Kindertagesstätte

Beiträge zum Thema Kindertagesstätte

Lokales
Video

Podcast der Freien Wähler und FÜR Karlsruhe
"Öffnungszeiten vs. Fachkräftemangel: Wie sicher und zuverlässig sind die Kita-Betreuungen?"

In der neuesten Folge des Podcast „Die Lage in Karlsruhe“ der Freien Wähler | FÜR Karlsruhe Fraktionsgemeinschaft im Karlsruher Gemeinderat geht es um die Kita-Krise in Karlsruhe und wie diese gemeistert werden kann. Der Gast Peer Gimsch, Geschäftsführer der ProLiberis und Lenitas, spricht mit Fraktionsgeschäftsführer Micha Schlittenhardt und Stadtrat Freidemann Kalmbach (FÜR Karlsruhe) über die Ausbildung von pädagogischen Fachkräften und die Ausweitung der Ausbildungsaktivitäten, um mehr...

Ratgeber

VorleseSommer Rheinland-Pfalz
Deine LeseInsel lädt ein

VORLESE-SOMMER Rheinland-Pfalz wird angeboten vom 10. Juli bis 10. September 2023 Sie können Ihr Kind ab sofort anmelden. Anmeldebogen erhalten Sie in Ihrer BÜCHEREI - DEINE LeseInsel Folgende Informationen sind für Sie als Eltern wichtig: Denn der erste Schritt zum Lesen – lass dir vorlesen! Wer? • Kita-Kinder im Vorlesealter; Wie? • mit der Anmeldekarte in der Bibliothek anmelden • Bilderbücher und Vorlesebücher ausleihen • vorlesen/vorgelesen bekommen • im Clubausweis Buch und Vorleser*in...

Lokales
Das Team nach der Preisverleihung | Foto: Prot. Kita-Verbund Ludwigshafen
2 Bilder

Deutscher Kita-Preis: Zweiter Platz für Kindertagesstätte aus Ludwigshafen

Ludwigshafen. Großer Jubel beim Team der Protestantischen Kita Regenbogen und ihrem Träger, dem Verbund Protestantischer Kitas im Protestantischen Kirchenbezirk Ludwigshafen: Die Einrichtung in Ludwigshafen-Pfingstweide hat einen zweiten Platz im Wettbewerb „Kita des Jahres 2023“ errungen. Bewerbungen von 750 Kitas und Bündnissen, eine engere Auswahl von 25, schließlich die finalen Zehn im Endentscheid – und eine Kindertagesstätte aus Rheinland-Pfalz, die nun zu den besten Deutschlands zählt....

Lokales

Südpfälzische Kunstgilde gibt Kindergarten Asyl
Kulturprogramm geht weiter

Bad Bergzabern. Wie letzte Woche schon berichtet haben 50 Kinder mit ihren Erzieherinnen in der Schlossgasse 3, „Asyl“ gefunden. Im zweiten Geschoß findet sich die Gildegalerie der Südpfälzischen Kunstgilde, die nunmehr etwa ein halbes Jahr für die Kindertagesstätte eine Notunterkunft bietet. Das Kulturprogramm der Kunstgilde geht allerdings mit leichten Verschiebungen bis Jahresende weiter: Zur Zeit kann man eine Mitgliederausstellung im Bienchenhof in Hochstadt, Hauptstraße 3 bewundern. „Im...

Lokales

Pflanzaktion
Gemüsebeete für Kids

Auch in diesem Jahr wurde das Hochbeet der Sonnenkita Albisheim von der Edeka Stiftung im Rahmen des Projektes „Gemüsebeete für Kids“ neu bepflanzt. Mehrere Kinder durften kleine Gärtnerinnen und Gärtner werden. Schürze an und los ging‘s! Nachdem das Beet einen Frühjahrsputz erhalten hat, pflanzten die Kinder gemeinsam mit den Projektbegleitern Setzlinge ein. Es wurde gehackt, gegraben und das Gemüse in die Erde eingesetzt. Das Gießen mit den gespendeten Gießkannen war natürlich ein Muss. Zum...

Ratgeber
Foto: LEA
3 Bilder

Online-Infoveranstaltung am 22. Mai
Mythen und Legenden der Kita-Welt

Das Kita-System steht – genau wie unsere komplette Gesellschaft – vor zahlreichen Herausforderungen. Es gibt weitreichende gesamtgesellschaftliche Entwicklungen, auf die sich auch das Kita-System einstellen muss – allem voran der Fachkräftemangel. Im Rahmen dieser Umstellungsprozesse ist es zu vielen Verunsicherungen und Informationsschieflagen im Feld gekommen. Es werden u.a. immer wieder Forderungen (teils an die falschen Adressaten) gestellt, welche auf gewisse Lücken in der Systemkenntnis...

