Lu-Mitte

Beiträge zum Thema Lu-Mitte

Sport
8 Bilder

Sportfotos
Sportfoto-Ausstellung von Bernhard Kunz wird bei der GAG in Ludwigshafen am 10. Oktober eröffnet

Die Sportfoto-Ausstellung von Bernhard Kunz wird am Donnerstag (10. Oktober) beim Immobilienunternehmen GAG in Ludwigshafen am Rhein in der Mundenheimer Straße 182 ab 17 Uhr offiziell eröffnet. Fotograf Bernhard Kunz aus Mutterstadt wird bei der Eröffnung die Geschichte von einigen seiner Sportfotos erzählen. Das Thema der Präsentation im Foyer der GAG lautet: "Art@GAG: Bewegungsmomente". Die Besucher können sich auf spannende Aufnahmen von Bernhard Kunz freuen, die auch bei Sportwettbewerben...

Lokales
Foto: Böhmer
2 Bilder

"Tour der Kultur" und "Ludwigshafen spielt" erstmals gemeinsam in der Stadt
Kultur und Spiel vereint

Ludwigshafen. Ludwigshafen hat viel zu bieten. Ein interessantes und facettenreiches kulturelles Angebot, sowie viel Spiel und Spaß für Kinder. Ob in den Jugendfreizeitstätten oder in Vereinen - wie kann man da besser das Angebot der Stadt erleben, als an einem Tag gebündelt in der Innenstadt? Genau das ist kommenden Samstag, 14. September, möglich. Erstmals finden die Tour der Kultur und „Ludwigshafen spielt“ zusammen statt. Damit entsteht ein neues großes Angebot für Kinder, Jugendliche und...

Lokales
Foto: Gisela Böhmer
5 Bilder

Jubiläum beim Internationalen Straßentheaterfestival in Ludwigshafen
Eine ganz besondere Form von Straßenkunst

Ludwigshafen. Längst ist der einstige Insidertipp für ein überschaubares Publikum zum begehrten Event von bundesweiter Bedeutung erblüht und zieht zwischen 25. und 28. Juli 2019 über drei ganze Tage und einen Eröffnungsabend hinweg Menschen aller Altersklassen aus Nah und Fern in seinen Bann. Über zwei Jahrzehnte hinweg hat sich das in diesen Dimensionen in der hiesigen Metropolregion einzigartige Festivalformat unter freiem Himmel bestens bewährt. Es ist der öffentliche Raum der Ludwigshafener...

Ausgehen & Genießen

Musikalischer Mittag mit Rody Royes & Havana con Klasse
Kuba-Feeling in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Mit kubanischen Klängen geht die Reihe Musikalischer Mittag des Marketing-Vereins Ludwigshafen in den Hochsommer. Im kühlenden Schatten der mächtigen Baumriesen auf dem Ludwigsplatz spielen am Donnerstag, 11. Juli 2019, von 12 bis 14 Uhr Rody Royes & Havana con Klasse. Die in Kuba ausgebildeten Musiker transportieren bereits seit 20 Jahren pure Lebensfreude mit Salsa, Merengue, Bachata und traditioneller kubanischer Musik. Der Sänger Rody Reyes gewann bereits den „kubanischen...

Lokales

Im Wilhelm-Hack-Museum Ludwigshafen
Beschwerdechor und Diskussionsrunde zum Thema Artenvielfalt

Ludwigshafen. Der vom Kunstverein Ludwigshafen organisierte Beschwerdechor für Artenvielfalt tritt am Samstag, 15. Juni 2019, 18.30 Uhr, im Wilhelm-Hack-Museum, Berliner Straße 23, auf. Der Chor ist ein Kooperationsprojekt des Museums mit dem Kunstverein Ludwigshafen, den Musikerinnen und Musikern von Coco SaFir und Studierenden der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen. Um 19 Uhr schließt sich ein Expertentalk zum Thema Warum brauchen wir mehr Artenvielfalt? an. Es...

Ausgehen & Genießen

Theater im Pfalzbau Ludwigshafen
Jim Knopf

Pfalzbau. Vom heimischen Buchregal auf die Pfalzbau Bühnen und von dort weiter nach Lummerland. Das Puppentheater Magdeburg präsentiert am Donnerstag, 11. April, um 10 Uhr und um 16 Uhr Pierre Schäfers Bühnenfassung des Kinderklassikers Jim Knopf im Theater im Pfalzbau. In einem tiefen weiten Meer liegt eine Insel mit zwei Bergen namens Lummerland. Weil die Insel jedoch langsam zu klein wird für ihre vielen Bewohner, verlassen der kleine Jim Knopf und sein Freund Lukas, der Lokomotivführer,...

