Ausgehen & Genießen
Weinfeste Pfalz 2025 und Kerwen: In der Pfalz wird gerne gefeiert. Wo genau gefeiert, gegessen und getrunken werden kann, erfahren Sie hier in unserem Weinfestkalender. Auf dem Foto ist der Besucherandrang und das Feuerwerk auf dem Pfalzfest in Ludwigshafen zu sehen. | Foto: Martina Wörz
22 Bilder

Weinfeste und Kerwen in der Pfalz 2025: Kalender und Karte

Weinfeste Pfalz 2025. Die Pfalz ist bekannt für ihre malerischen Weinberge und ihre reiche Weinkultur. Sie lädt zu einer Vielzahl von Weinfesten ein, darüber hinaus sind auch viele andere Veranstaltungen Teil der Ausgehsaison. Die Saison der Weinfeste beginnt mit Festen rund um die Mandelblüte. Das rosa Treiben lockt jedes Jahr Besucherinnen und Besucher aus der gesamten Region und darüber hinaus in die Pfalz. Das Mandelblütenfest Gimmeldingen bei Neustadt wird seit 1934 gefeiert. Mit dem...

Kerwe

Beiträge zum Thema Kerwe

Lokales
Nachdem der Kerwe-Strauß zum ersten Mal gemopst worden war, haben die Straußbuwe schnell einen anderen Baum als Ersatzstrauß geschmückt | Foto: Martin Kennel

Niedermohrer Kerwe-Strauß gleich zweimal geklaut – Halterung fehlt immer noch

Niedermohr. Bei der Kerwe „Auf der Fels“ in Niedermohr staunten die Besucher des Frühschoppens am Montag nicht schlecht, welch' mit Bändern verzierter Ersatzbaum da am Ständer hing. Nach durchzechter Nacht mit der Party-Band Sergeant war der über Monate hinweg mühsam geknibbelte Kerwe-Strauß in den frühen Morgenstunden stibitzt worden. Die Straußjugend lies sich jedoch die Stimmung nicht vermiesen, schmückte kurzum einen Baum mit Bändern und steckte diesen in die leere Halterung. Mit den...

Ausgehen & Genießen
Am Donnerstagabend, 1. August, wird der Kerwebaum gestellt. | Foto: Harald Schönig
5 Bilder

Live-Musik nonstop bei der Mußbacher Johanneskerwe

Mußbach. Ein ganzes Dorf feiert! Mußbach startet am ersten Wochenende mit seiner Kerwe festlich in den Sommermonat August. Von Donnerstag, 1. August, bis Dienstag, 6. August, wird in diesem Jahr die Mußbacher Johanneskerwe mit ganz viel Live-Musik gefeiert. Eröffnung schon am Donnerstag, 1. AugustSchon am Donnerstag, 1. August, 19 Uhr, wird am Rathaus der Kerwebaum gestellt und die Kerwe „ausgesackt“, damit am Freitag die über das gesamte Weindorf verteilten acht Ausschankstellen ihre...

Ausgehen & Genießen
Kerweumzug in Lambrecht | Foto: Markus Pacher
5 Bilder

Gäsbock-Kerwe 2024: Kerweumzug, Kinderrallye, tolle Bands und mehr in Lambrecht

Lambrecht. Am ersten Augustwochenende von Freitag, 2. August, bis Montag, 5. August 2024, findet in Lambrecht die 573. Lambrechter Gäsbock-Kerwe statt. Wie bereits in den Vorjahren wird die Kerwe am Freitag, 2. August um 18 Uhr in der Mühlstraße ausgegraben. Im Anschluss daran wird der Kerwebaum auf dem Herzog-Otto-Platz aufgestellt und es erfolgt der Freibieranstich durch Stadtbürgermeister Karl-Günter Müller. Ab 20 Uhr steht ein Auftritt der Band „Groovin’ Monkeys“ auf dem Programm....

Ausgehen & Genießen
Ohne die klangvollen Auftritte der Kolpingskapelle wäre die Hambacher Jakobuskerwe kaum denkbar. | Foto: Markus Pacher
7 Bilder

Hambacher Jakobuskerwe 2024: Budenzauber und Kirmes wie anno dazumal

Kerwe in Hambach. Die Jakobuskerwe in Hambach steht wieder vor der Tür und lädt alle Besucher herzlich ein, vom Freitag, 26. Juli 2024, bis Dienstag, 30. Juli 2024, mitzufeiern. Kerweumzug durch HambachAm Freitag findet um 18 Uhr auf dem Jakobusplatz in Hambach eine feierliche Kirchweih mit Dekan Paul Wagner-Ehrhardt statt. Anschließend startet ein kleiner Kerweumzug mit musikalischer Begleitung durch die Kolpingskapelle Hambach von der Jakobuskirche zum Rathausplatz. Eröffnung der Jakobuskerwe...

