Kreis SÜW

Beiträge zum Thema Kreis SÜW

Lokales

Termine im Impfzentrum Landau/SÜW müssen entfallen
Bund setzt Impfungen aus:

Landau.  Das Bundesgesundheitsministerium hat die Impfung mit dem Impfstoff AstraZeneca in Deutschland vorerst ausgesetzt. Die Stadt Landau und der Landkreis Südliche Weinstraße bitten Bürgerinnen und Bürger, die in den nächsten Tagen einen Termin zur Impfung mit AstraZeneca im Impfzentrum Landau/Südliche Weinstraße haben, nicht im Impfzentrum vorstellig zu werden. Das Land Rheinland-Pfalz wird zeitnah alle anstehenden Termine mit AstraZeneca absagen. Das Impfzentrum Landau/Südliche Weinstraße...

Lokales

Impfzentrum Landau/Südliche Weinstraße erweitert Öffnungszeiten
Maximalbetrieb wird vorbereitet

Landau. In Absprache mit dem Land Rheinland-Pfalz wird das Impfzentrum Landau/Südliche Weinstraße seine Kapazitäten hochfahren. In der gemeinsamen Einrichtung im Landauer Gewerbepark am Messegelände haben die Vorbereitungen auf den Maximalbetrieb begonnen. Dieser soll voraussichtlich nach Ostern starten. Schon ab Montag, 15. März, werden die Öffnungszeiten des Impfzentrums bis in den späten Nachmittag hinein und auf sieben Tage die Woche erweitert. „Dass das Land uns signalisiert hat, unser...

Lokales

Im neuen Impfzentrum Landau/SÜW
Impfbeginn erst am Mittwoch

Landau. Das Land Rheinland-Pfalz hat die Stadt Landau und den Landkreis Südliche Weinstraße heute darüber informiert, dass die für die kommende Woche geplanten 800 Impfungen im Impfzentrum Landau/Südliche Weinstraße aus organisatorischen Gründen auf Landesseite nicht ab Montag, sondern erst ab Mittwoch stattfinden können. Die Terminbestätigungen dazu werden vom Land aktuell verschickt. Der Grund für die Verschiebung liegt in einer Schnittstellenproblematik in der seitens des Landes betriebenen...

Lokales

Kostenloser Fahrdienst und zusätzliche Bushaltestelle
Der Weg ins Landauer Impfzentrum

Landau. Die Stadt Landau und der Landkreis Südliche Weinstraße informieren über die unterschiedlichen Wege, die neue Einrichtung im Landauer Gewerbepark am Messegelände zu erreichen – darunter auch ein neuer, für die Fahrgäste kostenloser Fahrdienst vom Hauptbahnhof.Mit dem Auto:Das Impfzentrum befindet sich in der Albert-Einstein-Straße 29 in Landau. In der Albert-Einstein-, der Max-Planck- und der Gustav-Hertz-Straße sind Parkplätze für die Besucherinnen und Besucher reserviert. Die Impflinge...

Lokales
Das neue Impfzentrum Landau/Südliche Weinstraße im Landauer Gewerbepark am Messegelände.  | Foto: Alexander Martin
6 Bilder

Das neue Impfzentrum Landau/SÜW startet am Montag
Jetzt auch wohnortnah impfen

Landau. Die Impfdosen sind eingetroffen, die Impfstraßen warten, das Fachpersonal stehz bereit. Am Montag, 22. Februar, geht das neue Impfzentrum Landau/Südliche Weinstraße in der Albert-Einstein-Straße 29 in Landau in Betrieb. In dem ehemaligen Lagergebäude im Landauer Gewerbepark am Messegelände erhalten künftig die Menschen aus Landau und großen Teilen des Landkreises Südliche Weinstraße schnell und effizient ihre Corona-Schutzimpfungen. „Die Impfung ist für uns alle ein wichtiger Schritt...

Lokales

Landrat Seefeldt mit dem Coronavirus infiziert
Nur leichte Symptome

Landau. Landrat Dietmar Seefeldt hat sich mit dem Coronavirus infiziert. Seit heute Morgen liegt ihm ein positives Testergebnis vor. Das teilt die Kreisverwaltung Südliche Weinstraße mit. Seefeldt hat nur sehr leichte Symptome und befindet sich nun in Quarantäne. Soweit möglich, erledigt er seine Arbeit digital. Sein Stellvertreter, der Erste Kreisbeigeordnete Georg Kern, übernimmt viele darüber hinausgehende Amtsgeschäfte.

