Jutta Steinruck

Beiträge zum Thema Jutta Steinruck

Lokales
Das Kreishaus am Ludwigshafener Europaplatz ist zu klein. Die Ludwigshafener OB schlägt einen gemeinsamen Neubau vor: Rathaus plus Kreisverwaltung | Foto: Archiv Gisela Böhmer

Standort des neuen Kreishauses
Zwei Verwaltungen - ein Gebäude?

Ludwigshafen/Rhein-Pfalz-Kreis. Die Ludwigshafener Oberbürgermeisterin hat die Idee in den Ring geworfen: Könnten die Stadtverwaltung Ludwigshafen und die Kreisverwaltung des Rhein-Pfalz-Kreises vielleicht künftig in einem gemeinsamen Gebäude unterkommen und als getrennte Verwaltungseinheiten technische Infrastruktur gemeinsam nutzen? Die Stadt bekommt ein neues Rathaus, der Rhein-Pfalz-Kreis möchte ein neues Kreishaus bauen. Da ist der Gedanke, den OB Jutta Steinruck in eine Stadtratssitzung...

Lokales
Corona-Fallzahlen/Symbolfoto | Foto: fernando zhiminaicela / Pixabay

Corona in Ludwigshafen
Auch beim Freizeitsport verantwortungsvoll handeln

Ludwigshafen. Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck hat angesichts der anhaltend hohen Corona-Infektionen an die Menschen appelliert, sich auch bei sportlichen Aktivitäten verantwortungsvoll zu verhalten und die geltenden Regeln zur Eindämmung der Pandemie einzuhalten. "Gemäß der Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes sind Training und Wettkampf im Amateur- sowie Freizeitsport in Mannschaftsportarten und im Kontaktsport untersagt. Auf allen öffentlichen und privaten Anlagen ist Freizeitsport nur...

Lokales
Das Zentrum von Ludwigshafen am Rhein - der Berliner Platz/Archivbild | Foto: Kim Rileit

Coronavirus in Ludwigshafen
Impfungen, Ausgangssperre und Regelverstöße

Ludwigshafen. Die Impfbereitschaft in den Altenheimen steigt seit der ersten Impfrunde, die 7-Tage-Inzidenz ist nach der Meldepanne auf 239 korrigiert und mit einem beschränkten Bewegungsradius von 15 Kilometern ist aktuell nicht zu rechnen. Das Stadtverwaltung der Stadt Ludwigshafen am Rhein am Donnerstag, 14. Januar, bekannt. Über die aktuelle Corona-Lage in der Stadt berichteten Sozialdezernentin Beate Steeg, Kämmerer Andreas Schwarz, der Leiter des Kommunalen Vollzugdienstes, Martin Graf...

Ratgeber
Die Karte bietet eine Mischung aus Sonderaktionen und Vergünstigungen sowie einer familienfreundlichen Informationsplattform.   | Foto: MabelAmber/Pixabay

Neue Familienkarte in Rheinland-Pfalz
Unterstützung für Familien

Rheinland-Pfalz. Eine Karte für die ganze Familie: Familienministerin Anne Spiegel hat jetzt ein besonderes Projekt vorgestellt – die rheinland-pfälzische Familienkarte. Sie wird zunächst in zwei Modellregionen – der Stadt Ludwigshafen und dem Kreis Kaiserslautern – getestet und soll dann nach und nach auf ganz Rheinland-Pfalz ausgeweitet werden. Die Karte bietet eine Mischung aus Sonderaktionen und Vergünstigungen sowie einer familienfreundlichen Informationsplattform mit allem, was für ein...

Lokales
Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck | Foto: ps

Corona in Ludwigshafen
Aktueller Stand und Ausgangssperre

Ludwigshafen. Hohe Fallzahlen, große Inzidenz und Probleme in der Kontaktverfolgung. Die neue Corona-Verordnung des Landes Rheinland-Pfalz richtet sich gerade an Hotspots, wie die Stadt Ludwigshafen einer ist. Mit knapp unter 400 Infizierten pro 100.000 Einwohner in den letzten sieben Tagen ist die Stadt einer der Spitzenreiter in Rheinland-Pfalz. Auch mehr als 1.500 aktiv mit dem Coronavirus Infizierte sorgen für Kopfzerbrechen bei der Stadtverwaltung Ludwigshafen. Jutta Steinruck informierte...

Lokales
Das Stadtradeln soll den Ludwigshafenern Spaß machen | Foto: Klima-Bündnis

Aktion Stadtradeln in Ludwigshafen
Gute Laune - gutes Klima?

Ludwigshafen. Im September steht die Fahrradmobilität in der ganzen Stadt im Fokus. Und jeder kann mitmachen! Etwa zwei Monate vor dem Beginn der Aktion Stadtradeln sind in Ludwigshafen weniger als 20 Teams gemeldet. Das Ziel der Aktion ist es, möglichst viele Menschen zu motivieren, Alltagsstrecken mit dem Fahrrad zurückzulegen. Den fleißigsten Radlern winken großartige Preise - und gute Laune. Von Kim Rileit Der Sinn ist natürlich primär, Wege, die sonst mit dem Auto zurückgelegt werden,...

Lokales
Im Gespräch: Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck  | Foto: Kim Rileit
4 Bilder

Stadt Ludwigshafen informiert über Hochstraßen
"Die Bürger sollen wissen, was auf sie zukommt"

Ludwigshafen/Hochstraße. Über die Hochstraßen informierte die Stadt Ludwigshafen unter der Leitung von Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck bei Nachbarschaftsmarkt im Pfalzbau am Donnerstag, 27. Februar 2020. "Zum Glück sind wir nicht in China!" Zunächst spielte das Ludwigshafener Stadtoberhaupt auf die Ausbreitung des Corona-Virus an, mit dem die Volksrepublik seit Monaten zu kämpfen hat. Doch dann ging es ihr um die gesetzlichen Rahmenbedingungen, die einem schnellen Abriss im Weg stehen....

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.