Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Lokales

Leer gefegte Bücherregale: Lesesommer in der Bücherei Iggelheim ein voller Erfolg

Iggelheim. Bei der Bücherei Iggelheim, Kath. Öffentliche Bücherei Iggelheim, endet am Sonntag, 10. September der Vorlesesommer und der Lesesommer Rheinland-Pfalz. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer die mindestens drei Bücher gelesen haben bzw. vorgelesen bekommen haben und somit „erfolgreich“ teilgenommen haben, dürfen sich in der Bücherei Iggelheim, Rottstraße 33, ihre Eintrittskarte für das große Abschlussfest abholen. Das Fest findet am Donnerstag, 28. September, um 15 Uhr oder 16 Uhr, je...

Lokales

Kinderbasar
Edesheimer Herbstbasar, Nummernbasar

Der Förderverein Kinder & Jugend Edesheim veranstaltet am Samstag, den 09. September 2023 von 11:00 - 15:00 Uhr einen Herbstbasar "Rund ums Kind" in der Gemeindehalle, Jahnstraße 9 in Edesheim. Angeboten werden unter anderem Kinderkleider (Gr 50-176), Spielsachen, Fahrzeuge (z. B. Fahrräder, Kinderwagen und Buggys) und Autositze. Schwangere mit Mutterpass dürfen schon ab 10 Uhr einkaufen. Für Ihr leibliches Wohl gibt es selbstgebackenen Kuchen, Waffeln und Kaffee. Gerne auch zum Mitnehmen. Bei...

Lokales

Stadtbibliothek informiert
Lesesommer und Vorlese-Sommer enden in Landau

Landau. Endspurt für Landauer Leseratten: Am Sonntag, 10. September, enden der 16. Lesesommer und der zweite Vorlese-Sommer. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Vorlese-Sommers werden gebeten, ihre Vorlese-Sommer-Clubkarten und die gemalten Bilder bis Samstag, 16. September, in der Stadtbibliothek Landau abzugeben. Wer in der Clubkarte mindestens drei vorgelesene Bücher eingetragen sowie ein Bild zum Lieblingsbuch gemalt hat, erhält eine Vorlese-Sommer-Urkunde. Pro Kind geht außerdem eine...

Wirtschaft & Handel
Buntes Treiben beim Ludwigsmarkt in Hagenbach | Foto: Stadt Hagenbach
2 Bilder

Ludwigsmarkt in Hagenbach
Kostenfrei: Kettenkarussell für Kinder

Hagenbach. Auf dem monatlichen Ludwigsmarkt im Stadtzentrum wird am Freitag, 1. September, von 14 bis 18 Uhr neben klassischen Wochenmarktangeboten auch eine Attraktion für Kinder und Familien geboten. Die Stadt präsentiert ein Kettenkarussell für Kinder zwischen zwei und zehn Jahren. Die Flüge sind kostenfrei. Das ASB Seniorenzentrum bewirtet den Markt mit Thüringer Bratwürsten und Getränken. Die Kita Kinderland backt Waffeln. Etwa 15 Beschicker bieten von A wie Antipasti bis Z wie...

Lokales

Für die Kleinsten nur vom Feinsten
Hilfe! Hilfe! Überfall!

Kirchheimbolanden. Ein Mensch geht von Jerusalem nach Jericho. Ein steiniger, gefährlicher Weg. Er wird von Räubern überfallen. Sie nehmen ihm alles weg und schlagen ihn zusammen. Da liegt er nun. Die Sonne brennt. Er hat große Schmerzen. "Hilfe!", ruft er, "Hilfe!" Da hört er Schritte die näher und näher kommen ... ... und wer hören und erleben will, wie die Geschichte ausgeht, kommt am Mittwoch, 30. August, um 17 Uhr in die prot. Peterskirche, Mozartstr., Kibo. Sehen wir uns? Ich freue mich...

Lokales

Großes Kinderfest auf dem Gelände der Jugendverkehrsschule Mannheim

Mannheim. Zum Ende der großen Ferien und nach dreijähriger Zwangspause durch Corona steigt auf dem Gelände der Jugendverkehrsschule Mannheim am Sonntag, 10. September, 11 bis 18 Uhr, endlich wieder das große und beliebte Kinderfest. Für jede Altersgruppe wird etwas geboten. Hüpfburg und Krabbelparcours für die Kleinsten sowie umfangreiche Spielstationen oder Fahrrad- und Kettcar-Parcours für die etwas Älteren. Vorführungen der Polizeihundestaffel und des Rettungshundeteams des DRK, Löschen...