Lokales

Wiederaufnahme des Präsenzunterrichts in Landau und Kreis SÜW
Testmöglichkeit nutzen

Landau. Bereits seit Ende Januar kann sich das Kita-Personal in Rheinland-Pfalz jederzeit freiwillig und kostenlos auf das Corona-virus testen lassen. Dieses Angebot der anlasslosen Testung mittels Antigen-Schnelltest weitet das Land vor dem Hintergrund des anstehenden Starts des Präsenzunterrichts an Grundschulen am 22. Februar nun auch auf Lehrkräfte und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Schulen aus. Landaus Oberbürgermeister Thomas Hirsch und SÜW-Landrat Dietmar Seefeldt rufen die...

Lokales

Kreis SÜW und Stadt Landau informieren:
Hier kann man sich testen lassen

Landau. Wo kann ich mich auf das Corona-Virus testen lassen? Diese Frage stellen sich viele Bürgerinnen und Bürger. Die Kreisverwaltung Südliche Weinstraße und die Stadt Landau haben auf Anregung von Landrat Dietmar Seefeldt und OB Thomas Hirsch aus diesem Grund die Testmöglichkeiten in der Region zusammengetragen und auf den Internetseiten www.suedliche-weinstrasse.de/de/aktuelles/meldungen/infos_corona_virus.php und www.landau.de/corona als Service für die Bürgerinnen und Bürger...

Lokales
 Im Gewerbepark am Messegelände in Landau entsteht aktuell ein zweites Impfzentrum für die Südpfalz.
  | Foto: stp
2 Bilder

Für das neue Impfzentrum Landau/SÜW:
Parkplatzkonzept vorgestellt

Landau. In der Albert-Einstein-Straße 29 in Landau entsteht aktuell ein weiteres Impfzentrum für die Südpfalz, das voraussichtlich am Montag, 22. Februar, seinen Betrieb aufnehmen soll. Im gemeinsamen Impfzentrum Landau/Südliche Weinstraße sollen künftig Menschen aus der Stadt Landau sowie großen Teilen des Landkreises Südliche Weinstraße ihre Corona-Schutzimpfungen erhalten. Als zuständige Straßenverkehrsbehörde hat die Stadtverwaltung in enger Abstimmung mit den Impfkoordinatoren vor Ort und...

Lokales

Mobile Endgeräte stehen im Kreis SÜW zur Verteilung an
Digital aufgerüstet

Landau. „Alle Kinder sollen ein digitales Endgerät haben, damit sie am Fernunterricht teilnehmen können“, das betonen Landrat Dietmar Seefeldt und der für Schulen zuständige Kreisbeigeordnete Ulrich Teichmann. Deshalb sind die Vorbereitungen im Landkreis Südliche Weinstraße bereits vor einigen Wochen angelaufen, damit ab sofort insgesamt 651 iPads aus den Mitteln des Sofortausstattungsprogramms des Bundes zur kostenlosen Ausleihe zur Verfügung stehen können. Weitere 149 iPads werden noch...

Lokales
Auch das Impfzentrum Südpfalz in Wörth hat den Betrieb aufgenommen (von links nach rechts): Landrat Dietmar Seefeldt, Landrat Dr. Fritz Brechtel, Oberbürgermeister Thomas Hirsch und der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Gesundheit, Dr. Thomas Gebhart, in einem kurzen Gespräch mit einem Mitarbeiter einer Pflegeeinrichtung, der zu den ersten Geimpften gehört.
 | Foto: KV GER
2 Bilder

Impfstart im Landes-Impfzentrum Südpfalz in Wörth:
Alle Impfstraßen in Betrieb

Wörth. Das Impfen im Landes-Impfzentrum Südpfalz in Wörth hat begonnen. Bereits heute am ersten Tag werden bis zum Abend rund 230 Personen geimpft sein, 105 aus SÜW,  75 aus GER und 50 aus LD. „Der Impfstart auch bei uns in der Südpfalz ist ein Meilenstein in der Bekämpfung der Corona-Pandemie“, so die Landräte Dr. Fritz Brechtel (GER) und Dietmar Seefeldt (SÜW) sowie Oberbürgermeister Thomas Hirsch (LD). Für 8.30 Uhr war der erste Impftermin im Impfzentrum vergeben. Alle drei Impfstraßen für...

