal“, die vom 27. September bis 8. Oktober, stattfand, wurden im Stadtgebiet rund 2,5 Tonnen Müll eingesammelt. Als kleine Anerkennung verlost der Eigen- und Wirtschaftsbetrieb Frankenthal (EWF) unter allen Beteiligten traditionell Geldpreise. Pandemiebedingt konnten die Gewinner erst im Januar gezogen werden, in diesem Jahr von Inka Agne und Dustin Brücker, Auszubildende im Garten- und Landschaftsbau beim EWF. Die GewinnerKategorie...

Lokales
Sind von dem Engagement in Sachen Umweltschutz begeistert und bedanken sich persönlich: Bürgermeister Matthias Baaß (rechts) und Amtsleiter Sebastian Geschwind (links) mit Letizia und Lucrezia Paschka (Mitte von links) und dem eigenhändig gesammelten Müll.   | Foto: Stadt Viernheim

Lucrezia und Letizia Paschka aus Viernheim
Einsatz für saubere Umgebung

Viernheim. Es kommt nicht alle Tage vor, dass junge Menschen sich in ihrer Freizeit aus eigener Initiative auf den Weg machen, um in der Natur achtlos weggeworfenen Müll aufzusammeln, in Säcken bereitstellen und diesen dann noch bei der Stadtverwaltung zur Abholung anmelden. Und so wurde die Stadtverwaltung positiv überrascht, als sie am vergangenen Donnerstag (6. Januar) von dem besonderen Engagement der Geschwister Lucrezia und Letizia Paschka aus Viernheim erfuhr. „Sehr geehrte Damen und...

Lokales
Auch in Homburg beteiligen sich die Vereine immer rege an „Picobello“.  Foto: red

Aktion Picobello 2002
EVS ruft zur Anmeldung für 18. und März auf

Am 18. und 19. März soll das Saarland wieder picobello werden! Der Entsorgungsverband Saar lädt alle interessierten Menschen im Saarland ein, sich am „Frühjahrsputz für die Umwelt“ im Rahmen der Kampagne saarland picobello zu beteiligen. Über 200.000 Menschen haben sich innerhalb der letzten beiden Jahrzehnte im Saarland an der Picobello-Aktion beteiligt. Mit ihrem Engagement haben sie einen wichtigen Beitrag für ein positives Lebensumfeld geleistet und ein deutlich sichtbares Signal für den...

Lokales
Das Pappelwäldchen ist ein Rückzugsort für viele Tiere, darunter auch bedrohte Arten Fotos (2): Klaus Pajurek
2 Bilder

Aktion für den Erhalt des „Pappelwäldchens“
„Kahlschlag muss vermieden werden!“

Dannstadt-Schauernheim. „Der Kahlschlag muss vermieden werden“, das war die einhellige Meinung der 28 Bürger*innen aus Dannstadt, die sich am Samstag, 15. Januar 2022, vor Ort über das angesiedelte geschützte Biotop und dem vom Kahlschlag bedrohten angrenzenden 10.000 Quadratmeter großen Waldstück informierten. Eingeladen hatte die Aktionsgemeinschaft „Pappelwäldchen“ zum Dannstadter Wäldchen unter dem Motto „Mach mit - Informiere Dich - Unsere Ziele“. Die Gruppe setzt sich für den Erhalt und...

Lokales
Pappelwäldchen | Foto: ps
2 Bilder

Einladung zum Workshop
Erhalt des "Pappelwäldchens"

Dannstadt-Schauernheim. Die Aktionsgemeinschaft „Pappelwäldchen“ lädt die Bevölkerung herzlich ein zu einem Workshop am Dannstadter Wäldchen. Die Veranstaltung findet am Samstag, 15. Januar 2022 von 10 bis 12 Uhr statt. Unter dem Motto „Mach mit - Informiere Dich - Unsere Ziele“ wollen die Veranstalter eine Müllsammlung unter Anleitung durchführen, über das dort angesiedelte Biotop informieren und über die Ziele der Aktionsgemeinschaft aufklären. Die Aktionsgemeinschaft „Pappelwäldchen“ ist ein...