Lokales
Nachwuchsstudierende des SommerKinderCollege inspizieren einen Krankenwagen | Foto: Bildnachweis: DHBW KA//DI
3 Bilder

Kinder schnupperten Hochschulluft
Erfolgreiches SommerKinderCollege der DHBW Karlsruhe

In den diesjährigen Sommerferien fand das SommerKinderCollege unter dem Motto "Creativ-Lab" wieder in Präsenz an der DHBW Karlsruhe statt. Die Veranstaltung erstreckte sich über zwei Wochen und bot Kindern im Alter von sieben bis 14 Jahren eine einzigartige Gelegenheit, ihre kreativen Fähigkeiten zu entfalten und ihre Neugier im Bereich Wissenschaft und Forschung zu stillen. Die verschiedenen Themen wie z. B. Bionik, lebensrettende Maßnahmen mit Inspektion eines Rettungswagens, die Entwicklung...

Lokales
 Zum Abschluss des Familienfestes gibt es Kinderlieder mit „BASTI“. | Foto: Linzenmeyer
2 Bilder

Kinder- und Familienfest - Das Hohen-Loog-Haus des PWV ist am 10.9. Treffpunkt für Jung und Alt

Neustadt/Hambach. Ein kunterbuntes Programm für Klein und Groß bietet der PWV Hambach am Sonntag, 10. September, rund um die Hohe Loog: Geschicklichkeits- und Bewegungsspiele, Kindermusik und eine Weinlese. Der große Spielplatz auf der Hohen Loog ist schon immer ein Anziehungspunkt für junge Familien mit Kindern: wippen, toben, springen, schaukeln, rutschen. In diesem Jahr gibt es für Jung und Alt wieder einen zusätzlichen Höhepunkt: ein ganztägiges Kinder- und Familienfest. Der PWV Hambach...

Sport
Foto: Kampfkunstabteilung TSV Speyer
3 Bilder

Kampfkunstabteilung des TSV Speyer
Neuer Anfängerworkshop startet im September

Am Mittwoch, den 27.09.2023 findet in den Räumlichkeiten des TSV Speyer (Eselsdamm 64, Speyer) der Anfänger-Workshop für alle interessierten Kinder unter der Leitung von Sensei Christof Dahmen (6.Dan, SKK) statt. Der Workshop gibt einen Einblick in die angebotenen Kampfkünste (Karate, Judo und Ninjutsu) und zeigt deren jeweiligen Schwerpunkte auf. In spielerischen Trainingseinheiten können die Kinder so erste Erfahrungen sammeln und lernen dabei auch Übungsleiter und Trainingsumgebung kennen....

Lokales

Kastanienwanderung
Wald und Sammeln

Wandern Sie mit unserem Gästeführer durch den Pfälzerwald. Genießen Sie die Natur und sammeln Sie dabei Esskastanien. Dafür bekommen Sie ein Säckchen, in dass Sie Ihre Kastanien legen können. Los geht es mit einem Begrüßungssekt der Weinmanufaktur "PFALZweiße 1998". Die Wanderung führt Sie durch die Wachenheimer Weinlagen "Gerümpel, Rechbächel und Goldbächel bis zur Altenburg" hinauf zum Odinstal. Sie wandern über die "Grüne Bank" zum ehemaligen Vulkan "Pechsteinkopf".Zum Abschluss genießen wir...

