Kreisverwaltung Südliche Weinstrasse

Beiträge zum Thema Kreisverwaltung Südliche Weinstrasse

Lokales
Die Teilnehmenden vom zweiten Fachtag des Netzwerks „Gut leben im Alter“ | Foto: KV SÜW

Langfristig Lebensqualität sichern
„Gut leben im Alter“ im Kreis SÜW

Kreis SÜW. Wie kann die Gesundheit von Senioren an der Südlichen Weinstraße weiter verbessert werden? Diese Frage stand beim zweiten Fachtag des Großprojekts „Gut leben im Alter“ des Landkreises Südliche Weinstraße im Mittelpunkt. Bei dem Treffen in Birkweiler ging es vor allem darum, wie Gesundheitskompetenzen und -ressourcen im Bereich Ernährung gestärkt und gefördert werden können. „Gesundheit erhält langfristig Lebensqualität und trägt zu sozialer Teilhabe bei“, so Landrat Dietmar Seefeldt....

Ratgeber
Ernährung, Bewegung und Entspannung aktiv in den Alltag integrierten - um relativ lange selbstständig und selbstbestimmt leben zu können | Foto: Filmbetrachter/Pixabay

Ernährung, Bewegung und Entspannung
Vortrag zum Thema „Fit im Alter“ - Dahlberghalle in Essingen

Essingen. Auch im höheren Lebensalter kann die Lebenssituation positiv beeinflusst werden: Prävention heißt das Zauberwort, um die Lebensqualität im Alter zu steigern. So kann zwar die Pflegebedürftigkeit nicht unbedingt verhindert, aber zumindest so lange wie möglich hinausgezögert werden, um relativ lange selbstständig und selbstbestimmt leben zu können. Die Fachkräfte Gemeindeschwesterplus unterstützen dabei gerne und zeigen Möglichkeiten auf, wie die Themen Ernährung, Bewegung und...

Lokales
Ernährung ist besonders im Alter wichtig | Foto: congerdesign/pixabay

Vorträge zu Ernährung und mehr
Fit im Alter im Kreis SÜW

Kreis SÜW. Auch im höheren Lebensalter kann die Lebenssituation positiv beeinflusst werden: Prävention heißt das Zauberwort, um die Lebensqualität im Alter zu steigern. So kann zwar die Pflegebedürftigkeit nicht unbedingt verhindert, aber zumindest so lange wie möglich hinausgezögert werden, um relativ lange selbstständig und selbstbestimmt leben zu können. Die Fachkräfte Gemeindeschwesterplus unterstützen dabei gerne und zeigen Möglichkeiten auf, wie die Themen Ernährung, Bewegung und...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.