Ausgehen & Genießen

Theater im Pfalzbau Ludwigshafen
Tanzstück zu Rock ’n’ Roll

Pfalzbau. „Eine dreifach fantastische neue Choreographie eines Künstlers auf dem Zenit seines Schaffens“ – so titelte die Times im Oktober 2016 nach der Premiere von Michael Clarks Tanzstück to a simple, Rock 'n' Roll . . . song., das am Samstag, 30. März 2019, um 19.30 Uhr im Theater im Pfalzbau gastiert. Die Aufführung, eine Koproduktion von Barbican, London, Michael Clark Company, Théâtre de la Ville de Luxembourg vereint reinen abstrakten Tanz, eine ausgeklügelte Lichtregie und...

Lokales

Kommendes Wochenende gibt es Beeinträchtigungen
Streckensperrung zwischen Ludwigshafen Rathaus und Oppau

LU-Mitte. Im Rahmen der Erneuerung der Zugsicherungsanlage zur Modernisierung der Signaltechnik im Bereich Ludwigshafen Rathaus wird der Streckenabschnitt zwischen den Haltestellen Ludwigstraße und Oppau von Samstag, 23. März 2019, bis einschließlich Sonntag, 24. März 2019, gesperrt. Auch die unterirdische Bahnhaltestelle LU Rathaus ist in diesem Zeitraum nicht zugänglich, der Busverkehr von und zur Haltestelle LU Rathaus ist allerdings nicht beeinträchtigt. Für die Straßenbahnlinien ergeben...

Ausgehen & Genießen

Theater im Pfalzbau Ludwigshafen
Auerhaus

Ludwigshafen. Eine WG aus Jugendlichen und das Versprechen, das Leben nicht mit der Aufschrift „Birth – School – Work – Death“ zu ordnen, prägen das Schauspiel Auerhaus nach dem Roman von Bov Bjerg aus. Wie ein roter Faden zieht sich der Song „Our House“ von Madness durch das Stück, das von der Theatergruppe tjg theater junge generation aus Dresden aufgeführt wird. Die Bühnenfassung von Kathi Loch gastiert Montag, 25.März 2019 um 19.00 Uhr im Theater im Pfalzbau. In den 1980er Jahren gründen...

Ausgehen & Genießen

Theater im Pfalzbau Ludwigshafen
Brasilianische Tänze

LU-Süd. Mit einem zweiteiligen Tanzprogramm gastiert die bekannte brasilianische Grupo Corpo am Samstag, 16. März 2019, um 19.30 Uhr und am Sonntag, 17. März um 18 Uhr auf den Pfalzbau Bühnen. Das von den Brüdern Paulo und Rodrigo Pederneiras 1975 gegründete Ensemble steht für die Verschmelzung von kraftvollen, energetischen Bewegungsabläufen uralter latein-amerikanischer Tanzrituale mit der Schönheit und Präzision des westlich geprägten Balletts. In Dança Sinfônica zeigt Rodrigo Pederneiras...

Blaulicht

Feuerwehr Ludwigshafen informiert
Kellerbrand Kaiser-Wilhelm-Straße und weitere Einsätze

Lu-Mitte. Die Feuerwehr Ludwigshafen wurde am 12. März 2019, um 17.07 Uhr, zu einem Kellerbrand in die Kaiser-Wilhelm-Straße im Stadtteil Mitte alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr war eine Verrauchung des Kellerbereiches festzustellen. Nach dem Öffnen mehrerer verschlossener Kellertüren konnte der Brand lokalisiert und schnell gelöscht werden. Die betroffenen Kellerräume wurden anschließend entraucht. Personen kamen bei dem Brand nicht zu Schaden. Zur Brandursache und Schadenshöhe können...