Lokales

Besichtigung der Historischen Schmiede
Vorführung des Schmiedehandwerks in Friedelsheim

Erleben Sie am 30. September von 10 - 13 Uhr das Schmiedehandwerk live. In der historischen Schmiede von Friedelsheim fliegen die Funken, wenn der Meister seine Eisen aus dem Feuer zieht. Schauen Sie zu, wie sich unter den Hammerschlägen Formen entwickeln und bestaunen Sie die historischen Werkzeuge. Ingo Drexler zeigt Schmiedekunst vom Feinsten. Kosten: 2,00 Euro pro Person, keine Voranmeldung erforderlich. Informationen: Tel. 06322-92516

Ausgehen & Genießen

„Weltretter-Camp“
Veranstaltung für Kids mit Übernachtung im Landauer Zoo

Landau. „Was wünsche ich mir für mich und für die Welt? Wofür lohnt es sich zu kämpfen? Muss ich ein Superheld beziehungsweise eine Superheldin sein, um etwas bewirken zu können?“ Das „Weltretter-Camp“ der Zooschule Landau von Samstag, 23. September, bis Sonntag, 24. September bietet Kindern von acht bis 12 Jahren die Möglichkeit, sich mit diesen Fragen auseinanderzusetzen. Bei dem erlebnisreichen Wochenende im Zoo lernen die Kids bedrohte Tierarten kennen, entwickeln Ideen für den Schutz der...

Lokales
Die Jesuitengruft unweit des Doms | Foto: Domkapitel Speyer
3 Bilder

Tag des offenen Denkmals am 10. September
Den Dom tanzend erleben

Speyer. Unter der Überschrift „Talent Monument“ findet 2023 wieder bundesweit der Tag des offenen Denkmals statt. Am Dom zu Speyer bietet der Dombauverein dazu am Sonntag, 10. September, zwischen 12 und 17 Uhr besondere Führungen und Aktionen für Kinder und Erwachsene an. Wie bereits in der Vergangenheit wird wieder ein Bereich geöffnet, der ansonsten für Besucher nicht zugänglich ist. In diesem Jahr ist dies die Jesuitengruft, die sich unter dem Edith-Stein-Platz neben dem Dom befindet. Ein...

Ausgehen & Genießen

Wildpark Ludwigshafen: Amulette basteln und Feuersteinmesser herstellen

Ludwigshafen. Kinder im Alter von 7 bis 14 Jahren erlernen von Donnerstag, 31. August, bis Freitag, 1. September, im Wildpark wie man Farbpulver zubereitet, Steinzeitkleber mischt und ein Feuersteinmesser herstellt. Jeweils in der Zeit von 9.30 bis 16.30 Uhr erfahren die jungen Teilnehmenden der zweitägigen Einheit viel Wissenswertes über die Alt-, Mittel- und Jungsteinzeit. Unter der Anleitung von Referent Uli Zabel, AGROPLAN Büro für Agrarökologie und Landschaftspflege Neustadt, fertigen die...

Blaulicht

Kind verursacht Schaden an Pkw und verlässt Unfallstelle

Pirmasens. Am Mittwoch, 23. August, 17.35 Uhr, wollte ein Mercedes GLC von der Ausfahrt des Wasgau-Marktes in der Arnulfstraße in den Fließverkehr einfahren. Ein circa zehn bis zwölf-jähriger Junge arabischen Phänotyps befuhr zeitgleich den Gehweg in Fahrtrichtung Kreisel und fuhr aus Unachtsamkeit gegen die Seite des wartenden Autos. Das Kind gab gegenüber der Fahrerin an, dass es nicht verletzt sei und entfernte sich, ohne seinen Namen genannt zu haben. Der Schaden am Pkw wird auf 1000 Euro...

Lokales

VHS Frankenthal: Im September starten Kurse speziell für Kinder

Frankenthal. Mit dem Online-Vortrag der vhs.KinderUni „Wie wird man Gedächtniskünstler“ startet am Sonntag, 3. September, die junge vhs in das neue Semester. Immer sonntags 11 Uhr werden in den folgenden Monaten weitere Online-Vorträge angeboten, zum Beispiel zu den Themen „Warum lieber cool als gestresst?“ oder „Warum sind Sechsbeiner so wichtig?“. Der Kurs „Zeichnen für Kinder“ wird wieder ab Mittwoch, 13. September, angeboten. Hier wird nach Vorlagen gezeichnet und so erste Zeichentechniken...

Ausgehen & Genießen

Zusätzlicher Programmpunkt
Modellbahn fährt beim Germersheimer Straßenfest

Germersheim. Die diesjährige Sommerpause der Germersheimer Modellbahn ist beendet. Am Sonntag, 3. September, sind Gäste wieder an der Eisenbahnlandschaft im Zeughaus Germersheim willkommen. In Betrieb ist die Anlage zwischen 14 und 18 Uhr - im Rahmen des Straßenfests. Der Kasseneingang für die Modellbahnausstellung ist am rechten Gebäudeflügel des Zeughauses (Zeughausstraße) zu finden. In der Germersheimer Innenstadt, rund um den Kirchenplatz, findet zeitgleich das diesjährige Straßenfest...