Lokales

Anmeldung in der neuen Kita am Sportzentrum möglich

Der Kindertagesstätten-Neubau am Sportzentrum nimmt immer mehr Formen an. Mit der Fertigstellung wird noch Ende des Jahres 2023 gerechnet. Die kommunale Kindertagesstätte soll voraussichtlich mit 100 Plätzen für Kinder im Alter von zwei Jahren bis Schuleintritt eröffnen. Die ersten Kinder werden vermutlich im Januar/Februar 2024 aufgenommen. Wegen der großen Nachfrage können die Kinder bereits schon jetzt angemeldet werden. Ein Anmeldeformular kann auf der der Homepage der Stadt Schifferstadt...

Blaulicht

Kindertagesstätte
Einbrecher schlagen Scheibe ein und durchwühlen allen Räume

Speyer. Im Zeitraum zwischen Freitag, 16 Uhr, und Samstag, 8 Uhr, brachen bislang unbekannte Täter in die Kindertagesstätte in der Seekatzstraße in Speyer ein. Die unbekannten Täter schlugen im hinteren Bereich des Objekts eine Scheibe ein und gelangten so in das Innere. Dort durchwühlten sie sämtliche Räume. Die Täter erbeuteten mehrere Elektronikgeräte und eine kleinere Menge an Bargeld. Der Gesamtschaden beläuft sich auf etwa 3.000 Euro. Zeugen, die in der Tatnacht verdächtige Personen oder...

Blaulicht

Polizei sucht Hinweise: Unbekannte brechen in Kindertagesstätte ein

Kaiserslautern. Unbekannte Täter brechen in Kindertagesstätte ein und verursachen hohen Sachschaden. Die Leiterin der Katholischen Kindertagesstätte St. Michael im Ortsteil Erzhütten/Wiesenthalerhof musste am Donnerstagmorgen, 27. April, den Einbruch in die Einrichtung feststellen. Ein Fenster und mehrere Türen waren aufgehebelt beziehungsweise aufgebrochen worden. Die Täter erbeuteten einen Videoprojektor sowie einen dreistelligen Bargeldbetrag. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen....

Lokales

Am 4. Mai
Landrätin Susanne Ganster besucht VG Hauenstein

Hauenstein (Südwestpfalz). Am kommenden Donnerstag 4. Mai 2023 unternimmt Landrätin Dr. Susanne Ganster (Südwestpfalz) eine Bereisung in der Verbandsgemeinde Hauenstein. Jeweils vor Ort möchte sie im persönlichen Kontakt mit der Bevölkerung sowie den Entscheidungsträgern Ergänzendes und Neues erfahren oder sich über den aktuellen Stand informieren. „Interessierte sind herzlich eingeladen. Man kann an der gesamten Tour teilnehmen oder zu einzelnen der Stationen kommen“, animiert Markus Pohl,...

Blaulicht

Kindertagesstätte Löwenzahn
Aufmerksame Zeugen vereiteln einen Einbruch

Speyer. In der Nacht auf den heutigen Samstag beobachteten zwei aufmerksame Zeugen in Speyer etwa um 1.35 Uhr beim Blick aus ihrem Fenster, wie zwei dunkel gekleidete Personen in die Kindertagesstätte Löwenzahn im Carl-von-Ossietzky-Weg einzubrechen versuchten. Ein Täter hatte ein Brecheisen in der Hand und setzte dieses an einer Tür im hinteren Bereich der Kindertagesstätte an. Als die Täter  die beiden Zeugen am Fenster sahen, ergriffen sie die Flucht. Die unmittelbar eingeleiteten...

Blaulicht

Polizei Speyer sucht Zeugen
Unbekannte brechen in Kita ein und klauen Geld

Speyer. In der Zeit zwischen Montag, 19.30 Uhr, und Dienstag, 7 Uhr, verschafften sich Unbekannte durch Aufhebeln einer Tür Zugang zu einer Kindertagesstätte in der Johannes-Kirschhoch-Straße in Speyer. Im Innern durchsuchten sie in einem Büro sämtliche Schränke. Nach ersten Feststellungen dürfte ein niedriger vierstelliger Bargeldbetrag entwendet worden sein. Die Höhe des Sachschadens ist bislang nicht bekannt. Zeugen, die in der Nacht von Montag auf Dienstag verdächtige Personen oder...

Ratgeber

„Starke Kinder im Saarland“ :
Dank Herzenssache e.V.