Lokales

Neues seelsorgerisches Angebot in Ludwigshafens Innenstadt
„Wir sind ansprechbar!“

Ludwigshafen. Miteinander reden ist wichtig. Gerade das freie Gespräch in ungezwungener Atmosphäre ist – im Zeitalter von Smartphone und damit der digitalen Kommunikation – seltener geworden. Einem Menschen in die Augen sehen, Emotionen erleben, Reden und Zuhören – der Seele tut dies gut. Und das haben sich rund zehn ehrenamtlich Aktive, die früher das Projekt Licht-Punkt begleitet haben, auch gedacht. In der Stadtkirche St. Ludwig, Wredestraße, haben sie ein neues Angebot entwickelt....

Ratgeber

Volkshochschule Ludwigshafen
Perlenketten selbst herstellen

Bürgerhof. Im Kreativraum der Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen startet am Mittwoch, 13. März 2019, ein fünfteiliger Abendkurs (18 bis 21 Uhr) und am Donnerstag, 14. März 2019, ein ebenfalls fünfteiliger Vormittagskurs (10 bis 13 Uhr) zum Thema „Perlenketten selbst herstellen“. Die Teilnehmenden reihen die Perlen entweder auf Stahlseide oder auf Perlseide auf. Zur Gestaltung stehen viele Halbedelsteine, Süßwasser- sowie Kristallglas-, Holz- und Plastikperlen zur Verfügung. Die Teilnehmenden...

Ausgehen & Genießen

Theater im Pfalzbau Ludwigshafen
Das Land des Lächelns

LU-Mitte. Mit der Neuinszenierung von Franz Lehárs Erfolgs-Operette Das Land des Lächelns gastiert das Pfalztheater Kaiserslautern am Freitag, 8., und am Samstag, 9. März 2019, jeweils um 19.30 Uhr sowie am Sonntag, 10. März 2019, um 14.30 Uhr auf den Pfalzbau Bühnen. Die tragische Liebesgeschichte von der verwöhnten Grafentochter Lisa, die sich in den chinesischen Prinzen Sou-Chong verliebt und ihm in seine Heimat folgt, hat schon Generationen begeistert und auch heute nichts von ihrer Wirkung...

Ratgeber

Stadtbibliothek Ludwigshafen
Das Nacheinander -Prinzip

Ludwigshafen. Der Internationale Frauentag am 8. März 2019 ist Anlass für das Thema der Freitagslesung der Stadtbibliothek, Bismarckstraße 44-48, im März, die sich mit der Vereinbarkeit von Beruf und Familie auseinandersetzt. Eva Corino hat sich in ihrem Buch „Das Nacheinander-Prinzip“ mit diesem Problem auseinandergesetzt und neue Ansätze entwickelt, die allen gerecht werden (könnten). Die Erwartungen gerade an die Frauen sind gestiegen: Kindererziehung, Fortbildung, Studium, Partner,...

Ausgehen & Genießen

Theater im Pfalzbau Ludwigshafen
Ain’t Misbehaving

Ludwigshafen. Mit ihrem Tanztheaterstück für die ganze Familie Ain’t Misbehaving gastiert am Sonntag, 24. Februar 2019, um 17 Uhr das holländische Danstheater DeStilte, Breda auf der Hinterbühne des Theaters im Pfalzbau. Die Gruppe hat sich seit ihrer Gründung im Jahr 1994 auf Aufführungen für junges Publikum spezialisiert, um möglichst viele Kinder aus der Welt des Alltäglichen in eine spielerische Welt der Sinne zu entführen. Essenszeit – Leidenszeit: Die Kinder werden von ihrem lebhaften...

Lokales

Förderkreis des Wilhelm-Hack-Museums lädt ein
Wilhelms Freunde laden ein zu "Malen und Bier"

Ludwigshafen. Der junge Förderkreis des Wilhelm-Hack-Museums, Wilhelms Freunde, lädt am Dienstag, 19. Februar 2019, von 17.30 bis 19.30 Uhr zum kreativen Museumsbesuch ein. Ein kurzer Streifzug unter der Leitung von Valentina Jaffé durch die aktuelle Ausstellung "Bild und Blick – Sehen in der Moderne" bietet reichlich Inspiration. Anhand der Werke von Piet Mondrian, Pablo Picasso und Jackson Pollock verfolgt die Ausstellung die Herausforderungen, die das 20. Jahrhundert für die Rezipientinnen...

Ausgehen & Genießen

Kurs im Wilhelm-Hack-Museum Ludwigshafen
Zusammen klappts!

