Klavier

Beiträge zum Thema Klavier

Ausgehen & Genießen

„Auf den Flügeln des Gesangs“
Konzert in der Katharinenkapelle Landau

Landau. Alina Düringer, Sopran, und Katrin Düringer, Klavier, laden am Donnerstag, 14. Juli, um 19.30 Uhr in der Landauer Katharinenkapelle ihr Publikum ein, „auf den Flügeln des Gesangs“ zu fliegen. Die beiden Musikerinnen, Tochter und Mutter, spannen einen musikalischen Bogen vom Barock bis zum Impressionismus. Sie präsentieren ein ansprechendes und abwechslungsreiches Programm mit geistlichen und weltlichen Liedern und Werken für Klavier von Johann Sebastian Bach, Georg Friedrich Händel,...

Ausgehen & Genießen
Profilbild
Video

Musik in der Klosterkirche
30-minutige Abendmusik

Musik in der Kloster Kirche 30-minutige Abendmusik Vertonung von "Vater und Sohn" von e.o.plauen und Stummfilme mit Livemusik Duo "saiLento" Klavier/Orgel : Reiko Emura Schlagzeug : Shinichi Minami   Samstag, 09.07.2022, 17Uhr Klosterkirche Bad Herrenalb, Im Kloster 13, 76332 Bad Herrenalb Eintritt frei, Spenden erbeten. 

Ausgehen & Genießen

Klavierkonzert unter dem Motto "Wasser und Wind" in Annweiler

Annweiler. Am Samstag, 2. Juli, 17 Uhr, erklingt in der Stadtkirche Annweiler, Kirchgasse 7, ein besonderes, hoch karätiges Klavierkonzert auf dem prächtig klingenden Grotrian-Steinweg-Flügel des Freundeskreises für Kirchenmusik. Der erst 19 Jahre alte, hoch talentierte Pianist Thorsten Grasmück Landau, der trotz seiner Jugend bereits mehrfach sämtliche Preise bei Musikwettbewerben gewonnen hat, gibt eine einstündige Kostprobe seines Könnens. Unter dem Motto „Wasser und Wind“ erklingen...

Ausgehen & Genießen
"Die Klassischen Drei" | Foto: Dominik Dell
3 Bilder

"Die Klassischen Drei"
Konzert mit den "Lieblingsstücken" des Ensembles "Die Klassischen Drei"

Im Konzert präsentieren wir unsere "Lieblingsstücke", eine bunte Mischung aus Klassik, Operette und Evergreens. Durch das Konzertprogramm führen wir mit Texten zu den Stücken, zu den Komponisten und erzählen, was wir an diesen Stücken so mögen und warum wir sie ausgewählt haben. Und bestimmt gibt es auch wieder was zum Schmunzeln. Unser Ensemble "Die Klassischen Drei" besteht aus den Sängern Kirstin Dell, Christoph Laier und dem Pianisten Hans Schulze-Hartung. Wir haben uns im im Frühjahr 2020...

Ausgehen & Genießen

Konzert am 24. April in der Villa Wieser
Flautissimo spielt in Herxheim

Herxheim. Flautissimo mit Christine Rahn (Klavier) und Pirmin Grehl (Flöte) ist zu Gast in der Villa Wieser am Sonntag, 24. April, 17 Uhr. Einlass ist ab 16 Uhr. Französische Komponisten werden in Herxheim gespieltUnter dem Titel „Flautissimo“ präsentieren Pirmin Grehl (Flöte) und Christine Rahn (Klavier) in der Herxheimer Villa Wieser ein facettenreiches Programm, das mit herausragenden Werken der Flötenliteratur den Bogen vom Barockzeitalter bis in die Gegenwart spannt. Einen Schwerpunkt legt...

Ausgehen & Genießen

Hommage ans Leben

Frankenthal. Am Sonntag, 20. März, 11 Uhr, findet im Dathenushaus in Frankenthal, Kanalstraße 4, das Konzert „KlangBilder- eine Hommage ans Leben“ statt. Die Pianistin Marina Reichenbacher zeigt in ihrem sehr persönlichen Konzert, was ihr geholfen hat und worin sie Heilung fand. Sie lässt die Zuhörer durch ihre Eigenkompositionen und mit ihren Bildern teilhaben, wie sie Stück für Stück, Bild für Bild zurück ins Leben geht. Veranstalter ist das AHPB Frankenthal, Anmeldung erwünscht unter Telefon...