„Starke Kinder im Saarland“: Dank Herzenssache e.V. kann Hänsel+Gretel weitere 25 „Starke Kinder Kisten“ für Kitas im Saarland einsetzen. Die ersten 3 Kisten für 9 Kitas wurden im Kath. Kinderhaus St. Monika Ludweiler übergeben. Die Deutsche Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel sorgt mit Unterstützung von Herzenssache e.V., der Kinderhilfsaktion von SWR, SR und Sparda-Bank, dafür, dass Kinder im Saarland besser vor sexualisierter Gewalt und Grenzverletzungen geschützt sind. Neun Kitas der...

Lokales

Starterkinder der Kita Waldmohr unterwegs
Mit der Forstwirtin in den Wald

Waldmohr. In der letzten Märzwoche hatten die Erzieherinnen mit der Forstwirtin Yvonne Limpert einen Erlebnistag im Wald geplant und durchgeführt Die Kinder, die in diesem Jahr eingeschult werden waren dazu eingeladen. Alle trafen sich am Dörrberg. Zunächst gab es eine Vorstellungsrunde und die Forstwirtin berichtete von den Waldtieren, die es bei uns gibt und von den Waldbäumen, die manchmal krank werden. Die Kinder hatten die Aufgabe etwas Schönes für die Waldfee zu suchen an einer Schnur zu...

Blaulicht

Zeugen gesucht
Unbekannte brechen in Kindergarten in Römerberg ein

Römerberg. Im der Zeit zwischen 6. April, 14.30 Uhr, und 13. April, 8.30 Uhr, verschafften sich bislang unbekannte Täter durch Aufhebeln einer Tür Zugang zur Kindertagestätte in der Berghäuser Straße in Römerberg. Im Inneren durchsuchten sie in den Personal- und Verwaltungsräumen sämtliche Schränke. Nach ersten Feststellungen dürften ein zweistelliger Bargeldbetrag entwendet worden sein. Der Sachschaden beläuft sich auf zirka 3.000 Euro. Wer kann Hinweise zu verdächtigen Fahrzeugen oder...

Lokales
CVJM-Verantwortliche mit den Gästen Volker Schebesta, Staatssekretär (CDU, 4.v.l.) und Dr. Jens Adam, Landesjugenpfarrer (6.v.l.) - ganz links: Matthias Kerschbaum, Generalsekretär des CVJM Baden  | Foto: Rainer Zilly
2 Bilder

„Bei Kindern und Jugendlichen nicht sparen!“
Delegiertenversammlung des CVJM Baden befasste sich mit der künftigen Ausrichtung des Verbandes

Das Thema „Transformation“, also Veränderung und Umbau, des CVJM Baden stand im Mittelpunkt der diesjährigen Delegiertenversammlung des Jugendverbandes in Spielberg, Kreis Karlsruhe. Es nahm einen wichtigen Platz ein im Bericht des Generalsekretärs Matthias Kerschbaum und wurde auch in Arbeitsgruppen behandelt. Kerschbaum leitete drei Prinzipien der Veränderung aus dem Neuen Testament her und folgerte daraus neun Handlungsschritte für die Zukunft. „Transformation ist die bewusste Gestaltung der...

Lokales

Für die Kleinsten nur vom Feinsten
Wie das Ei zum Osterei wurde

Kirchheimbolanden. An Ostern gibt es ja immer viele bunte Eier. Und die Erwachsenen haben viel Spaß dabei, die Eier für ihre Kinder zu verstecken. Aber warum ausgerechnet Eier? Und: Wie wurde das Ei zum Osterei? Dazu gibt es eine alte Geschichte ... ... und wer die hören will, kommt am Mittwoch, 12. April, um 17 Uhr in die prot. Peterskirche, Mozartstr., Kibo. Sehen wir uns? Ich würde mich freuen. Euer Gerhard Jung, Gde.-Diakon Weitere Infos bei: Gemeindepädagogischer Dienst (GPD) im Dekanat...

Lokales
2 Bilder

Bedarfsplanung nach dem Prinzip Hoffnung
Wer entscheidet, was Familien brauchen?

Bedarfsplanung nach dem Prinzip Hoffnung: Wer entscheidet, was Familien brauchen? Kinder unter 14 Jahren haben das Recht auf Förderung in einer Tageseinrichtung nach ihrem individuellen Bedarf. Ab 2026 stehen Grundschülern sogar bedarfsunabhängig mindestens acht Stunden täglich an allen fünf Werktagen zu. Der Rechtsanspruch richtet sich gegen das Kreisjugendamt, welches die Bedarfe der Familien rechtzeitig und vor allem bedarfsgerecht erfüllen soll. „Mit den Familien statt für die Familien“...

