Ausgehen & Genießen
Weinfeste Pfalz 2025 und Kerwen: In der Pfalz wird gerne gefeiert. Wo genau gefeiert, gegessen und getrunken werden kann, erfahren Sie hier in unserem Weinfestkalender. Auf dem Foto ist der Besucherandrang und das Feuerwerk auf dem Pfalzfest in Ludwigshafen zu sehen. | Foto: Martina Wörz
22 Bilder

Weinfeste und Kerwen in der Pfalz 2025: Kalender und Karte

Weinfeste Pfalz 2025. Die Pfalz ist bekannt für ihre malerischen Weinberge und ihre reiche Weinkultur. Sie lädt zu einer Vielzahl von Weinfesten ein, darüber hinaus sind auch viele andere Veranstaltungen Teil der Ausgehsaison. Die Saison der Weinfeste beginnt mit Festen rund um die Mandelblüte. Das rosa Treiben lockt jedes Jahr Besucherinnen und Besucher aus der gesamten Region und darüber hinaus in die Pfalz. Das Mandelblütenfest Gimmeldingen bei Neustadt wird seit 1934 gefeiert. Mit dem...

Kerwe

Beiträge zum Thema Kerwe

Lokales
 Auch in diesem Jahr wird o'zapft - 2022 waren mit von der Kerwe-Partie: Dietrich Herold, Fadime Tuncer, Landrat Dallinger, Markus Schläfer und Bierbrauer Oliver Honsel (von links)   | Foto: Hannelore Schäfer
2 Bilder

Kerwe in Edingen - Vielfältiges Programm lädt zum Genießen und Feiern ein

Edingen. „Wir heißen Sie herzlich willkommen, mit uns in froher und gemütlicher Runde die Edinger Kerwe zu feiern und wünschen allen viel Spaß, tolle Begegnungen und vor allem ein fröhliches und friedliches Fest“, heißt es im gemeinsamen Grußwort von Bürgermeister Florian König und dem Vorsitzenden vom Kultur- und Heimatbund Markus Schläfer. Mit dem Besuch der Kerwe-Stände und Straußwirtschaften würden die Bemühungen zur Erhaltung des Kerwe-Brauchtums unterstützt. „Wir wollen Ihnen damit auch...

Ausgehen & Genießen
Kerwe im Stadtteil Haide / ymbolfoto | Foto: Jens Vollmer

Hääder Kerwe: Kirchheimbolander Ortsteil lädt zur Kerwe ein

Haide. Auch in diesem Jahr heißen die Anwohner des schönen Ortsteils Haide, ihre Gäste zum höchsten Fest, der „Hääder Kerwe“ herzlich Willkommen. Alle Organisatoren haben sich ein buntes und abwechslungsreiches Programm überlegt und freuen sich jetzt schon über zahlreiche Besucher aus nah und fern. Das ganze Wochenende, von Freitag, 6. Oktober, bis Sonntag, 8. Oktober, ist auf dem Bolzplatz ein kleiner Rummel aufgebaut, damit alle Besucher, ob groß oder klein auf ihre Kosten kommen. So wird...

Ausgehen & Genießen
Kerwe-Spaß für Groß und Klein   | Foto: Stadt Hagenbach

Hagenbach feiert vom 7. bis 10 Oktober
Auf in den goldenen Kerwe-Herbst

Hagenbach. Hagenbach freut sich auf ein langes Wochenende mit Rummelplatz-Flair und Fest-Atmosphäre. Von 7. bis 10. Oktober steigt die Hagenbacher Kerwe rund um das Alte Rathaus, das Wachthäusel und den Paminaplatz. Los geht es - wie könnte es anders sein - am Samstag, 7. Oktober, um 16 Uhr mit dem traditionellen Fassanstich - und einer Runde Freibier für die Gäste. Das komplette Kerwe-Programm Samstag, 7.10.2023 16 Uhr Eröffnung der Kerwe mit Fassbieranstich, es spielen der Musikverein...

