Ausgehen & Genießen
Weinfeste Pfalz 2025 und Kerwen: In der Pfalz wird gerne gefeiert. Wo genau gefeiert, gegessen und getrunken werden kann, erfahren Sie hier in unserem Weinfestkalender. Auf dem Foto ist der Besucherandrang und das Feuerwerk auf dem Pfalzfest in Ludwigshafen zu sehen. | Foto: Martina Wörz
22 Bilder

Weinfeste und Kerwen in der Pfalz 2025: Kalender und Karte

Weinfeste Pfalz 2025. Die Pfalz ist bekannt für ihre malerischen Weinberge und ihre reiche Weinkultur. Sie lädt zu einer Vielzahl von Weinfesten ein, darüber hinaus sind auch viele andere Veranstaltungen Teil der Ausgehsaison. Die Saison der Weinfeste beginnt mit Festen rund um die Mandelblüte. Das rosa Treiben lockt jedes Jahr Besucherinnen und Besucher aus der gesamten Region und darüber hinaus in die Pfalz. Das Mandelblütenfest Gimmeldingen bei Neustadt wird seit 1934 gefeiert. Mit dem...

Kerwe

Beiträge zum Thema Kerwe

Ausgehen & Genießen
Bennhausen süße Kerwe: Vor allem die Kinder freuen sich auf den Stand mit Süßigkeiten zur Kerwe | Foto: Heike Schwitalla

Kerb in Bennhausen: Wilder Westen

Bennhausen. In Bennhausen wird die traditionelle Kerb gefeiert. Von Freitag bis Montag, 16. bis 19. August, steht die Kerb am Dorfgemeinschaftshaus unter dem Motto „Wilder Westen“. Wie es sich zur Kerwe gehört wird an allen Kerwetagen auch ein ordentliches Programm geboten. Außerdem öffnen an allen Tagen von Freitag bis Montag Schießstand, Süßwarenstand und Entenangeln vom Schausteller Schröder. Außerdem haben Mädchen und Jungen an diesen Tagen die Möglichkeit, auf der Hüpfburg zu toben. Los...

Ausgehen & Genießen
Kerwe Eppstein: Highlight im Umzug ist Miss Strohhut im Peugeot 504 Cabriolet | Foto: OG Eppstein
4 Bilder

Eppsteiner Kerwe: Vier Tage lang wird gefeiert

Der diesjährige Veranstalter der TSV Eppstein und ich laden alle Mitbürgerinnen und Mitbürger, Kinder und alle Gäste recht herzlich zu unserer Kerwe ein! Der Festwirt, der TSV Eppstein und die Schausteller bereiten Ihnen, Ihrer Familie und allen Gästen, in gemütlicher Runde eine angenehme Zeit im Festzelt und auf dem Kerweplatz. Lassen sie uns einige Tage ausgelassen feiern. Einer der vielen Reize unserer Gemeinde ist das gemeinsame Feiern. Leute treffen, die man kennt, sich mit Gästen zu...

Ausgehen & Genießen
Kerwe in Beindersheim hat einiges zu bieten: Musik, Spiel und Spaß | Foto: Ortsgemeinde Beindersheim
2 Bilder

Beindersheimer Kerwe: Vier Tage Musik und Spaß

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, es ist wieder soweit! Von Freitag bis Montag, 16. bis 19. August, findet die traditionelle Kerwe der Ortsgemeinde Beindersheim in der Rudolf-Harbig-Straße statt. Wir laden Sie herzlich ein, gemeinsam mit uns zu feiern und das bunte Programm zu genießen. Am Freitag beginnt die Kerwe um 18 Uhr mit dem Fassbieranstich und der Eröffnungsrede unseres Kerweborsch. Im Anschluss sorgt die Band „Mondays“ für ordentlich Stimmung im Kerwezelt. Am Samstag gibt es ab 19...

