Landkreis Germersheim

Beiträge zum Thema Landkreis Germersheim

Wirtschaft & Handel

Start in die Beamtinnen-Laufbahn
Nachwuchskräfte bei der Kreisverwaltung Germersheim

Landkreis Germersheim. Viktoria Bauer, Danielle Knoll und Melissa Tipirdamaz wurden zum 1. Juli zu Kreisinspektoranwärterinnen ernannt. Sie werden nun den drei Jahre dauernden Bachelor-Studiengang „Verwaltung“ an der Hochschule für öffentliche Verwaltung Rheinland-Pfalz in Mayen (Theorieteil) und bei der Kreisverwaltung Germersheim (Praxisteil) absolvieren. Bis Anfang August durchlaufen die drei Nachwuchskräfte tageweise verschiedene Fachbereiche, bevor der erste Theorieteil in Mayen beginnt....

Lokales

Last Minute
Freie Plätze in Ferienangeboten für Kinder und Jugendliche

Landkreis Germersheim. „Wer jetzt noch auf der Suche nach einem Ferien- oder Freizeitangebot für sein Kind in den Sommerferien ist, wird auf der Homepage des Landkreises Germersheim fündig“, so der Erste Kreisbeigeordnete und Jugenddezernent, Christoph Buttweiler. Unter www.kreis-germersheim.de/ferienkalender können Eltern und Interessierte einsehen, welche Anbieter noch einzelne freie Plätze zu vergeben haben. „Schnell sein lohnt sich, da die Angebote der „Last-Minute-Börse“ wieder entfernt...

Lokales

Spielmobil unterwegs
Baby-Bewegungsanhänger tourt durch den Kreis

Landkreis Germersheim. Premiere war am vergangenen Mittwoch auf dem Spielplatz im Wörther Bürgerpark: Auf Einladung des Familienbüros machte dort erstmals der neue Baby-Bewegungsanhänger im Landkreis Station - vollgepackt mit Spiel-, Spaß- und Bewegungselementen für die jüngsten Kreis-Bürger:innen - im Alter von bis zu drei Jahren. Der Baby-Bewegungsanhänger ist ein neues Angebot der Kreisverwaltung, das ein Team des Jugendamtes für den Bereich „Frühe Hilfen“ konzipiert und umgesetzt hat....

Lokales

Kreis arbeitet an eigener Energiegesellschaft
PV-Anlagen auf Schulen für gesicherte Energieversorgung

Landkreis Germersheim. Um den steigenden Energiepreisen entgegenzuwirken und das kreiseigene Ziel bei der CO2-Einsparung zu erreichen, wird die Gründung einer Kreisenergiegesellschaft (KEG) im Landkreis Germersheim weiter vorangetrieben. Das haben die Mitglieder des Bauausschusses in ihrer Sitzung Ende Juni beraten und beschlossen. Im nächsten Schritt wird dieses Zukunftsthema in Kreisausschuss und Kreistag behandelt. Parallel arbeitet die Klimaschutzmanagerin des Landkreises an der...

Lokales
Die aktuellen Coronavirus-Fallzahlen und Inzidenzwerte aus dem Landkreis Germersheim | Foto: Gerd Altmann/Pixabay
9 Bilder

Corona im Kreis Germersheim * 29. Juni
Seit gestern 139 neue Fälle

Landkreis Germersheim. Heute am Mittwoch, 29. Juni, gibt es nach Angaben der Kreisverwaltung im Landkreis Germersheim 1.887 aktive, bekannte Corona-Fälle. Damit steigt die Gesamtzahl der Infektionen seit Beginn der Pandemie auf 45.572  (+139). 43.475 (+49) Menschen sind bereits wieder genesen oder nach einer Infektion virenfrei getestet, 210 (+0) Personen sind bisher an/mit Covid-19 verstorben. Die Fallzahlen zum Coronavirus in Rheinland-Pfalz und die Leitindikatoren für die Warnstufen: Seit...

Lokales

Pressemitteilung der Kundeninitiative KVV
------------ Tageskarten zur Selbstentwertung an Automaten: ------------- Der KVV ist bereit dazu – zieht der Aufsichtsrat mit?

