Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Lokales
Foto: Irina Wilhauk/Shutterstock

Diakonisches Werk und Kiwanis-Club in Bruchsal
„Schulranzenaktion“ für Bruchsaler Schulanfänger*innen

Ungefähr jede zehnte Familie in Bruchsal ist nicht in der finanziellen Lage, ihrem Kind zum Schulstart einen neuen Schulranzen zu kaufen. Der Kiwanis-Club Bruchsal e.V. und das Diakonische Werk in Bruchsal wollen deshalb Familien helfen, die ALG II, Grundsicherung, Wohngeld, Kinderzuschlag, Bafög oder ein geringes Einkommen (max. 10 % über ALG-II-Satz) erhalten, und deren Schulanfänger*innen und Schulanfänger mit einem neuen Schulranzen ausstatten. Die Aktion wird von der Stadt Bruchsal, Amt...

Blaulicht
Symbolfoto Streifenwagen | Foto: Kim Rileit

Räuberische Erpressung
Kinder von Jugendlichen bedroht und geschlagen

Frankenthal. Eine Gruppe von vier Kindern geriet am Samstag, 19. März 2022, gegen 17.15 Uhr, in der Willy-Brandt-Anlage in Frankenthal mit einer Gruppe von vier bis sechs Jugendlichen in Streit. Nachdem die Jugendlichen die Kinder geschubst hatten, entfernten sich die Kinder von der Örtlichkeit. Wenig später trafen zwei der Kinder in der Unterführung der Gleise am Hauptbahnhof in Frankenthal erneut auf die Gruppe Jugendlicher. Ein Jugendlicher aus der Gruppe schlug den beiden zehn- und...

Lokales
Elternausschuss hatte viel zu tun, nur kurz ein Schnappschuss | Foto: Brigitte Melder
19 Bilder

BriMel unterwegs
Nummernbasar und Spende für ukrainische Flüchtlingskinder

Böhl-Iggelheim, OT Iggelheim. Am Abend des 18. März begann sich die Halle beim VfB Iggelheim rasant zu füllen, denn es war der Auftakt eines Nummernbasars, der am nächsten Tag (Samstag von 10 bis 14 Uhr) weitergeführt werden sollte. Ausgerichtet wurde der Basar von der KITA Storchennest und die anwesenden Damen vom Elternausschuss hatten alle Hände voll zu tun. Als ich kurz nach 19 Uhr ankam stand bereits eine mehrere Meter lange Menschenschlange vor dem Eingang; das managte jedoch die nette...

Lokales
4 Bilder

Kinder von 8-12 erleben Zirkus hautnah
Kinder-Zirkus-Tage im CVJM

Ludwigshafen CVJM | Am Samstag, 5. März konnten 25 Kinder im Alter von 8-12 Jahren Zirkusluft schnuppern in der Sporthalle des CVJM Ludwigshafen. Clown Benji begeisterte die Kinder mit lustigen Show-Einlagen und Kunststücken. Er bezauberte durch seine Fröhlichkeit und durch seine aufmunternde Einladung, selbst Teil des Zirkus zu sein. Bereits zu Beginn wurden die Kids ermutigt, sich in den Mittelpunkt zu stellen und sich gegenseitig zu "präsentieren". So wurde eine liebevolle und wertschätzende...

Lokales
Hilfsangebote für Ukrainerinnen und ihre Kinder | Foto: Michael Jahn auf Pixabay
2 Bilder

Hilfsangebote für Ukrainerinnen
Sexuelle Übergriffe auf geflüchtete Frauen und Kinder verhindern

Landkreis Germersheim. Vor allem Frauen und Kinder flüchten derzeit aus der Ukraine und leiden immens unter dem Krieg und den damit verbundenen Konflikten und Übergriffen. Sie sind es auch, die am stärksten durch geschlechtsspezifische Gewalt bedroht sind. Leider nicht nur im Kriegsgebiet, sondern vielfach auch auf ihrer Flucht werden Frauen und Kinder Opfer von (sexualisierter) Gewalt. Immer wieder wird von Männern berichtet, die an europäischen Bahnhöfen gezielt Frauen und Mädchen aus der...