Ausgehen & Genießen
Es wird viel geboten auf dem Festplatz in Dernbach   | Foto: Ortsgemeinde

Keerschehoogekerwe 2024 in Dernbach

Dernbach. Während anderswo „Entenrennen“ veranstaltet werden, findet in Dernbach zur diesjährigen Keerschehoogekerwe das 7. Dernbacher Keerscherennen statt. Hierbei werden am Kerwemontag, 22. Juli, ab 20 Uhr, knallrote Plastikkugeln auf dem Dernbach auf die Reise geschickt. Die Gäste können ab Kerwesamstag nummerierte Lose erwerben. Die „Keersche“ sind entsprechend nummeriert. Auf die Gewinner des Keerscherennens warten Preise im Wert von über 300 Euro. Hauptpreis ist ein Original Lotusgrill XL...

Ausgehen & Genießen
 Kerwe in Erpolzheim: Die Anonyme Giddarischde  spielen  für die Landjungend | Foto: Pfeiffers Kreatickollektion/Anonyme Giddarischde
2 Bilder

Kerwe in Erpolzheim mit Anonyme Giddarischde

Erpolzheim. Bei der diesjährigen Kerwe in Erpolzheim spielen auch die Anonyme Giddarischde. Die Erpolzheimer Kerwe wird von Freitag bis Montag, 16. August bis 19. August, gefeiert – in alter Tradition rund um die Kirche. Fünf sehr unterschiedliche Anlaufstellen offerieren ein breites Angebot an Speis und Trank, Kurzweil und Mitmachaktionen. Kerwe Erpolzheim: Landjugend feiert im BürgerhofSo bietet die Landjugend im Bürgerhof neben den Basics wie Worschd un Woi und ähnliches auch Cocktails und...

Ausgehen & Genießen
Kerweumzug in Mannweiler-Cölln | Foto: Sascha Jost

Mannweiler-Cölln feiert Kerwe

Grußwort vom Ortsbürgermeister der Gemeinde Mannweiler-Cölln Udo Weyh zur Kerwe: Liebe Bürgerinnen und Bürger aus Mannweiler-Cölln, liebe Kerwegäste aus Nah und Fern, es ist wieder soweit und ich darf Sie alle herzlichst zu unserer Kerwe von Samstag bis Montag, 20. bis 22. Juli, nach Mannweiler-Cölln einladen. Die ortsansässigen Vereine bieten Ihnen für Groß und Klein ein abwechslungsreiches Programm, an allen Kerwetagen erwartet Sie Geselligkeit rund um den Wein- und Bierstand auf dem...

Ausgehen & Genießen
Kerwe in Gehrweiler | Foto: Melanie Gebhardt

Kerwe in Gehrweiler von Samstag bis Montag - Grußwort

Grußwort der Ortsbürgermeisterin zur Kerwe in Gehrweiler: Liebe Gehrweilerinnen und liebe Gehrweilerer, liebe Kerwe-Gäste, am dritten Juli-Wochenende ist es endlich wieder soweit und wir feiern unser größtes Fest! Die Ortsgemeinde Gehrweiler und die Straußjugend freuen sich darauf Sie über drei Tage hinweg bei hoffentlich bestem Wetter in der Dorfmitte rund ums Türmchen begrüßen zu dürfen. Es wird gefeiert, getanzt, gesungen und gelacht! Das Kerweprogramm startet am Samstag, 20. Juli, ab 18 Uhr...

Lokales
Festbetrieb auf dem Kerweplatz | Foto: Ortsgemeinde Westheim
15 Bilder

Das schönste Fest der Pfalz
Westheimer Kerwe vom 20. bis 23. September 2024

Vom 20. bis 23. September 2024 findet wieder die Westheimer Kerwe statt. Insgesamt beteiligen sich 7 Westheimer Vereine an der Kerwe und sorgen für eine große kulinarische Vielfalt. Nicht zu vergessen sind die Schausteller auf der Kerwe, die seit vielen Jahren dabei sind: Kinderkarussell, ein größeres Fahrgeschäft, Süßwarenstände, Losstand und vieles mehr. Eröffnet wird sie am Freitagabend um 18.30 Uhr auf dem Kerweplatz mit Fassbieranstich durch Ortsbürgermeisterin Susanne Grabau. Am...