Ausgehen & Genießen

Konzert zur Kunst
Zwei musikalische Duos treffen aufeinander

Ludwigshafen. Zwei musikalische GLOBAL PLAYERS der besonderen Art treffen am Samstag, 12. März, um 18 Uhr in der Lukaskirche in Ludwigshafen aufeinander und auf die Kunst eines weiteren besonderen Duos. Eric Carstensen und Michael Volkmer arbeiten mit superart.tv nun schon sein über zwanzig Jahren zusammen. Die Videokunst, die sie aktuell auch in der Lukaskirche zeigen stammt aus der Anfangszeit des Duo – und ist doch frisch und voll Spirit, voll Geist und Geheimnis. Das „Konzert zur Kunst“...

Ausgehen & Genießen

Musiker aus der Nachbarschaft
Ein Moment des Innehaltens und Genießens

Dudenhofen. Im Rahmen der Reihe "Musiker aus der Nachbarschaft" erwartet die Besucher am Sonntag, 6. März,  in Dudenhofen virtuose Musik von Barock bis Frühromantik mit Blockflötistin Rabea Maria Kraft und Bernd Camin. Die musikalische Andacht beginnt um 18 Uhr in der katholischen Kirche St. Gangolf. Rabea Maria Kraft und Bernd Camin  haben für diese Andacht Sonaten, Konzerte und Fantasien von Vivaldi, Telemann, Baston, Mozart und Krähmer ausgewählt. Mal virtuos, mal heiter und fröhliche, aber...

Lokales

Liederabend mit Claudia Rösner und Thomas Herberich
Des Wanderers Lust und Leid

Neustadt. Am Sonntag, 17. Oktober findet um 17 Uhr ein Konzert mit dem Titel „Des Wanderers Lust und Leid“ in der Martin Luther Kirche statt. Claudia Rösner am Klavier und Thomas Herberich Bassbariton präsentieren Lieder von Ralph Vaughan Williams “Songs of travel“, Mahler “Lieder eines fahrenden Gesellen“ sowie Werke von Franz Schubert und Hugo Wolf. Claudia Rösner, geboren und aufgewachsen in Nürnberg, erhielt seit ihrem 6. Lebensjahr Klavierunterricht. Sie absolvierte ihre Pianisten - und...

Ausgehen & Genießen

234. Mandelring-Konzert mit Klaviermusik in Haardt
Bilder einer Ausstellung

Haardt. Am Samstag, 18. September, 19 Uhr, und am Sonntag, 19. September, 11 Uhr, findet das 234. Mandelring-Konzert im Kelterhaus des Anwesens der Familie Schmidt, Mandelring 69, statt. Der Hausherr, Jörg Sebastian Schmidt, wird höchstpersönlich die berühmten „Bilder einer Ausstellung“ von Modest Mussorgskij am Flügel vorstellen. „Das ist ein spannendes Werk, an dem man schön zeigen kann, wie bildhafte Elemente in wunderbar originelle Musik umgesetzt werden können. Darüber hinaus gibt es...

Lokales
Profilbild
2 Bilder

Heidrun Paulus: "Corona musica"
Die beste Corona-Variante in diesen Zeiten

Die Pandemie gut genutzt hat die Hagenbacher Musikerin Heidrun Paulus, hat sie doch zu Beginn des Jahres einen großen Teil ihrer Kompositionen auf den Markt gebracht, die teilweise während dieser erzwungenen Freizeit, aber auch schon zuvor für diverse Projekte entstanden sind, die sie musikalisch mitgestaltete. Insgesamt sind es 4 Bände geworden; Kompositionen für Flöte (oder ein anderes Melodieinstrument) und Klavier. Sie alle beeindrucken durch ein edles Design, wofür ihre langjährige...

Ausgehen & Genießen

Endlich wieder Musik in der Ludowici-Kapelle Jockgrim
Claudia Rösner spielt Beethoven

Jockgrim.  Zum Beethoven-Jubiläumsjahr 2020 ist es der Protestantischen Kirchengemeinde Jockgrim gelungen, am Sonntag, 4. Oktober, um 18 Uhr die bekannte Pianistin Claudia Rösner für ein Konzert zu gewinnen.Sie wird in ihrer virtuosen Spielkunst bekannte Werke von Beethoven interpretieren. Die zweite Hälfte dieses Konzertsabends bringt, passend zur nordischen Ambiente der Ludowici-Kapelle , ausgewählte Werke der skandinavischen Komponisten Edvard Grieg und Jean Sibelius. Aufgrund der geltenden...