Lokales
Foto: Gemeinde Ubstadt-Weiher

Kerwe in Weiher mit großem Besucherandrang

Im Ortsteil Weiher wurde am vergangen Wochenende das große Kerwefest gefeiert. Eröffnet wurde die Kerwe um 17 Uhr am Kerwesamstag. Ab 20:00 Uhr fand ein Holzsägewettbewerb statt, bei dem Jung und Alt gleichermaßen viel Spaß hatten. Ein Kinderkarussell, eine Ballwurfbude und ein Kettenkarussell warteten auf die kleinen Besucher. Kleidung, Haushaltsartikel, Kinderspielzeug und Anderes wechselte sonntags auf dem Krämermarkt entlang der Straße am Kirchplatz den Besitzer. Die örtliche Geschäftswelt...

Ausgehen & Genießen
Foto: Wilfried Glauber, Fotozirkel Leimersheim
4 Bilder

Kerweeröffnung in Lämersche (Leimersheim)
Das Dorf feiert!

Am 23.09.2023 um 18:00 Uhr wurde in Lämersche die diesjährige Kerve eröffnet. Unser Bürgermeister, Matthias Schardt, hielt eine seiner berühmten, kurzweiligen Reden, nachdem der Kerwekranz sicher am Kerwemast verankert war. Der Musikverein Leimersheim spielte ein paar Stücke und dann ging auf dem Kerweplatz die Post ab. Danny Wünschel unterhielt die Kerwegäste mit Livemusik auf der Kerwebühne und wurde mit viel Applaus und Zuspruch gefeiert. Leimersheimer Vereine sorgten für "Speis und Trank",...

Ratgeber
Baustelle / Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Stadtverwaltung Frankenthal informiert
Sperrungen im Stadtgebiet

Frankenthal. Es sind weitere Sperrungen im Stadtgebiet zu den bereits veröffentlichten hinzugekommen:  Sperrungen im Stadtgebiet In den nächsten Tagen kommt es zu Sperrungen in der Mörscher Hauptstraße, in der Nürnberger Straße und im Schießgartenweg. Aufgrund von Pflasterarbeiten ist in der Zeit von Montag, 25. bis Freitag, 29. September eine Gehwegvoll- und Fahrbahnteilsperrung vor dem Anwesen in der Mörscher Hauptstraße 17a notwendig. Bauarbeiten in der Zeit von Mittwoch, 27. September bis...

Ausgehen & Genießen
Kerwezeit in Waldrohrbach für Groß und Klein   | Foto: Ortsgemeinde

Es ist wieder Kerwezeit in Waldrohrbach
Grußwort

Am 4. Septemberwochenende findet unsere traditionelle Kerwe statt. Am Dorfgemeinschaftshaus wartet auf unsere kleinen Gäste unter anderem ein Kinderkarussell und eine Wurfbude. Begonnen wird am Freitagabend ab 18.30 Uhr mit der Kerwe-Bar am Begegnungsplatz. Mit Live-Musik, Flammkuchen und Bier aus der örtlichen Braumanufaktur Müllerssohn. Am Kerwesonntag bieten wir ab 12 Uhr abwechslungsreiche Mittagsgerichte an, unter anderem Wildgerichte. Zur Kaffeezeit verwöhnen wir Sie wieder mit selbst...

Lokales
Foto: Stefan Layes
4 Bilder

299 Jahre Ramsteiner Kerwe
Großes Feuerwerk und kleine Pannen

Ramstein-Miesenbach. Nun ist auch die »299. Ramschder Kerb« Geschichte und die 300. Jubiläumskerwe am dritten Septemberwochenende 2024 steht vor der Tür. Rund 20 Straußbuwe un -mäd haben bei sommerlichen Temperaturen die Kerwe von der Eichung freitags abends bis zur Beerdigung am Dienstagabend zünftig gefeiert. Höhepunkt war einmal mehr die Kerwerede auf der Kreuzung vorm Museum mit den Stadtgeschichten des vergangenen Jahres, die dieses Mal von drei Kerwemäd – Emely Droegemueller, Luisa Layes...

Ausgehen & Genießen
Fest Symbolbild | Foto: torwaiphoto/stock.adobe.com

Das Schmugglerdorf feiert
Leimersheimer Kerwe von 23. bis 26. September

Leimersheim. Von Samstag, 23., bis Dienstag, 26. September, feiert Leimersheim auf dem Festplatz seine Kerwe. Geboten werden Live-Musik, Fahrgeschäfte, Bewirtung durch die Vereine und vieles mehr. Los geht es am Samstag, 23. September, um 18 Uhr mit dem Kerweumzug und der anschließenden offiziellen Eröffnung der Kerwe mit Fassanstich durch Ortsbürgermeister Matthias Schardt. Live-Musik gibt es von Danny Wünschel ab 19.30 Uhr.  Sonntags geht es um 13 Uhr los und am Kerwemontag startet das bunte...

