Kunstausstellung

Beiträge zum Thema Kunstausstellung

Lokales
Winzerhof in Gimmeldingen. | Foto: ps
2 Bilder

„Weinland Pfalz“ - Bilder von Josef Zeller bei „Kunst im Treppenhaus“

Haßloch. In der Haßlocher Gemeindebücherei sind im Januar und Februar Bilder von Josef Zeller zu sehen, die das „Weinland Pfalz“ in den Mittelpunkt rücken. Josef Zeller ist bereits 2009 im Alter von 86 Jahren verstorben, doch seine Kunst ist noch immer präsent. Über die Jahre sind rund 3.000 Motive entstanden, darunter Zeichnungen, Aquarelle, Ölbilder sowie Kreide- und Kohlearbeiten. Eine kleine Auswahl dieser Arbeiten ist nun noch bis Ende Februar in der Gemeindebücherei Haßloch zu sehen....

Ausgehen & Genießen
Hand in Hand: Evelyn Tedesco und Rosemarie Schwandner | Foto: Brigitte Melder
43 Bilder

BriMel unterwegs
„Schwandesco“ stellen im Kreativhaus h6 aus

Böhl-Iggelheim. Am Nachmittag des 16. Oktober hatten die beiden Künstlerinnen Roswitha Schwandner und Evelyn Tedesco – kurz zusammengefasst als „Schwandesco – Hand in Hand“ – zu ihrer Vernissage ins Kreativhaus h6 eingeladen. Laut Einladung sollte es eine „Welle der Emotionen“ werden. Zu bewundern waren Ölmalereien, Skulpturen, PopArt und Aquarelle. Beide Künstlerinnen kommen aus Schifferstadt, da lag es nahe gemeinsame Sache zu machen. Sie hatten in der Vergangenheit hier im Kreativhaus schon...

Lokales
Wolfgang Merkel mit seinem Spiegelbild und Werk | Foto: Brigitte Melder
21 Bilder

BriMel trifft
Künstler Wolfgang Merkel aka Bronco54

Hassloch. Am 12. Oktober traf ich mich mit dem Neustadter Künstler Wolfgang Merkel, dessen Künstlername Bronco54 über die Stadt- und Landesgrenzen hinaus bekannt ist, in J’s Haircut in Haßloch, Langgasse 89. Im Vorfeld googelte ich nach seinen Kunstwerken, war begeistert und wollte mehr über diesen Mann erfahren. ??? Herr Merkel, ich wusste gar nicht, was für ein Juwel wir hier in der Gegend haben, obwohl ich schon an ihren Kunstwerken „hängen geblieben“ bin, als Sie 2019 in den Schauräumen für...

Lokales

Martina Kaschlan stellt in Gemeindebücherei Haßloch aus
Kunst im Treppenhaus

Haßloch. Im Rahmen der Reihe „Kunst im Treppenhaus“ in der Haßlocher Gemeindebücherei ist im Juli und August eine Ausstellung unter dem Titel „Salty Hair and Sandy Feet“ von der Haßlocher Künstlerin Martina Kaschlan zu sehen. Die Ausstellung zeigt Aquarellmalereien, die sich den Themen Fernweh, Meer, Strand und Reisen annehmen. Schon im vergangenen Jahr war sie mit der Ausstellung im Treppenhaus der Bücherei vertreten. Allerdings bekam sie fast niemand zu Gesicht, da der Ausstellungszeitraum in...

Lokales
Zwei Stillleben...  | Foto: ps
2 Bilder

Pastellmalereien und Aquarelle des Haßlocher Künstlers Robert Rissel
„Kunst im Treppenhaus“

Haßloch. Im Rahmen der Reihe „Kunst im Treppenhaus“ sind im März und April Pastellmalereien und Aquarelle des Haßlocher Künstlers Robert Rissel in der Haßlocher Gemeindebücherei zu sehen. Seine Ausstellung zeigt Stillleben der vergangenen Jahre. Er sagt von sich selbst, dass er die Dinge so malen möchte, wie man sie sieht. „Wenn ich einen Tisch voller Früchte male, soll der Betrachter das Gefühl haben, die Früchte greifen zu können“, so Rissel im Gespräch mit Bürgermeister Tobias Meyer und...

Ausgehen & Genießen
Dei Künstlerin Magdalena Anna Seckner hat beretis vor zehn Jahren in Haßloch ausgestellt.
2 Bilder

Magdalena Anna Seckner bei „Kunst im Treppenhaus“
Seelenbotschaften

Haßloch. Die Reihe „Kunst im Treppenhaus“ in der Haßlocher Gemeindebücherei zeigt im November und Dezember Arbeiten von Magdalena Anna Seckner. „Jedes ausgestellte Bild ist aus einem Thema heraus entstanden, das mich gedanklich oder emotional beschäftigt hat“, erzählt sie im Gespräch mit Büchereileiterin Gabi Pfadt und dem Ersten Beigeordneten Tobias Meyer. Daher hat sie die Ausstellung auch „Seelenbotschaften“ genannt. Magdalena Anna Seckner, geboren in Edenkoben, hat den Großteil ihres Lebens...

Ausgehen & Genießen
So dicht gedrängt werden die Menschen beim Kultursommer 2020 nicht sitzen | Foto: Dieth und Schröder/Kultursommer RLP

Kultursommer unter veränderten Bedingungen
Digital und mit Abstand

Rheinland-Pfalz. Trotz Corona ist schon wieder eine Menge los! Digitale Formate haben den Kultursommer Rheinland-Pfalz erobert, immer mehr Live-Events sind unter Einhaltung der aktuell geltenden Hygiene- und Abstandsregeln möglich. Oft hilft die Kombination aus beidem, Kultur gemeinsam erleben zu können. Kulturminister Konrad Wolf freut sich über die Ideen und den Optimismus in der Kulturszene. „Kunst und Kultur sind natürlich live am schönsten, aber mit den technischen Möglichkeiten öffnen wir...

Lokales
Foto: Pacher
12 Bilder

Kunst- und Kulturtage Haßloch
Eine neues Forum für die Kunst

Haßloch. "Ein Jahr Vorbereitung hat sich gelohnt, der Arbeitskreis Kunst kann stolz über das Geleistete sein", lobte der 1. Beigeordnete Tobias Meyer zur Eröffnung der erstmals in Haßloch durchgeführten Kunst- und Kulturtage. Zahlreiche Kunstinteressierte fanden den Weg ins Kulturviereck, wo 17 Künstlerinnen und Künstler aus fast allen Bereichen von Freitag bis Sonntag ihre aktuellsten Werke präsentierten. Die Premiere soll keine einmalige Veranstaltung sein: Unser beider Wunsch ist es, die...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.