Ausgehen & Genießen
Kerwe in Oberhausen um Schützenhaus | Foto: Heike Schwitalla

Oberhausen feiert Kerwe traditionell

Liebe Mitbürger von Oberhausen liebe Gäste von nah und fern, Oberhausen feiert Kerwe. Wir würden uns freuen, euch bei unserer Kerwe im Schützenhaus begrüßen zu können. Die Eröffnung der Kerwe ist am Freitag, 23. August, ab 18 Uhr mit dem traditionellen Haxen-Essen und sonstigen Speisen. Am Sonntag, 25. August, ab 12 Uhr laden der Schützenverein und unser Hausmetzger Schäfer zu einem reichhaltigen mittags Buffet ein. Zum Abschluss können Sie bei Kaffee und Kuchen noch einige Zeit verweilen. Die...

Ausgehen & Genießen
Imsweiler Straußborsch und -mäd mit Kerwestrauß | Foto: Kerweborsch Imsweiler
2 Bilder

Kerwe in Imsweiler: Hier geht es rund

Liebe Imsweilerer, liebe Gäste, ich freue mich sehr, dass ich Sie als wiedergewählter Ortsbürgermeister zu unserer Kerwe von Freitag bis Montag, 23. bis 26. August, auf dem Areal der Gemeindehalle sowie dem benachbarten Anwesen Braun auf das herzlichste begrüßen darf. Die Ortsgemeinde Imsweiler, sowie der Feuerwehrförderverein Imsweiler sind gut gerüstet und bieten Ihnen von Freitag bis Montag ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm für Jung und Alt an. Die Straußborsch und Mäd haben mit...

Ausgehen & Genießen
Kerweborsch und -mäd | Foto: Kerweborsch Oberwiesen
2 Bilder

Kerwe Oberwiesen: Ausgelassen feiern

Ich begrüße Sie recht herzlich zur „Owwerwisser Kerwe 2024“. Auch in diesem Jahr feiern wir nach alter Sitte von Freitag bis Montag, 23. bis 26. August, unsere Kerwe und möchten Sie einladen mitzufeiern. An den vier Tagen wird ausgelassen gefeiert und unsere Kerweborsch, die Kerwemäd, der Förderverein der freiwilligen Feuerwehr Oberwiesen und ein Team der Speisegaststätte werden viele kulinarische Genüsse für die Gäste bereithalten. Dank der Schausteller-Familie Meyer aus Wiesbaden, die bereits...

Ausgehen & Genießen
Kerwe in Marnheim: Die Marnheimer Kerweborsch sind Kerwemäd | Foto: Kerweborsch Marnheim

Kerwe Marnheim: Mit Live-Musik und Umzug

Liebe Marnheimerinnen und Marnheimer, sehr geehrte Kerwebesucher, ich darf Sie im Namen der Ortsgemeinde und Mitveranstalter herzlich einladen, über das Wochenende von Freitag bis Montag, 6. bis 9. September, mit uns in Marnheim die Kerwe zu feiern. Besonders begrüße ich unsere Gäste, die die Gelegenheit nutzen, über die Festtage ihre Familien und Freunde zu besuchen, alte Bekanntschaften zu pflegen und eventuell neue Freundschaften zu schließen. Ich bin mir sicher, dass Ihnen allen unser...

Lokales
Foto: Ortsgemeinde Heßheim

Heßheimer Kerwe
Grußworte des Ortsbürgermeisters

Heßheim feiert nach alter Tradition, am 4. Wochenende im August sein größtes Fest, die Kerwe. Fünf Tage lang können Sie sich über Altbekanntes und Neues freuen. Es finden alle offiziellen Programmpunkte wieder auf der zentralen Festplatzbühne statt. Am Freitag, 23.August startet nachmittags das Kerwetreiben auf dem Festplatz an der Bleichstraße. Die offizielle Eröffnung der Kerwe mit Fassbieranstich und anschließendem Freibier findet um 18:30 statt. Danach freuen wir uns auf „DJ Shoot“, der auf...

