Judentum

Beiträge zum Thema Judentum

Lokales
„Moses mit den Gesetzestafeln“ ist ein beeindruckendes Ölgemälde von Moritz Daniel Oppenheim. Er war ein jüdischer Maler, der insbesondere mit biblischen Motiven sehr erfolgreich war.  Foto: Kling-Kimmle
5 Bilder

VHS-Exkursion nach Frankfurt wird zur Geschichtsstunde
In der „Kaiserstadt“ auf jüdischen Spuren

von andrea katharina kling-kimmle Pirmasens/Frankfurt. Vom „Römer“, mit dem wohl berühmteste Balkon Deutschlands, über den historischen „Krönungsweg“ in der Altstadt, am Mainufer mit dem „Eisernen Steg“ entlang führte die Exkursion der Volkshochschule Pirmasens ins Museum Judengasse. Frankfurt/Main war das Ziel dieser Tagesfahrt unter der Leitung von Helga Knerr im Rahmen des VHS-Schwerpunktthemas „1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“. Die Erkundung der „Kaiserstadt“ glich einer kleinen...

Lokales
Die Chanukka ist der neunarmige Leuchter, dessen Kerzen zum jüdischen Chanukkafest entzündet werden. Foto: pixabay

VHS-Exkursionen nach Frankfurt
Auf Spurensuche im „Jüdischen Museum“

Pirmasens. Frankfurt ist das Ziel der VHS-Exkursionen am 25. September und am 2. Oktober. Die Mainmetropole war und ist eines der wichtigsten Zentren jüdischen Lebens in Europa und wird seit Jahrhunderten von jüdischer Kultur geprägt. Bis 1933 hatte Frankfurt nach Berlin die größte Jüdische Gemeinde in Deutschland. Bei einem Rundgang durch das historische Zentrum erfahren die Exkursionsteilnehmer viel Wissenswertes über die Geschichte der Stadt als Wahl- und Krönungsstätte der Könige und Kaiser...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.