Kreiselternausschuss der Kitas in SÜW
Neue Ausgabe des Newsletters

SÜW. Der Kreiselternausschuss der Kitas im Landkreis Südliche Weinstraße (KEA SÜW) hat eine neue Ausgabe seines Newsletters herausgegeben. Themenschwerpunkt ist die Situation der KiTas (Kindertagesstätten / Tageseinrichtungen) und der Elternmitwirkung nach dem vollständigen Inkrafttreten des neuen KiTa-Gesetzes am 01. Juli 2021.

In Einzelnen stehen folgende Punkte auf der Agenda:
1.) Umfrage & Infoabend zur Auswirkung des KiTa-Gesetzes vor Ort (Teilnahme-Möglichkeit und weitere Infos siehe hier: Link).
2.) KiTa-Situation im Kreis SÜW gemäß Jugendhilfeausschuss (JHA), Sozialraumbudget (SRB) und Bedarfsplan.
3.) (Ausgeweitete und aufgewertete) Elternmitwirkung nach neuem KiTa-Gesetz.

Der Newsletter kann hier  gelesen bzw. heruntergeladen werden.

Wer keine Ausgabe mehr verpassen möchte, kann sich beim KEA SÜW auch für den Newsletter anmelden. Entweder per E-Mail an post@keasuew.de oder durch Eintragen auf der KEA-Website unter https://keasuew.de/newsletter.

Hintergrund:
Der Kreiselternausschuss (KEA) SÜW versteht sich als Ansprechpartner, Vermittler und Schaltstelle zwischen Kreisjugendamt, Träger der Einrichtungen, den Kindertagesstätten bzw. Tageseinrichtungen selbst und den Eltern. Er berät die örtlichen Elternvertretungen und kann bei Fragen, Anregungen und Problemen im Kita-Bereich per E-Mail unter post@keasuew.de kontaktiert werden. Der Kreiselternausschuss vertritt als gewähltes Gremium gemäß § 12 KiTaG die Belange der Eltern der rund 5.000 Kinder in den 74 Kitas der Südlichen Weinstraße überregional im Landeselternausschuss Rheinland-Pfalz (LEA RLP) und regional im Jugendhilfeausschuss (JHA) SÜW.

LokalesAnzeige
Energieberater und Bauberater werden in Landau/Neustadt: Viele der Berater beim VPB sind Architekten, die bereits in der Freiberuflichkeit sind und Aufträge in einem neuen Tätigkeitsfeld annehmen wollen. | Foto: Permezz/stock.adobe.com
3 Bilder

Energieberater und Bauberater werden: Job als Architekt, Bauingenieur/-techniker – auch ergänzend zur bisherigen Selbstständigkeit

Energieberater werden in Landau/Neustadt. Der Verband Privater Bauherren (VPB) gibt Baufachleuten, Ingenieuren, Architekten, auch engagierten Bautechnikern, die einmalige Chance auf Einstieg in die Selbstständigkeit als Bau- und Energieberater, auch ergänzend zur bisherigen Freiberuflichkeit. Der VPB sucht ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt engagierte Bauberater, die gleichzeitig auch als Energieberater fungieren. Im engen Austausch mit dem Regionalbüroleiter begleiten Sie Projekte am Gebäude....

Autor:

Dietmar Ullrich aus Offenbach

Webseite von Dietmar Ullrich

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Landau und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