Landkreis Germersheim

Beiträge zum Thema Landkreis Germersheim

Wirtschaft & Handel
Teenager Symbolbild | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com

Landkreis Germersheim
Job-Camp der Jugendberufshilfe vom 24 bis 28. Juli

Landkreis Germersheim. Unterstützung und Informationen rund um das Thema „Bewerbungen um einen Ausbildungsplatz“ gibt es wieder im Job-Camp der Jugendberufshilfe im Landkreis Germersheim. Jugendlichen, die sich beruflich orientieren, Fragen rund um Ausbildung und Beruf haben oder Bewerbungsunterlagen erstellen wollen, sind beim Job-Camp genau richtig. Das Job-Camp findet in der ersten Ferienwoche vom 24. bis 28. Juli, jeweils von 10 bis 13 Uhr, in den Räumen der Schulsozialarbeit in der...

Lokales
Gewitter Symbolbild | Foto: OFC Pictures/stock.adobe.com

Unwetterwarnung * Update
Im Kreis Germersheim drohen bis Freitag Gewitter mit Starkregen, Orkan und Hagel

Kreis Germersheim. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat eine Unwetter-Warnung vor schweren Gewittern für den Landkreis Germersheim herausgegeben. Diese gilt derzeit vom heutigen Dienstag, 20. Juni,  20 Uhr bis voraussichtlich Mittwoch, 21. Juni, 1 Uhr. Heute Abend und in der ersten Nachthälfte ziehen von Ostfrankreich und der Schweiz her einzelne schwere Gewitter auf. Diese können lokal eng begrenzt mit Böen bis Orkanstärke (um 120 km/h; Bft 12), heftigem Starkregen bis 40 l/qm in kurzer Zeit...

Lokales
Zum öffentlichen Start der diesjährigen Stadtradel-Kampagne wurden in Germersheim fleißig Kilometer gesammelt | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Stadtradeln im Kreis Germersheim gestartet
Jetzt registrieren und bis 3. Juli Radkilometer zählen

Germersheim. Zahlreiche Kommunalpolitiker und engagierte Bürger haben am Freitag in Germersheim die diesjährige STADTRADELN-Aktion für den Landkreis Germersheim eröffnet. Seit mittlerweile 15 Jahren engagieren sich Kommunen bei der bundesweiten „Aktion Stadtradeln“. Bei der mittlerweile weltweit größten Fahrrad-Kampagne belegten die Radelnden aus dem Landkreis Germersheim, der im vergangenen Jahr erstmals als Einheit antrat,  2022 den ersten Platz in Rheinland-Pfalz und natürlich wird 2023 die...

Lokales
Fischerprüfung erfolgreich abgelegt | Foto: Kreisverwaltung Germersheim

Landkreis Germersheim
Fischerprüfung abgelegt

Landkreis Germersheim. Die Untere Fischereibehörde der Kreisverwaltung Germersheim hielt am 2. Juni die zweite Fischerprüfung des Jahres 2023 in der Aula der Berufsbildenden Schule in Germersheim ab. Nun gibt es 17 weitere Angler im Kreis Germersheim. Zulassungsvoraussetzungen zur Fischerprüfung sind ein Mindestalter von 13 Jahren sowie die Teilnahme an einem mindestens 35-stündigen Vorbereitungskurs sowie einem Praxistag. Innerhalb von zwei Stunden müssen in den fünf Prüfungsgebieten...

Ausgehen & Genießen
Die Zwerge vom Bienwald | Foto: Heike Schwitalla

Keine Langeweile in den Sommerferien: Familienurlaub daheim in der Südpfalz

Landkreis Germersheim. Tarzan-Feeling zwischen Baumwipfeln, Touren im historischen Römerschiff oder Genussradeln auf der Rheinschleife - der Verein des Südpfalz-Tourismus hat auf seinen Internetseiten, www.suedpfalz-tourismus.de, für die Sommersaison 2023 zahlreiche Angebote zusammengestellt, die zu einem Familienurlaub in der Region einladen. „Für alle, die ihre Sommerferien in der Südpfalz verbringen wollen, bietet unser Landkreis zahlreiche Angebote, die nahezu allen Ansprüchen gerecht...

