Feinsinnige Kammermusik im GDA Wohnstift: Konzert für Viola und Klavier

Pianistin Gryta Tatoryte und Bratschist Oliver Scherke | Foto: Tatoryte/Scherke
  • Pianistin Gryta Tatoryte und Bratschist Oliver Scherke
  • Foto: Tatoryte/Scherke
  • hochgeladen von Eva Bender

Neustadt. Am Donnerstag, den 10. Juli 2025 um 16 Uhr lädt das GDA Wohnstift in Neustadt (Haardter Straße 6) zu einem besonderen Kammerkonzert in den Festsaal ein. Auf dem Programm stehen Werke von Ernest Walker, Rebecca Clarke und Paul Hindemith – interpretiert von Gryta Tatoryte (Klavier) und Oliver Scherke (Viola).

Die litauische Pianistin Gryta Tatoryte beeindruckt durch ihre tiefgründige musikalische Ausdruckskraft, technische Brillanz und ihre stilistische Vielfalt – sei es in klassischer, romantischer oder zeitgenössischer Musik. Aufgewachsen in Panevėžys, begann sie bereits mit sechs Jahren das Klavierspiel und wurde mit zehn an die renommierte M. K. Čiurlionis Kunstschule in Vilnius aufgenommen. Es folgten Auszeichnungen bei internationalen Wettbewerben und Konzerte mit namhaften Orchestern unter bekannten Dirigenten. In Deutschland studierte sie an der Hochschule für Musik Karlsruhe, wo sie heute ebenso wie in Freiburg unterrichtet. Neben ihrer Solokarriere widmet sie sich mit besonderem Engagement der Kammermusik und der Interpretation zeitgenössischer Werke, unter anderem in Zusammenarbeit mit Komponisten wie Wolfgang Rihm, Gintaras Sodeika und Hovik Sardaryan.

Oliver Scherke, gebürtiger Dresdner, entdeckte seine Liebe zur Bratsche im Jugendalter und war sofort fasziniert vom warmen Klang dieses Instruments. Bereits während des Studiums wurde er Solobratscher im Staatlichen Sinfonieorchester Pirna. Seit 1991 lebt und wirkt er in Karlsruhe und unterrichtet in Pforzheim. Mit seinem musikalischen Wirken ist er in zahlreichen Orchestern und Ensembles aktiv gewesen – unter der Leitung internationaler Größen wie Blomstedt oder Penderecki. 2021 gründete er den Pforzheimer Musiksommer, eine Konzertreihe, die er als Intendant leitet und bei der er regelmäßig selbst auftritt.

Das Konzert verspricht ein feinsinniges musikalisches Erlebnis mit tiefgründiger Ausdruckskraft und klanglicher Raffinesse.

Eintrittskarten sind an der Rezeption des GDA erhältlich. [bev/red]

Ausgehen & GenießenAnzeige
Sein Auftritt gehört zum Kulturprogramm von Kaiserslautern im November: Hornist Felix Klieser spielt in der Fruchthalle | Foto: MJKim/gratis
5 Bilder

Kultur Kaiserslautern: Konzert, Kunst und Kerzenschein im November

Kultur Kaiserslautern. Ein Monat voller Musikgenuss und (be)sinnlicher Momente erwartet die Besucherinnen und Besucher in Kaiserslautern. Das Kultur- und Konzertprogramm im November reicht von der besinnlichen Kulturandacht in der Marienkirche über große sinfonische Augenblicke und virtuose Kammermusik bis hin zum stimmungsvollen Kulturmarkt und einem Konzert bei Kerzenschein – ein vielfältiges Angebot, das die Herbsttristesse vertreibt und vorweihnachtliche Freude schenkt. Kulturandacht in der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Autor:

Eva Bender aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

27 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