Ausgehen & Genießen
Iggelheimer Kerwe | Foto: Franz Gabath
5 Bilder

Die Igglemer Kerwe lebt: Fünf Tage tolles Volksfest

Von Franz Gabath Böhl-Iggelheim. Sind auch die Zeiten vorbei als die Kerwetage, besonders der Kerwemontag, zu den höchsten Feiertagen im Jahr zählten, so wehte doch dieses Jahr wieder der Hauch vergangener Tage durch den gesamten Ort. Schon am Freitag hatte die Sängervereinigung mit ihrem grandiosen Spanischen Abend die Festivitäten eingeläutet. Und auch auf dem Dorfplatz mühte sich schon DJ „Olde“, wie schon im vergangenen Jahr, mit großem Erfolg bis weit nach Mitternacht. Am frühen...

Lokales
Foto: Amtsblatt Böhl-Iggelheim

Igglemer Kerwe
Kerwesonntag in Iggelheim im Seniorenclub Schwarzweiherhof e.V.

Während auf dem Kerweplatz der Frühschoppen zu Ende geht, und der Bauernmarkt in die zweite Runde, treffen sich Stammgäste und neue Gesichter im Seniorenclub am Schwarzweiher zum Thema: „Wie war das früher, vor 50, 60,70 Jahren auf der Kerwe?“. Ich habe kleine Geschichten und Erinnerungen gesammelt: „Da ist erst mal ein Kerweputz gemacht worden - auch das Hoftor wurde sauber gemacht.“ Und dann wurde gebacken. Auf großen runden Blechen wurde „Appel-, Quetsche-, Streusel- und Keeskuche“...

Ausgehen & Genießen
Foto: pfinzgaumuseum

Angebote für Kinder in Durlach
Kindertag im Pfinzgaumuseum

Durlach. Am Sonntag, 17. September, lädt das Pfinzgaumuseum in Durlach von 11 bis 18 Uhr zu seinem alljährlichen Kindertag ein. Alle Kinder, Eltern und Großeltern sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei. Den ganzen Tag über sind für kleine und große Kinder zahlreiche Aktionen auf dem Schlossplatz und in den Museumsräumen der Karlsburg in Durlach geboten. Die traditionelle archäologische Schatzsuche im großen Sandkasten gehört genauso zum Programm wie das Drucken in der historischen...

Lokales
In Durlach wird wieder viel geboten am Wochenende  | Foto: Archiv Gustai/Pixelgrün

Viel los in Durlach
Kerwe, Weinfest, Kinderfest und Verkaufsoffener Sonntag

Durlach. „Durlach lebt“ – und zeigt dies auch wieder rund um den traditionellen Verkaufsoffenen Sonntag, 17. September, mit vielen Aktionen. Es ist wie üblich in Durlach, ein Tag für die Familie: Einkaufsbummel mit Aktionen in der Durlacher Innenstadt, Durlacher Kerwe, Weinfest und Kindertag im Pfinzgaumuseum! Die „Wirtschaftsvereinigung Durlacherleben“ hat für den verkaufsoffenen Sonntag am 17. September, von 13 bis 18 Uhr wieder ein abwechslungsreiches Programm aufgestellt. Eingerahmt wird...

Ausgehen & Genießen
Wein vom Durlacher Turmberg  | Foto: Archiv Gustai/Pixelgrün

Genuss auf dem Saumarkt
Durlacher Weinfest

Angebote. Das Durlacher Weinfest steigt am 16. und 17. September auf dem Saumarkt – anlässlich der Kerwe statt. Im Gewölbekeller des Rathauses werden Flammkuchen angeboten. Für den großen Hunger werden an zwei weiteren Imbissständen frischer Saumagen im Brötchen sowie Steaks, Bratwurst, Currywurst und anderes frisch zubereitet. red/jow Programm Samstag, 17. September, 18 bis circa 20 Uhr | Kevon Karl, 20.30 Uhr | WITCHHOUSE Sonntag, 18. September, 12.30 Uhr | Acoustic Fun, 16.30 Uhr | HeggMac...