Der KVV bewegt sich! Er weiß: Die derzeitige Ruhe trügt! Direkt nach dem Beschluss des KVV-Aufsichtsrats, als Ersatz für die Stempelkarten nur undatierte Einzelkarten einzuführen, gab es viel Kritik! Denn die meisten Kritikpunkte wurden damit nicht ausgeräumt. Im Herbst, nach Auslaufen des 9€-Tickets, müssen sich die Gelegenheitskunden vor jeder Fahrt wieder am Automaten anstellen. Das Unverständnis über die mangelhafte Würdigung der über Monate vorgebrachten Kritik in unzähligen Leserbriefen,...

Lokales

Schulen verteilen ab Donnerstag Rücknahmescheine
Rückgabe von Schulbüchern

Landkreis Germersheim. Im Rahmen der Schulbuchausleihe steht die Rücknahme von den ausgeliehenen Schulbüchern im Schuljahr 2021/2022 bevor. Die Schulen werden ab Donnerstag, 30. Juni die Rücknahmescheine verteilen. Auf dem Rücknahmeschein ist ersichtlich, welche Bücher zurückgegeben werden müssen. Die Rücknahme findet an mehreren zentralen Standorten statt: Aula der Berufsbildenden Schule Germersheim (Paradeplatz 8, Eingang über die Ritter-von-Schmauß-Straße): Für Schülerinnen und Schüler der...

Lokales

Wetterlage mit hohem Unwetterpotenzial
Schwere Gewitter im Kreis Germersheim möglich

Update am Sonntag, 26. Juni: Auch am heutigen Sonntag warnt der Deutsche Wetterdienst vor einer Wetterlage mit hohem Unwetterpotenzial. Am Sonntagabend und eingangs der Nacht zum Montag ziehen von Süden und Südwesten her unwetterartige Gewitter auf. Möglich sind Starkregen, Hagel und mitunter schwere Sturmböen. Im Laufe des späten Abends wachsen diese Gewitter voraussichtlich zu einem größeren System zusammen. Das Hauptaugenmerk liegt dann auf heftigem und teils gewittrigem Starkregen. In der...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Jerzy Górecki/Pixabay
3 Bilder

Fischerprüfung erfolgreich absolviert
43 neue Angler im Kreis

Kreis Germersheim. Die Untere Fischereibehörde der Kreisverwaltung Germersheim hat die in diesem Jahr erste Fischerprüfung in der Aula der Berufsbildenden Schule in Germersheim in zwei Gruppen abgehalten. Absofort gibt es 43 „neue“ Angler im Kreis Germersheim. Zulassungsvoraussetzungen zur Fischerprüfung sind unter anderem ein Mindestalter von 13 Jahren sowie die Teilnahme an einem mindestens 35-stündigen Vorbereitungskurs sowie einem Praxistag. Innerhalb von zwei Stunden müssen in den fünf...

Lokales

Unterstützung aus der Luft
Was tun, wenn es in unwegsamem Gelände brennt?

Germersheim | Jockgrim. Das Thema Waldbrandgefahr beschäftigt die Bürgermeister Marcus Schaile aus Germersheim und Karl Dieter Wünstel aus Jockgrim. Nicht nur, dass die große Trockenheit aktuell die Gefahr von Bränden enorm erhöht, auch sind zum Teil unsere Wälder mittlerweile aus ökologischen Gründen nicht mehr ohne Weiteres befahrbar und manche Bereiche werden bewusst nicht gepflegt. Diese Thematik wurde im Rahmen der Vorstellung des Aufbaus des Katastrophenschutzes im April dieses Jahres...

Lokales

Kreisjagdmeister und Jagdbeirat
Bei den Jägern im Kreis wird gewählt

Kreis Germersheim. Die Kreisverwaltung Germersheim lädt als zuständige Behörde zur Wahl der Kreisjagdmeisterin/ des Kreisjagdmeisters und der Vertreterinnen und Vertreter des Jagdbeirates für den Landkreis Germersheim ein. Die Wahl findet am Mittwoch, 13. Juli, 19 Uhr, in der Kreisaula, Ritter-von-Schmauß-Straße, Germersheim statt - Eingang über den Schulhof der Berufsbildenden Schule. Gewählt werden: die Kreisjagdmeisterin/der Kreisjagdmeister; die stellvertretende Kreisjagdmeisterin/der...

Lokales

Erfolgreiches KVHS-Seminar
Elf Teilnehmende erreichen Berufsreife

Germersheim. Innerhalb von elf Monaten haben die Teilnehmenden am Vorbereitungskurs für die „Prüfung für Nichtschüler zum Erwerb der Qualifikation der Berufsreife“ der Kreisvolkshochschule (KVHS) in Germersheim in den Abendstunden die Schulbank gedrückt. Nun halten die erfolgreichen Schülerinnen und Schüler ihre Abschlusszeugnisse der Berufsreife in den Händen. Mindestens zweimal wöchentlich ging es abends in die Berufsbildende Schule Germersheim, um dort an insgesamt 269 Unterrichtsstunden in...