Ausgehen & Genießen
Kirche Unkenbach | Foto:  Müller

Kerwe in Unkenbach

Grußwort des Ortsbürgermeisters Frank Müller Verehrte Gäste, sehr geehrte Besucherinnen und Besucher, von Freitag bis Montag, 12. bis 15. Juli, feiern wir in Unkenbach wieder unsere Kerwe auf dem Spielplatz. Dazu lade ich Sie im Namen der Ortsgemeinde, des Allgemeinen Club Unkenbach und der Kerwejugend recht herzlich ein. Wir beginnen am Freitag ab 19 Uhr mit einer Discoparty der Kerwejugend. Gegen 21.30 Uhr veranstaltet diese ein „Flunkyball-Turnier“. Ab 22 Uhr hat die Bar geöffnet. Mit...

Lokales
Die Abteispatzen unter der Leitung von Myriam Lißmann  | Foto: Karl Hassbach

Ökumenische Kerb wurde in Offenbach gefeiert

Offenbach-Hundheim. Zahlreiche Helferinnen und Helfer aus beiden Kirchengemeinden belebten die ökumenische Tradition und lockten bei strahlendem Sonnenschein eine große Besucherschar auf den Platz vor der altehrwürdigen Abteikirche in Offenbach. Corona, Regen und Helfermangel hatten die Kerb in den letzten Jahren ausgebremst. Umso dankbarer versammelten sich Jung und Alt in diesem Jahr, die Menschen genossen den Plausch bei aufmerksamer Bewirtung und Angeboten für die ganze Familie. In einem...

Ausgehen & Genießen
Weinschorle Symbolfoto | Foto: pb press/stock.adobe.com

Kerwe Niederhausen: Nerrerhaiser Kerb mit DJ Ex-Cell

Grußwort zur Kerwe in Niederhausen Liebe Nerrerhaiser, verehrte Gäste aus nah und fern, am nächsten Wochenende feiert Niederhausen wieder ihre traditionelle Kerwe. Los geht es in diesem Jahr zur Eröffnung am Samstag, 13. Juli, ab 18 Uhr mit unserem bekannten Schnitzelessen in der Dorfgemeinschaftshalle Niederhausen. Verbringen Sie ein paar gemütliche Stunden bei uns und erwerben ihre Glücksente, damit beim großen Entenrennen auf dem Appelbach, am Sonntag um 15 Uhr nix schief gehen kann. Dann...

Ausgehen & Genießen
Stadtmauerfest Freinsheim: Feiern an der Freimersheimer Stadtmauer | Foto: Melanie Hubach/Verkehrsverein Freinsheim
2 Bilder

Freinsheimer Stadtmauerfest 2024 - Gute Laune an der Mauer

Freinsheim. Sommerlich frisch präsentiert sich auch in diesem Jahr wieder das weit über die Ortsgrenzen hinaus bekannte Stadtmauerfest. Gefeiert wird von Freitag bis Montag, 19. bis 22. Juli, zu beiden Seiten der fast komplett erhaltenen mittelalterlichen Freinsheimer Stadtmauer. Am Freitag, 19. Juli, wird das Fest um 18 Uhr feierlich am historischen Rathaus von der Freinsheimer Weinprinzessin eröffnet. Schmale Pfade, historische Gässchen und romantische Plätze laden an den vier Festtagen zum...

Ausgehen & Genießen
Ende Juli wird zur Kerwe nach Seebach eingeladen | Foto: SydaProductions/stock.adobe.com

Buntes Programm lädt vom 25. bis 30. Juli ein
Kerwe in Bad Dürkheim-Seebach

Bad Dürkheim-Seebach. Ortsbeirat, Kulturverein, Pfälzerwald-Verein, Ortsgruppe Seebach und Rot-Weiss Seebach laden zur Kerwe ein und haben ein buntes Programm für die Besucher zusammengestellt. Programm am DonnerstagAm Donnerstag, 25. Juli, um 18 Uhr wird mit den Kindern der Kerwebaum aufgestellt und geschmückt und die Gäste anschließend auf dem vorderen Dorfplatz zu Wurst und Wein eingeladen. Der Abend wird musikalisch umrahmt von Diana Breiling mit Partner. Programm am FreitagAm Freitag, 26....

Lokales
Jugendliche in Leistadt gestalten ihre Ideen und Vorstellungen zur Dorferneuerung in Kurzvideos | Foto: Günter Albers/stock.adobe.com

Jugendliche gestalten Videos zur Dorferneuerung
Mitmachaktion "Leistadt-Reels"

Leistadt. Der Ortsteil Leistadt lädt alle Jugendlichen ab 13 Jahren ein, an der Fortschreibung des Dorferneuerungskonzepts aktiv mitzuwirken. Unter dem Motto "Leistadt-Reels" startet im Juli eine Mitmachaktion, bei der die Jugendlichen ihre Ideen und Visionen in kurzen Videos (Reels) festhalten können. Infos zur Aktion für die JugendlichenDer Auftakt der Aktion findet am Freitag, 5. Juli, von 15.45 bis 16 Uhr im Rahmen der Kerwe Leistadt an der Sambar statt. Hier erhalten die Jugendlichen alle...

