Impfung Coronavirus

Beiträge zum Thema Impfung Coronavirus

Lokales

Corona-Impfung teilweise gestoppt * Update
AstraZeneca nur noch für Menschen über 60 Jahre

Corona. Nach erneuten starken Nebenwirkungen durch den AstraZeneca-Impfstoff, haben zahlreiche Städte und Kreise in Deutschland die Impfung mit diesem Corona-Impfstoff vorerst wieder ausgesetzt. So waren beispielsweise im Kreis Euskirchen wieder zwei Frauen unter 55 Jahren an Sinusvenenthrombosen nach der Covid-19-Impfung mit AstraZeneca erkrankt.  Nun will auch die Ständige Impfkommission (STIKO) die Empfehlung herausgegeben,  dass der Impfstoff nur noch an Menschen im Alter über 60 Jahren...

Lokales

Anmeldungen möglich
Impfbus hält in Dannstadt-Schauernheim

Dannstadt-Schauernheim. Der Impfbus hält am Mittwoch, 7. April, erstmals in Dannstadt-Schauernheim. Anmeldungen sind ab sofort per E-Mail möglich. Beim ersten Termin können sich vorrangig Über-80-Jährige aus der Verbandsgemeinde Dannstadt-Schauernheim impfen lassen, die bereits über die Landesstelle registriert sind, aber noch keinen Termin für das Impfzentrum Schifferstadt erhalten haben. Bei freien Plätzen werden auch Über-70-Jährige geimpft. Für den Impfbus können sich also alle aus der...

Lokales

Landesimpfzentrum in Wörth
Unnötige Wartezeiten vermeiden, pünktlich kommen

Wörth. Die verkehrliche Anbindung an das Impfzentrum in Wörth ist hervorragend: Der Individualverkehr erreicht das Zentrum über die B9, Abfahrt Wörth-Oberwald - nach einem Kilometer, vom Wörther Bahnhof aus fährt im Halbstunden-Takt ein Bus-Shuttle. „Wir haben hier einen großen Reisebus eingesetzt, damit während der kurzen Fahrt ins Wörther Hafengebiet die notwendigen Abstände gewahrt werden können“, berichtet Landrat Dr. Fritz Brechtel. Für Personen, die mit dem privaten Pkw anreisen, stehen...

Lokales

Impfzentrum Kaiserslautern fährt auf Volllast hoch
Dritte Impfstraße und erweiterte Öffnungszeiten

Kaiserslautern. Nachdem eine bereits vor drei Wochen angekündigte Ausweitung des Impfbetriebs wegen am Ende doch geringerer Vakzin-Liefermengen nicht umgesetzt werden konnte, ist es nun endlich soweit. In Folge einer deutlich erhöhten Lieferprognose für das Land Rheinland-Pfalz wird ab dem 12. April im Impfzentrum Kaiserslautern die dritte Impfstraße an den Start gehen. Auch wird der Samstag als weiterer Öffnungstag hinzukommen, so dass das Impfzentrum ab dem 12. April von Mo bis Sa jeweils von...

Lokales

Stadtverwaltung Ludwigshafen warnt
Gefälschte Flyer zur Corona-Impfung

Ludwigshafen. In den vergangenen Tagen sind in Ludwigshafen Handzettel aufgetaucht, die mit fehlerhaften Informationen vor Impfungen gegen das Corona-Virus warnen. Die Flyer zeigen unter anderem bereits vorausgefüllte Checklisten, auf denen vermeintliche Gesundheitsgefahren durch die Impfung aufgelistet sind. Der Checkliste ist zudem eine fingierte Impfbescheinigung beigelegt. Keine offiziellen Flyer Die Stadtverwaltung warnt vor den irreführenden Inhalten auf diesen Flyern, da es sich hierbei...

Lokales

Germersheimer Modell macht landesweit Schule
Positive Bilanz der Corona-Selbsttests an Grundschulen

Landkreis Germersheim. 30 Schulen, 4.315 Grundschüler und 904 Lehrkräfte oder Schulbedienstete haben sich in den vergangenen 14 Tagen im Landkreis Germersheim am Pilotversuch „Corona-Selbsttests für Schulen“ beteiligt. Bei sieben positiv getesteten Schülern konnte die Corona-Infektion in diesem Zeitraum durch einen anschließend durchgeführten PCR-Test bestätigt und somit frühzeitig erkannt werden. Der Anteil der Kinder, deren Eltern sich mit einer Testung nicht einverstanden erklärt haben,...