Lokales
Profilbild
2 Bilder

Bad Herrenalb
Blockflöte und Klavier in der Klosterkirche

Sanfter Klang im Kirchenschiff Zu einem besonderen Konzert gibt es bei der 30-minütigen Abendmusik in der Klosterkirche am Samstag ab 17 Uhr wohlklingende Klänge von Frank Sinatra zu hören. Mit dem weltbekannten Song „Let's take it nice and easy” lassen es die beiden Musikerinnen Reiko Emura am Klavier und Solange Komenda an der Blockflöte im wahrsten Sinne des Wortes „schön locker“ angehen. Blockflöte Die Kombination von Klavier und dem virtuosen Instrument, das mit seinem sanften Klang der...

Ausgehen & Genießen
Moritz Winkelmann 
Foto Copyright Dan Hannen | Foto: Dan Hannen
2 Bilder

Klavierkonzert zu Beethovens Geburtstag in Philippsburg
Moritz Winkelmann spielt für den Konzertverein

Philippsburg: Der Konzertverein Philippsburg freut sich sehr, nach langer Coronabedingter Pause am 24.09. wieder zu einem Konzert einladen zu können. Ganz im Zeichen des 250. Geburtstags von Ludwig van Beethoven steht der Klavierabend mit Moritz Winkelmann, der die letzten drei Klaviersonaten von Ludwig van Beethoven spielen wird: die Sonate in E-Dur op. 109, in As-Dur, op. 110 und in c-moll, op. 111. Als einer der ausdrucksstärksten Pianisten der jüngeren Generation und Preisträger des Bonner...

Lokales

Adventskonzert wird zum großen musikalischen Ereignis
„A little Jazz Mass and more“

Albisheim. Die Albisheimer Peterskirche erlebte ein adventliches Musik-Feuerwerk am ersten Adventssonntag. „A little Jazz Mass and more“ war das traditionelle Adventskonzert der Kantorei betitelt und Sofie Bender, die für die Zusammenstellung und die Gesamtleitung zuständig war, hatte mit ihrem musikalischen Aufgebot ein ungewöhnliches, hochkarätiges Konzertprogramm mit herausragenden Musikern zusammengestellt. Die Albisheimer Kantorei und der Kirchenchor Armsheim begeisterten mit ihrer...

Ausgehen & Genießen
Profilbild
2 Bilder

Trägerin des HfM- Jazzpreis gastiert mit ihrem Trio in Wachenheim
JULIA KADEL TRIO am 15.11.19 im Badehaisel

Julia Kadel wurde 1986 in Berlin geboren und begann im Alter von sieben Jahren Klavier zu spielen. Nach Jahren der klassischen Ausbildung entdeckte sie mit Fünfzehn ihre Leidenschaft für den Jazz. Nach dem Abitur begann sie ein Psychologiestudium an der Humboldt-Universität zu Berlin, das sie mit dem Vordiplom frühzeitig beenden musste, um sich vollständig der Musik zu widmen. Bis 2016 studierte sie Jazzklavier an der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden. Seither ist die Pianistin...

Ausgehen & Genießen

Projekt „My life so far“
Joshua Fuchs

Neustadt. Mit seinem Projekt „My life so far“ (Mein bisheriges Leben) kommt Joshua Fuchs am 3. November, 17 Uhr in der Martin-Luther-Kirche. Der gebürtige Neunkircher Joshua Fuchs erhielt seinen ersten Klavierunterricht mit sechs Jahren und kam früh mit Jazz und Bigbandmusik in Kontakt. So spielte er als Schüler einer katholischen Privatschule nicht nur die Orgel im Schulgottesdienst, sondern auch in der Schul-Jazz-Combo Klavier. Mit 14 Jahren wurde er Pianist in der Landes-Schüler-Bigband des...

Ausgehen & Genießen

Schlosskonzerte mit dem SWR2
Mariani Klavierquartett

Sonntag 29.09.2019, 18 Uhr/Einführung 17.30 Uhr Schloss Ettlingen - Asamsaal 76275 Ettlingen Wer: Mariani Klavierquartett - Philipp Bohnen (Klavier), Barbara Buntrock (Viola), Gerhard Vielhaber (Klavier), Peter-Philipp Staemmler (Violoncello) Werke: Ludwig van Beethoven: Klavierquartett Es-Dur op. 16, Emilie Mayer: Klavierquartett Es-Dur, Gabriel Fauré: Klavierquartett g-Moll op. 45 Information & Kartenverkauf: Stadtinformation, Schloss Ettlingen, Tel. 07243/101-333 Öffnungszeiten Stadtinfo:...