Lokales
Bahnverkehr im Landkreis Germersheim | Foto: Heike Schwitalla

Im Kreis Germersheim
Deutschland-Ticket für förderberechtigte Schülerinnen und Schüler

Landkreis Germersheim. Förderberechtigte Schülerinnen und Schüler im Landkreis Germersheim dürfen sich freuen: Ab dem nächsten Schuljahr 2023/2024 erhalten sie das so genannte Deutschland-Ticket, darüber informieren Landrat Dr. Fritz Brechtel und der Erste Kreisbeigeordnete und Schuldezernent Christoph Buttweiler. Der Kreisausschuss hat dies in seiner Sitzung beschlossen. „Das gilt für alle Schülerinnen und Schüler, die laut Schulgesetz förderberechtigt für die Schülerbeförderung sind und ist...

Lokales
die Umfrage gelber Sack oder gelbe Tonne kam - zumindest im Landkreis Germersheim - zu keinem eindeutigen Ergebnis  | Foto: Wayhome Studio/stock.adobe.com

Landkreis Germersheim
Gelber Sack oder gelbe Tonne? - Kein eindeutiges Ergebnis bei Online-Umfrage

Landkreis Germersheim. Rund 7.000 Bürgerinnen und Bürger aus dem Landkreis Germersheim haben an der Online-Umfrage des Landkreises „Gelber Sack oder gelbe Tonne" teilgenommen. „Ein eindeutiges Ergebnis hat sie auf den ersten Blick nicht ergeben“, berichtet Landrat Dr. Fritz Brechtel. Knapp 51,5 Prozent der Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben sich für die gelbe Tonne ausgesprochen, ca. 48,5 Prozent für den gelben Sack. Von jenen, die für den gelben Sack gestimmt haben, wünschen sich rund 31...

Lokales
Catering Symbolbild | Foto: kuarmungadd/stock.adobe.com

Kreisausschuss vergibt Auftrag
Neuer Dienstleister für Schulessen im Kreis Germersheim

Landkreis Germersheim. Damit der Mensabetrieb an Schulen reibungslos läuft, setzt die Kreisverwaltung Dienstleister ein, die sich unter anderem in den Schulen um das Essen, den laufenden Küchenbetrieb und die Müllentsorgung kümmern. Der Kreisausschuss hat in seiner Sitzung Mitte Juni der Vergabe der Dienstleistung zugestimmt. Rund 790.000 Euro sind dafür für die nächsten vier Schuljahre eingeplant, 150.000 Euro weniger als bisher. Diese Einsparung wurde unter anderem durch eine optimierte...

Wirtschaft & Handel
Symbolbild - Fahrräder mit Helm | Foto: Heike Schwitalla

360-Grad-Video
Virtuelle Radtour durch die Südpfalz

Landkreis Germersheim/Südpfalz. Der Südpfalz-Tourismus Landkreis Germersheim e.V. nimmt seine Gäste mit auf eine digitale Reise durch die Südpfalz. „Mit einem 360-Grad-Video ist es uns gelungen, einen attraktiven Film zu erstellen, der zeigt, dass der Landkreis Germersheim eine sehenswerte Urlaubsregion mit tollen Radwegen, bemerkenswerter Naturvielfalt und erlebenswerten touristischen Attraktionen und Besonderheiten ist“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel, Vorsitzender des Südpfalz-Tourismus...

