kreis kusel

Beiträge zum Thema kreis kusel

Lokales

Fallzahlen zeigen den Ernst der Lage
Auf Ausbruchsgeschehen in mehreren Einrichtungen zurückzuführen

Kreis Kusel.  Die deutlichen Anstiege der Fallzahlen in den letzten Tagen sind unter anderem auf Ausbruchsgeschehen in mehreren Einrichtungen im Landkreis zurückzuführen. Neben der IGS in Schönenberg-Kübelberg ist die Berufsbildende Schule (BBS) in Kusel betroffen – hier wurde aufgrund eines positiven Falls eine Klasse in Quarantäne geschickt. Weiterhin hat eine Kindertagesstätte im Landkreis nach Bekanntwerden eines positiven Falls vorsorglich komplett geschlossen. Die infizierten Personen...

Lokales

Bewerbungsschluss am 15. November
Wetteifern mit Gleichgesinnten bei "Jugend musiziert"

Kusel/Kaiserslautern. Am 15. November ist Bewerbungssschluss für den 58. Wettbewerb „Jugend musiziert“. Eingeladen sind alle Kinder und Jugendlichen, die als Solistinnen und Solisten oder im Ensemble ihr musikalisches Können auf einer Bühne zeigen möchten. „Jugend musiziert“ bietet dazu jedes Jahr wechselnde Solo- und Ensemblekategorien an, das Vorspielprogramm besteht aus Musik verschiedener Epochen. „Jugend musiziert“ möchte zum gemeinsamen Musizieren anregen, Musikerinnen und Musikern eine...

Lokales
Foto: Kreisverwaltung

Geänderte Zufahrt beachten!
Fieberambulanz auf dem Messeplatz in Kusel

Kusel. Seit Montag,  2. November wird die Zufahrt zur Fieberambulanz neu geregelt. Die Zufahrt erfolgt von der Trierer Straße. Vor der Kreisverwaltung links in die Einfahrt zu den Mitarbeiterparkplätzen einfahren - die Schranke wird dann geöffnet. Am Gebäude entlangfahren, dann rechts abbiegen Richtung Marktwiese und durch die geöffnete Ausfahrtschranke auf den Messeplatz fahren. Geradeaus bis zur gegenüberliegenden Seite fahren (bis zu den Bäumen) und dann wieder rechts Richtung Fieberambulanz...

Lokales
Mit dem gebührenden Abstand und mit Mund-Nasen-Schutz nahmen diese Besucher an der informativen Burgführung teil.  Foto: Horst Cloß

Mehr über das Leben der Ritter erfahren
Starkes Interesse an Historie der Burg Lichtenberg

Von Horst Cloß Burg Lichtenberg.Wie war das mit dem Leben auf der Burg und im Mittelalter schlechthin? Antworten auf diese Fragen gaben die beiden Burgführungen, die am letzten Sonntag zeitgleich durchgeführt wurden. Die Besucherzahlen waren aufgrund der Corona-Pandemie begrenzt, maximal zwölf Personen konnten sich an einer Führung beteiligen. Im Vordergrund der Ausführungen stand die Entstehung der Burg, deren wechselnde Besitzverhältnisse, aber auch die Lebensbedingungen der Menschen in...

Lokales

Kopf und Bauch - ein gutes Duo für Entscheidungen
Workshop „Frauen in Führung“ auf Burg Lichtenberg

Kusel. Am Donnerstag, 19. November, 16.30 bis 20.30 Uhr führt „Arbeit und Leben“ in der Zehntscheune auf Burg Lichtenberg den Workshop „Frauen in Führung“ durch. Trainerinnen: Edda Bauer und Maike Buck, „Arbeit und Leben“. Sie gehen den Fragen nach: „Ist es lohnenswert in der Entscheidungsfindung öfter auf sein Bauchgefühl - unsere Intuition - zu hören? Was ist es eigentlich, diese Intuition und haben wir die Verbindung zu ihr verloren? Wir treffen jeden Tag ca. 20.000 Entscheidungen. Für...

Lokales
Vegetarische Köstlichkeiten zum Probieren  Foto: PS

Bei der Kreisverwaltung Kusel
Vegetarische Verkostung zum Weltvegetariertag

Kusel. Zum Weltvegetariertag am 1. Oktober wurden Mitarbeiter*innen der Kreisverwaltung Kusel zu einer Verkostung in die Kantine der Kreisverwaltung eingeladen. Auf dem Speiseplan standen vegane Aufstriche, die vom Bioladen „Ursprung„ in Kusel gesponsert wurden sowie ein leckerer Smoothie, bereitgestellt vom betrieblichen Gesundheitsmanagement. Zusammen mit Marion Weber, Ernährungsberaterin der AOK, informierten und verköstigten Julietta Horbach vom betrieblichen Gesundheitsmanagement und Vera...

Lokales

Kulturprogramm startet am 23. Oktober in Kusel
Villa Musica–Beethoven und Schumann

Kusel. Das neue Kulturprogramm von Landkreis, Verbandsgemeinde und Stand Kusel startet Freitag, 23. Oktober, 19.30 Uhr mit einem Klassik-Konzert in der Fritz-Wunderlich-Halle – die Villa Musica präsentiert berühmte Pianisten- Markus Becker zählt zu den herausragenden Pianisten Deutschlands. „Ein musikalischer Seelenmaler mit Verstand.“ So nannte die FAZ den Hannoveraner Klavierprofessor. Gemeinsam mit jungen Streichern der Villa Musica spielt er ein Festkonzert zum Beethovenjahr 2020. Zwei...

Lokales

Fahrplanaushänge beachten
Änderungen im Linienverkehr zum Schuljahresbeginn

Landkreis Kusel. Zum Beginn des neuen Schuljahrs gibt es im Landkreis Kusel einige Änderungen im Linienverkehr: Schließung der Realschule plus Glan-Münchweiler Wegen der Schließung der Realschule plus Glan-Münchweiler entfallen Fahrten aus Richtung Langenbach, Herschweiler-Pettersheim, Wahnwegen und Hüffler zum Schulstandort Glan-Münchweiler und zurück. Die Fahrten wurden an das Einzugsgebiet der Grundschule angepasst, dadurch ergeben sich hier geringfügige Änderungen der Abfahrtszeiten. Bitte...

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.