Katastrophenschutz

Beiträge zum Thema Katastrophenschutz

Lokales
Die Teilnehmer der Fortbildung  Foto: Kreisverwaltung Kusel

Austausch ist wichtig
Landräte und Katastrophenschützer auf Fortbildung

Kreis Kusel. Drei Tage lang waren Vertreterinnen und Vertreter der Landkreise Donnersbergkreis, Kaiserslautern, Alzey-Worms, Kusel und Bad Dürkheim zu Gast bei der Bundesakademie für Bevölkerungsschutz und Zivile Verteidigung (BABZ) in Bad Neuenahr-Ahrweiler. Landräte, Brand- und Katastrophenschutzinspekteure sowie weitere Vertreter des Brand- und Katastrophenschutzes der Landkreise haben sich unter Anleitung des BABZ dem Thema „Entwicklung von Krisenmanagementstrukturen“ gewidmet. „Die...

Ratgeber
Auch die alten Sirenen heulen beim bundesweiten Warntag am Donnerstag, 10. September | Foto: Oto Zapletal/Pixabay.com

Bundesweiter Warntag 2020
Sirenen, App und Radio

Update + Update + Update von Freitag, 4. September Beim bundesweiten Warntag am Donnerstag, 10. September, wird um 11 Uhr eine Probewarnung an alle Warnmultiplikatoren, wie beispielsweise Rundfunksender, App-Server gesendet, die am Modularen Warnsystem (MoWaS) des Bundes angeschlossenen sind. Die Warnmultiplikatoren versenden die Probewarnung in ihren Systemen oder Programmen an Endgeräte wie Radios und Warn-Apps, zum Beispiel NINA (Notfall-Informations- und Nachrichten-App des Bundes), auf...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.