Lokales
Foto: Stadt Rockenhausen
2 Bilder

GartenZeit in Rockenhausen am Sonntag, 27.8.
Von 10 bis 18 Fest für alle Sinne

Mitten im Hochsommer, wenn die Blütenpracht ihren Höhepunkt erreicht, verwandelt sich der idyllische Schlosspark Rockenhausen am Sonntag zum siebten Mal in einen attraktiven Treffpunkt für Gartenfreunde, Hobbygärtner und Liebhaber schöner Dinge – die „GartenZeit“. Bei freiem Eintritt erwartet die Besucher von 10 bis 18 Uhr eine Vielzahl ansprechender Produkte und kulinarischer Leckerbissen. Für Kinder sind originelle Mitmachaktionen geplant im Park und im Zirkushaus Pepperoni. Für den Markt...

Ausgehen & Genießen
Kinderbaustelle | Foto: Jürgen Rösner
3 Bilder

Spiel & Spaß rund um die City-Baustelle
Kinderfest auf dem Karlsruher Marktplatz

Karlsruhe. Am Samstag, 26. August, lädt "Karlsruhe Marketing und Event" (KME) gemeinsam mit dem Tiefbauamt der Stadt zum Kinderfest auf den Marktplatz: Zwischen 12 und 18 Uhr werden unter dem Motto „Spiel & Spaß rund um die Baustelle“ spannende und kostenfreie Mitmachaktionen für Kinder unterschiedlichen Alters geboten: Im Kinderkochmobil von Tischlein Deck Dich e.V. können Kinder zwischen sechs und zehn Jahren in Kleingruppen handgroße Leckereien zaubern – was konkret, bleibt eine...

Lokales

Schatzsuche durch die BUGA: Hörspiel für Kids von Feudenheimer Chorleiter

Mannheim. „Wow, hier ist alles neu“ heißt es gleich begeistert zu Beginn des Hörspiels, als die Kinder im Luisenpark eintreffen. Mit sieben Jungs und Mädchen aus dem Kinderchor der Evangelischen Gemeinde Feudenheim hat Florian Wilhelm zur Bundesgartenschau das Hörspiel „Der Herzensschatz von der BUGA“ aufgenommen. Die rund halbstündige Schatzsuche zwischen Luisenpark, Gondelfahrt und Spinelli ist ein Hörvergnügen für Kinder ab vier bis fünf Jahren und kostenlos erhältlich: Im...

Lokales

Tag des offenen Denkmals
Mitglieder führen im Stundentakt auf den Turm

Otterstadt. Die neugotische katholische Kirche Mariä Himmelfahrt in Otterstadt öffnet erneut am Tag des offenen Denkmals, 10. September, von 12 bis 18 Uhr ihre Türen. Das abwechslungsreiche Programm richtet sich an alle Entdeckungslustige, Kunstliebhaber und Denkmalinteressierte. Es ist für Familien mit Kindern bestens geeignet. Gehbeeinträchtigte und Rollstuhlfahrer erhalten leicht Zugang zur Kirche. Die Vorsitzende des Fördervereins katholische Kirche Mariä Himmelfahrt Otterstadt e.V., Gisela...

Ratgeber

Hilfe für Familien
Sprechstunde zum Kinderzuschlag im Familientreff Süd

Speyer. Der Kinderzuschlag ist – im Gegensatz zum Kindergeld – nur wenigen Familien bekannt. Mit einem gemeinsamen Sprechstundenangebot wollen die Familienkasse Rheinland-Pfalz-Saarland und das Netzwerk Familienbildung Speyer das ändern. Der erste von drei Beratungsterminen findet am Mittwoch, 30. August, 10 bis 12 Uhr, im Familientreff Süd statt. Mit bis zu 250 Euro monatlich pro Kind zusätzlich zum Kindergeld kann der Kinderzuschlag für Familien mit niedrigem Einkommen eine große...