Lokales
Angeboten wird auch gut sortierte Kinderkleidung. | Foto: meineresterampe/Pixabay

Alles rund um Baby & Kind am 26. März
Frühjahrsbasar

Böhl-Iggelheim. Der diesjährige Frühjahrsbasar der ev. Kindertagesstätte „Windrose“ Iggelheim findet am Samstag, 26. März von 9 bis 12 Uhr, im Evangelischen Gemeindezentrum (EGZ), Langgasse 12a in Iggelheim statt. Angeboten werden an diesem Tag gut sortierte Baby- und Kinderkleidung, Kinderwägen, Kinderfahrzeuge, sonst. Zubehör und Spielsachen. Tischvergabe ab sofort per Mail an basarteam-windrose@gmx.de. Im Foyer werden Kaffee und Kuchen, sowie Brezeln und hausgemachte frische Waffeln...

Ratgeber
Kinder stark machen | Foto: Sarah Richter auf Pixabay

Selbstbehauptung für Grundschüler

Karlsruhe. Aufgrund des großen Interesses an dem ersten Angebot dieser Art, und damit alle, die im März nicht zum Zuge gekommen sind, eine neue Chance haben, bietet der SSC Karlsruhe einen weiteren Selbstbehauptungskurs für Grundschüler an. Im Schnupperkurs Selbstbehauptung/Selbstverteidigung für Grundschulkinder erlernen die Kinder, wie sie sich wehren können und wie sie Provokationen und Konflikte entschärfen. Ärger soll im Idealfall verhindert werden, falls es doch so weit kommt, helfen...

Lokales
Grundschule Dammschule in Wörth | Foto: Heike Schwitalla

Fördermittel gehen nach Wörth und Rheinzabern
Über 630.000 Euro für Ganztagskonzepte

Wörth/Rheinzabern. „Rheinland-Pfalz ist das Land der Ganztagsschule“, sagt Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig. „Seit 2002, als wir als erstes Bundesland ein Ausbauprogramm zur Errichtung von Ganztagsschulen gestartet haben, wurden in Rheinland-Pfalz mittler-weile über 1,6 Milliarden Euro Landesmittel für den Ausbau der Ganztagsschulen investiert, sowohl für Personal-wie Sachausgaben.“ Das Konzept GanztagsschuleGanztagsschulangebote leisten seither einen ganz wichtigen Beitrag zur...

Ausgehen & Genießen
Symbolfoto Nacht | Foto: Bessi / Pixabay

Spiele und Sinneserfahrungen
Waldnacht im Wildpark

Ludwigshafen. Den Wildpark in der Nacht können Kinder ab sechs Jahre gemeinsam mit Erwachsenen am Samstag, 26. März 2022, von 18.30 bis 21.30 Uhr erleben.Natur-Erlebnis-Pädagogin Helga Duczek bietet hierbei verschiedene Spiele und Sinneserfahrungen an. "Nachts verändert sich die Wahrnehmungsfähigkeit, Augen brauchen eine gewisse Zeit, um sich an die Dunkelheit zu gewöhnen. Andere Sinne wie zum Beispiel das Gehör werden dadurch geschärft. Die Nachtführung hat nichts mit Grusel und Angst zu tun,...

Lokales
Weltgebetstagsland ist England | Foto: terimakasih0/pixabay

Motto: „Zukunftsplan: Hoffnung“
Kinderkirchentag in Offenbach

Offenbach. Am Samstag, 26. März, von 10 bis 12 Uhr, findet für Kinder von 5 bis 11 Jahren ein Kinderkirchentag mit dem Motto „Zukunftsplan: Hoffnung“ im protestantischen Gemeindehaus Offenbach, Enggasse 22, statt. Die Teilnehmer reisen in das Weltgebetstagsland England und lernen in Spiel, Bild, Bewegung, Basteln, Essen, und Biblischer Geschichte die britischen Kinder kennen. ps Weitere InformationenAnmeldung und Infos: Gemeindepädagogischer Dienst (GPD) Landau Gemeindepädagogin Andrea Krauß...

Ratgeber
Das Thema sollte individuell auf jedes Kind angepasst sein | Foto: Pexels/Pixabay

Konflikt in der Ukraine
Kindern das Thema altersgerecht erklären

Familie. Es ist Krieg. Ganz nah. Und bedrohlich. In den Medien, in der Nachbarschaft und unter Freunden ist der Ukraine-Konflikt seit Wochen das alles beherrschende Thema. Wir sind fassungslos, schockiert, ängstlich. Halten uns mit Nachrichten auf dem Laufenden, mit Gesprächen oder blenden den Krieg bewusst aus. Aber was ist mit unseren Kindern? Wie gehen sie damit um? Vor allem, wenn die Informationen um sie herum nicht immer verständlich, altersgerecht und ausgewogen sind? Die ARAG Experten...