Lokales
Müllsammelaktion von CleanLUp  | Foto: BAS

CleanLUp lädt ein
Ehrenamtliche Reinigungsaktion in der Vorweihnachtszeit

Ludwigshafen. Die ehrenamtliche Gruppe CleanLUp führt am Samstag, 4. Dezember, eine weitere Reinigungsaktion in der Ludwigshafener Innenstadt durch. Weitere Helfer*innen dürfen gerne ohne Anmeldung spontan hinzukommen. Treffpunkt für die etwa einstündige Aktion ist um 15 Uhr vor der Tourist-Information Ludwigshafen am Berliner Platz 1. Von dort aus wird eine Route durch die Innenstadt führen. Im Anschluss und zum Abschluss gibt es auf dem Ludwigshafener Weihnachtsmarkt für alle fleißigen...

Lokales
Egal wo (Plastik-)Müll herumliegt, wenn jeder immer ein Stück aufhebt, dann können wir gemeinsam die Natur entlasten   | Foto: Gisela Böhmer

Mitmachaktion auf wochenblatt-reporter.de
Gemeinsam die Natur entlasten!

Mülltrennung. Klimaschutz geht alle an. Mit kleinen einfachen Dingen, kann jeder seinen Beitrag leisten und seinen ökologischen Fußabdruck verbessern. Ein einfaches Beispiel ist Müll. Weniger (Plastik-)Müll oder Müll richtig entsorgen - ganz einfache Dinge, die jeder in seinen Alltag integrieren kann. Und wer der Umwelt etwas Gutes tun möchte, der hilft Müll zu beseitigen! Mitmachaktion #gemeinsamdienaturentlastenMachen Sie mit: Ab sofort, egal wo Sie unterwegs sind, ob am Rhein, im Pfälzer...

Lokales
Zahlreiche Teilnehmer halfen bei der Putzaktion  | Foto: Christoph Schütz auf Pixabay

Putzaktion Sauberhaftes Frankenthal
2.800 Teilnehmer sammeln 2,5 Tonnen Müll

Frankenthal. An der diesjährigen Frankenthaler Putzaktion „Sauberhaftes Frankenthal“ vom 27. September bis 8. Oktober beteiligten sich rund 2.800 Personen, davon 2.150 Kinder aus 15 Schulen, 18 Kindergärten und 27 Vereinen und sonstigen Gruppen. Auch zwei Kindergärten aus Bobenheim-Roxheim sorgten auf Frankenthaler Gemarkung für Sauberkeit. Insgesamt wurden rund 2.500 Kilogramm Müll eingesammelt. Vor allem die vielen Zigarettenkippen auf dem Boden und Glasflaschen in den Gebüschen sorgten bei...

Lokales
Es findet wieder eine Schadstoffsammlung in Frankenthal statt. | Foto:  suju-foto auf Pixabay

EWF in Frankenthal Studernheim
Schadstoffsammlung

Frankenthal. Am Samstag, 23. Oktober, findet in der Zeit von 9 bis 12 Uhr auf dem Kerweplatz in Studernheim, Eichwiesenweg, die nächste Schadstoffsammlung statt. Während der Wartezeit darf das Auto nicht verlassen werden, der Mindestabstand ist grundsätzlich einzuhalten. Die letzte Schadstoffsammlung des Jahres ist für Samstag, 11. Dezember, auf dem EWF-Betriebsgelände geplant. Was gehört in die Schadstoffsammlung?Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die eine umweltschonende Abfallentsorgung...

Lokales
Am Samstag kann Grünabfall abgegeben werden. | Foto: Bild von Denis MOREAU auf Pixabay

EWF Frankenthal sammelt an elf Standorten
Abholung Grünabfall

Frankenthal. Am Samstag, 30. Oktober, von 9 bis 13 Uhr, sammelt der Eigen- und Wirtschaftsbetrieb (EWF) an elf Standorten im Stadtgebiet Grünabfall mit Containern. Pro Containerstellplatz ist ein Mitarbeiter des EWF für Beratung und Beaufsichtigung der Anlieferungen eingesetzt. Grünabfälle wie Grasschnitt, Hecken- und Baumschnitt (bis 15 cm Durchmesser) können bis zu zwei Kubikmeter pro Anlieferer an folgenden Standplätzen kostenfrei abgegeben werden: Carl-Bosch-Ring / Parkplatz zwischen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