Blaulicht

Polizei Frankenthal sucht Zeugen
Versuchter Einbruch in Kindertagesstätte

Frankenthal. In ihrer heutigen Pressemitteilung informiert die Polizei Frankenthal, dass im Zeitraum zwischen dem 23. März 2023, 16 Uhr, bis zum Vormittag des 28. März jemand versucht hat, in die Kindertagesstätte Gotthilf-Salzmann-Straße einzubrechen. Die unbekannte Täterschaft konnte trotz erfolgtem Eindringen in das Objekt keine Wertgegenstände finden. Aufgrund der laufenden Ermittlungen sucht die Polizei nach Zeugen, die im benannten Zeitraum verdächtige Wahrnehmungen in dem Bereich gemacht...

Lokales

Kindertagesstätte Wiesenwichtel
Sonnenschutz für Kita in Edesheim

Edesheim. Die kommunale Kindertagesstätte „Wiesenwichtel“ in Edesheim erhält zwei Sonnensegel und zwei Sonnenschirme für den Außenbereich – das haben die Mitglieder des Gemeinderates bei der vergangenen Sitzung beschlossen. Die Kosten belaufen sich auf 24.000 Euro. Schutz der Kinder an heißen SommertagenDr. Martin Oberhofer, Beigeordneter: „Die erweiterten Beschattungsmöglichkeiten in der Kommunalen Kita Wiesenwichtel ermöglichen eine bessere Nutzung der Außenanlage an heißen Sommertagen. Die...

Lokales

Stadtverwaltung Frankenthal informiert
Warnstreiks auch in der Stadt

Frankenthal. Nach dem Streikaufruf mehrerer Gewerkschaften kann es am Freitag, 24. März zu Einschränkungen bei Dienstleistungen der Verwaltung kommen. Komplett geschlossen bleibt die Straßenverkehrsbehörde inklusive Zulassungs- und Führerscheinstelle. Das Kinder- und Jugendbüro hat ebenfalls seine Beteiligung am Warnstreik angekündigt. In den Kindertagesstätten wird gegebenenfalls bereits am morgigen Donnerstag, 23. März gestreikt. StraßenverkehrsbehördeZulassungs-, Führerscheinstelle und die...

Lokales

Landeselternausschuss
Verstärkung durch Nachwahl auf Delegiertenversammlung

Der Landeselternausschuss der Kindertagesstätten (LEA) hatte seine Delegierten aus ganz Rheinland-Pfalz am 17.03.2023 in die Landeshauptstadt Mainz eingeladen. Dabei erfolgte auch eine Nachwahl von vakanten Plätzen in den Vorstand der gesetzlich repräsentativen Vertretung der Elternschaft aller rheinland-pfälzischen Kitas. Im Rahmen der Delegiertenversammlung standen zahlreiche komplexe und anspruchsvolle Themen auf der Agenda: Fachkräftemangel, Inklusion, Kinderrechte, Bedarfsplanung und...

Blaulicht

Zwei ähnliche Einbrüche
Polizei Speyer untersucht Tatzusammenhang

Speyer. Die Speyerer Polizei sucht Zeugen für einen Einbruch und einen Einbruchsversuch: In der Zeit von Freitag, 22.45 Uhr, und Montag, 6.40 Uhr, warfen unbekannte Täter mithilfe eines schweren Gegenstandes die Scheiben einer Kindertagesstätte in der Dr.-Eduard-Orth-Straße ein und betraten die Büroräume. Dort durchwühlten die Täter die Räume und entwendeten einen Möbeltresor, in dem sich ein niedriger vierstelliger Bargeldbetrag befand. Die Gesamtschadenshöhe liegt bei rund 5.000 Euro. Am...

Lokales

Kita in Lachen-Speyerdorf
Erweiterung kann starten

Lachen-Speyerdorf. Mit der Vergabe der Rohbauarbeiten an eine Frankenthaler Firma hat der Stadtrat in seiner Sitzung am Dienstagabend, 14. März, den Startschuss für die Erweiterung der Kindertagesstätte in der Pestalozzistraße in Neustadt-Lachen-Speyerdorf gegeben. Veranschlagt sind hierfür 1,1 Millionen Euro. Insgesamt sind für den Umbau 4,1 Millionen Euro vorgesehen. Baubeginn soll im April sein. Mit der Fertigstellung des Anbaus wird im Herbst 2024 gerechnet. Aus der fünfgruppigen Kita wird...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