Lokales
Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron gemeinsam mit Elisabeth Kreuter, die den Landauer Stadtentscheid des Vorlesewettbewerbs gewonnen hat | Foto: Stadt Landau

63. Vorlesewettbewerb
Elisabeth Kreuter hat in Landau gewonnen

Landau. Nächster Stopp Bezirksentscheid: Elisabeth Kreuter, Schülerin der 6b des Otto-Hahn-Gymnasiums, hat sich gegen ihre Mitbewerber durchgesetzt und mit ihrem Lesebeitrag aus Andreas Schlüters Roman „Level 4 – Die Stadt der Kinder“ den Landauer Stadtentscheid des 63. Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels 2021/2022 gewonnen. Sie darf die Südpfalzmetropole nun bei der nächsten Runde des bundesweiten Lesewettstreits vertreten, für die sich insgesamt 555 Vorleser qualifiziert haben. Nach...

Lokales
Zoo Landau / Symbolfoto | Foto: Kim Rileit
4 Bilder

Neues aus dem Zoo Landau
Größere Afrika-Anlage geplant

Landau. „Wir blicken auf zwei sehr herausfordernde Jahre zurück“, resümiert Jens-Ove Heckel. Er ist Direktor des Landauer Zoos. Im Gespräch mit dem Wochenblatt berichtet er, was derzeit im Zoo vor sich geht und was ihn beschäftigt. Von Kim Rileit Trotz erheblicher Einschränkungen und Schließungen kann Heckel noch ein positives Fazit ziehen: „Wir haben das Beste daraus gemacht und 2021 sogar das zweitbeste Besuchsergebnis in der Geschichte des Zoos erzielt“ – obwohl der Zoo zwei Monate keine...

Lokales
Für Schulkinder mit besonderem Betreuungsbedarf sind ehrenamtliche Lernpaten eine wichtige Stütze | Foto: Katerina Holmes/Pexels

Benachteiligte Schulkinder stärken
Lernpate werden in Landau

Landau. Seit Januar 2021 unterstützt der Kinderschutzbund Landau-SÜW Schulkinder durch das Lernpatenprojekt „keiner darf verloren gehen“. Aktuell werden wieder Ehrenamtliche gesucht, die Kinder begleiten und nach Bedarf auf schulischer, emotionaler und sozialer Ebene fördern. Kinder, die vorübergehend oder längerfristig von Zuhause nicht die notwendige Unterstützung bekommen oder darüber hinaus Hilfe benötigen, um in der Schule erfolgreich zu sein, brauchen besondere Aufmerksamkeit....

Lokales
Manchmal braucht es Mut, um von der eigenen Trauer erzählen zu können. Der Austausch in der Gruppe hilft, die vielfältigen Gefühle zu verstehen.

Trauernde Kinder und Jugendliche
Was machst du, wenn du traurig bist?

„Ich fange an zu weinen, aber ich fühle mich sofort besser, wenn ich etwas Leckeres esse wie Schokolade oder einen Keks.“ „Wenn ich traurig bin, möchte ich mit niemandem sprechen oder spielen. Ich will einfach nur alleine sein.“ „Ich streichle meine Katze.“ „Ich frage meine Mutter um Rat.“ Das sind einige der Antworten, die Kinder und Jugendliche aus SOS-Kinderdörfern weltweit auf die Frage gegeben haben: „Was machst du, wenn du traurig bist?“ So verschieden sie sind, so unterschiedlich sind...

Ausgehen & Genießen
Symbolfoto - Ferienprogramm für Kinder | Foto: Westfale auf Pixabay

Osterferienprogramm in Wörth
Unterwegs mit dem schlauen, blauen Fuchs

Wörth. Das Juze Wörth bietet in den Osterferien eine Betreuung für Kinder im Alter von 7 bis 12 Jahren an. Von 19. bis 22. April gibt es dann wieder die Abenteuer mit dem schlauen, blauen Fuchs. Auf dem Programm stehen eine Schnitzeljagd mit Grillfest, Siebdruck und Basteln, eine Spiele-Olympiade mit Kettcar-Rennen und ein Ausflug in den Holiday-Park.  Anmelden kann man sich ab 18. März unter www.juzewoerth.de oder 07271 8622

Ratgeber
Symbolfoto  Familie | Foto: Gerd Altmann / Pixabay

Pläne des Kindes schriftlich mitteilen
Kindergeld gibt es auch noch nach dem Abitur

Kindergeld. Bald endet für viele Abiturientinnen und Abiturienten in Rheinland-Pfalz die Schule. Oft sind die Eltern verunsichert, wie es mit der Zahlung des Kindergeldes weitergeht. Muss sich das Kind eventuell sogar arbeitslos melden, bis es mit seiner Ausbildung oder seinem Studium beginnt? Die Familienkasse der Bundesagentur für Arbeit klärt auf: Eine Meldung bei der Arbeitsagentur ist nur in Einzelfällen notwendig. Sie ist nicht erforderlich, wenn zum Beispiel der nächste...

