Projekt „My life so far“
Joshua Fuchs

Joshua Fuchs stellt am 3. November in der Martin-Luther-Kirche sein Projekt „My life so far“ vor.  | Foto: ps
  • Joshua Fuchs stellt am 3. November in der Martin-Luther-Kirche sein Projekt „My life so far“ vor.
  • Foto: ps
  • hochgeladen von Christiane Diehl

Neustadt. Mit seinem Projekt „My life so far“ (Mein bisheriges Leben) kommt Joshua Fuchs am 3. November, 17 Uhr in der Martin-Luther-Kirche.

Der gebürtige Neunkircher Joshua Fuchs erhielt seinen ersten Klavierunterricht mit sechs Jahren und kam früh mit Jazz und Bigbandmusik in Kontakt. So spielte er als Schüler einer katholischen Privatschule nicht nur die Orgel im Schulgottesdienst, sondern auch in der Schul-Jazz-Combo Klavier. Mit 14 Jahren wurde er Pianist in der Landes-Schüler-Bigband des Saarlandes, sowie der Bigband des Cusanus Gymnasiums in St. Wendel. Während seines Jazzklavier-Studiums an der Saarbrücker Musikhochschule spielte er außerdem in der HfM-Bigband unter der Leitung von Georg Ruby, der St. Wendeler Bigband Urknall unter Ernst Urmetzer, der Lorraine-Bigband unter Christian Meyer sowie dem Silent Explosion Orchestra unter der Leitung von Kevin Naßhan. Er spielt in verschiedenen Formationen wie etwa der Swingband Gramophoniacs oder seinem Trio, das er unter dem Namen Yeshua Goldman gründete.
Mit seinem Projekt “My life so far“ (Mein bisheriges Leben) gewährt Joshua Fuchs ein paar kurze Einblicke in seine musikalische Entwicklung von der Klassik über Orgelmusik bis hin zum Swing mit seinem Klaviertrio.
Mitwirkende Musiker sind am Schlagzeug Micha Jesske, am Kontrabass Nico Klöffer und an der Posaune Jonas Jung.
Der Eintritt ist frei. cd/ps

Autor:

Christiane Diehl aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

18 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