Kindertagesstätte

Beiträge zum Thema Kindertagesstätte

Lokales

Neues Bilderbuch zur Einrichtung präsentiert
„Mobi Olé in der Kita Mobile“

Kaiserslautern. Seit vielen Jahren gibt es bereits ein Lied zur Kindertagesstätte Mobile im Asternweg. Nun wurde auch ein Buch zur Einrichtung mit dem Titel „Mobi Olé in der Kita Mobile“ gemeinsam mit Kindern und Eltern erstellt. Kleine und große Künstler haben sich auf den Weg gemacht, um kreative Ideen und künstlerische Darstellungen der Kinder mit Unterstützung der Großen zum Leben zu erwecken. Das Buch präsentiert daher sowohl die Einrichtung als auch die pädagogische Arbeit, die in der...

Lokales

Tüftler- und ForscherInnentag am 9. November
Unternehmen laden Kinder ein

Gibt es auch für Straßenbahnen eine Werkstatt? Wie gelangt die Creme in die Tube und wie Löcher in Metall? Wer beim Tüftler- und Forscher¬Innentag am 9. November 2021 mitmacht, kommt kniffligen Fragen auf die Spur. Denn der baden-württembergische Aktionstag eröffnet Kita- und Schulkinder-Gruppen (bis dritte Klasse) Einblicke in die Welt der Naturwissenschaft, der Technik und des Handwerks. – Anmeldung unter www.element-i-bildungsstiftung.de Einblicke in die Arbeitswelt erhalten, Handwerk und...

Lokales

Elternmitwirkung & Umfrageergebnisse
Info- & Diskussionsabend zu aktuellen KiTa-Themen

SÜW. Das neue  KiTa-Gesetz bringt einige Änderungen und Verbesserungen für die Elternmitwirkung auf allen Ebenen mit sich, die sich gerade in diesen Wochen zeigen. So kann die Elternversammlung neuerdings beschließen, dass der neue Elternausschuss der Tageseinrichtung (Kita) per Urnenwahl gewählt wird. In der konstituierenden Sitzung wählt nun jeder Elternausschuss aus der Elternschaft der Tageseinrichtung die zwei Delegierten und zwei Ersatzdelegierten für die KEA-Vollversammlung, letztere...

Ausgehen & Genießen

Kitas aus Kaiserslautern gesucht
Weihnachtsgrüße für den Lautrer Advent

Kaiserslautern. Die Stadtverwaltung Kaiserslautern sucht Kindertagesstätten, die sich gerne im Advent in der Lautrer Innenstadt präsentieren möchten. Wie bei einem Adventskalender werden 24 nummerierte Weihnachtsbäume in der Innenstadt mit einem QR-Code versehen, die ab 1. Dezember Tag für Tag freigeschaltet werden. Wer den QR-Code mit seinem Smartphone scannt, findet dann zwar keine Schokolade, aber einen täglichen Weihnachtsgruß oder sonstige kreative Beiträge der teilnehmenden Kitas. Das...

Lokales
Schön gestaltet und mit viel Werkzeug für die Kinder ist das Werkhaus ausgestattet.  | Foto: Bader
2 Bilder

Werkhaus für die Kids
Förderverein der Kindertagesstätte Heßheim 2014 e.V.

Heßheim. Getreu dem Motto „was lange währt wird endlich gut“ konnte der Förderverein der Kindertagesstätte Heßheim 2014 e.V. kurz vor Beginn der Corona-Pandemie endlich die Anschaffung des lang ersehnten Werkhauses abschließen. Dank der finanziellen Unterstützung vieler Spender, gelang es den Wunsch der Kita nach einem solchen Haus zu erfüllen. Zum einen bedurfte es einiger Zeit (2017-2019) den Anschaffungspreis für das Haus seitens des Fördervereins aufzubringen, zum anderen mussten der...

Blaulicht

Einbruch in Kindertagesstätte
Wiederholte Verwüstungen – Zeugen gesucht

Kaiserslautern. Die Kindertagesstätte in der Konrad-Adenauer-Straße ist am Wochenende zweimal und damit erneut Ziel von Einbrechern geworden. Bereits in der vergangenen Woche machten sich Diebe in der Einrichtung zu schaffen. Jetzt entdeckte am Sonntagvormittag ein Zeuge einen weiteren Einbruch. Die Täter waren durch ein Fenster eingestiegen. Sie verwüsteten das Erdgeschoss, indem sie vorgefundenen Lebensmittel ausschütteten und auf dem Boden verteilten. Im Obergeschoss zündelten sie in einem...