Lokales

Coronavirus
Stadt Bruchsal organisiert Mobile Impfteams

Bruchsal (PM) | „Es muss jetzt mit den Impfungen vorangehen, damit wir mittel- und langfristige Öffnungsperspektiven haben. Deshalb habe ich in Abstimmung mit dem Landrat Mobile Impfteams als zusätzliches Angebot organisiert, um allen Personen, die 80 Jahre und älter sind, ein Impfangebot machen zu können“, sagt Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick. Die Mobilen Impfteams kommen am 8., 9. und 15. April in das Impfzentrum Heidelsheim sowie in die Sporthalle Untergrombach, am 14. April nur...

Lokales

Bewerbung als Modellkommune beim Land
Horebstadt setzt auf Schnelltest-Strategie

Pirmasens. Die Horebstadt bewirbt sich als Modellkommune beim Land Rheinland-Pfalz. Bei dem zeitlich befristeten Feldversuch soll mithilfe von flächendeckenden Schnelltests der Bevölkerung mehr Freiheiten in der Corona-Pandemie eingeräumt und die Auswirkungen der einzelnen Maßnahmen auf die Pandemie untersucht werden. Das hat Oberbürgermeister Markus Zwick in einem Schreiben an Ministerpräsidentin Malu Dreyer angekündigt. Das Testkonzept in Verbindung mit strengen Hygiene- und Schutzmaßnahmen...

Lokales

Update: Familie Wagner ist geimpft
Bald darf Sohn Paul wieder mit seinen Freunden spielen

Update: Gute Nachrichten aus Schifferstadt. Nach ihrem Mann Stefan ist jetzt auch die ebenfalls chronisch kranke Monika Wagner geimpft.  Am Montag Abend um 21.30 Uhr kam der ersehnte Anruf aus dem Impfzentrum in Schifferstadt, dass es übrig gebliebene Impfdosen gebe. Wohl wegen der Skepsis Astrazeneca gegenüber waren am Montag viele Termine abgesagt worden. Verimpft wurde zu diesem Zeitpunkt allerdings Impfstoff von Biontech. Wagners hatten letzten Endes doch im Wege einer...

Lokales

Kolumne im Wochenblatt Pirmasens
Mit Ritualen „überleben“

Corona und kein Ende in Sicht. Das Virus und seine Mutationen lassen uns einfach nicht aus ihren Fängen. Schon seit einem Jahr leidet unsere Lebensqualität enorm unter der Pandemie. Alles was Spaß macht und zu unserer Kultur gehört, sind verboten. Wir unterhalten uns nur noch über Inzidenzzahlen, Lockdown, Kontaktbeschränkungen und Ausgangssperre. Themen, die uns langsam zum „Hals raushängen“ und die doch massiv unseren Alltag prägen. Die Menschen leiden, verkümmern emotional und müssen Tag für...

Ratgeber

Impfung gegen Corona
Hausärzte dürfen hohe Priorität bescheinigen

Corona-Impfung. Die neue Bundesimpfverordnung vom 11. März sieht vor, dass im Einzelfall nach ärztlicher Beurteilung ein Impfanspruch mit hoher oder erhöhter Priorität bestehen kann. Das für den Antrag nötige ärztliche Zeugnis kann vom Hausarzt ausgestellt werden, wenn dieser ein sehr hohes oder hohes Risiko für einen schweren oder tödlichen Krankheitsverlauf nach einer Infektion mit dem Coronavirus feststellt. Die Ärzte wurden über die Landesärztekammer und die Kassenärztliche Vereinigung...

Lokales

Corona Rheinland-Pfalz: 4. Öffnungsschritt verschoben
Veränderungen ab 22. März

Corona Rheinland-Pfalz. Nach dem Aussetzen des Impfstoffs AstraZeneca und der Wiederaufnahme der Impfungen kamen heute  Bundeskanzlerin Angela Merkel und die Regierungschefs der Länder zu einem Impfgipfel zusammen. Ministerpräsidentin des Landes Rheinland-Pfalz, Malu Dreyer, informierte im Anschluss über die Ergebnisse der Gespräche und des Ministerrats. Am Montag, 22. März, findet die nächste Bund-Länder-Konferenz statt. Hier wird unter anderem über die Corona-Maßnahmen zu Ostern gesprochen....