Lokales
Was wünschen sich Kinder von ihrem Ortsteil - ihre Ideen können sie basteln oder malen | Foto: mrallen/stock.adobe.com

Mal- und Bastelaktion
Kinderbeteiligung in Bad Dürkheim-Leistadt

Leistadt. Im Rahmen der Fortschreibung des Dorferneuerungskonzepts lädt der Ortsteil Leistadt alle Kinder im Alter von etwa 6 bis 12 Jahren ein, ihre Gedanken und Ideen einzubringen. Am Freitag, 5. Juli, findet von 15.45 bis 18 Uhr auf der Leistadter Kerwe eine Mal- und Bastelaktion statt. Kreativität und Beteiligung: Kinder gestalten die Zukunft ihres DorfesUnter der Moderation des Büros stadtimpuls aus Landau und der Stadt Bad Dürkheim haben die jungen Teilnehmer die Möglichkeit, ihre Ideen...

Lokales
Sitters ist auch in anderen Gemeinden beim Umzug dabei  | Foto: Arno Mohr

Kerb in Sitters
Kleine Gemeinde feiert fünf Tage

Sitters. Von Freitag, 19. Juli bis einschließlich Dienstag, 23. Juli feiert die nach Einwohnern ( rund 100) kleinste Gemeinde Sitters in der VG Nordpfälzer Land unter dem Motto „ Spaß kennt keine Grenzen“ fünf Tage lang wieder ganz groß ihre „ Zelt-Kerb“. Der noch junge Verein "Club der Freunde und Gönner Sitters" organisiert das "höchste Fest" in der Gemeinde mit Unterstützung durch die Gemeinde. Los gehts am Freitag, 18 Uhr, mit dem traditionellen Faßbieranstich und dem Ausgraben der Kerwe....

Lokales
Die Kerwe an der Melm zieht viele Besucher aus Oggersheim und umliegenden Stadtteilen an | Foto: Kim Rileit/Siedlergemeinschaft BASF-Notwende

Siedlergemeinschaft Notwende feiert traditionelle Lewerknedelkerwe

Oggersheim. In wenigen Wochen herrscht wieder Ausnahmezustand in Notwende und Melm. Denn die Siedlergemeinschaft Notwende lädt zur traditionellen Lewerknedelkerwe in der Siedlung Notwende. Die Siedler feiern die Kerwe von Freitag, 19. bis Montag, 22. Juli. An vier Kerwetagen gibt es neben den original „Siedler-Lewerknedel“ auch Livemusik sowie ein noch spannenderes Rahmenprogramm. Eine Fortsetzung erhält der Familiennachmittag, bei dem Oggersheimer Vereine mit Kerwe-Gästen in den Austausch...

Blaulicht
Polizei Symbolbild | Foto: cbies/stock.adobe.com

Einsatz auf der "Kerwe" endet in Polizeigewahrsam

Ginsweiler.  In der Nacht von Freitag, 28. auf Samstag, 29. Juni gingen bei der Polizei mehrere Notrufe ein. Es wurde mitgeteilt, dass eine Dame auf der örtlichen "Kerwe"-Veranstaltung in Ginsweiler randaliert. Vor Ort zeigte sich die verhaltensauffällige 40-jährige unkooperativ und beleidigte die eingesetzten Beamten. Der Dame wurde ein Platzverweis ausgesprochen, welchem sie nicht nachkam. Letztlich musste die Frau in Gewahrsam genommen werden. Dabei leistete sie Widerstand. Es wurde ein...

Lokales
Weinprinzessin Lena Lützel (li.), Ortsvorsteher Kay Lützek mit den Neustadter Weinhoheiten bei der Eröffnung der Kerwe | Foto: Gerhard Syring-Lingenfelder
11 Bilder

Kerwe für die ganze Familie
In Duttweiler für jeden etwas im Angebot

Die Kerwe begann mit einem kleinen Suchspiel für Besucher mitsamt Ehrengästen. Denn nicht wie in den Vorjahren gegenüber, sondern auf dem Dorfplatz fand diesmal die Eröffnung statt. Und auch Weinprinzessin Lena Lützel brachte wegen einer überstandenen Erkältung kaum ein Wort heraus, ihre kerweerfahrene Mutter Gabi musste einspringen und durch die Zeremonie führen. Und ganz im Sinne des Mottos Familienkerwe war Ortsvorsteher Kay Lützel der Dritte im Bunde. Er freute sich über die illustre...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