Lokales
Die scheidende Prinzessin Lara I. (rechts) bei der Gockelskerwe 2019; links OB Jutta Steinruck   | Foto: ps

Munnemer Gockelskerwe 2024 – mit Traditionsprogramm, aber ohne Prinzessin

Ludwigshafen. Am Freitag, 16. August, beginnt die Munnemer Gockelskerwe 2024. Um 18.30 Uhr wird die Kerwe durch Ortsvorsteher Raymond Höptner mit einer Abordnung der Arbeitsgemeinschaft Mundenheimer Vereine (AGM) auf dem Zedtwitzplatz eröffnet. Am Kerwesamstag besucht die AGM dann zum Dampfnudelessen die Aidshilfe in der Oberstraße 16 und hat um 16 Uhr in der MKV Gockelsklause, Pfarrer-Krebs-Straße 64, unter der Teufelsbrücke die ehemaligen Prinzessinnen zu Gast. Ab dem Mittagessen ist die AGM...

Ausgehen & Genießen
Foto: A.B.

Weinkerwe in Friedelsheim
Tradition und neue Programmpunkte

Vom 16.-20. August findet im Weinort Friedelsheim wieder die traditionelle Kerwe statt – der Höhepunkt des Jahres im Ort! Viele Ehrenamtliche bereiten seit Monaten unter der Leitung von Helmut Helfer das Programm für die Kerwe vor und bringen neben traditionellen Angeboten auch neue Elemente ein. Die Kerwe startet mit der Eröffnung am Kerweplatz vor der Schwabenbachhalle. Die Weinprinzessin Sandra I wird gemeinsam mit der neuen Ortsbürgermeisterin Anja Bletzer die Kerwe um 18:00 Uhr eröffnen....

Ausgehen & Genießen
Foto: F.P.

Friedelsheimer Kerwe
Bücherverkauf in der Appelhalle

Während der Friedelsheimer Kerwe von Freitagabend 16. August bis Montagabend 19. August wählen Sie aus einem riesigen Angebot an unterschiedlichsten Büchern ihre Favoriten. Verkauf in der “Appelhalle“ des Weinguts Ökonomierat Gg. Beck, Friedelsheim, Hauptstraße 37. Im Garten des Weinguts unterhält die Initiative Friedelsheim ( Kunst-Kultur-Denkmalpflege)e.V. einen Kerweausschank. Für Speisen und Geträke ist bestens gesorgt. Förderverein Protestantische Kirche Friedelsheim e.V.

Ausgehen & Genießen
Foto: F.P.

Friedelsheimer Kerwe
Ausschank Initiative Friedelsheim e. V.

In diesem Jahr hat die Initiative Friedelsheim ( Kunst-Kultur-Denkmalpflege)e.V. wieder einen Kerweausschank, von Freitag, 16. August - Montag 19. August, im Garten hinter der „ Appelhalle “ des Weinguts Ökonomierat Gg. Friedr. Beck, Hauptstrasse 37. Am Samstag ist der Ausschank bereits ab 16 Uhr geöffnet. Am Montag laden wir ab 11 Uhr zum Mittagstisch ein. Es erwartet sie an allen Tagen ein reichhaltiges Speiseangebot der „Weinstube am Falltor" aus Bad Dürkheim. Der Erlös aus dem Verkauf der...

Ausgehen & Genießen
Bei der Ungsteiner Kerwe wird auch ein Karussell für Kinder aufgebaut | Foto: Roland Kohls

Kerwe Ungstein: Fünf Tage wird gefeiert

Ungstein. In Ungsteiner wird wieder die traditionelle Kerwe gefeiert. In dem bekannten Winzerdorf an der Weinstraße geht es fünf Tage lang rund. Zur Kerwe in Ungstein reihen sich auf nur wenige hundert Metern auf der Kirchstraße Essens- und Trinkstände, haben Höfe geöffnet und für die Kleinen gibt es außerdem noch ein Kinderkarussell. Die Kirchstraße ist von Freitag bis Dienstag, 9. bis 13. August, das Herzstück der jährlichen Festmeile der Ungsteiner, ihrer Gäste und Freunde. Für zusätzliche...

