Kreisverwaltung

Beiträge zum Thema Kreisverwaltung

Lokales
Telefon Symbolbild | Foto: chinnarach/stock.adobe.com

Hackerangriff auf Rhein-Pfalz-Kreis
Kreis übermittelt wieder Corona-Zahlen

Update: Der Rhein-Pfalz-Kreis teilt mit, dass seit dem gestrigen Montag wieder Corona-Fallzahlen ans Landesuntersuchungsamt (LUA) gemeldet werden. Aufgrund des Cyberangriffs auf die Kreisverwaltung war das in den vergangenen Wochen nicht möglich. Inzwischen wurde der Datentransfer neu aufgebaut. Dies betrifft die Corona-Fallzahlen des Rhein-Pfalz-Kreises und der Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer. Alle Zahlen der vergangenen Wochen wurden nachgetragen und werden sukzessive ans LUA...

Lokales
Die Führerscheinstelle des Rhein-Pfalz-Kreis ist überlastet und muss wegen des hohen Arbeitsaufkommens ihre Erreichbarkeit zurück schrauben | Foto: Andreas Breitling/Pixabay

Rhein-Pfalz-Kreis
Führerscheinstelle nur noch begrenzt erreichbar

Rhein-Pfalz-Kreis. Die Kreisverwaltung weist darauf hin, dass aufgrund des hohen Arbeitsaufkommens Änderungen der Erreichbarkeit der Führerscheinstelle im Kreishaus in Ludwigshafen notwendig sind. Durch die kurzfristige Öffnung der Fahrschulen und des TÜV, die lange pandemiebedingt schließen mussten, ist die Führerscheinstelle derzeit mit einem sehr hohen Antrags- und Bearbeitungsaufkommen konfrontiert. Um die Erreichbarkeit und die Kommunikation mit den Mitarbeitern zu verbessern, wird die...

Lokales
Das Kreishaus am Ludwigshafener Europaplatz ist zu klein. Die Ludwigshafener OB schlägt einen gemeinsamen Neubau vor: Rathaus plus Kreisverwaltung | Foto: Archiv Gisela Böhmer

Standort des neuen Kreishauses
Zwei Verwaltungen - ein Gebäude?

Ludwigshafen/Rhein-Pfalz-Kreis. Die Ludwigshafener Oberbürgermeisterin hat die Idee in den Ring geworfen: Könnten die Stadtverwaltung Ludwigshafen und die Kreisverwaltung des Rhein-Pfalz-Kreises vielleicht künftig in einem gemeinsamen Gebäude unterkommen und als getrennte Verwaltungseinheiten technische Infrastruktur gemeinsam nutzen? Die Stadt bekommt ein neues Rathaus, der Rhein-Pfalz-Kreis möchte ein neues Kreishaus bauen. Da ist der Gedanke, den OB Jutta Steinruck in eine Stadtratssitzung...

Lokales
Das Amt für Ausbildungsförderung sowie die Wohngeldstelle im Rhein-Pfalz-Kreis haben ab Montag veränderte Zeiten, zu denen sie erreichbar sind. | Foto: Free-Photos/Pixabay

Amt für Ausbildungsförderung und Wohngeldstelle
Ab nächste Woche anders zu erreichen

Rhein-Pfalz-Kreis. Das Amt für Ausbildungsförderung und die Wohngeldstelle der Kreisverwaltung des Rhein-Pfalz-Kreises ändert ab Montag, 8. Februar, seine telefonische Erreichbarkeit und ist wie folgt erreichbar: • Telefonisch: Dienstag bis Freitag von 10 bis 12 Uhr. Die Ansprechpartner sind auf der Webseite der Kreisverwaltung einzusehen. • Per Mail: wohngeld@kv-rpk.de // bafoeg@kv-rpk.de // afbg@kv-rpk.de Persönliche Vorsprache ist nur in Ausnahmefällen und mit vorheriger Terminvereinbarung...