Lokales

Kreis Germersheim
2.500 Teilnehmende radeln mehr als 600.000 Kilometer

Kreis Germersheim. Insgesamt mehr als 600.000 Kilometer haben die rund 2.500 Teilnehmenden der Aktion Stadtradeln aus dem Landkreis Germersheim erradelt. Gestern, 21. Juni, war der letzte Tag der Aktion, an der sich geschlossen alle Verbandsgemeinden und Städte im Landkreis beteiligt haben. „Das Mitmachen hat sich für alle auf jeden Fall gelohnt“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel, „ob für die eigene Fitness oder für einen Preis bei der kreisweiten Rallye.“ Er dankt besonders auch der...

Lokales

Kreisverwaltung Germersheim
Corona-Servicetelefon wird am 1. Juli eingestellt

Kreis Germersheim. Die Kreisverwaltung Germersheim stellt den zusätzlichen telefonischen Service über das Bürgertelefon zu Ende Juni ein. Grundsätzlich ist die Kreisverwaltung ab 1. Juli wie bisher auch zentral über die Telefonnummer 07274 53-0 erreichbar. Das Bürgertelefon wurde zu Beginn der Corona-Pandemie eingerichtet, als die Situation für alle neu und unbekannt war und sich Regelungen und Hinweise bundes- und landesweit häufig änderten. „Viele Menschen waren durch die Pandemie...

Lokales

Noch bis 29. Juni
Registrierung für die entgeltliche Schulbuchausleihe

Germersheim. Kinder, die ab dem kommenden Schuljahr die Klassen 5 bis 13 einer allgemeinbildenden Schule oder in den Berufsbildenden Schule (die Berufsfachschule I und II, die Höhere Berufsfachschule, das Wirtschaftsgymnasium) besuchen, können an der entgeltlichen Ausleihe teilnehmen. Um sich dafür online im Internet anzumelden haben alle Eltern über die Schulen einen Brief mit den notwendigen Zugangsdaten erhalten. Das Internetportal ist noch bis einschließlich 29. Juni geöffnet. Mit den...

Lokales

Ausschuss für Bauen und Klimaschutz
Gründung einer Kreisenergiegesellschaft

Germersheim. Die nächste öffentliche Sitzung des Ausschusses für Bauen und Klimaschutz findet am Montag, 27. Juni, um 15.30 Uhr, in der Kreisaula, Ritter-von-Schmauß-Straße, in Germersheim statt. Das teilt die Kreisverwaltung Germersheim mit. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Gründung einer Kreisenergiegesellschaft, die Errichtung eines Notfallgefahrenreaktionssystems an der IGS Kandel, ein Ersatzneubau des Funktionsgebäudes am Sportplatz im Roth sowie der Ankauf von 22 Stellplätzen...

Lokales

Haueisenpreis
Vorjury hat über Nominierungen entschieden

Germersheim. 372 Bewerbungen aus den teilnahmeberechtigten Regionen Elsass, Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz lagen dem Landkreis Germersheim für den diesjährigen Haueisen-Kunstpreis vor. Kürzlich tagte nun die von Landrat Dr. Fritz Brechtel benannte fünfköpfige Jury, die in einem Vorauswahlverfahren in der Kreisaula in Germersheim die eingereichten Arbeiten sichtete. 228 Frauen und 144 Männer stellten sich der qualifizierten Jury, bestehend aus Dr. Sabine Heilig, Kunsthistorikerin,...

Lokales

Vorsicht in der Natur
Zahlreiche Brände während des langen Hitzewochenendes

Kreis Germersheim. Zehn Mal sind die Feuerwehren des Landkreises Germersheim von Donnerstag bis Sonntag zu Vegetationsbränden ausgerückt. Unter anderem mussten die Floriansjünger zu einem Brand in einer Kleingartensiedlung in Jockgrim und zu einem Feuer am Badepark in Wörth, in dessen Verlauf auch Autos in Brand gerieten, ausrücken. Zudem kam es zu einem Waldbrand bei Hagenbach und zu einem Brand eines landwirtschaftlich genutzten Gebäudes in Schaidt. In Kandel stand ein Heuwagen in Flammen....