Lokales

Großes Kerwefest in der Weiherer Ortsmitte

Ubstadt-Weiher (jar): In Weiher wird am 23. und 24. September 2023 das traditionelle Kerwefest auf dem Kirchplatz gefeiert. Eröffnet wird die Kerwe um 17 Uhr am Kerwesamstag. Ab 20:00 Uhr findet ein Holzsägewettbewerb statt, der Jung und Alt viel Spaß garantiert. Ein Kinderkarussell, eine Ballwurfbude und ein Kettenkarussell warten auf die kleinen Besucher. Kleidung, Haushaltsartikel, Kinderspielzeug und Anderes finden Interessierte sonntags auf dem Krämermarkt entlang der Straße am Kirchplatz....

Lokales
Die Straußjugend und die Kerwekids trugen einen entscheidenden Teil zum Gelingen der Kerwe bei   | Foto: OG Hütschenhausen
3 Bilder

Kerwe der Superlative
„Katzebacher Kerb“

Katzenbach. Das umfangreichste Kerweprogramm rund um das Dorfgemeinschaftshaus Katzenbach schrieb mit knapp 30 Aktiven bei der Straußjugend und über 75 Helferdiensten in diesem Jahr eine Erfolgsgeschichte. Von Freitag, 1. September, bis Dienstag, 5. September, präsentierte sich der kleinste Ortsteil von Hütschenhausen wieder einmal von einer ganz großen Seite. Die Eichung am Freitagabend zählt wohl eher zur Routine. Doch das Bier-Pong-Turnier der Straußjugend, gekoppelt mit dem Fassbieranstich...

Lokales
Foto: Ortsgemeinde Lingenfeld

Lingenfelder Kerwe 2023
Macht mit bei der Kinderolympiade am Kerwesonntag, 17.09.23!

Am Sonntagnachmittag soll auf dem neuen Kerwegelände die beliebte Kinderolympiade stattfinden. Teilnehmen können Kinder ab 5 Jahren bis Sechstklässler, die als Mannschaft gegeneinander antreten. Eine Mannschaft besteht aus 10 Kindern, die Altersgruppen sind: 5 – 6 Jahre, 1./2.-Klässler, 3./4.-Klässler und 5./6.-Klässler. Es muss ein Staffellauf absolviert werden, der aus Sackhüpfen, Teamlauf, Gymnastikseil schwingen und Wassertransport besteht. Je nach Alter und Anzahl der Teilnehmenden kann...

Lokales
Dank dem schnellen Eingreifen der Feuerwehrleute konnte dem „Unfallopfer“ rechtzeitig geholfen werden. In kurzer Zeit hatten sich viele Schaulustige eingefunden. | Foto: W. G. Stähle
2 Bilder

Heute Nachmittag
Spektakulärer „Rettungseinsatz“ auf Luger Kerwe

Lug (Südwestpfalz). Heute Nachmittag gegen 14 Uhr kam es in Lug (Verbandsgemeinde Hauenstein) zu einem spektakulären „Rettungseinsatz“. Wohl in Zusammenhang mit dem zu dieser Zeit herrschenden Kerwetrubel (Kirchweih-Festbetrieb) hatte sich ein „Verkehrsunfall“ ereignet. Die zu dieser Zeit für die Sicherheit eingeteilte jüngste Abteilung der Feuerwehr Lug/Dimbach zeichnete sich durch Schnelligkeit aus, mit der sie am „Unfallort“ eintraf. Dank der umgehend eingeleiteten und offensichtlich...

Ausgehen & Genießen
Kerweumzug Diedesfeld | Foto: Angelika Schmid
10 Bilder

Fröhlicher Kerwereigen in Diedesfeld

Diedesfeld. Acht Ausschankstellen und liebevoll geschmückten Winzerhöfe boten bei der Diedesfelder Kerwe wieder für jeden das Richtige. Mit einem kleinen Umzug unter Beteiligung der Diedesfelder Vereine wurde der fröhliche Kerwereigen eingeleitet. Mit von der Partie waren der Musikverein Diedesfeld , die Traubensafthoheiten, Kerweredner Daniel Humm und der Ortsbeirat am Umzug teilnehmen. Nach der Eröffnung auf dem Kirchplatz floss unter der bewährten Aufsicht von Wilfried Schwarzweller wieder...