Lokales

Die nächsten Gruppen werden geimpft!
Service rund um das Thema Corona und Impfung

Frankenthal. Die Impfungen gehen weiter! Nachdem es Mitte Februar einen Engpass gegeben hat, sind nun wieder genügend Impfdosen vorhanden, so heißt es. Auch ist der Großteil der Gruppe 1, also Menschen aus Alten- und Seniorenheimen, Pflegepersonal und medizinische Kräfte, die mit Risikogruppen arbeiten, mittlerweile in Rheinland-Pfalz geimpft. In Frankenthal sind Ende Februar alle Frankenthaler Alten- und Pflegeheime mit der Zweitimpfung fertig geworden. „Der schnelle Abschluss ist insbesondere...

Lokales

Impftermine  für Senioren in Kronau noch im März

Für die über 80-Jährigen Mitbürgerinnen und Mitbürger aus Kronau, die noch nicht geimpft sind oder noch keine Impftermine in einem Kreisimpfzentrum haben, stehen am 25. und 26. März 2021 (Erstimpfung) und am 15. und 16. April 2021 (Zweitimpfung) Termine in der Kronauer Mehrzweckhalle zur Verfügung. Organisiert wird die Aktion von der Gemeinde Kronau, unterstützt vom DRK-Kreisverband. Die Impfung selbst übernimmt ein routiniertes mobiles Impfteam des Landkreises. verabreicht wird er hochwirksame...

Ratgeber

Reise buchen in Corona-Zeiten
Verreisen bald nur noch mit Impfnachweis?

Speyer. Ostern, Pfingsten und natürlich der Sommer sind beliebte Zeitpunkte, um zu verreisen. Doch die Corona-Pandemie macht eine Urlaubsplanung schwierig. Was, wenn es zu einem erneuten Lockdown kommt oder eine Reisewarnung ausgerufen wird? "Die Kunden sind aktuell sehr verunsichert", ist die Erfahrung von Kerstin Schega vom City Reisebüro in Speyer. Einen kleinen Lichtblick hatte sie im Januar ausgemacht, zu einem Zeitpunkt als die Zahl der Corona-Infektionen nach unten ging und zugleich die...

Lokales

Coronavirus im Landkreis Bad Dürkheim
Impftermine bleiben bestehen

Landkreis Bad Dürkheim. Nachdem am Montag, 15. März, kurzfristig die Impfungen mit Astrazeneca gestoppt wurden, können seit heute alle Personen, die bereits einen Impftermin mit diesem Vakzin haben, ihren Termin behalten und mit einem mRNA-Impfstoff – also Biontech oder Moderna – geimpft werden. Wer am Montag oder Dienstag einen Termin mit Astrazeneca im Impfzentrum Bad Dürkheim gehabt hätte, erhält vom Land eine E-Mail mit einem neuen Termin für eine Impfung mit Biontech oder Moderna. „Wir...

Lokales

Impfzentrum Pirmasens
Impftermine nach Astrazeneca-Stopp mit anderem Impfstoff

Pirmasens/Landkreis Südwestpfalz. Nach dem kurzfristigen Stopp für Impftermine mit dem Vakzin von Astranzeneca werden seit Dienstag, 11 Uhr, im Impfzentrum Pirmasens alle dafür vereinbarten Termine mit dem Vakzin von Biontech durchgeführt. „Wir haben für diese Änderung bei der Impfstrategie ausreichend Biontech-Impfstoff erhalten und den Betrieb dafür sofort umgestellt“, würdigen Landrätin Susanne Ganster und Oberbürgermeister Markus Zwick den Einsatz von Impfkoordinator Tobias Flöser. Etwa 30...

Lokales

Impfzentrum Kaiserslautern
Terminierte Impfungen werden bedient

Kaiserslautern. Nach dem vorsorglichen Stopp mit dem Impfstoff AstraZeneca hat das rheinland-pfälzische Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie heute mitgeteilt hat, dass alle Personen (Prioritätsgruppe 1 und 2), die bereits einen Termin in den Impfzentren haben, diesen auch weiterhin wahrnehmen können. Es erfolgt eine Umstellung auf die mRNA-Impfstoffe Biontech oder Moderna. Personen, die aufgrund des vorsorglichen Stopps gestern und heute nicht versorgt werden konnten,...