Lokales

Interkulturellen Assistenzen
Projekt wird im Kreis Germersheim weitergeführt

Landkreis Germersheim. Interkulturelle Assistenzen (IKA) werden auch ab 2023 für zwei weitere Jahre Kinder und Jugendliche und deren Familien mit Fluchterfahrungen oder Migrationshintergrund im Schulleben begleiten und bei der Integration unterstützen. Das haben die Mitglieder des Kreistages entschieden und folgend damit der Empfehlung des Jugendhilfeausschusses. „Interkulturelle Assistenzen leisten einen wichtigen Beitrag zur Integration. Der Zuzug von Familien aus anderen Ländern bedeutet...

Lokales
Coronavirus Landkreis Germersheim | Foto:  Miroslava Chrienova auf Pixabay
4 Bilder

Corona im Kreis Germersheim * 15. Juni
Inzidenz im Kreis bei 416 - Tendenz steigend

Landkreis Germersheim. Heute am Mittwoch, 15. Juni, gibt es nach Angaben der Kreisverwaltung im Landkreis Germersheim 1086 aktive, bekannte Corona-Fälle. Damit steigt die Gesamtzahl der Infektionen seit Beginn der Pandemie auf 44.177 (+114). 42.882 (+40) Menschen sind bereits wieder genesen oder nach einer Infektion virenfrei getestet, 209 (+0) Personen sind bisher an/mit Covid-19 verstorben. Die Fallzahlen zum Coronavirus in Rheinland-Pfalz und die Leitindikatoren für die Warnstufen: Seit dem...

Lokales

Jetzt "Verbraucherschule" werden
Auszeichnung würdigt Schulen, die fit fürs Leben machen

Landkreis Germersheim. Die Auszeichnung Verbraucherschule geht in eine neue Runde: Schulen, an denen Schüler:innen zum Beispiel lernen, wie sie gesund und nachhaltig kochen, gut mit Geld umgehen oder Fake News erkennen, können sich ab sofort als Verbraucherschule bewerben. Die Auszeichnung wird vom Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) vergeben und steht unter der Schirmherrschaft von Bundesverbraucherschutzministerin Steffi Lemke. Unter welchen Bedingungen wurde meine Jeans produziert? Was...

Lokales

Resolution der Kundeninitiative KVV
Einzelfahrkarten zur Selbstentwertung können nur der Anfang sein - undatierte Tageskarten müssen folgen!

Ab 15.6.2022 verkauft der KVV Einzelfahrkarten zur Selbstentwertung. Die Kundeninitiative KVV hat aus diesem Anlass folgende Resolution veröffentlicht: Die Kundeninitiative KVV hat bereits direkt nach dem Aufsichtsratsbeschluss zur Einführung der undatierten Einzelkarten im Großformat darauf hingewiesen, dass dies nur eine Erleichterung für einen sehr begrenzten Kundenkreis ist und keine adäquate Ersatzlösung für die Stempelkarten, die von allen Gelegenheitskunden genutzt wurden! Undatierte...

Lokales

Förderbescheid
470.000 Euro für barrierefreie Fuß- und Radwege

Germersheim. Staatssekretär Andy Becht überreichte am Dienstag  zur Förderung eines barrierefreien Radweges im Kreis Germersheim sowie eines barrierefreien Fußwegeleitsystems im Stadtgebiet Germersheim Förderbescheide in Höhe von insgesamt rund 470.000 Euro - davon 130.000 Euro für das städtische Projekt, 342.000 Euro für das Projekt des Landkreises.  Die Fördermittel stammen aus Mitteln des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) REACT-EU. Das 3,5 Kilometer barrierefreie...

Lokales

Zwischen Schaidt und Freckenfeld
436.000 Euro Landeszuschuss für Fahrbahnerneuerung

Schaidt/Freckenfeld. Das Land Rheinland-Pfalz unterstützt die Modernisierung der kommunalen Straßen im Land, davon profitiert auch der Landkreis Germersheim, wie Verkehrsministerin Daniela Schmitt mitteilt. Für den Ausbau der K15 zwischen Schaidt und der  K24 bei Freckenfeld erhält der Landkreis Germersheim eine Zuwendung in Höhe von rund 436.000 Euro. „Wir wollen gut ausgebaute und sichere Straßen für die Region“, begründete Schmitt die Förderung der Ausbaumaßnahmen. Sie kündigte an, dass der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