Lokales
Vordergrund: Schülerinnen des Hans-Purrmann-Gymnasiums Speyer,
Hintergrund von links: Fr. Sterk, Fr. Treptow, Fr. Berlinghoff, Bürgermeisterin Fr. Kabs, Beigeordnete Fr. Münch-Weinmann, Fr. Holzhäuser, Dr. Kohl | Foto: Axel Sonntag
7 Bilder

Müll & Umwelt
Themenweg "Müll & Umwelt" im Woogbachtal

Die Vermüllung im öffentlichen Raum ist ein bekanntes und ärgerliches Problem.  Daher hat der Stadtteilverein Speyer-West e.V. in Kooperation mit 20 Schülerinnen aus dem Hans-Purrmann-Gymnasium in Speyer das Projekt „Themenweg - Müll & Umwelt im Woogbachtal“ auf den Weg gebracht, der zeitgleich an dem "Dreck Weg Tag" der Stadt Speyer am 12.03.21 offiziell eröffnet wurde. Zu Recht waren die an dem Projekt beteiligten Schülerinnen des Hans-Purrmann-Gymnasiums stolz und waren ganz angetan von dem...

Lokales
Symbolfoto Babyspielzeug | Foto: Jean-Paul Jandrain / Pixabay

Nummernvergabe ab 19. März
Kinderkleider- und Spielzeugbasar

Ludwigshafen. Am Sonntag, 10. April 2022, gibt es von 11 bis 14 Uhr wieder einen Kinderkleider- und Spielzeugbasar (Kindergarten St. Martin 1). Verkauft werden beispielsweise gut erhaltene Baby- und Kinderkleidung für Frühling/Sommer, Umstandskleidung, Schuhe, Fahrräder, Kinderwagen, Autositze, Fahrzeuge aller Art, Spielsachen und vieles mehr rund ums Kind. Einlass für Schwangere (Mutterpass bitte auf Verlangen vorzeigen) mit maximal einer Begleitperson oder Mamis/Papis mit Babys in Bauchtrage...

Lokales
Symbolfoto Karikatur | Foto: mohamed Hassan / Pixabay

Karikaturenwettbewerb für Kinder und Jugendliche
„Zukunft zeichnen“

Wettbewerb. Zusammen mit der Ausstellung „Friedrich Engels und Ernst Bloch als Denker der Zukunft. Karikaturen, Kritik und konkrete Utopien“ eröffnete das Ernst-Bloch-Zentrum am Donnerstag, 3. März, auch den daran angegliederten Karikaturenwettbewerb „Zukunft zeichnen“ für Kinder und Jugendliche. Die drei per Publikumsabstimmung zu ermittelnden Gewinnerbeiträge werden in einer Preisverleihung geehrt und als Teil der Ausstellung im Ernst-Bloch-Zentrum präsentiert. Im Karikaturenwettbewerb...

Lokales
Spendenaktion im Kino. Foto: Walhalla-Kino

„Klitschko“: Spendenaktion der Kinos
Für die Kinder im Kriegsgebiet Ukraine

Pirmasens. Das Walhalla-Kinocenter nimmt am Sonntag an der großangelegten Spendenaktion der deutschen Kinos für Kinder in der Ukraine teil: Am 20. März wird in über 400 Lichtspielhäusern der eindrucksvolle Dokumentarfilm „Klitschko“ gezeigt. Die Not und das Leid der Menschen in der Ukraine erschüttern die deutsche Öffentlichkeit und der Wunsch, zu helfen, ist groß. Deshalb haben sich auf Initiative der Kinokette Cineplex in Deutschland über 400 Kinos zusammengeschlossen, um mit einer...

Lokales

Verein für Familienförderung
Familie in Aktion- Medien und Medienerziehung im Alltag der Familie

Medien gehören zum Alltag von Kindern und Medienerziehung beginnt in der Familie – Ab wann braucht ein Kind ein Handy? – Wie viel Zeit soll ein Kind vor dem Computer oder Fernseher verbringen? – Ein eigener PC im Kinderzimmer? Kindern die notwendige Medienkompetenz zu vermitteln, sie bei der altersgerechten Verarbeitung ihrer medialen Eindrücke zu begleiten und sie zu einem spaßvollen und verantwortungsbewussten Umgang mit den Medien zu erziehen, ist Aufgabe von Eltern. – Worin liegt die...

