Live-Musik nonstop bei der Mußbacher Johanneskerwe

Am Donnerstagabend, 1. August, wird der Kerwebaum gestellt. | Foto: Harald Schönig
5Bilder
  • Am Donnerstagabend, 1. August, wird der Kerwebaum gestellt.
  • Foto: Harald Schönig
  • hochgeladen von Markus Pacher

Mußbach. Ein ganzes Dorf feiert! Mußbach startet am ersten Wochenende mit seiner Kerwe festlich in den Sommermonat August. Von Donnerstag, 1. August, bis Dienstag, 6. August, wird in diesem Jahr die Mußbacher Johanneskerwe mit ganz viel Live-Musik gefeiert.

Eröffnung schon am Donnerstag, 1. August

Schon am Donnerstag, 1. August, 19 Uhr, wird am Rathaus der Kerwebaum gestellt und die Kerwe „ausgesackt“, damit am Freitag die über das gesamte Weindorf verteilten acht Ausschankstellen ihre Spezialitäten anbieten können. Die Männer von der Freiwilligen Feuerwehr stellen zum Auftakt den von den Landfrauen mit bunten Bändern geschmückten Kerwebaum vor dem Rathaus auf und Ortsvorsteher Roland Ipach kümmert sich anschließend um die Versteigerung der Mußbacher Esels-Patenschaft. Die Trachtengruppe Mußbach zeigt auf dem Platz zwischen Rathaus und Kirche althergebrachte Volkstänze. Das Mußbacher Symboltier darf bei dieser kleinen Zeremonie natürlich nicht fehlen.

Kerwewein wird ans Tageslicht befördert

Nach Grußworten und Tanz wird die Kerwe, die seit dem letzten Jahr eingesackt und gut verstaut war, in Form einer großen Flasche Kerwewein wieder ans Tageslicht geholt. Danach wird geprüft, ob der Kerwewein auch mundet und sodann freigiebig an die umstehenden Zuschauer ausgeschenkt.

Freitag, 2. August

Am Freitag, 2. August, 17 Uhr, geht’s dann offiziell los in den Ausschankstellen mit leckerem Wein, gutem Essen und Live-Musik. Im Weingut Buchert spielen ab 19 „Die Igels“ Pop-Klassiker unplugged. Zeitgleich präsentiert „The Pineapple Jukebox“ poppige und rockige Live-Musik im Hof von „Fecht & Steigelmann“. Live-Musik gibt’s am Freitagabend ab 20 Uhr auch im Weingut Hellmer und bei den Freunden der Feuerwehr Mußbach-Weinbiet auf dem Kerweplatz mit Rock-Covers der Band „Revoc“.

Samstag, 3. August

Sommerlich geht es dann am Samstag, 3. August, im Weingut Buchert weiter. Ab 18 Uhr präsentiert dort „Freerange“ einen bunten Musikmix unter dem Motto „Dance, smile & enjoy“, bevor um 19 Uhr im Weingut Klohr die beliebte Neustadter Formation „Uffbasse Palzbänd“ mit „Rock uff Pälzisch un Auswärdisch“ das Publikum begeistert. Gleichzeitig startet bei der Feuerwehr im Winzerhof die Mallorca-Party mit DJ Michael P. und bei Fecht & Steigelmann das „Trio Horizontes“ mit Jazz-Ikone Ralph „Mosch“ Himmler. Musikalisch schließt der Samstagabend ab 20 Uhr mit der Band „The Bombshells“ im Weingut Hellmer ab.

Sonntag, 4. August

Sonntags, 4. August, fällt der Startschuss mit einem ökumenischen Kerwegottesdienst auf dem Kerweplatz. Von 11 bis 19 Uhr ist dann in der Herrenhof-Parkvilla Kinderschminken, Minidisko und Musik angesagt. Im Anschluss an den Gottesdienst darf man von 11 bis 15 Uhr im Weingut Buchert den musikalischen Frühschoppen mit Spießbraten und der Band „Hot Wine Punchers“ genießen. Kleine und große Theaterfreunde kommen um 11.30 Uhr und 15 Uhr in der Herrenhof-Parkvilla auf ihre Kosten, wenn das Puppenthater Dornerei zweimal die Puppen tanzen lässt. Rock und Pop-Covers der Band „Ampra“ gibt’s von 15 bis 19 Uhr bei der Feuerwehr auf die Ohren, derweil im Weingut Hellmer von 16 bis 19 Uhr die Gruppe „Topused“ aufspielt. Mit einer Karaoke-Party im Weingut Buchert ab 19 Uhr klingt der Abend aus.

Montag, 5. August

Am Montag, 5. August, kann man ab 12 Uhr bei „Fecht & Steigelmann“ dem Handwerker-Stammtisch beiwohnen. Um 17 Uhr beginnt im Weingut Buchert der Spanische Abend mit hausgemachter Paella. Passend hierzu spielt dort live ab 18.30 Uhr das „Sunset Trio“. Im Weingut Klohr sorgt ab 19 Uhr das Blues und Boogie Duo „Chicago Bounce“ für gute musikalische Stimmung.

Finale am Dienstag, 6. August

Am Dienstag, 6. August, findet zum Kerweabschluss im Weingut Klohr die traditionelle Oisack-Party mit DJ Thomas statt.
Die festlich geschmückten Ausschankstellen und Winzerhöfe und die örtliche Gastronomie laden herzlich ein und verwöhnen die Gäste wieder mit dem Besten aus Küche und Keller. Die Mußbacher Kerwe erstreckt sich praktisch über den ganzen Ort und es erfordert schon ein wenig Kondition, quer durchs Dorf alle Ausschankstellen zu besuchen, aber was man an einem Tag nicht geschafft hat, kann man ja am nächsten Tag nachholen. mp

Auch interessant:

Dieser Inhalt kann nicht angezeigt werden.
Wettbewerb: Wir suchen das schönste Fest der Pfalz!
Am Donnerstagabend, 1. August, wird der Kerwebaum gestellt. | Foto: Harald Schönig
Im Gegensatz zu den meisten anderen Kerwen in der Region starten die Mußbacher ihr Programm bereits am Donnerstagabend.  | Foto: Reinhard Kermann
Die beliebte Formation „Uffbasse Palzbänd“ heizt am Samstagabend im Weingut Klohrdie Stimmung an.  | Foto: Uffbasse Palzbänd
Stargast der Johanneskerwe ist natürlich wieder der Esel. | Foto: Reinhard Kermann
„Die Igels“ eröffnen den musikalischen Reigen am Freitagabend im Weingut Buchert. | Foto: Die Igels
Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

90 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Starpianist Ivo Pogorelich kommt in die Fruchthalle | Foto: Andrej Grilc/gratis
9 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Glanzlichter im Mai 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Als letzter Monat der zu Ende gehenden Konzertsaison bietet der Mai 2025 nochmals ein breites Spektrum der vielfältigen Veranstaltungspalette des städtischen Kulturreferates. So locken nicht nur besondere Konzerte, eine Uraufführung, ein Ausnahmepianist oder Konzertreihen zu einem Besuch der Fruchthalle. Als Geheimtipp aktuell gehandelt werden noch die Kulturandacht in der Marienkirche und das für Kinder angebotene japanische Erzähltheater "Kamishibai" in...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