Ratgeber

Neue Broschüre & aktuelle Infos
Elternmitwirkung nach neuem KiTa-Gesetz

Infolge des neuen KiTa-Gesetzes, welches am 01.07.2021 vollständig inkraft getreten ist, kommt es zu einer Ausweitung und weiteren Aufwertung der Elternmitwirkung auf allen Ebenen. Im Folgenden sind entsprechende Neuerungen zusammengefasst: In jeder Tageseinrichtung / Kindertagesstätte wird es zukünftig einen (KiTa-) Beirat geben, in welchem die Verantwortungsgemeinschaft über grundsätzliche Angelegenheiten und strukturelle Grundlagen berät. Auch der Elternausschuss (EA) entsendet Mitglieder in...

Lokales

Für die Kleinsten nur vom Feinsten
Danke für das Brot

Kirchheimbolanden. Markus geht einkaufen. Er will ein Brot kaufen. "Danke für das Brot.", sagt Markus zur Verkäuferin. "Danke nicht mir, ich habe das Brot nur aufbewahrt, bis du es gekauft hast. Du musst dem danken, der mir das Brot gebracht hat.", sagt die Verkäuferin zu Markus. Markus macht sich auf den Weg zum Lieferanten, der das Brot in das Geschäft gebracht hat. Und er trifft dabei noch viele andere, die alle etwas mit dem Brot zu tun haben. Bist Du neugierig darauf, wen Markus noch alles...

Ratgeber

Einladung zur Video-Konferenz
Kita-Beirat – eine große Chance für die Kitas

"Kita-Beirat – eine große Chance für die Kitas“, so lautet der Titel der nächsten Online-Veranstaltung des Kreiselternausschusses Rhein-Hunsrück-Kreis (KEA RHK), welche für alle KiTa-Akteure aus Rheinland-Pfalz geöffnet ist. Am Freitag, 08.10.2021, 19:30 Uhr, werden Prof. Dr. Armin Schneider (Direktor des Instituts für Bildung, Erziehung und Betreuung in der Kindheit | Rheinland-Pfalz), Frau Sissi Westrich (Abteilung Frühkindliche Bildung im Ministerium für Bildung des Landes Rheinland-Pfalz),...

Lokales

Landeselternausschuss
Blockadehaltung überwinden, Kita-Qualität gewährleisten

Der Landeselternausschuss (LEA) der Kitas in RLP fordert die Kommunen und die freien Träger in Rheinland-Pfalz auf, endlich die Verhandlungen um die Finanzierung der Kitas konstruktiv abzuschließen und die Vorgaben des Kita-Gesetzes umzusetzen. „Wir sind entsetzt über den Verhandlungsstand, der diese Woche durch Presseveröffentlichungen bekannt geworden ist („Was ist angemessen“, DIE RHEINPFALZ vom 20.09.2021)“, kommentiert LEA-Vorsitzender Andreas Winheller die Situation. „Kommunen und Träger...

Lokales

Barmerzigkeit steht ganz oben -Kita Obermoschel-
Thema der Jahreslosung führt zu Spendenaktion

Die Evangelische KIndertagesstätte "Regenbogen" Obermoschel befasst sich seit Anfang 2021 mit der Jahreslosung "Seid barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist" (Lukas 6,36). Seitdem sieht es in der Kita auch besonders "herzig" aus. Überall an den Fenster und Wänden hängen Herzen, die die Kinder ganz unterschiedlich gestaltet haben. Außerdem ist der Flur geschmückt mit einer Herzgirlande. Jedes Kind durfte ein oder mehrere Herzen gestalten, die auf eine lange Schnur eingefädelt wurden, um...

Lokales

Absonderungsverordnung in Rheinland-Pfalz
Neue Regelungen bei Corona-Infektionen in Kitas und Schulen

Landkreis Germersheim. Das Land Rheinland-Pfalz hat zum 13. September eine neue Rechtsgrundlage erlassen, die die Absonderung in Kindertagesstätten und Schulen bei auftretenden Corona-Infektionen neu regelt. In Kindertagesstätten und Einrichtungen der Kindertagespflege gilt: Ein positiv getestetes Kind oder ein positiv getesteter Mitarbeiter muss in Quarantäne. Die Kontaktpersonen (alle Kinder der gleichen Gruppe oder bei einem offenen Konzept alle Kinder; und Mitarbeiter, die Kontakt hatten)...