Lokales
Foto: Pixabay

Rhein-Pfalz-Kreis
Zulassungsstellen in Dudenhofen und Heßheim öffnen

Rhein-Pfalz-Kreis. Die Kreisverwaltung Rhein-Pfalz-Kreis öffnet in Abstimmung mit den jeweiligen Verbandsgemeindeverwaltungen wieder die Kfz-Zulassungs-Außenstellen in Dudenhofen und Heßheim. Die Außenstelle in Dudenhofen öffnet bereits am Montag, 25. Mai, und ist von Montag bis Freitag von 7.30 bis 12 Uhr sowie montags von 13 bis 16 Uhr und donnerstags von 13 bis 17 Uhr geöffnet. Die Außenstelle in Heßheim öffnet am Mittwoch, 3. Juni. Die Öffnungszeiten werden zunächst bis auf weiteres auf den...

Lokales
Foto: Pixabay

Kreisverwaltung Rhein-Pfalz-Kreis
Persönliche Vorsprache nur mit Termin

Rhein-Pfalz-Kreis. Die Kreisverwaltung Rhein-Pfalz-Kreis öffnet die Dienstgebäude ab Montag, 11. Mai, schrittweise wieder stärker für den Publikumsverkehr zu den üblichen Öffnungszeiten.  Zur Sicherheit der Mitarbeiter sowie für Besucher ist jedoch weiterhin eine telefonische oder elektronische Terminvereinbarung erforderlich. Dies dient auch zur besseren Steuerung des Besucheraufkommens. Eine persönliche Vorsprache zu einem Anliegen ist nur mit Terminvereinbarung möglich. Darüber hinaus weist...

Lokales

Öffnungszeiten der Ämter
Weihnachtspause beim Kreis

Bad Dürkheim. Die Kreisverwaltung Bad Dürkheim bleibt von Heiligabend (24. Dezember) bis 1. Januar komplett geschlossen. Dies gilt auch für das in Neustadt angesiedelte Gesundheitsamt sowie die Zulassung mit allen Außenstellen. Am 23. Dezember ist damit der letzte Öffnungstag in diesem Jahr. Am 2. Januar ist das Kreishaus wieder wie gewohnt erreichbar. uba

Lokales
"Starke Mädchen" bei der Arbeit– im ersten „Talentcampus“ der Kreisvolkshochschule Bad Dürkheim bewiesen junge Mädchen ihr Organisationstalent und ihre Kreativität, Foto: Kreisverwaltung Bad Dürkheim

Kostüme, Requisiten und Projekttagebücher vom „Talentcampus“
Starke Mädchen im Stadtmuseum

Bad Dürkheim. Starke Mädchen – unter diesem Motto fand in den Herbstferien der erste „Talentcampus“ bei der Kreisvolkshochschule in Bad Dürkheim statt. 16 starke Mädchen wandelten auf den Spuren der „Schönen Anna“ und kreierten ein Theaterstück – von den Dialogen bis zu den Kostümen, die Mädels erarbeiteten sich alles selbst. Zum Abschluss wartete eine Aufführung für Freunde und Familie. Und der Theaterworkshop wirkt noch weiter nach: Ergebnisse sind jetzt auch im Stadtmuseum in Bad Dürkheim zu...

Lokales

Offener Treff für alle Frauen und Alleinerziehende
Gespräche in entspannter Runde

Bad Dürkheim. Die Beratungsstelle für Alleinerziehende und Frauen in der Philipp-Fauth-Straße 8 in Bad Dürkheim lädt alle Frauen und Alleinerziehende am Mittwoch, 30. Oktober, um 19 Uhr zu einem Abend in entspannter Atmosphäre ein. In lockerer Runde besteht die Möglichkeit zum Kennenlernen, zum Unterhalten und zum Austausch. Denkbar sind Gespräche über den Alltag oder persönliche Anliegen, gegenseitige Unterstützung kann gefunden oder einfach ein Abend mit Zeit für sich selbst verbracht werden....

Lokales
Symbolbild. | Foto: Oliver Menyhart/Pixabay

Grund ist eine interne Veranstaltung
Kreisverwaltung geschlossen

Bad Dürkheim. Wegen einer internen Veranstaltung bleibt die Kreisverwaltung Bad Dürkheim am Mittwoch, 25. September, geschlossen. Dies gilt sowohl für das Kreishaus in der Philipp-Fauth-Straße in Bad Dürkheim, als auch für die KFZ-Zulassungsstellen in Grünstadt, Deidesheim, Haßloch und Lambrecht und das Gesundheitsamt in Neustadt. Auch die Geschäftsstelle der Kreisvolkshochschule (Weinstraße Süd 2, Bad Dürkheim) bleibt geschlossen. Die Wertstoffhöfe Friedelsheim, Haßloch und das...