Lokales

Im Kreis SÜW startet die Impfaktion:
Mobile Dienste vor Ort im Einsatz

Edenkoben. Die ersten Bürgerinnen und Bürger aus dem Landkreis Südliche Weinstraße wurden im Alten- und Pflegeheim Meyerhof in Edenkoben geimpft. Insgesamt bekamen rund 60 Bewohnerinnen und Bewohner des Alten- und Pflegeheims einen Impfstoff verabreicht. Sie erhielten den Impfstoff vor Ort durch ein mobiles Team des DRK-Kreisverbandes Südliche Weinstraße. In den kommenden Wochen liegt der Schwerpunkt der Impfungen entsprechend den Landesvorgaben zunächst in den Pflegeeinrichtungen. Die mobilen...

Lokales

Verwaltungschefs der Südpfalz begrüßen Regelung:
Verschärfte Maßnahmen sind notwendig

Landau. Bund und Länder haben am Sonntag einen „harten Lockdown“ noch vor Weihnachten beschlossen. Ab Mittwoch, 16. Dezember, gelten bundesweit neue, verschärfte Regelungen, um die weitere Ausbreitung des Corona-Virus zu verhindern. So müssen alle Geschäfte, die nicht den täglichen Bedarf decken, schließen, Schul- und Kita-Kinder sollen nach Möglichkeit zu Hause betreut werden und an Silvester sowie Neujahr gelten ein Versammlungs- sowie ein Feuerwerksverbot. Private Treffen sind weiterhin auf...

Lokales

Für den Notfall im Kreis SÜW gut vorbereitet
Notfallkarte und Notfalldose

Landau. Eine Arbeitsgruppe aus Vertretern des Seniorenbeirates des Landkreises Südliche Weinstraße und Fachkräften im Projekt Gemeindeschwester plus hat sich mit der Vorsorge für medizinische Notfälle beschäftigt und das Konzept „Notfallkarte – Notfalldose – Vorsorgeordner“ erarbeitet. Sie erläutern die drei Elemente des Konzepts, die im Notfall sogar Leben retten können. „Notfallkarte und Notfalldose sollen bei medizinischen Notfällen helfen, in dem Ersthelfern, Sanitätern und Notärzten...

Lokales

Kreis SÜW sagt Sportlerehrung ab
Erst 2022 wieder Auszeichnung

Landau. Die üblicherweise im März stattfindende Sportlerehrung des Landkreises Südliche Weinstraße wird im Jahr 2021 wegen der Corona-Pandemie abgesagt. „Im Jahr 2020 sind viele Wettkämpfe Corona-bedingt leider entfallen. Aus diesem Grund ist es nicht möglich, die Sportlerehrung auf gewohnt hohem Niveau auszutragen. Da wir die Veranstaltung nicht abwerten wollen und eine lange Vorlaufzeit für die Planung erforderlich ist, haben wir uns entschieden, die Veranstaltung abzusagen“, bedauert Landrat...

Lokales

Der Kreis Südliche Weinstraße greift dem Kinderschutzbund unter die Arme
Corona-Spende für Kinderhaus BLAUER ELEFANT

Landau. Nach 2.500 Euro Corona-Soforthilfe seitens der Stadt Landau, greift auch der Kreis Südliche Weinstraße dem Kinderschutzbund unter die Arme. Mit einer Spende der Sparkassenstiftung in Höhe von 1.500 Euro, initiiert von Landrat Dietmar Seefeldt, soll die finanzielle Not des Vereins weiter gelindert werden. Am Dienstag überreichte Landrat Dietmar Seefeldt dem Kinderschutzbund Kreisverband Landau-SÜW e.V. in der Kreisverwaltung eine Geldspende in Höhe von 1.500 Euro. Die Summe aus dem...

Ausgehen & Genießen

Kreis SÜW veröffentlicht neue Broschüre
Kunterbunter Familienspaß

Landau. Die neue Broschüre „Kunterbunter Familienspaß“ Südliche Weinstraße 2020 wurde zwar schon kurz vor Ostern gedruckt, wegen des Corona-Shutdowns aber erst jetzt vom Südliche Weinstrasse e.V. veröffentlicht. Die kleine Broschüre ist ein Wegweiser für Familien, die hier Urlaub machen wollen und enthält viele Ausflugstipps, kinderfreundliche Unterkünfte, Wandertouren und Veranstaltungen für Kinder für das ganze Jahr 2020. Das Angebot ist reichlich und sehr unterschiedlich: Von der abendlichen...

Lokales

Stadt- und Gästeführungen im Kreis SÜW starten wieder
Oh wie ist das schön!

