Laufen

Beiträge zum Thema Laufen

Sport
Fünf Termine, fünf Läufe: Am 28. April geht der ESW-Cup in die 25. Runde | Foto: EnergieSüdwest

Erster Wettbewerb am Sonntag, 28. April
25. EnergieSüdwest-Cup in Landau

Landau. Seit 25 Jahren stehen sie im Kalender der Lauf-Fans der Region: die fünf Wettkämpfe des EnergieSüdwest-Cups. Dieses Jahr finden sie am Sonntag, 28. April, in Landau, am 12. Mai in Dammheim, am 30. Juni in Nußdorf, am 22. September in Göcklingen und am 13. Oktober in Offenbach statt. Ursprünglich ins Leben gerufen, um die damalige Umbenennung der Stadtwerke Landau in EnergieSüdwest AG in der Region bekannt zu machen, hat sich der ESW-Cup inzwischen längst etabliert. Gestartet wird...

Sport
Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron (rechts) gemeinsam mit dem Organisationsteam und einigen Laufbegeisterten nach dem Parkrun-Testlauf | Foto: Stadt Landau

Vorpremiere gelungen
Parkrun in Landau, offizieller Start am 9. September

Landau. In London und Tokio, aber auch in Karlsruhe und Speyer wird schon länger immer samstagsvormittags zusammen gelaufen. Am 9. September ist es dann auch in Landau so weit: Der erste Parkrun findet auf dem ehemaligen LGS-Gelände statt und lädt ab dann alle Interessierten jede Woche zu einem gemeinsamen 5-Kilometer-Lauf ein. Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron hat sich jetzt mit dem Organisationsteam zu einem Testlauf getroffen. Erste Parkrun-Veranstaltung in London„Vor knapp 20 Jahren –...

Sport
Online-Anmeldungen für den Gäulauf sind noch bis 14. Juni möglich | Foto: Hans Kraus

Volkslauf der VG Edenkoben
Gäulauf 2022 ab Gommersheim

Edenkoben. Nach zweijähriger Pause ist es am 15. Juni endlich wieder soweit. Das große Laufsportereignis in der Verbandsgemeinde Edenkoben wird nach der Corona-Pandemie-Pause wieder stattfinden. Der Volkslauf im Jubiläumsjahr der Verbandsgemeinde Edenkoben steht unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Olaf Gouasé und Landrat Dietmar Seefeldt. Anmeldungen zum GäulaufAb 17 Uhr werden in der Grundschule Gommersheim (neben dem Sportplatz) die Startnummern vergeben. Anmeldungen für alle...

Lokales
Ob im Schritttempo oder gerne auch joggend: Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron möchte sich bei seiner Aktion „Laufend im Gespräch“ mit den Landauerinnen und Landauern zum Austausch treffen.  | Foto: Stadt Landau

Die etwas andere Bürgersprechstunde mit Dr. Ingenthron
„Laufend im Gespräch“

Landau. Die Corona-bedingten Einschränkungen verhindern noch immer viele Gelegenheiten, einander zu begegnen, miteinander zu diskutieren und neue Ideen zu entwickeln. „Aber genau diesen Austausch braucht eine lebendige und offene Gesellschaft“, findet Landaus Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron und lädt die Landauer Bevölkerung deshalb zu einer Bürgersprechstunde in außergewöhnlichem Format. „Ich will mit Ihnen neue Wege gehen – oder Wege neu gehen. Lassen Sie uns persönlich ins Gespräch...

Lokales
2 Bilder

Alte Rebschule bewegt sich
Corona einfach davonlaufen

Rebschüler go! Unter diesem Motto startete die Alte Rebschule einen Lauf-Wettbewerb, um Corona zu trotzen. Die Beschäftigten wollten beim Joggen, Laufen und Wandern rund ums Hotel überflüssige Lockdown-Pfunde los- und wieder fit für den Alltag werden – jeder Kilometer zählte. Sie forderten sich gegenseitig heraus, 30 – und damit mehr als die Hälfte der Belegschaft – machten mit. Über 2.000 Kilometer insgesamt sind bis Ende April per Pedes zurückgelegt worden. Die ersten drei Plätze wurden...

Sport
Symbolbild | Foto: StockSnap/Pixabay

Bundesweite Studie zeigt
Rheinland-Pfalz läuft zu wenig

Region. Die Menschen in Rheinland-Pfalz laufen im Schnitt nur 1.645 Kilometer pro Jahr. Das ist der drittniedrigste Wert aller deutschen Bundesländer und das Ergebnis einer aktuellen Analyse. Dafür hat ein Unternehmen die Aktivitätswerte von Fitness-Trackern, die auf einer Plattform im Internet registriert wurden, ein Jahr lang ausgewertet. Im Schnitt legen die Deutschen demnach rund 1.856 Kilometer im Jahr zurück. Besonders viele Kilometer laufen die Brandenburger: 2.349 Kilometer sind es...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.