Lokales

Nach Impfstopp mit AstraZeneca geht es doch weiter
Impfzentrum Wörth erhält Moderna-Impfstoff

Landkreis Germersheim/ Wörth/ Südpfalz. Nachdem das Bundesgesundheitsministerium am Montag die Impfung mit dem Impfstoff AstraZeneca in Deutschland vorerst ausgesetzt hat, wurden umgehend die Corona-Impfungen mit diesem Impfstoff im Landesimpfzentrum Südpfalz in Wörth eingestellt. Personen, die am heutigen Dienstag, 16. März,  oder in den nächsten Tagen einen Impftermin mit AstraZeneca gehabt hätten, haben eine Absage des Termins erhalten. „Wir erhalten aber zusätzlich Impfstoff von Moderna“,...

Lokales

Betrifft sowohl Erst- als auch Folgeimpfungen / Update
AstraZeneca-Impfungen auch in der Region gestoppt / Ersatz ist da

Region. Nach Berichten über Hirnvenen-Thrombosen im zeitlichen Zusammenhang mit der Impfung in Deutschland und Europa sind die Impfungen mit AstraZeneca bis zu einer weiteren Prüfung umgehend ausgesetzt. Baden-Württemberg hat heute die Impfzentren im Land aufgefordert, unverzüglich die Impfungen mit dem AstraZeneca-Impfstoff zu stoppen. Kurz zuvor hatte das Bundesgesundheitsministerium darüber informiert, dass die Bundesregierung aufgrund einer aktuellen Empfehlung des Paul-Ehrlich-Instituts...

Lokales

Vorsorglicher Impfstopp mit AstraZeneca
Kein Impftermin wird abgesagt – Biontech oder Moderna als Ersatz

Rheinland-Pfalz. Nach der Information der Bundesregierung, dass die Corona-Impfungen mit dem Impfstoff von AstraZeneca vorsorglich bis auf weiteres ausgesetzt werden, und einer entsprechenden Empfehlung des Paul-Ehrlich-Instituts, hat Rheinland-Pfalz die Impfungen mit diesem Impfstoff gestern vorsichtshalber bis auf weiteres ausgesetzt. Das hat Folgen für die Impfpläne des Landes. Von der Aussetzung sind Erst- und Zweitimpfungen von AstraZeneca betroffen. Personen, die bereits einen Termin in...

Lokales

Deutschland stoppt Corona-Impfungen mit Astra Zeneca
Thrombosen der Hirnvenen als mögliche Nebenwirkungen

Corona. Wie am Montagnachmittag aus dem Bundesgesundheitsministerium bekannt wurde, setzt nun auch Deutschland die Corona-Impfungen mit dem  AstraZeneca-Impfstoff aus. Nach zunehmenden Berichten über Thrombosen nach der Impfung soll die Verwendung von AstraZeneca nun auch in Deutschland pausieren. Nach neuen Meldungen von Thrombosen der Hirnvenen im zeitlichen Zusammenhang mit der Impfung in Deutschland und Europa, hält das Paul-Ehrlich-Institut weitere Untersuchungen für notwendig, heißt es...

Lokales
8 Bilder

Mobiles Impfteam erfolgreich im Einsatz:
Kleiner Piks mit großer Wirkung:

Oberhausen-Rheinhausen/Philippsburg/Waghäusel. Am Ende der dreistündigen Impfaktion gab es nur zufriedene und glückliche Gesichter zu sehen. Über den erfolgreichen Abschluss freuten sich nicht nur die betroffenen gepiksten Senioren, sondern auch das Personal und besonders der neugegründete „Förderverein/Freundeskreis Pflege Oberhausen-Rheinhausen/Philippsburg/Waghäusel“, der sich angesichts der schwierigen Lage durch die Corona-Pandemie im Frühjahr 2020 gegründet hat und von vielen Angehörigen...

Lokales

Coronavirus in Speyer
Livestream zu Fragen rund ums Thema Impfen

Speyer. Am Montag, 15. März,  um 14 Uhr sendet die Stadtverwaltung Speyer einen Livestream zum Thema „Corona-Schutzimpfung“ über die städtische Facebookseite. Stadtfeuerwehrinspekteur und Interimsimpfkoordinator des Impfzentrums in Speyer, Peter Eymann, Betriebsärztin der Stadt Speyer, Dr. Stephanie Grabs, sowie der medizinische Fachberater der Stadt, Dr. Klaus-Peter Wresch, werden Fragen rund um das Thema Impfen beantworten. Die Mitarbeiter der Stadt aller Abteilungen und Altersgruppen konnten...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