Ratgeber
Symbolbild | Foto: Ds Foto/stock.adobe.com

Kreis Germersheim
Last-Minute-Plätze bei Ferien- und Freizeitangeboten für Kids

Landkreis Germersheim. „Wer jetzt noch auf der Suche nach einem Ferien- oder Freizeitangebot in den Sommerferien ist, könnte tatsächlich auf der Homepage des Landkreises Germersheim fündig werden“, so der Erste Kreisbeigeordnete und Jugenddezernent, Christoph Buttweiler. Unter www.kreis-germersheim.de/ferienkalender können Eltern und Interessierte einsehen, welche Anbieter noch einzelne freie Plätze für die unterschiedlichsten Freizeitaktivitäten im Sommer zu vergeben haben. Schnell sein lohnt...

Lokales
Symbolbild | Foto: zinkevych/stock.adobe.com

Infoveranstaltung im Nachbarschaftsbüro
Leih-Omas und Leih-Opas gesucht

Hatzenbühl. Nachdem die ehrenamtlichen Besuchsdienste mit und ohne Hund gut gestartet sind, wollen die Malteser im Landkreis Germersheim ein neues Projekt  ins Leben rufen: Leihgroßeltern. Seniorinnen und Senioren, die Zeit haben, sich engagieren möchten und den Kontakt zur jüngeren Generation suchen, werden von den Maltesern geschult und an junge Familien vermittelt. Während ihres Einsatzes als Leih-Oma oder Leih-Opa werden alle unterstützt und beraten. Es geht dabei nicht um Kinderbetreuung,...

Ratgeber
Geld Symbolbild | Foto: mnimage/stock.adobe.com

Online-Workshop für Frauen
Finanzielle Unabhängigkeit

Landkreis Germersheim. Frauen sollen sich möglichst früh mit dem Thema Finanzen auseinandersetzen. Dazu rät die Gleichstellungbeauftragte des Landkreises Germersheim, Lisa-Marie Trog. Mutterschaft, Kinderbetreuung, Teilzeitbeschäftigung, pflegebedürftige Familienmitglieder, Scheidung, schlechte Bezahlung, arbeiten in soziale Berufe – all dies könnte zur Altersarmut von Frauen beitragen, erinnert sie. „Frauen erhalten heute im Schnitt weniger als 1.000 Euro gesetzlicher Rente. Demnach liegt in...

Ratgeber
Symbolfoto Eigenheim | Foto: djdarkflower/stock.adobe.com

Energieberatung im Kreis germersheim
Keller oder kein Keller - das ist beim Hausbau die Frage

Germersheim/Kandel. Der Keller gehört zum Haus traditionell dazu – zumindest im größten Teil Deutschlands. Trotzdem lassen auch in Deutschland einige Baufamilien den Keller weg, meist aus Kostengründen. Denn vor allem, wenn wegen ungünstigen Bodenverhältnissen, hohem Grundwasserpegel oder in Hochwassergebieten in einer sogenannten „weißen Wanne“ gebaut werden muss, um das Fundament trocken zu halten, ist ein Keller ein großer Baukostenfaktor. Vor der Entscheidung für einen Keller ist es...

Lokales
Sonnenblume | Foto: Heike Schwitalla

Tagesfahrt zur Jubiläumsveranstaltung
100 Jahre Verband der Gartenbauvereine Rheinland-Pfalz/Saarland

Kreis Germersheim. Eine Fahrt zur 100 Jahrfeier des Landesverband der Gartenbauvereine am 16. Juli organisiert der Kreisverband  Germersheim der Gartenbauvereine. Die Tagesfahrt geht nach Bexbach und die interessierte Bevölkerung ist zur Teilnahme eingeladen.  Die Fahrt mit Bussen wird vom Kreisverband des Obst- und Gartenbauvereins (OGV) Germersheim organisiert. Abfahrt ist zwischen 7:30 und 8 Uhr, Zustiegsstellen sind der Bahnhof Kandel, der Busbahnhof Rheinzabern (Bahnhofstr.) und das...