Ausgehen & Genießen
Obermoschel von oben  | Foto: Stadt Obermoschel
2 Bilder

Obermoschel: 675 Jahre Stadtrechte

Liebe Bürgerinnen und Bürger, am 7. September 1349 erhob Kaiser Karl IV. Obermoschel in den Rang einer Stadt. Seitdem bildet dieser Ehrentitel ein essenzieller Bestandteil des Obermoschler Selbstverständnisses. Deshalb ist es nicht verwunderlich, dass die kleinste Stadt der Pfalz das 675. Jubiläum dieses historischen Ereignisses gebührend feiert. Auch die Kerwe von Freitag bis Dienstag, 9. bis 13. August steht im Zeichen des Jubiläums. Nachdem der Obermoschler Karnevalverein im Januar das...

Ausgehen & Genießen
Kerwestimmung in Stein   | Foto: Ortsgemeinde

Gaggertkerwe in Stein 2024

Stein. Wie in jedem Jahr, so auch 2024, bringt die Gaggertjugend vom 9. bis 11. August den Kerweplatz am Eichelberg wieder zum Beben. Ein abwechslungsreiches Programm wartet auf die Besucherinnen und Besucher, beginnend mit Freibier von Ortsbürgermeister Pascal Braun freitags ab 18 Uhr. Die „Bombshells“ eröffnen das Fest musikalisch ab 21 Uhr mit Coversongs aus dem Rock- und Popbereich. Am Samstag, 10. August, gibt’s ab 20 Uhr feinste akustische Klänge der Band „Combined“, bevor „Flash ’k’...

Ausgehen & Genießen
Präzisionsarbeit: Kerwebaumstellen in Queichhambach | Foto: A. Schnetzer

Bachstelzkerwe in Queichhambach 2024

Queichhambach. Die Kerwe findet dieses Jahr wieder auf dem Dorfplatz in der Ringstraße statt. Beginn ist am Freitag, 9. August, um 18 Uhr, zum „Babbelabend“ bei gemütlichem Beisammensein. Am Samstag, 10. August, kommt die Partnergemeinde aus Hartzviller/Lothringen zu Besuch. Zur Begrüßung wird es um 11 Uhr einen Empfang mit Aperitif im Dorfgemeinschaftshaus geben. Ab 12 Uhr wird dann Mittagessen angeboten. Ab 14 Uhr Kaffee und Kuchen. Am Nachmittag laden die Schützen zum Schießen ein. Außerdem...

Ausgehen & Genießen
auf der Kerwe gibt's auch Bratwurst | Foto: Manuel Milan/stock.adobe.com

Kerwe in Büchelberg: Ab 10. August vier Tage lang gesellig genießen und feiern

Büchelberg. Von Samstag, 10. August, bis Dienstag, 13. August, lädt Büchelberg zu seiner traditionellen Kerwe auf dem Festplatz bei der Mehrzweckhalle ein. In diesem Jahr übernehmen der Tischtennisclub, der Sportverein und der Musikverein wieder den Kerweausschank - belegte Brote, Brat- und Currywurst, Gemüsefrikadellen und Pommes gehören zu den Standards des Festküche. Am Sonntag, Montag und Dienstag wird zudem ein Mittagstisch angeboten: Dienstag (ab 11.30 Uhr)  stehen Steak mit Zwiebelsoße...

Lokales
Marktplatz Ladenburg | Foto: Kristin Hätterich

Verkehrsbeeinträchtigungen durch die Kerwe Ladenburg

Ladenburg. Vom Samstag, 10. bis Montag, 12. August, wird die Kerwe auf dem Marktplatz gefeiert. Für den Auf- und Abbau der Stände werden die Parkplätze am Marktplatz mit Parkverboten ab Freitag, 9. August, bis Dienstag, 13. August, jeweils 12 Uhr gesperrt. Zudem ist die Durchfahrt in die Hauptstraße von Ecke Kirchenstraße bis Ecke Feuerleitergasse während der Veranstaltung nicht möglich. Aufgrund der Durchfahrtssperrung wird in diesem Bereich der Hauptstraße ebenfalls ein Parkverbot...

