„Starke Kinder im Saarland“ :
Dank Herzenssache e.V.

„Starke Kinder im Saarland“: Dank Herzenssache e.V. kann Hänsel+Gretel weitere 25 „Starke Kinder Kisten“ für Kitas im Saarland einsetzen. Die ersten 3 Kisten für 9 Kitas wurden im Kath. Kinderhaus St. Monika Ludweiler übergeben.

Die Deutsche Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel sorgt mit Unterstützung von Herzenssache e.V., der Kinderhilfsaktion von SWR, SR und Sparda-Bank, dafür, dass Kinder im Saarland besser vor sexualisierter Gewalt und Grenzverletzungen geschützt sind.

Neun Kitas der Katholischen KiTa gGmbH Saarland erhielten insgesamt drei „Starke Kinder Kisten“, damit deren Kita-Kinder die wichtigsten Präventionsprinzipien zum Schutz vor sexualisierter Gewalt und Grenzverletzungen schon in der Kita erlernen. Die „Starke Kinder Kiste“ richtet sich an Kitas damit Fachkräfte und Eltern frühzeitig mit Prävention und Ich-Stärkung aller Kinder beginnen können.

„Kinder werden spielerisch und mit viel Freude am Entdecken des eigenen Körpers mit den eigenen Grenzen und Gefühlen vertraut und sprechfähig gemacht“, sagt Jerome Braun, Geschäftsführer der Deutschen Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel.

Braun ergänzt: „alle am Echte Schätze Präventionsprogramm beteiligten Kitas werden mit den Kindern bis zum Schulbeginn mit dem Programm gearbeitet haben und Präventionsprinzipien, wie z.B. „mein Körper gehört mir“, „ich kann meinen Gefühlen vertrauen“ oder „ich hole mir Hilfe“ vermittelt haben.

Häufig beginnt sexueller Missbrauch schon im Vorschulalter. Deshalb ist es wichtig, Kinder so früh wie möglich zu informieren und stark zu machen. Kitas sind neben der Familie die erste Sozialisationsinstanz und sehr gut geeignet, den Schutz vor sexualisierter Gewalt und Grenzverletzungen zu verbessern.

Die Gesamtleiterinnen Dorothea Späth und Nicole Leinenbach berichten von der Wichtigkeit der „Starke Kinder Kiste“ für die Kindertageseinrichtungen ihres Gesamt-einrichtungsverbundes. „Prävention gegen Gewalt ist in den Einrichtungen der Katholischen KiTa gGmbH Saarland ein wichtiges Querschnittsthema. Die „Starke Kinder Kiste“ hilft uns dabei, das Rahmenschutzkonzept des Bistums Trier und die in unserem Qualitätsmanagementsystem verankerten Ziele und Aufgaben zum Schutz der Kinder umzusetzen. Die Methoden und ansprechenden Materialien aus der „Starke Kinder Kiste“ erleichtern es unseren pädagogischen Fachkräften sehr, gemeinsam mit den Kindern praxisnah präventiv zu arbeiten.“
Kitaleiterin Kerstin Fontaine ergänzt, „mit der ‘Starke Kinder Kiste‘ geben wir auch den Eltern Rüstzeug an die Hand, offener mit ihren Kindern zu sprechen. Die Themen werden nicht mehr als Tabu behandelt; das macht es auch uns als ErzieherInnen leichter. Ganz allgemein können Kinder sich mit ihren Grenzen und Gefühlen auseinandersetzen und sind so besser geschützt vor Grenzverletzungen und Übergriffen.“

Die „Starke Kinder Kiste“ ist ein Projekt der Deutsche Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel in Kooperation mit dem PETZE Institut, um den Schutz vor sexuellem Missbrauch für Kita-Kinder in Deutschland zu verbessern. Bislang beteiligen sich mehr als 950 Kitas bundesweit und davon sind jetzt 86 aus dem Saarland.

„Durch die großzügige Förderung von Herzenssache e.V. soll der Einsatz des Präventionsprogramms weiter ausgeweitet werden. Weitere 22 „Starke Kinder Kisten“ stehen ab sofort für Kitas im Saarland kostenfrei zur Verfügung. Interessierte Kitas können sich über www.starkekinderkiste.de ganz einfach bewerben.

Damit das Projekt auch nachhaltig wirken kann, braucht es neben dem reinen Material auch die Qualifizierung der Kita-Fachkräfte. Das übernehmen im Saarland die beiden Fachberatungsstellen Phoenix e.V. und Nele e.V.. Auch hierbei entstehen für teilnehmende Kitas keine Kosten. Die Beratungsstelle „PHOENIX - gegen sexuelle Ausbeutung von Jungen“ der AWO Familie Landesverband Saarland e.V. übernimmt auch die Schulung dieser Kita-Fachkräfte. Marco Flatau ist sehr dankbar für die „Starke Kinder Kiste“ weil alle relevanten Themen kindgerecht angesprochen werden und auch die Eltern einbezogen sind. Zudem erzeugt das Projekt auch eine Haltung innerhalb einer Kita oder bei Trägern, die ermöglicht neue Schutzstrukturen aufzubauen und im Krisenfall auch sicherer zu handeln.

Von links nach rechts:
Jerome Braun (GF Hänsel+Gretel), Nicole Leinenbach (Kita gGmbH Saarland), Marco Flatau (Phoenix e.V.), Elisabeth Grimm (Nele e.V.), Dorothea Späth (Kita gGmbH Saarland), Kerstin Fontaine (Kitaleitung Kath. Kinderhaus) und Kinder der Einrichtung

Bildnachweis: Heymo

Autor:

Deutsche Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel aus Karlsruhe

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Willkommen in der Praxisklinik Dr. Bartsch
Praxisklinik Dr. Bartsch: Zahnmedizin mit Gefühl und Verstand

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