Lokales

Ab heute
Freiwillige Lolli-Schnelltests in den Speyerer Kitas

Speyer. Gemäß der aktuellen Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz ist auch im neuen Schuljahr, zunächst bis zu den Herbstferien, ein kostenloses Testangebot in Schulen sichergestellt. Schüler können sich zwei Mal pro Woche mittels vom Land bereitgestellten Antigen-Selbsttests auf das Coronavirus testen. Im Gegensatz zu den Schulen sieht die derzeitige Landesverordnung für Kindertagesstätten kein verbindliches Testangebot vor. „In Anbetracht der steigenden Infektionszahlen und...

Blaulicht

Polizei Speyer sucht Zeugen
Unbekannter bricht in Speyerer Kita ein

Speyer. Heute morgen um 0.33 Uhr bemerkte ein Zeuge Licht und ein offenes Fenster in einer Kita in der Hilgardstraße in Speyer. Ein Mann flüchtete vor dem Zeugen aus dem Gebäude und rannte in den Park. Er konnte nicht mehr eingeholt werden. Bei Überprüfung der Kita wurde stellte die Polizei fest, dass eine Tür auf der Rückseite aufgehebelt war. In der Kita selbst wurde große Unordnung festgestellt. Wie hoch der Schaden ist und was fehlt, wird derzeit noch ermittelt. Der flüchtige Tatverdächtige...

Lokales

„Die Trennung von meinem Kind fiel mir schwerer, als umgekehrt“
Eingewöhnungen in der Kita Polyglott starten im September

Im September und im Oktober steht für viele Eltern eine aufregende Zeit vor der Tür: das neue Kita Jahr beginnt und die Eingewöhnungen der neuen Kinder starten. Elvan Wolff, selber Mutter, kann sich noch gut an die Eingewöhnung ihrer Tochter im letzten Jahr in der bilingualen Kita Polyglott (deutsch/englisch, deutsch/französisch) der AWO Karlsruhe gemeinnützigen GmbH erinnern. Am ersten Tag hatte sie ein flaues Gefühl im Magen. Ihre Tochter Liya ließ sie davon nichts spüren, auch wenn es ihr...

Lokales

Für die Kleinsten nur vom Feinsten
Stürmische Zeiten

Kirchheimbolanden. Da fährt ein Boot auf einen See hinaus und plötzlich kommt es in einen Sturm. Alle packen mit an, um das Boot vorm Untergang zu retten. Alle? Nicht ganz, da schläft einer hinten im Boot in aller Seelenruhe. Warum da einer schläft und ob das Boot gerettet wird erfahrt ihr in unserem Krabbel- und Kita-Kinder-Gottesdienst, den wir unter Beachtung der aktuellen Hygieneregeln, also Kontaktdaten, Desinfektion, Mundschutz, Abstand, am Mittwoch, 8. September, 17 Uhr, in unserer prot....

Blaulicht

Einbruch in Germersheimer Kindertagesstätte
Dreister Dieb stiehlt Sonnensegel

Germersheim. Bereits Anfang August war in der Kindertagesstätte "Sonnenschein" in Sondernheim eingebrochen und eines von drei Sonnensegeln, die sich im Außenbereich der Kita befanden, gestohlen worden. Kurze Zeit später ereignete sich ein ähnlicher Einbruchdiebstahl in einer Germersheimer Kindertagesstätte. "Unverfroren", nennt Germersheims Bürgermeister Marcus Schaile den dreisten Diebstahl eines weiteren Sonnensegels im Stadtgebiet, der sich um den 8. August herum ereignet haben muss. Dieses...

Lokales

Zahlreiche Kita-Akteure sind dem Aufruf zur kreisübergreifenden Umfrage zum neuen KiTa-Gesetz bereits gefolgt

An der kreisübergreifenden Umfrage zu den Auswirkungen des neuen KiTa-Gesetzes der Kreiselternausschüsse Germersheim (GER), Bad Dürkheim (DÜW), Rhein-Hunsrück-Kreis (RHK) und Südliche Weinstraße (SÜW) haben bisher mehr als 1.000 Eltern und Kita-Vertreter:innen teilgenommen. Besonders erfreulich war die hohe Teilnahmequote der kommunalen Kitas. Dabei wurde eines klar: Das neue KiTa-Gesetz bietet große Chancen für alle Akteure der Kita-Landschaft, jedoch nur, wenn die sogenannte...

Lokales

Potenziale – Schwächen – Missverständnisse
Zahlreiche Kita-Akteure sind dem Aufruf zur kreisübergreifenden Umfrage zum neuen KiTa-Gesetz bereits gefolgt.