Ausgehen & Genießen
Am ersten Augustwochenende wird in Gleisweiler wieder gefeiert | Foto: Cultura Allies/stock.adobe.com

Am ersten Augustwochenende wird gefeiert
Update: "Wein und Kunst" in Gleisweiler

Update: Die Ortsgemeinde Gleisweiler macht auf zwei Veranstaltungen während der Kerwe "Wein und Kunst" vom 2. bis 5. August aufmerksam: Die Kerwe steht für die Kirchweih der katholischen Stephanus-Kirche in Gleisweiler, dies wird häufig vergessen. Daher findet ein ökumenischer Festgottesdienst mit Pfarrer Bernd Rapp und Diakon Michael Geiger statt. Der Ökumenische Gottesdienst findet am Sonntag, 4. August, um 10 Uhr statt. Ortsbürgermeister Thorsten Rothgerber lädt alle Bürgerinnen und Bürger...

Ausgehen & Genießen
Neben dem Jubiläumsumzug erwartet die Gäste der Kuseler Herbstmess auch ein Riesenrad sowie ein Abschlussfeuerwerk | Foto: Anne Sahler

100 Jahre Kuseler Mess: Jubiläums-Umzug, Riesenrad und Feuerwerk

Kusel. Im Jahr 1924 fand die erste Kuseler Herbstmesse statt. Deswegen kann die Kreisstadt in diesem Jahr das Jubiläum „100 Jahre Kuseler Mess“ feiern. Die Planung für das Event wurde von den Beigeordneten Ulrich Ernst und Robert Selesi vorgenommen. Zeltbetreiber ist erneut die Familie Reichelt, wie schon in vielen Vorjahren. Auftakt ist am Freitag, 30. August. Den musikalischen Part im Messezelt übernimmt die Band „Grumis“, eine erfolgreiche Partyband. Der zweite Tag startet um 15 Uhr mit dem...

Ausgehen & Genießen
Besonders Kerwemontag ist "der höchste Feiertag": Dann steht das Zelt ab 11 Uhr morgens auf dem Kopf - oder auf Tischen und Bänken. | Foto: KKJ Siegelbach
25 Bilder

Schönstes Fest der Pfalz
Die „Sischelbacher Kerb" - Ein Ort steht Kopf

Kaiserslautern-Siegelbach. Die "Sischelbacher Kerb" hat im Stadtteil in Kaiserslauterns Norden eine ganz besondere Bedeutung: Jedes Jahr aufs Neue geschieht am dritten Septemberwochenende Seltsames in Siegelbach. Für gewöhnlich seriöse, untadelige und ernsthafte Zeitgenossen – „Sischelbacher Feiermeis“ eben – geraten in einen Zustand, der für viele Außenstehende seltsam anmutet. Es knistert schon vorher, man zählt den Countdown und kann’s schon seit Wochen nicht abwarten, dass es endlich...

Lokales

Familien Flohmarkt am Kerwesonntag in Weingarten
Von Familien für Familien: Flohmarkt am 25.08.2024

Im Rahmen der Wingerder Kerwe (vom 23.-25.08.2024) veranstaltet der Förderkreis "Kinder in Weingarten" am Kerwesonntag , den 25.08.2024 von 12 Uhr bis 15 Uhr, einen Familien Flohmarkt auf der Wiese neben der Arena in Weingarten (Pfalz). Unter dem Motto "Von Familien für Familien" finden Schätze von Groß und Klein (hoffentlich) ein neues Zuhause.  Angeboten wird alles rund um die Familie wie Bekleidung, Spielzeug, Fahrzeuge, Bücher, Deko und vieles mehr. (Der Verkauf von Neuwaren und Händlern...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