Lokales
Klimawandel entgegenwirken | Foto: by-studio/stock.adobe.com

PAMINA-Klima-Challenge
Landrat Brechtel ruft im Kreis Germersheim zur Teilnahme auf

Kreis Germersheim. Die 2. PAMINA-Klima-Challenge des Eurodistrikts PAMINA hat begonnen. Noch bis zum 30. September sind alle Bürger.innen aus Baden, dem Elsass und der Südpfalz dazu aufgerufen, eine oder mehrere von bereits festgelegten Aktionen durchzuführen und somit einen kleinen persönlichen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. „Anfang Mai haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der PAMINA-Jugendkonferenz-Klima eine Liste mit möglichen Aktion erarbeitete. Wer mitmacht, kann sich daran...

Lokales
Prüfung bestanden  | Foto: Kreisverwaltung Germersheim

Im Landkreis Germersheim
Jägerprüfung erfolgreich abgelegt

Landkreis Germersheim. 15 Jungjäger und –jägerinnen haben im Landkreis Germersheim die Jägerprüfung erfolgreich abgelegt. Seit vergangenem Mai haben ehrenamtliche Ausbildende der Kreisgruppe Germersheim - Landesjagdverband Rheinland-Pfalz die angehenden Jäger und Jägerinnen an vielen Lehrgangstagen sowie Schießstandterminen auf die Prüfung vorbereitet. Die frischgebackenen Jäger lobten bei dieser Gelegenheit die vielseitige und interessant gestaltete Ausbildung der Kreisgruppe und die Kompetenz...

Wirtschaft & Handel
Wirtschaft Symbolbild | Foto: CrazyCloud/stock.adobe.com

Betriebserkundung der Kreiswirtschaftsförderung
Für Lehrer und Berufsberater

Landkreis Germersheim. Die zweite Station der seit vielen Jahren etablierten Betriebserkundungs-Tournee ist das Rheinspan-Spanplattenwerk in Germersheim (ehemals Nolte). Das Unternehmen öffnet am 20. Juni, ab 13 Uhr, seine Türen für Lehrer, Berufswahlkoordinatoren, Berufsberater und weitere Fachkräfte der Berufsberatung. In der rund zweistündigen Veranstaltung werden das Unternehmen, die Produkte und die Produktionsprozesse vorgestellt. Auf die angebotenen Ausbildungsberufe und den...

Lokales
Nach dem Go des Drohnenpiloten machen sich die Retter langsam und leise auf, das Kitz zu finden und zu retten. Mit Handschuhen und Grasbüscheln heben sie das Tier vorsichtig auf. | Foto: Heike Schwitalla
5 Bilder

Wärmebilddrohnen gegen den qualvollen Mähtod - mit den Kitzrettern unterwegs

Berg. Es ist fünf Uhr früh,  an einem Wiesenrand bei Berg - die Drohne ist startbereit, die ehrenamtlichen Kitzretter aus dem Landkreis Germersheim sind es auch. Es dauert nicht lang, da schlägt Drohnenpilot Matthias Metz Alarm, ein kleiner schwarzer Punkt auf dem Schirm der Wärmebildkamera zeigt an: hier könnte sich - gut versteckt im hohen Gras - ein Tier befinden. Per Funkgerät werden die Retter durch die Wiese zum Zielpunkt geführt. Langsam und leise nähern sie sich - und finden nur noch...

Lokales
Foto: Heike Schwitalla

Verwaltungschefs appellieren an Land
Deutschland-Ticket für alle Schülerinnen und Schüler

Südpfalz. Das Deutschland-Ticket, mit dem man für 49 Euro im Monat den öffentlichen Personennahverkehr deutschlandweit nutzen kann, ist eine hervorragende Sache, darin sind sich die Landräte Dr. Fritz Brechtel (Germersheim) und Dietmar Seefeldt (Südliche Weinstraße) und Hans-Ulrich Ihlenfeld (Bad Dürkheim) sowie Oberbürgermeister Dr. Dominik Geißler (Landau) einig. Allerdings führt das Deutschland-Ticket gerade bei den Schülerverkehren auch zu Ungleichbehandlungen, denn nicht jedes...