Lokales

Neue Telefonnummern seit 1. September
Kreis trennt organisatorisch Jugend- und Sozialamt

Bad Dürkheim. Die Abteilung „Jugend- und Sozialamt“ der Kreisverwaltung Bad Dürkheim ist seit 1. September in zwei Abteilungen aufgeteilt: Eine Abteilung Jugendamt, eine Abteilung Sozialamt. Die Trennung ist rein organisatorischer Natur und bringt keine Einschränkungen für die Bürgerinnen und Bürger mit sich. Lediglich eine kleine Veränderung: Die Telefondurchwahlen ändern sich teilweise. Die Durchwahlen für das Sozialamt beginnen künftig mit einer 9 statt mit einer 4. Die letzten drei Ziffern...

Ratgeber

Kreisverwaltung und Außenstellen schließen am 29. August
Wegen Betriebsausflug geschlossen

Rhein-Pfalz-Kreis. Aufgrund des jährlichen Betriebsausfluges Mitarbeiter der Verwaltung des Rhein-Pfalz-Kreises, bleiben die Kreisverwaltung und die Außenstelle in der Dörrhorststraße, Ludwigshafen (Gesundheitsamt/Veterinäramt), am Donnerstag, 29. August, ganztägig geschlossen. Auch die Außenstellen der KFZ-Zulassung in Heßheim und Dudenhofen bleiben an diesem Tag geschlossen. Ebenso ganztägig geschlossen ist das Kreisbad in Schifferstadt. Das Aquabella ist wegen Reparaturarbeiten am Donnerstag...

Ratgeber

Regelung zur Schulbuch-Ausleihe
Kreis gewährt Nachfrist bis zum 7. Juni 2019

Bad Dürkheim. Bei den Schulen in Kreisträgerschaft – alle weiterführenden Schulen nach der Grundschule – regelt die Kreisverwaltung die Ausleihe. Vor einigen Wochen wurden Elternbriefe mit Freischaltcodes in den Schulen ausgeteilt. Die Frist zur verbindlichen Anmeldung endete am 31.05.2019. Der Kreis verlängert die Frist aus Kulanzgründen nun noch bis zum 07.06.2019. Eine spätere Anmeldung ist dann allerdings nicht mehr möglich. Da die offizielle Anmeldefrist bereits vorbei ist, können die...

Lokales
Intonieren rockig den Kreis-Geburtstag am 8. Juni um 20 Uhr: Die Band MEGAZWEI. Foto: privat
3 Bilder

Der Bad Dürkheimer Landkreis feiert Geburtstag
Kreishaus wird zur Party-Location

Bad Dürkheim. Zur großen Geburtstagsparty des Landkreises Bad Dürkheim rund ums Kreishaus in der Philipp-Fauth-Straße 11 sind alle Bürgerinnen und Bürger am Samstag, 8. Juni, von 11 bis 22 Uhr eingeladen. Denn am 7. Juni 1969, vor fast genau einem halben Jahrhundert, wurde der Landkreis Bad Dürkheim im Zuge einer Gebietsreform „geboren“. Beim Sommerfest anlässlich des Jubiläums „50 Jahre Landkreis Bad Dürkheim“ erwartet die Besucher ein Programm für die ganze Familie mit vielen Überraschungen....

Lokales
Ein winkender Gruß für die Kamera - dann geht's weiter mit dem Job im imposanten Neubau der Kreisverwaltung, der vor allem den Beschäftigten des Abfallwirtschaftsbetriebs reichlich Platz für effektives Arbeiten bietet. Foto: Kreisverwaltung Bad Dürkheim

Abfallwirtschaftsbetrieb hat eine neue Heimat
Großprojekt für mehr Effizienz beim Kreis

Bad Dürkheim. Zwei Jahre Bauzeit, vier Stockwerke, 46 Arbeitsplätze: Auf der Rückseite des Kreishauses in Bad Dürkheim ist eine neue Heimat für den Abfallwirtschaftsbetrieb (AWB) entstanden. Großzügig, hell, modern und energieeffizient ist sie geworden. Am 18. Januar konnte das neue Bürogebäude feierlich eingeweiht werden. Das Haus bietet nicht nur Platz für die 19 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des AWB - auch Kolleginnen und Kollegen der restlichen Kreisverwaltung ziehen um. Die...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.