Kunst. Das Wilhelm-Hack-Museum lädt am Sonntag, 17. Februar 2019, von 14 bis 15.30 Uhr zu einem Nachmittag „Zusammen klappts! Kunst für Groß und Klein“ unter der Leitung von Anja Guntrum ein. Kinder und Enkel haben viel Fantasie und können in Windeseile tolle Ideen entwickeln. Eltern und Großeltern verfügen über Erfahrungen und handwerkliches Geschick; das Museum bringt beides zusammen. Bei einer gemeinsamen Erkundung der aktuellen Ausstellung Bild und Blick – Sehen in der Moderne werden im...

Ausgehen & Genießen

Ludwigshafen Mitte
Der Liebe wegen

Maxstraße. Zu einem Segnungs-Gottesdienst am Valentinstag lädt die Citykirche Ludwigshafen ein, am Donnerstag, 14. Februar 2019, um 19 Uhr in der Ludwigshafener Melanchthonkirche, Maxstraße 38. Verliebte, junge und alte Paare, Familien und alle „best friends for ever“ sind herzlich willkommen. Unter dem Motto „Der Liebe wegen“ wird es in diesem Gottesdienst Zeit und Raum geben, sich segnen zu lassen als Einzelne oder als Paar. Als Abschluss wird mit einem kleinen Empfang „auf die Liebe“...

Ausgehen & Genießen

Theater im Pfalzbau in Ludwigshafen
Die Hochzeit des Figaro

LU-Mitte. Mit einer rundum gelungenen Aufführung von Wolfgang Amadeaus Mozarts Oper Le nozze di Figaro – Die Hochzeit des Figaro in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln gastiert das Pfalztheater Kaiserslautern am Freitag,15. Februar 2019, um 19.30 Uhr und am Sonntag, 17. Februar 2019, um 14.30 Uhr auf den Pfalzbau Bühnen. Mozarts Opera buffa atmet den Geist einer Zeit des Umbruchs. Erstmals in der Musikgeschichte stehen in seinen Opern glaubhafte, lebensnahe Menschen auf der Bühne,...

Lokales

Vorhaben vonseiten der Stadtspitze begrüßt
Gute Aussichten für ehemaliges Halberg-Gelände

LU-Süd. Die Ludwigshafener Stadtspitze begrüßt das Vorhaben der Partner GeRo aus Bellheim/Frankfurt und Aberdeen aus Frankfurt, das ehemalige Halberg-Gelände grundlegend zu reaktivieren und in dem im Stadtteil Süd gelegenen Quartier ein attraktives neues Wohnquartier zu schaffen. Die neuen Eigentümer planen den Bau von rund 550 neuen Wohnungen in zentraler Lage. Das Verfahren, wie ein ehemals industriell genutztes Areal städtebaulich aufgewertet und neu genutzt werden kann, wurde von der...

Ratgeber

Stadtbibliothek Ludwigshafen lädt ein
Möglichkeiten mit dem Grafiktablet

Ideenw3rk. Wer gerne zeichnet und schon ein wenig mit den Grundfunktionen von Adobe Photoshop vertraut ist, ist bei dem neuen Kursangebot „Adobe Photoshop – Neue Möglichkeiten mit dem Grafiktablet“ im Ideenw3rk der Stadtbibliothek, Bismarckstraße 44 bis 48, genau richtig. Am Freitag, 8. Februar, 17 Uhr bis 19 Uhr, können Interessierte dort beides miteinander kombinieren. In diesem Kurs wird aus einem Foto einer Person, das auch vor Ort gemacht werden kann, mit Hilfe von Photoshop eine Figur im...

Lokales

Zwei dritte Plätze bei Best Christmas City 2018 für Ludwigshafen
Nach Publikumspreis folgt Preis der Fachjury

Lichterzauber. Ludwigshafen stand am 9. Januar 2019 beim Publikumspreis auf dem Siederpodium, nun folgte die Auszeichnung der Fachjury: Ludwigshafen wurde in der Kategorie Großstadt zum zweiten Mal mit dem dritten Platz ausgezeichnet und erhielt ein Preisgeld von 1.000 Euro. Die LUKOM Ludwigshafener Kongress- und Marketing-Gesellschaft mbH nahm den Preis auf der Fachmesse Christmasworld entgegen. „LUKOM und Marketing-Verein Ludwigshafen arbeiten gemeinsam engagiert an den Themen Weihnachtsmarkt...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