An der kreisübergreifenden Umfrage zu den Auswirkungen des neuen KiTa-Gesetzes der Kreiselternausschüsse Bad Dürkheim (DÜW), Germersheim (GER), Rhein-Hunsrück-Kreis (RHK) und Südliche Weinstraße (SÜW) haben bereits über 1.000 Eltern und Kita-Vertreter*innen teilgenommen. Durch die hohe Beteiligung, leider sind die konfessionellen Kitas verhältnismäßig unterrepräsentiert, wurde eines klar: Das neue KiTa-Gesetz birgt ein großes Potential für alle Akteure der Kita-Landschaft, jedoch nur, wenn die...

Lokales

Kreiselternausschuss der Kitas in SÜW
Neue Ausgabe des Newsletters

SÜW. Der Kreiselternausschuss der Kitas im Landkreis Südliche Weinstraße (KEA SÜW) hat eine neue Ausgabe seines Newsletters herausgegeben. Themenschwerpunkt ist die Situation der KiTas (Kindertagesstätten / Tageseinrichtungen) und der Elternmitwirkung nach dem vollständigen Inkrafttreten des neuen KiTa-Gesetzes am 01. Juli 2021. In Einzelnen stehen folgende Punkte auf der Agenda: 1.) Umfrage & Infoabend zur Auswirkung des KiTa-Gesetzes vor Ort (Teilnahme-Möglichkeit und weitere Infos siehe...

Lokales

Umsetzung des neuen Kita-Gesetzes
Umfrage und Infoabend für Kita-Eltern

Die Kreiselternausschüsse Bad Dürkheim, Germersheim, Rhein-Hunsrück-Kreis und Südliche Weinstraße haben eine gemeinsame Umfrage zum KiTa-Zukunftsgesetz (KiTaG), welches am 01. Juli 2021 vollständig in Kraft getreten ist, konzipiert und gestartet. Innerhalb weniger Tage haben bereits über 700 Personen aus ganz Rheinland-Pfalz den Online-Fragebogen ausgefüllt. KiTa-Eltern, Sorgeberechtigte und Elternvertreter*innen, aber auch andere Akteure des KiTa-Bereichs, werden weiterhin gebeten, an der...

Lokales
Mir geht´s gut! | Foto: Gerhard Jung
6 Bilder

Kinderbetreuung in den Sommerferien
Nächstes Jahr bin ich wieder dabei!

Kirchheimbolanden. Seit 17 Jahren findet in der 1. + 2. Woche der Sommerferien unsere Kinderbetreuung statt. Im 2. Corona-Jahr konnten 14 Kinder zwischen 6 und 11 Jahren teilnehmen. Lecker bekocht von der Küche der VG und bezuschusst vom Land Rheinland-Pfalz gab es ein buntes Programm in unserem prot. Gemeindehaus (Bonhoeffer-Haus), dass für alle etwas zu bieten hatte: Spiel und Spaß im Haus und im Freien, viele Bastelangebote, aber auch einfach nur Zeit zum Entspannen. Eine sehr großzügige...

Ratgeber

Neues KiTa-Gesetz
Umfrage zur Situation der KiTas nach dem 01. Juli 2021

RLP / SÜW. Am 1. Juli 2021 ist das KiTa-Zukunftsgesetz (KiTaG) in Rheinland-Pfalz vollständig in Kraft getreten. Neben positiven Aspekten, wie der durchgängigen Betreuung von sieben Stunden mit Mittagessen, bringt es auch Herausforderungen und Fragen vor Ort mit sich. Um ein breites Meinungsbild zu erhalten, ruft der Kreiselternausschuss Südliche Weinstraße (KEA SÜW) – gemeinsam mit den Kreiselternausschüssen  (KEAs) Bad Dürkheim (DÜW), Germersheim (GER) und Rhein-Hunsrück-Kreis (RHK) – zur...

Lokales

Kreiselternausschuss distanziert sich von Partei-Beitrag zum neuen KiTa-Gesetz

Der Stadtverband einer großen Partei in Wörth am Rhein hat in der aktuellen Ausgabe seiner Mitteilungsbroschüre einen Beitrag zum neuen KiTa-Gesetz veröffentlicht. Unter dem Titel „Rheinland-Pfalz: Neues KiTa-Gesetz – Positive Entwicklung für Kinder und Eltern“ wird eine einseitige Betrachtungsweise im Wahlkampfstil geliefert und eine eindeutige Verbindung zu einer der Sprecherinnen des Kreiselternausschusses Germersheim (KEA GER) hergestellt. Der KEA GER hat jedoch eine deutlich differenzierte...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