Lokales
Im September ist wieder Kinderfest.  Foto: dh

Kinder- und Familienfest in Homburg
Noch Anmeldungen für 3. September möglich

Nach zweijähriger Pause veranstaltet das Kinder- und Jugendbüro der Stadtverwaltung Homburg gemeinsam mit der städtischen Frauenbeauftragten am Samstag, 3. September 2022, von 11 bis 18 Uhr das mittlerweile 22. Familien- und Kinderfest. Alle Vereine und gemeinnützigen Institutionen sind aufgerufen, das Fest im Stadtpark Homburg gemeinsam zu gestalten. Möglich sind Beiträge in Form von kostenlosen Mitmachangeboten für die Besucherinnen und Besucher in den Bereichen Sport, Kreatives, Aktion,...

Lokales
Boys’Day: Die PHKA beteiligt sich am Jungen-Zukunftstag 2022 mit spannenden Workshops. 
 | Foto: Archivfoto: PHKA

Boys‘Day – Jungen-Zukunftstag
Multimedial, künstlerisch und sportlich aktiv werden an der PHKA

Unter dem Motto „Zukunft gestalten mit Grundschullehramt und Pädagogik der Kindheit“ beteiligt sich die Pädagogische Hochschule Karlsruhe am 28. April am Boys’Day, dem bundesweiten Jungen-Zukunftstag. Auf dem Programm stehen fünf spannende Präsenz-Workshops für Schüler ab Klasse 8. Anmeldungen sind ab sofort möglich. Die eigene motorische Leistungsfähigkeit messen, dem Geheimnis künstlerischen Arbeitens auf die Spur kommen oder Bücher mit Multimedia entdecken? Oder vielleicht lieber das Projekt...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kinder & Jugendliche
Foto: ©Stadtbibliothek Waghäusel
  • 13. Juni 2024 um 17:00
  • Stadtbibliothek Waghäusel
  • Waghäusel

Lesemäuse 3+ Vorlesespaß mit Marita Baur

Unter dem Motto: „Lies mir doch was vor“ erwartet die Kinder eine kurzweilige halbe Stunde mit lustigen, spannenden und bunten Bilderbüchern. Es wird aber nicht nur erzählt, sondern auch gesungen, gespielt und gebastelt. Für Kinder ab 3 Jahren. Teilnahme kostenlos. Verbindliche Anmeldung erforderlich!

Vereine & Verbände
Logo GV SH e. V. | Foto: K. Keppler
  • 13. Juni 2024 um 17:25
  • KULTURTREFF (Rückgebäude der Heinz-Barth-Schule)
  • Karlsruhe

Chorproben des GV Sängerhain Grünwettersbach 1856 e. V.

Alle Probentermine und Probenräume immer aktuell einsehbar auf www.saengerhain.de! SingKids - Kinderchor mit Jungen und Mädchen von 5 bis 12 Jahren Probe: Donnerstags von 17:45 bis 18:25 Uhr (außer in den Schulferien) Kontakt E-Mail: singkids@saengerhain.de VocoMotion - Jugendchor für Jungen und Mädchen ab 12 bis ca. 22 Jahren Probe: Donnerstags von 18:30 bis 19:30 Uhr (außer in den Schulferien) Kontakt E-Mail: vocomotion@saengerhain.de PopChor - Junger Chor mit Schwerpunkt Mainstream...

Kindertheater & Jugendtheater
Foto: ©Wolfsburger Figurentheater
  • 18. Juni 2024 um 15:00
  • Stadtbibliothek Waghäusel
  • Waghäusel

Sammy - die ungewöhnliche Reise einer Zahnbürste gespielt vom Wolfsburger Figurentheater

Eine coole Geschichte über Plastik in den Weltmeeren nach M.G. Leonard Sammy ist Sophias erste, selbstausgesuchte Zahnbürste und heißgeliebt. Eines Tages wirft Sophias Mutter den abgenutzten Sammy in den Müll und eine abenteuerliche Reise beginnt! Er landet auf einem Containerschiff und schippert über den weiten Ozean. Auf einem riesigen Müllberg abgeladen, fällt Sammy einem etwas schrägen Rattenpaar vor die Pfoten. Im Verlauf dieser ungewöhnlichen Reise hat er noch mehr besondere Begegnungen,...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.