Lokales

Lesesommer Rheinland-Pfalz in Hambach
Noch schnell drei Bücher lesen!

Hambach. Hallo, liebe Leser von 6 bis 16 Jahren! Ihr schafft es noch, drei Bücher bis zum 10. September zu lesen! Wer am Lesesommer Rheinland-Pfalz teilnimmt, erfährt nicht nur viel Neues, sondern erhält ein Zertifikat für die Schule und kann tolle Preise gewinnen. Zum Beispiel ein Europa-Park-Gutschein, Überraschungspakete der Stadtwerke Neustadt, viele Bücher und viele weitere attraktive Preise warten auf ihre glücklichen Gewinner! Es gibt noch kostenlose Teilnahmekarten in Euerer Bücherei....

Lokales
Kerwe Sondernheim 2023 - der Fanfarenzug des Musikvereins spielt zur Eröffnung | Foto: Heike Schwitalla
22 Bilder

Noch bis Dienstag
Sondernheim feiert seine traditionelle Kerwe

Sondernheim. Seit 1565 wird in Sondernheim Kirchweih gefeiert.  Rund um den 3. Sonntag im August wird auf dem großen Festplatz vor der Tulla-Schule ein buntes Programm geboten. Traditionell wurde die Kerwe am Samstag mit dem Aufstellen des Kerwebaums, mit Salutschüssen des Schützenvereins 1957 Diana, mit Freibier und musikalisch umrahmt vom Fanfarenzug des Musikvereins Sondernheim eröffnet. Am „Kerwe“-Sonntag findet um 11 Uhr ein ökumenischer  „Kerwe“-Gottesdienst direkt auf dem Festplatz...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Führungen
Foto: Dominik Ketz, Rechte: Tourist Information Alzey
3 Bilder
  • 20. Juli 2025 um 11:00
  • Museumsplatz Alzey
  • Alzey

Kinderführung: Von kleinen Drachen, Hexen und Kurfürsten - Stadtgeschichte für Kinder

Kostümführung für Kinder. Wo sitzt in Alzey ein Drache? Gab es hier Hexen? Und was ist eigentlich ein Kurfürst? Findet das und vieles mehr doch einfach heraus mit der neugierigen Magd aus dem Schloss. Die wurde nämlich auf die Reise geschickt, alle Geheimnisse in Alzey zu lösen und nicht eher zurückzukommen, bis …. Mehr erzählen kann sie Euch selbst auf dem Rundgang durch die Innenstadt. Der Rundgang ist für Kinder im Alter von ca. 6-11 Jahren geeignet. Die Aufsichtspflicht verbleibt bei den...

Kurse
  • 23. Juli 2025 um 17:00
  • Kinderlux
  • Rockenhausen

Kinderlux - Projekt Musik*Sterne mit Anna Yeroshkina jeden Mittwoch um 17.00 Uhr

Freude am Singen! Herzliche Einladung an alle interessierten Kinder, im neuen Musikkreis gemeinsam Freude am Singen zu erleben! Ich bin Anna und begleite dich mit Herz als Sängerin und erfahrene Gesangslehrerin. Anna Yeroshkina • ukrainische Sopranistin und ehemalige Gesangslehrerin • Erfahrung in der Philharmonie des Musik- und Theatertheaters sowie mit dem Orchester der Kherson State University • Preisträgerin internationaler Gesangswettbewerbe mit umfassender Ausbildung in Gesang und...

Kinder & Jugendliche
Foto: Verein SÜW Annweiler e.V., Fotograf: Dominik Ketz
2 Bilder
  • 13. August 2025 um 11:00
  • Meßplatz
  • Annweiler am Trifels

Kinderführung: Stadtrundgang Annweiler

Warum stehen überall in der Stadt Ziegenböcke? Was hat Kaiser Friedrich Barbarossa mit Annweiler zu tun? Wofür wurde man im Mittelalter an den Pranger gestellt? Was macht ein Gerber eigentlich? Warum wurden Müller früher verachtet? – Diese und andere spannende Fragen beantwortet Gästeführerin Dagmar Poppert auf einem ca. einstündigen Rundgang durch die Altstadt von Annweiler den teilnehmenden Kindern. Die Häuser der Stadt haben viel zu erzählen von Geschichte und Geschichten! Teilnahme: Die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