Lokales
Kerwe/Symbolfoto | Foto: Jens Vollmer

Fahrten ins berühmte Weindorf
rnv-Angebot zum Wurstmarkt 2023

Ludwigshafen. Auch in diesem Jahr bereitet sich die rnv wieder umfassend auf das größte Weinfest der Welt, den Wurstmarkt in Bad Dürkheim, vor. Schon seit mehr als 100 Jahren fahren die Besucherinnen und Besucher mit der RHB, wie diese seinerzeit hieß, „hie un widda häm“. Die rnv befördert an neun Wurstmarkttagen etwa rund 90.000 Menschen mit den Linien 4/4A und 9. Für den Service und die Sicherheit zum Wurstmarkt setzt die rnv in diesem Jahr insgesamt 60 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein....

Lokales
Die Kirrweiler Weinprinzessin Sina I. sticht das Fass mit dem Freiwein an. Verbandsbürgermeisterin Gabriele Flach hält den Hahn, die Maikammerer Weinprinzessin Sarah I. den Krug und Ortsbürgermeister Rolf Metzger das Mikro. | Foto: Eva Bender
82 Bilder

Die Kirrweiler Kerwe 2023 ist eröffnet!

Kirrweiler. Vor rund 274 Jahren fand in Kirrweiler die erste Kirchweih statt (sofern richtig gerechnet wurde), erklärt Kirrweilers Ortsbürgermeister Rolf Metzger am Freitagabend bei der Eröffnung der traditionellen Kerwe vor dem Weingut "Schlössel". Vier Tage darf in Kirrweiler nun bei bestem Spätsommer-Wetter gefeiert werden. Die Kerwe in Form einer Flasche Sauvignon Blanc wurde im vergangenen Jahr sicher im Garten des Weingut "Schlössel" verwahrt. Nun zur Eröffnung wurde sie wieder...

Ausgehen & Genießen
Programm  | Foto: RED

Viel wird in Mühlburg geboten
Kerwe der Jubiläen: Musik, Unterhaltung, Angebote & viel Spaß

Mühlburg. Von Donnerstag, 7., bis Montag, 11. September, herrscht wieder buntes Kerwetreiben auf dem Fliederplatz in Mühlburg. Bürgerverein Mühlburg, das Marktamt, Festwirt Andreas Ludwig und die Schaustellerinnen und Schausteller bieten dabei wieder ein buntes und umfangreiches Programm. Die traditionelle Mühlburger Kerwe (Kirchweihe) feiert in diesem Jahr gleich drei Jubiläen: 775 Jahre Mühlburg, 125 Jahre Bürgerverein Mühlburg und 45 Jahre Kerwe Mühlburg. Der Auftakt ist am Donnerstag, 7....

Lokales
Die Sausenheimer Weinkerwe findet 2023 vom 15 bis 18. September statt | Foto: Stadtverwaltung Grünstadt/gratis

Pfälzer Lebensfreude in Sausenheim
„Sausrummer Kerb“ lädt zum Feiern ein

Grünstadt. Zur Einstimmung auf die Weinkerwe lädt das Sausenheimer Kerwekomitee bereits donnerstags (14. September) ab 17 Uhr zum gemeinsamen Vespern an die „Lange Tafel“ auf dem Kerweplatz. Die Gäste bringen sich ihre Getränke und Snacks mit, getrunken und gespeist wird dann zusammen in gemütlicher Runde, bevor um 21 Uhr traditionell die Kerwe „ausgegraben“ wird. Die offizielle Eröffnung findet dann am Freitag, 15. September statt. Um 16.30 Uhr sind es Ortsvorsteher Gerd Walther, der Erste...

Ausgehen & Genießen
Jahrmarkt - Kerwe - Frühjahrsmarkt  | Foto: Gisela Böhmer

Neckarauer Kerwe

Mannheim-Neckarau. Ab Samstag, 9. September, bis Dienstag, 12. September, findet traditionell die Kerwe Neckarau auf und um dem Marktplatz statt. Die Kerwe hat am Eröffnungstag von 13 bis 23 Uhr und Sonntag bis Dienstag von 13 bis 22 Uhr geöffnet Das erwartet Sie: GDS-Bühne: Samstag, 15 Uhr Eröffnung mit Fassbieranstich, musikalische Unterhaltung Shanty Chor „Seebären“ 18 bis 22 Uhr, DJ Waltraud und die Schlagertanten mit großem Programm• Sonntag, 17 bis 22 Uhr, Festzelt Kommando, 19 Uhr, 1....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