Ratgeber
Schule - Schulbücher - Schulbuchausleihe | Foto: Gisela Böhmer

Landkreis Germersheim
Vom 26.5. bis 26. 6. für die Schulbuchausleihe anmelden

Landkreis Germersheim. Kinder, die ab dem kommenden Schuljahr 2023/2024 die Klassen 5 bis 13 einer allgemeinbildenden Schule oder in den Berufsbildenden Schulen (die Berufsfachschule I und II, die Höhere Berufsfachschule, Wirtschaftsgymnasium) besuchen, können an der entgeltlichen Ausleihe teilnehmen. „Um sich dafür online im Internet anzumelden, erhalten alle Eltern über die Schulen einen Brief mit den notwendigen Zugangsdaten“, so Schuldezernent Christoph Buttweiler. Das Internetportal ist ab...

Lokales
Der "gelbe Sack" für Wertstoffe | Foto: Kim Rileit

Online-Umfrage im Kreis Germersheim
Gelber Sack oder gelbe Tonne

Landkreis Germersheim. Bisher werden im Landkreis Germersheim Verpackungsabfälle über gelbe Säcke entsorgt. Immer wieder werden Stimmen laut, die eine Umstellung auf die gelbe Tonne fordern. „Dabei hat der Landkreis nur überschaubare Einflussmöglichkeiten, denn die Verantwortung für die Entsorgung des Verpackungsmülls liegt komplett beim Dualen System. Dennoch wollen wir – soweit möglich – auf das System einwirken“, erklärt Landrat Dr. Fritz Brechtel. Bevor nun der Kreistag im Juli darüber...

Lokales
Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Länderübergreifende Initiative
Workshop „Neue Möglichkeiten der Waldbrandfrüherkennung und -bekämpfung“ in Rülzheim

Kreis Germersheim. „Unsere Wälder sind uns wichtig, unsere Wälder verbinden uns. Entsprechend groß ist die große Resonanz auf unseren Workshop zum Thema Waldbrand. Waldbrand ist ein Thema, bei dem wir gemeinsam aktiv werden müssen“, sagte Landrat Dr. Fritz Brechtel bei der Begrüßung der Vertreter aus Frankreich, Baden-Württemberg, des Landes, der Landkreise und Städte, die sogar aus Saarbrücken angereist waren. Rund 70 Entscheider, Landräte und Amtsleiter, sowie Führungskräfte u.a. aus dem...

Lokales
Rehkitz Symbolbild | Foto: luzkovyvagon.cz/stock.adobe.com

Jägerschaft im Kreis Germersheim
Spende für zwei Drohnen zur Kitzrettung

Landkreis Germersheim. Vor der ersten Wiesenmahd und der damit verbundenen Wildrettung überreichte Landrat Dr. Fritz Brechtel zusammen mit dem für das Jagdwesen zuständigen Kreisbeigeordneten Michael Braun dem Kreisgruppenvorsitzenden der Jäger im Kreis Germersheim Dr. Stefan Schmitz eine Spende zur Anschaffung von zwei Drohnen mit Wärmebildkameras. Die Sparkassenstiftung spendete 5.000 Euro, so dass zusammen mit Mitteln aus der Jagdabgabe und der Kreisgruppe zwei Drohnen im Wert von fast...

Lokales
Einbürgerungsfeier | Foto: Kreisverwaltung Germersheim/aj

Landkreis Germersheim
36 Personen eingebürgert

Landkreis Germersheim. 36 Personen haben unlängst im Landkreis Germersheim ihre Einbürgerungsurkunde erhalten und sind damit nun deutsche Staatsbürger. Landrat Brechtel überreichte im Bürgersaal der Stadtverwaltung Germersheim die Einbürgerungsurkunden: „Ich gratuliere Ihnen zu Ihrer Einbürgerung. Durch Ihre Entscheidung bereichern Sie die Gesellschaft der Bundesrepublik Deutschland. Von nun an sind Sie Deutsche im Sinne des Gesetzes.“  Die Mehrheit der 36 Personen kommen aus Syrien, weitere...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.