Landesarchiv Speyer

Beiträge zum Thema Landesarchiv Speyer

Lokales
Peter Eymann, Christine Lincke, Dr. Armin Schlechter, Simone Heimann und Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler (v.l.n.r.) | Foto: Stadt Speyer/gratis

Fachberater
Kulturgüter sollen besser vor Katastrophen geschützt werden

Speyer. Ab sofort stehen dem städtischen Brand- und Katastrophenschutz drei weitere Expert*innen beratend zur Seite: Simone Heimann, Christine Lincke und Dr. Armin Schlechter wurden von Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler offiziell zu Fachberatenden für Kulturgutschutz ernannt. Gravierende Ereignisse wie der Einsturz des Kölner Stadtarchivs, das Feuer in der Pariser Kathedrale Notre-Dame oder das Hochwasser im Ahrtal haben gezeigt, dass im Katastrophenfall nicht nur Menschenleben, sondern auch...

Lokales
Kalender Symbolbild | Foto: Piman Khrutmuang/stock.adobe.com

Landesarchiv Speyer
Junge Polizisten befassen sich mit Ermittlungsakten der Gestapo

Speyer. Junge Menschen, die sich anhand von Originalquellen mit historischen Themen aus der Pfalz beschäftigt haben, präsentieren in Kurzvorträgen ihre Forschungsarbeiten beim Forum für NachwuchshistorikerInnen. Der Förderverein des Landesarchivs Speyer e.V. mit seinem Vorsitzenden Dieter Schiffmann lädt am Dienstag, 19. September, dazu ins Landesarchiv Speyer ein. Den Beginn machen drei Projekte aus Speyerer Schulen. Marc Jacobs vom Friedrich-Magnus-Schwerd Gymnasium spricht über...

Lokales
Vortrag Symbolbild | Foto: smolaw11/stock.adobe.com

Landesarchiv Speyer
Nachwuchs stellt seine Forschungsleistungen vor

Speyer. Wiederum ist es gelungen, jungen Menschen, die sich anhand von archivischen und anderen Originalquellen mit historischen Themen aus dem pfälzischen Raum beschäftigt haben, eine Plattform zur Präsentation ihrer Forschungsarbeiten zu bieten. Der Förderverein des Landesarchivs Speyer e.V. mit seinem Vorsitzenden Dieter Schiffmann lädt am Dienstag, 20. September, dazu ins Landesarchiv Speyer ein. Tamina Bomm (Paul-von-Denis-Gymnasium Schifferstadt) spricht über „Illegale Auswanderung nach...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.