Ausgehen & Genießen

Schlosskonzerte mit dem SWR2
Robert Neumann - SWR2 New Talent

Sonntag, 01.12.2019, 18 Uhr/Einführung 17.30 Uhr Schloss Ettlingen - Asamsaal 76275 Ettlingen Wer: Robert Neumann Werke: Joseph Haydn: Klaviersonate Nr. 34 e-Moll, Sergej Prokofjew: Klaviersonate Nr. 2 d-Moll op. 14, Frédéric Chopin: Préludes op. 28 Karten erhalten Sie über den SWR! Preise: Verschiedene Kategorien: 10*/15/25/30€ Abonnements: 60/100/120€ Inhaber der SWR2-Kulturkarte erhalten 20% Ermäßigung *eingeschränkte Sicht

Ausgehen & Genießen

Clara Schumann zum 200. Geburtstag
Konzert in der Epiphaniaskirche

Feudenheim. Am Sonntag, 29. September, 19 Uhr, findet in der Epiphaniaskirche, Andreas-Hofer-Straße 37, ein Konzert „Clara Schumann zum 200. Geburtstag“, mit Unterstützung durch das Kulturamt der Stadt Mannheim, mit Werken von Clara Schumann Robert Schumann, Franz Schubert und Johannes Brahms, statt. Mitwirkende sind: Barbara Emilia Schedel (Mezzosopran), Tanja Trede (Bratsche) und Ursula Trede-Boettcher (Klavier).ps

Ausgehen & Genießen
Profilbild
2 Bilder

Konzert mit Rabea Michler und Bernd Camin
Eine musikalische Reise um die Welt

Die Blockflötistin Rabea Michler konzertiert mit dem Pianisten Bernd Camin am 3. November 2018 um 18.00 Uhr im Zehnthaus in Römerberg-Berghausen. Das Duo nimmt sein Publikum mit auf "Eine musikalische Reise um die Welt" und bringt Werke von Vivaldi, Krähmer und Mozart sowie Melodien aus Ungarn, Irland, USA und Israel zu Gehör. Zahlreiche Highlights aus dem gemeinsamen Repertoire der beiden Musiker werden durch ein lebendiges und dynamisches Zusammenspiel sowie den farbenreichen Einsatz...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
  • 14. Oktober 2025 um 16:00
  • Ernst-Bloch-Zentrum der Stadt Ludwigshafen am Rhein
  • Ludwigshafen am Rhein

Die hörbare Welt - Nachmittagskonzert mit Ausstellungsbesuch

Namen und Programm der Künstlerinnen und Künstler geben wir rechtzeitig bekannt! Dienstag | 14. Oktober | 16:00 Uhr | 7 Euro, ermäßigt 5 Euro - für Mitglieder der Pfälzischen Musikgesellschaft ist der Eintritt frei Eine Reihe der Stiftung Ernst-Bloch-Zentrum im Ernst-Bloch-Zentrum der Stadt Ludwigshafen am Rhein in Kooperation mit der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim und der Pfälzischen Musikgesellschaft e.V. "Die hörbare Welt" ist ein Zitat aus Ernst Blochs Werk...

Konzerte
  • 11. November 2025 um 16:00
  • Ernst-Bloch-Zentrum der Stadt Ludwigshafen am Rhein
  • Ludwigshafen am Rhein

Die hörbare Welt - Nachmittagskonzert mit Ausstellungsbesuch

Klaviermusik am Nachmittag mit Jinju Park. Dienstag | 11. November | 16:00 Uhr | 7 Euro, ermäßigt 5 Euro - für Mitglieder der Pfälzischen Musikgesellschaft ist der Eintritt frei Jinju Park wurde 1997 in Cheonan, Südkorea, geboren und begann mit fünf Jahren Klavier zu spielen. Sie absolvierte die Daejeon Arts High School mit Hauptfach Klavier und studierte an der Sookmyung Women´s University in Seoul, Südkorea, im Bachelor-Studiengang in der Klasse von Prof. Hae-jeon Lee. An der Staatlichen...

Powered by PEIQ