Landau. Aufgrund der Lockerungen der jüngsten Corona-Verordnungen sind Gästeführungen wieder erlaubt. Die Gästeführer sind bestens vorbereitet und freuen sich darauf, ab sofort wieder zahlreichen Gästen die schönsten Ecken der Südlichen Weinstraße zu zeigen. Für alle Gästeführungen gelten folgende Hygienebestimmungen: Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 10 Personen begrenzt, daher ist eine vorherige Anmeldung grundsätzlich erforderlich. Bei der Anmeldung müssen die kompletten Kontaktdaten...

Lokales

WertstoffWirtschaftszentrum Süd öffnet:
Längere Wartezeiten einplanen

Landau. Nach fast sieben Wochen öffnet der Wertstoffhof bei Billigheim-Ingenheim wieder seine Tore für die Öffentlichkeit. Ab Montag, 4. Mai, können Bürgerinnen und Bürger aus dem Landkreis wieder wie gewohnt alle Wertstoffe und Abfälle, angefangen von Restmüll über Bauschutt und Elektroschrott bis hin zu Grünabfällen während der Öffnungszeiten zwischen 8 und 16 Uhr abgegeben werden. Mit verstärktem Personaleinsatz bei der Verkehrsregelung und Eingangskontrolle wird von den Mitarbeitern des...

Lokales

Landrat Dietmar Seefeldt begrüßt Lockerungen der Corona-Beschränkungen
Schutzmaßnahmen auch weiterhin dringend erforderlich

Landau.  Bezugnehmend auf die gestern von der Bundeskanzlerin in Absprache mit den Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten der Länder angedachten Lockerungen von Beschränkungen in der Corona-Krise begrüßt Landrat Dietmar Seefeldt die gemeinsam getroffenen Entscheidungen von Bund und Ländern. "Es legt einen bundesweit gültigen Rahmen fest und ist ein Zeichen in die richtige Richtung. Einerseits werden die dringend auch weiterhin notwendigen Maßnahmen wie Kontaktbeschränkungen fortgesetzt,...

Lokales

Nachbarschaftshilfen im Kreis
Hilfsangebote online finden

Landau.   Wo entstehen welche Nachbarschaftshilfen, an wen kann ich mich wenden, wenn ich Hilfe beim Einkaufen brauche oder selbst meine Unterstützung anbieten möchte? Die Kreisverwaltung hat aufgrund der aktuellen Lage in Bezug auf die Ausbreitung des Coronavirus einen kreisweiten Überblick erstellt, wo sich überall im Landkreis Nachbarschaftshilfen bilden. Dieser ist unter www.suedliche-weinstrasse.de, Stichwort „Corona“, abrufbar und wird regelmäßig aktualisiert. Weiterhin können sich alle,...

Lokales

Neue Fälle im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau
Derzeit 39 infizierte Personen

Landau. Nach aktuellem Stand (21. März 2020, 15 Uhr) haben sich im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau weitere Fälle des Coronavirus (COVID-19) bestätigt. Insgesamt wurden damit 39 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Landau/Südliche Weinstraße positiv auf das Coronavirus getestet und an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. Eine Person stammt aus der Verbandsgmeinde Annweiler, drei Personen aus der Verbandsgemeinde Bad Bergzabern, fünf Personen aus der...

Lokales

Allgemeinverfügung wurde erneut erweitert
Jetzt lassen auch Friseure Salons geschlossen

Landau. Um die Ausbreitung des Corona-Virus zu verhindern bzw. zu verlangsamen, haben die Stadt Landau und der Landkreis Südliche Weinstraße ihre Allgemeinverfügung erweitert: Ab sofort bleiben auch Friseursalons geschlossen. Stadt und Landkreis weisrn darauf hin, dass eine Allgemeinverfügung allgemein gültig ist: eine Allgemeinverfügung wird öffentlich bekannt gegeben und kann dann als bekannt vorausgesetzt werden. Veranstalterinnen und Veranstalter bzw. Betreiberinnen und Betreiber werden...

Sport

Kreis SÜW ehrt seine erfolgreichen Sportler
Aushängeschilder für den Sport

Landau. Einer langen Tradition folgend werden einmal jährlich die erfolgreichsten Sportlerinnen und Sportler des Landkreises Südliche Weinstraße geehrt. Landrat Dietmar Seefeldt überreichte im Hohenstaufensaal Annweiler die Ehrenmedaillen und Urkunden für das Sportjahr 2019 an insgesamt 115 Sportlerinnen und Sportler. 70 Kinder und Jugendliche sowie 45 Erwachsene wurden ausgezeichnet. „Es ist großartig, dass wir für das Sportjahr 2019 wieder so viele Sportlerinnen und Sportler für ihre...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